Felssturz

Beiträge zum Thema Felssturz

Über 50 Einsätze absolvierten die Floriani Jünger in Innsbruck. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Sturm und Starkregen
Feuerwehreinsätze, Straßensperren, Stromausfälle - die Unwetterbilanz

Am Dienstag am Abend ging die Hitze zu Ende und es folgten Gewitter, Starkregen und Sturmböen. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz, Straßensperren, umgestürzte Bäume und Felsstürze waren die Folge. TIROL. Gegen 22:00 Uhr war es in Tirol mit der zweiten Hitzewelle des Jahrs vorbei. Das Wetter schlug um und das Unwetter zog über Tirol. Gegen 23:00 Uhr erreichte das Unwetter Innsbruck und zog weiter Richtung Unterland. Das Wetter beruhigt sich am Mittwochvormittag nur kurz. Ab Mittag sind erneut...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus Tirol im Überblick.  | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW33
Muren und Erdbeben, Afghanistan, Impfpflicht uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Muren, Unwetter, Überflutungen und ErdbebenMuren, Unwetter, Überflutungen und sogar Erdbeben: in Tirol beherrschten die Naturereignisse in dieser Woche die Schlagzeilen. In Umhausen sorgte die berüchtigte Farstrinne für eine Straßensperre. Ebenfalls kam es in Sellrain und im Bereich Nassereith zu Murenabgängen, die Sperrungen mit sich brachten. Für zahlreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach Entfernung des Steines wurde das Loch wieder zugemauert.
6

Felssturz Neustift
Der Felsen ist weg, das Haus steht noch

Der Kafreitag 2021 wird Familie Rainer aus Neustift wohl immer in Erinnerung bleiben - ein riesiger Felsen stürzte in ihr Haus: "Die Nächte danach waren schon noch sehr unruhig." NEUSTIFT. „Der erste Schock ist überwunden. Wir realisieren jetzt erst so richtig, was geschehen ist“, sagt Christian Rainer. Er war es, der den Stein in seinem Schlafzimmer kommen gehört und gesehen hatte und sich zum Glück noch in Sicherheit bringen konnte. „Die ersten beiden Nächte danach waren schon noch etwas...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Felssturz in Gem. Brandberg

BRANDBERG (red). Kürzlich kam es auf der Brandbergstraße im Gemeindegebiet von Brandberg (Zillertal) zu einem Felssturz. Vom an der Straße angrenzenden Hang brachen mehrere Felsbrocken mit einer Größe von bis zu 70 Zentimetern ab und zerrissen das Hangsicherungsnetz. Die Felsbrocken verteilten sich über die gesamte Fahrbahn bis unter die Leitplanke der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Felsbrocken wurden durch die Feuerwehr Brandberg von der Straße entfernt. Bis zur Begutachtung durch einen...

  • Tirol
  • Florian Haun
Sölden-Felsbrocken donnerte ins Wohngebiet-Fotocredit: ZOOM.TIROL
1 7

Riesiger Felsbrocken donnerte in ein Wohnhaus in Sölden

SÖLDEN. Heute, Samstag der 21.Juli, donnerte gegen 14.30 Uhr nachmittags ein 20 Tonnen schwerer Felsbrocken in ein Haus mitten im Wohngebiet. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt, es entstand allerdings erheblicher Sachschaden.  Der Stein hatte sich von einer Schlichtungsmauer oberhalb der Siedlung gelöst, durchschlug einen Holzzaun, stürzte 200 Meter talwärts, prallte im Ortsgebiet gegen ein leer stehendes Wohnhaus, beschädigte die Außentreppe eines Hotels und kam schließlich am...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Felsbrocken durchbrachen ein Sicherheitsnetz und stürzten auf die Reschenstraße. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Reschenstraße: Felssturz forderte Todesopfer – B180 bleibt gesperrt

Bei einem Felssturz im Gemeindegebiet von Nauders wurde ein Auto begraben. Der Südtiroler Lenker wurde eingeklemmt und tödlich verletzt. +++UPDATE+++: Gesperrte Reschenstraße öffnet frühestens heute Abend für Lkw und Busse NAUDERS. Am 5. Juli 2017 gegen 13:45 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Nauders oberhalb der Reschenstraße zu einem Felssturz. Die Felsbrocken durchbrachen ein Sicherheitsnetz und schlugen auf der Bundesstraße ein. Ein Felsbrocken traf den Pkw eines 28-jährigen Südtirolers, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Gesteinsbrocken wiegt laut Schätzungen der Feuerwehr 250 Kilogramm und misst 90 x 45 cm. | Foto: ZOOM-Tirol
10

250 Kilo schwerer Felsbrocken stürzte vom Mehrnstein

BRIXLEGG. Sonntagnachmittag kam es zu einem Felssturz auf den Mehrnsteinweg in Brixlegg. Der abgestürzte Brocken wiegt nach Schätzungen der FF Brixlegg etwa 250 Kilogramm. Die Freiwillige Feuerwehr Brixlegg, die Polizei Kramsach mit Kommandant Richard Hotter, Bürgermeister Rudi Puecher und Landesgeologe Werner Thöny berieten Sonntagnachmittag beim Lokalaugenschein über eine Straßensperre und eine mögliche Hangsicherung. Vorerst wird der Mehrnsteinweg nicht gesperrt, weitere Felsabbrüche seien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-TIROL
5

Bus wurde von Mure erfasst

ENGADIN/PFUNDS. Großalarm für die Rettungskräfte im Oberland am Freitag. Bei einem Felssturz auf der Engadiner Straße wenige Kilometer hinter der Zollstelle Pfunds ist am Freitag ein Busfahrer getötet worden. Herabstürzendes Geröll hatte den Reisebus voll erfasst. Die Feuerwehren Pfunds, Landeck und Nauders wurden von der Leitstelle Tirol alarmiert. Die zuständigen Schweizer Feuerwehren wurden ebenfalls zum Unglücksort gerufen. Da der vordere Teil des Reisebusses weggerissen wurde, war zunächst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.