Lockdown endet
Der Advent ist doch noch gerettet

Am Hauptplatz von Bad Gleichenberg steht eine Krippe aus überlebensgroßen Holzfiguren. | Foto: Werner Krug
8Bilder
  • Am Hauptplatz von Bad Gleichenberg steht eine Krippe aus überlebensgroßen Holzfiguren.
  • Foto: Werner Krug
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

SÜDOSTSTEIERMARK. Opfer des Lockdowns waren wie schon im Vorjahr die Adventmärkte. Mit der Ankündigung der Aufhebung der Beschränkungen mit 12. Dezember durch den Bundeskanzler, will so mancher Veranstalter noch aufsperren.

Die unsichere epidemielogische Lage hat den Adventmarktorganisatoren auch heuer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch vielerorts müssen die Südoststeirer nicht auf Adventzauber und vorweihnachtliche Stimmung verzichten.
Und mit so manchem Adventmarkt will man nach dem Lockdown – für den Fall, dass das angekündigte Ende durch den Bundeskanzler auch für die Steiermark gilt – noch ein Geschäft machen.

Stadtpfarrer sperrt am 13. Dezember auf

Feldbachs Stadtpfarrer Friedrich Weingartmann will unmittelbar nach der Aufhebung des Lockdowns den Adventmarkt im Pfarrheim aufmachen. Nach Bekanntwerden der Beschränkungen hat man schon vor dem Lockdown kurzfristig reagiert und am 20. und 21. November für zwei Tage aufgesperrt – um eine Woche früher als ursprünglich geplant. Weingartmann: "Wir planen die Wiedereröffnung ab dem ersten Tag nach Ende des Lockdowns." Wochentags und am Wochenende von 18. bis 19. Dezember wird der Adventmarkt geöffnet sein. Allerdings fallen Rahmenprogramm und Ausschank ins Wasser.

Vorweihnachtliche Stimmung lässt sich in Feldbach in der Altstadtgasse erleben. | Foto: pepcreartiv
  • Vorweihnachtliche Stimmung lässt sich in Feldbach in der Altstadtgasse erleben.
  • Foto: pepcreartiv
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Unterdessen wurde die Stadt Feldbach vorweihnachtlich geschmückt. Die 50 Laternen sind aufgestellt. Das Grüne Licht lässt die Stadtpfarrkirche und die Kapelle am Kalvarienberg erstrahlen. Ein Geheimtipp ist der Besuch des neuen Dekalogweges am umgestalteten Kirchplatz.
Wenn es die Auflagen zulassen, dann sollen bis zu zwölf Wirte in der Stadt Feldbach in Hütten vor ihren Lokalen ausschenken. In diesem Fall würde die Stadt Feldbach die Stände aufstellen lassen und dekorieren, wie Vizebürgermeister Christian Ortauf verrät.
Fix geöffnet – auch im Lockdown – hat der Krippenweg in Gossendorf. Der Weg rund um Gossendorf mit 50 Krippen ist bis 6. Jänner 2022 täglich frei begehbar.

RK-Ortsstellenleiter Peter Gogg, Bauhofleiter Josef Stössl, Einsatzleiter OLM Franz Adler und Bürgermeister Johann Winkelmaier vor dem Christbaum am Hauptplatz von Fehring. Die 16 Meter hohe Fichte steht am Hauptplatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Fehring
  • RK-Ortsstellenleiter Peter Gogg, Bauhofleiter Josef Stössl, Einsatzleiter OLM Franz Adler und Bürgermeister Johann Winkelmaier vor dem Christbaum am Hauptplatz von Fehring. Die 16 Meter hohe Fichte steht am Hauptplatz.
  • Foto: Stadtfeuerwehr Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Der Samstagsmarkt um Kunsthandwerk erweitert

Fehring erweitert den Samstagsmarkt am 19. Dezember um das Angebot von Kunsthandwerk, wie Bürgermeister Johann Winkelmaier ankündigt. "Sonst hätten wir das eigentlich an allen Adventsamstagen geplant gehabt." Das traditionelle Adventgewinnspiel geht heuer erneut ohne Abschlussveranstaltung über die Bühne. Die Verlosung dürfte wieder live auf der Facebook-Seite der Stadtgemeinde Fehring stattfinden. Infos folgen.

50 Laternen erleuchten den Kurort Bad Gleichenberg.  | Foto: Werner Krug
  • 50 Laternen erleuchten den Kurort Bad Gleichenberg.
  • Foto: Werner Krug
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Advent wia's früher wor

In Bad Gleichenberg ist der Adventmarkt abgesagt. Auch wenn Adventveranstaltungen nicht wie gewohnt stattfinden, so lassen sich der Zauber von Weihnachten, echte Stille, Besinnlichkeit und innere Einkehr beim Spaziergang über den Hauptplatz und durch den Kurpark von Bad Gleichenberg erleben. Die Krippe aus überlebensgroßen Holzfiguren, ein Adventpfad, 50 Laternen im ganzen Ort und stimmige Dekoration tauchen Bad Gleichenberg in eine besondere Atmosphäre, wie Tourismuschef Thomas Gußmagg betont. Dazu spenden die grün erleuchteten Kirchen des Vulkanlandes gerade in diesen Tagen Trost und Zuversicht. 

