Felssturz

Beiträge zum Thema Felssturz

Foto: Markus Fäßler

Brückenbau eingebremst
Verzögerung Neubau Rappenlochbrücke

Corona und Lieferengpässe haben den Bau der Rappenlochbrücke eingebremst, mit einer Eröffnung im Herbst 2022 wird es nichts! Und: Die Brücke wird auch, Stichwort Preissteigerung im Baugewerbe, teurer werden. Im März 2020 ging im Rappenloch ein mächtiger Felssturz ab - die Pionierbrücke musste abgetragen und ein Neubau geplant werden. Seit September letztes Jahren wurden die ersten Arbeiten - Aushub und Sicherung labiler Felsbereiche, Einbau der Widerlager dieser Tage- erledigt, doch jetzt sind...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Sichere Wanderwege kosten Arbeitsstunden und Geld | Foto: IcE
2

Sichere Wanderwege keine Selbstverständlichkeit
Was wenn der Wanderweg zur Gefahr wird?

Vorarlberg ist durch seine Bergwelt eine Touristenhochburg. Wanderwege werden "selbstverständlich" als sicher angesehen. Dahinter steckt aber viel arbeit. Wanderwege werden in Vorarlberg von Einheimischen und Touristen gleichermaßen ge- und benutzt und gleichmermaßen gehen Alle davon aus, dass diese Wege sicher sind. Um diesen hohen Standard des Wegeangebotes in Vorarlbergs attraktiver Bergwelt weiterhin gewährleisten zu können, benötigt es kontinuierliche Investitionen in die Wegewartung. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.