Felssturz

Beiträge zum Thema Felssturz

Der Felssturz macht ein gefahrloses Passieren unmöglich. Unklar ist zudem, ob weitere Felsstürze zu befürchten sind. | Foto: BRS/Pointinger
5

Zwischen Kaiserau und Kobling
Donauradweg wegen Felssturz gesperrt

Unwetter sorgten vor mehreren Tagen für einen Felssturz am Donauradweg zwischen Kaiserau und Kobling. Der Weg ist seither gesperrt, Hinweisschilder mit der Aufschrift "Lebensgefahr" sollen Radfahrer von der Durchfahrt abhalten. HARTKIRCHEN, ASCHACH. Bevor umfangreichere Sicherungsarbeiten möglich sind, gilt es, genaue Ursachenforschung zu betreiben und das aktuelle Risiko für weitere Felsstürze einzuschätzen, sowie geeignete künftige Sicherungsmaßnahmen an der Absturzstelle zu ermitteln, teilt...

Felssturz am Donauradweg R1 im Gemeindegebiet von Hartkirchen. | Foto: BRS

Aufräumarbeiten
Felsen stürzten auf Donauradweg R1 in Hartkirchen

Durch einen Felssturz wurde der Donauradweg R1 in Hartkirchen auf rund 50 Metern zum Teil verschüttet. Der Radweg musste zwischen Kobling und Kaiserau gesperrt werden. HARTKIRCHEN. Auf dem Donauradweg R1 kam es am Abend des 7. Juni 2021 im Gemeindegebiet von Hartkirchen zu einem größeren Felssturz, der den Radweg auf einer Länge von etwa 50 Metern zum Teil verschüttete. Es wurden auch einige Bäume mitgerissen, die auch auf den Radweg fielen. Wegen des steilen Geländes und der herrschenden...

Straßensperre in Haibach (Symbolfoto).  | Foto: Pamela Binder

Straßensperre
Güterweg Inzell nach Felssturz gesperrt

HAIBACH. Am Nachmittag des 27. Dezember kam es im Gemeindegebiet von Haibach, Ortschaftbereich Schlögen, zu einem Felssturz. Dabei wurde der Güterweg Inzell auf Höhe von Donau-Stromkilometer 2185,5 auf einer Länge von etwa 100 Metern verschüttet. Der Bürgermeister der Gemeinde Haibach ließ den Güterweg wegen Gefahr im Verzug für den gesamten Fahrzeug- und Fußgängerverkehr sperren. Die Ortschaft Inzell ist derzeit auf öffentlichen Wegen nicht erreichbar. Die ViaDonau Aschach gestattete die...

Noch immer drohen einige Felsen abzustürzen. | Foto: FF Alkoven
13

Straße nach Inzell bleibt gesperrt

Nach dem Felssturz untersuchten Geologen des Landes mit Hilfe der FF Alkoven den Hang in Haibach. HAIBACH (fui). In der Nähe des Aussichtspunktes "Steiner Felsen" bei der Schlögener Schlinge ereignete sich ein gewaltiger Feldsturz. Dabei wurde auch einen Zufahrtsstraße der Ortschaft Inzell durch die Gesteinsbrocken blockiert stark beschädigt. Mit Unterstützung der Höhenretter der FF Alkoven konnten die Geologen des Landes Oberösterreich den Hang erkunden. „Im Vorfeld des Einsatzes wurde von...

Die Schaumberg-Gemeindestraße ist wieder für den Verkehr frei. | Foto: Mooshammer

Felssturz in Hartkirchen: Gemeindestraße Schaumberg ist wieder frei

HARTKIRCHEN. Mitte November krachten 40 Tonnen Fels auf den Bereich des Parkplatzes der Schaunburg in Hartkirchen. Die Totalsperre der Gemeindestraße Schaumberg wurde nun aufgehoben. Die Straße kann nun wieder, wenn auch nur erschwert, passiert werden. Der Hang wurde mit Betonklötzen abgesichert. Wie lange die notwendigen Bauarbeiten Zeit in Anspruch nehmen werden, ist noch nicht geklärt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.