Die Gleichenberger Bahn darf ab 18. Dezember bis 9. Jänner fahren.  | Foto: StB/Harry Schiffer
  • Die Gleichenberger Bahn darf ab 18. Dezember bis 9. Jänner fahren.
  • Foto: StB/Harry Schiffer
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Auch einen Fahrt mit der Gleichenberger Bahn ist ein Erlebnis.
Spontan könnten noch Veranstaltungen etwa mit Bläsern eingeschoben werden, wie Gußmagg verrät.

Grünes Licht hat seinen Ursprung in Straden

In Gnas sollten die geplanten Termine für die "Christkind’l Werkstatt auf Gut Lichtenberg" am 17., 18., 19. und 23. Dezember nun möglich sein. Außerdem: Im Advent wird, wie berichtet, täglich ein Fenster von Gewerbetreibenden, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen weihnachtlich geschmückt. Für kluge Kinder gibt es täglich ein Adventrätsel mit Gewinnspiel.

Gnaser Firmen – eine einzige Seilschaft für die hilfsbedürftigen Menschen. | Foto: Marktgemeinde Gnas
  • Gnaser Firmen – eine einzige Seilschaft für die hilfsbedürftigen Menschen.
  • Foto: Marktgemeinde Gnas
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Der ursprünglich für 12. Dezember geplante Adventmarkt in Straden ist abgesagt, ein Besuch der Marktgemeinde ist vor Weihnachten aber immer ein Erlebnis, zumal das grüne Licht, das mittlerweile im gesamten Vulkanland Kirchen und Kapellen erstrahlen lässt, hier seinen Ursprung hat.

Überreichte symbolisch den Schlüssel zur 40. Weihnachtsschau: Christkind Anna Lena aus dem Jahr 2019 mit Ingrid und Leonard Bardeau. | Foto: RegionalMedien
  • Überreichte symbolisch den Schlüssel zur 40. Weihnachtsschau: Christkind Anna Lena aus dem Jahr 2019 mit Ingrid und Leonard Bardeau.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Weihnachtszauber auf Schloss Kornberg

Bereits seit 1981 ist Schloss Kornberg in der Weihnachtszeit ein Publikumsmagnet. Das Kunsthandwerksgeschäft öffnet wieder am 13. Dezember. Im ehrwürdigen Renaissanceschloss lässt sich auf mehr als 650 Quadratmetern Kunsthandwerk bestaunen – bis 23. Dezember, täglich von 10 bis 18 Uhr.

Winterzauber in der Parktherme Bad Radkersburg. | Foto: Werner Krug
  • Winterzauber in der Parktherme Bad Radkersburg.
  • Foto: Werner Krug
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Outdoor-Aktivitäten im Süden

Die Murecker Adventstandln und der klingende Advent waren der angespannten Lange geschuldet abgesagt worden. Und in Bad Radkersburg ist an ein Aufmachen des Adventdorfes am Hautplatz nicht zu denken. Auch der Adventzauber im Zehnerhaus ist abgesagt. Allerdings bietet der Süden des Bezirkes viele Möglichkeiten an Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie. Fürs Eislaufen und Schifahren kann man sich spontan entscheiden, und auch ein Besuch der Parktherme Bad Radkersburg im Advent lässt besinnliche Stimmung aufkommen.

Thermen- & Vulkanland

Stadtgemeinde Feldbach

Krippenweg Gossendorf

Stadtgemeinde Fehring

Advent Bad Gleichenberg

Fahrplan Gleichenberger Bahn

Marktgemeinde Gnas

Marktgemeinde Straden

Schloss Kornberg

Stadtgemeinde Mureck

Stadtgemeinde Bad Radkersburg

Thermen- & Vulkanland - Region Bad Radkersburg

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Thaller und Mitarbeiterinnen im Verkauf sind stolz auf die gelungene Modernisierung des Shop-Layouts. | Foto: MeinBezirk
12

Kaufhaus Thaller
Innenstadt-Shop für Sport und Spiel in neuem Layout

Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...

Anzeige
Die Halle A wurde schon errichtet.  | Foto: MeinBezirk
2

Wirtschaftsraum Paurach
Industriegelände nach Maß und je nach Bedarf

Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden.  PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...

Anzeige
Auf langen Strecken mit dem Elektroauto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. Mit Apps kann man schon vor der Abfahrt geeignete Ladepunkte planen. | Foto: Panthermedia

Elektromobilität
Mit einem Elektrofahrzeug auf der Überholspur

Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...

Anzeige
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen auf Pflege angewiesen. Dann ist es wichtig, sich rechtzeitig über professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Umgebung zu informieren. | Foto: Pixabay

Senioren- & Pflegeheime
Im Alter bestens betreut und gepflegt

Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...

Anzeige
Traditionelle und spezielle Eiskreationen versüßen wieder den Sommer. Ob erfrischend fruchtig, sündhaft schokoladig oder herrlich cremig – Eis bringt den Sommer direkt auf die Zunge. | Foto: Panthermedia

Eisgenuss Südoststeiermark
Kühler Genuss mit gaaanz viel Geschmack

Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.