Feldkirchen an der Donau

Beiträge zum Thema Feldkirchen an der Donau

Foto: Gemeinde Feldkirchen
2

Nachnutzung
Das OÖ Landesarchiv übersiedelt 2029 ins Schloss Bergheim

Viele Gespräche gab es um die Nachnutzung des Schlosses Bergheim in Feldkirchen. Denn seit klar war, dass die Fachschule 2026 in Bergheim den Schulbetrieb einstellt und nach Waizenkirchen (Bezirk Grieskirchen) übersiedelt, war die Zukunft der Landesimmobilie offen. Nun ist die Nachnutzung gesichert.  FELDKIRCHEN. "Ich danke unserem Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und den neuen Geschäftsführern der Landesimmobiliengesellschaft für die konstruktiven Gespräche. Manchmal ist eben nicht die...

Vizebürgermeister Wolfgang Seyr am Parkplatz des Badeseegeländes. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen

Verkehr
Ab 29. Juli eigene Busverbindung zu Feldkirchner Badeseen

Die Marktgemeinde Feldkirchen hat gemeinsam mit dem OÖ. Verkehrsverbund die Weichen für die Busverbindung zu den Feldkirchner Badeseen gestellt. Der Gemeinderat sprach sich einstimmig dafür aus, am Parkplatz des Badeseegeländes eine Bushaltestelle, die während den Sommerferien viermal täglich bedient werden soll, zu errichten. FELDKIRCHEN. „Eine direkte öffentliche Verkehrsverbindung zwischen Linz und den Feldkirchner Badeseen ist ein attraktives Mobilitätsangebot und ist ein Versuch, einen...

Anzeige
Die Kunden schätzen das ausschließlich extrem kohlenhydratreduzierte hochwertige Produktsortiment unseres Online-Shops www.zucker-frei.at | Foto: Daniela Schaner, Abdruck honorarfrei

Unternehmens-Vorstellung: Online Shop www.zucker-frei.at

Mit innovativer Idee zum Unternehmenserfolg Online-Shop www.zucker-frei.at ernährungsbewusst – gutsortiert - einzigartig Josef Pernsteiner, vielen auch mit seinem Unternehmen „Reifen Sepp“ bekannt und seine Gattin Constanze gründeten den Online-Shop www.zucker-frei.at. Das Unternehmer-Ehepaar schloss mit ihrem Online-Vertrieb von extrem Kohlenhydrat reduzierten Lebensmitteln eine Online-Bezugslücke. Österreichweit einzigartig Gesundheitsbewusste Menschen aller Altersgruppen können nunmehr auf...

1.Feldkirchner Poetry Slam

Ein Poetry Slam ist ein performativer Dichter/innen-Wettstreit von verschiedenen Poetinnen und Poeten. Dabei soll in möglichst lebendiger und fesselnder Weise, den vorgetragenen Texten Leben eingehaucht werden, um somit das Publikum in völlige Ekstase, oder nachdenkliche Stille zu entführen. Egal ob gereimt, gerappt, erzählerisch, nachdenklich oder lustig, jegliche Textgattungen sind erlaubt und dürfen geflüstert, geschrien, rhythmisch gesprochen, gelesen oder frei vorgetragen werden. Die...

  • Linz
  • Manuel Thalhammer
Foto: Doms

Verkehrsunfall in Feldkirchen – 15-jähriger Mofalenker schwer verletzt

FELDKIRCHEN/DONAU. Ein 15-jähriger Schüler verletzte sich bei einem Verkehrsunfall offenbar schwer und musste mit dem Hubschrauber ins Spital gebracht werden. Der Schüler lenkte am 20. Juni sein Mofa im Gemeindegebiet von Feldkirchen/D, auf der Golfplatzstraße, vom Badeseegelände kommend in Richtung Dürrau. Sein 15-jähriger Freund saß als Sozius am Mofa. Auf der schmalen Gemeindestraße, in einer unübersichtlichen Linkskurve, stieß das Mofa frontal mit einem entgegenkommenden PKW – gelenkt von...

  • Linz
  • David Ebner

Freie Plätze bei Tagesmutter in Feldkirchen a.d. Donau

liebevoll – individuell – leistbar Ab sofort steht Brigitte Böck in Feldkirchen an der Donau als neue Tagesmutter des OÖ Familienbundes zur Verfügung und übernimmt für maximal vier Tageskinder im Alter von 0 bis 16 Jahren die Betreuung in ihrem eigenen Haushalt. Die Tagesmutter, die lange als Spielgruppenleiterin in einem Eltern-Kind-Zentrum tätig war und Mama einer 3-jährigen Tochter ist, hat sich aus mehreren Gründen dazu entschlossen, Tageskinder bei sich zu Hause aufzunehmen. So findet sie...

  • Linz
  • Markus Aspalter
2

TEM ab nächstem Jahr im Kurhaus Bad Mühllacken

LINZ, FELDKIRCHEN. Unter dem Motto "Zukunft braucht Wurzeln" fand am Montagabend in der PGA-Akademie in Linz das erste Symposium über "Traditionelle europäische Medizin" (TCM) statt. Nach der "Traditionellen chinesischen Medizin" (TCM) gibt es seit ein paar Jahren eine Rückbesinnung auf traditionell europäische Heilmethoden. "Kneippmedizin wird seit über 100 Jahren angewandt", sagte Martin Spinka, kurärztlicher Leiter des Kneipp-Traditionshauses Bad Mühllacken. Zunächst wird der Mensch in eines...

  • Linz
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.