Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Unfallauto in Bach erst nach Stunden entdeckt
17

Feldkirchen: 17-Jähriger stundenlang in Unfallwrack eingeklemmt

Stundenlang war ein 17-jähriger Autolenker eingeklemmt, nachdem er mit seinem Wagen von der Straße abgekommen war und in einem Bach zu liegen kam. FELDKIRCHEN. Laut Polizeimeldung fuhr der Jugendliche am 27. Jänner 2018, etwa um halb fünf Uhr früh, mit einem Pkw in Feldkirchen auf dem Güterweg Vogging Richtung Aschacher Bundesstraße. In einer Linkskurve fuhr er aus unbekannter Ursache geradeaus weiter, schleuderte über einen Bach, gegen einen Baum und eine Gartenmauer und wurde von dort zurück...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Schwerer Motorradunfall zwischen Landshaag und Sankt Martin im Mühlkreis. | Foto: Foto: benjaminnolte/Fotolia

Motorradfahrer schwer verletzt

FELDKIRCHEN. Schwer verletzt wurde am 13. Juli 2014 ein 55-jähriger Motorradlenker aus Gramastetten, der gegen 15.20 Uhr von Landshaag, Gemeinde Feldkirchen an der Donau in Richtung Sankt Martin im Mühlkreis unterwegs war. Vor einer Linkskurve kam der Motorradfahrer aus unbekannter Ursache zu Sturz. Er schlitterte mit dem Motorrad über den Straßenrand hinaus, wo er gegen einen Grenzstein und eine Hinweistafel prallte. Der 55-Jährige blieb schwer verletzt in der Wiese liegen. Augenzeugen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathi Gahleitner
Foto: Rotes Kreuz

Gegenverkehr übersehen – 10-Jähriger verletzt

WALDING. Der 10-jährige Sohn eines 41-Jährigen aus Wesenufer wurde bei einem Unfall am 11. April in Walding unbestimmten Grades verletzt. Der Mann bog nach Polizeiangaben mit seinem Wagen von der B131 nach links in die Lindhamerstraße ein. Dabei übersah er einen entgegenkommenden PKW, der von einem 57-Jährigen aus Feldkirchen an der Donau gelenkt wurde. Es kam zur rechtwinkeligen Kollision, bei der der PKW des 41-Jährigen in ein angrenzendes Feld geschleudert wurde. Die beiden Lenker blieben...

  • Urfahr-Umgebung
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.