Femizid

Beiträge zum Thema Femizid

Anlässlich des internationalen Frauentags setzten die Frauensprecherinnen der Fraktionen im Salzburger Landtag ein gemeinsames Zeichen. Im Bild: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf ÖVP) mit Karin Dollinger (SPÖ), Karin Berger (FPÖ), Natalie Hangöbl (KPÖ) und Martina Berthold (GRÜNE).  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer

Gemeinsam zur Gleichberechtigung
Starkes Zeichen für Frauen in Salzburg

Der Salzburger Landtag setzte anlässlich des Weltfrauentags am 8. März bei der Ausschusssitzung vergangenen Mittwoch, den 5. März, ein gemeinsames Zeichen. SALZBURG. Bei der Ausschusssitzung gestern Mittwoch setzte der Salzburger Landtag ein gemeinsames Zeichen. Laut Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf gäbe es zwar noch eine Menge tun, um für Gleichberechtigung zu sorgen, doch der Salzburger Landtäg tun könne, das täte er auch bereits. „Wir wissen, dass es noch jede Menge zu tun gibt, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
6 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen von 25. November bis 10. Dezember 2023. Billa und Spar legen die Info-Broschüren des Landes Salzburg auf und sorgen so für einen niedrigschwelligen Zugang zu Information, Prävention und Beratung. Im Bild Landesrätin Daniela Gutschi mit Spar-Kaufmann Mirza Suceska (Spar Gnigl) und Patricia Sepetavc, SPAR-Salzburg Geschäftsführerin.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Gegen Femizide
Flyer "Gewaltfrei leben" - Information in Supermärkten

Die Aktion "Gewaltfrei leben" informiert Menschen, in Supermärkten, mit Hilfe eines Flyers über Kontaktadressen und einem Beratungsangebot an die man sich im Falle von häuslicher Gewalt wenden kann. Alle Filialen von Spar und Billa beteiligen sich. an der Aktion. SALZBURG. Die internationale Aktion 16 Tage gegen Gewalt beginnt am 25. November. „Um Frauen in unserer Gesellschaft optimal vor Gewalt schützen zu können, braucht es niederschwellige Angebote für Beratungen und Anlaufstellen, an die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Gewalt gegen Frauen kann auch tödlich verlaufen.  | Foto: symbolbild: sm
6

Gewaltspirale im Flachgau
Gewalt an Frauen — hier gibt es Hilfe und Schutz

In Österreich waren Anfang November  bereits 29 Femizide und 25 Mordversuche an Frauen bekannt. Die Täter kamen zumeist aus dem engsten persönlichen Umfeld. Die Gewalt findet auch im Flachgau statt. Doch niemand braucht sich zu schämen, wenn man geschlagen wurde. Es gibt einen Ausweg aus der Gewalt. FLACHGAU. In jeder Beziehung kann es manchmal zu Streitigkeiten kommen, aber oft bleibt es nicht bei den "normalen" Auseinandersetzungen. Gefühle wie Verunsicherung, Angst und Wut können in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Bis zum 25. November, dem internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, sind in Österreich 28 Frauen sind laut den Autonomen österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Opfer einer Bluttat geworden.  | Foto: pixabay_leo / Symbolfoto
2

Gewalt gegen Frauen
Femizide: Aktionstage gegen das Schrecken

Die Gewalt an Frauen ist erschreckend. Im Jahr 2022 wurden bis zum 25. November mutmaßlich 28 Frauen ermordet. Österreich liegt damit weit über Vergleichszahlen in der Europäischen Union. HALLEIN/GOLLING. Bis zum 25. November, dem internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, sind in Österreich 28 Frauen sind laut den Autonomen österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Opfer einer Bluttat geworden.  16 Tage lang, bis zum Tag der Menschenrechte, wird diese Zeit weltweit genutzt, um das Ausmaß und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:35

Podcast Tennengauer Dialoge
"Gewalttäter nur strafen reicht nicht aus"

Mit Gewalttätern hat Sozialarbeiter Robert Wieser aus Golling zu tun: Er versucht sie zurückzuholen. GOLLING. Im vierten Teil unserer Podcastserie zur Gollinger Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" drehen wir die Perspektive um: Dieses Mal geht es um die Täter von Gewalt. Robert Wieser aus Golling begleitet und berät sie bei der Aufarbeitung im Verein "Neustart". Herr Wieser, was muss geschehen, dass jemand zu Ihnen geschickt wird? ROBERT WIESER: Die meisten Menschen, die zu uns kommen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Kommentar von Martin Schöndorfer
Wenn die Gewalt sprachlos macht

Die Zahlen sind erschütternd: 249 Morde an Frauen in Österreich seit 2014. Keine Statistik kann das Geschehen in seiner Tragweite wirklich begreiflich machen. Was ist los in dieser Gesellschaft? Was ist los in den betroffenen Kulturen? Gewalt hat viele Gesichter: Mord und Totschlag, Körperverletzung und psychische Gewalt gehören dazu. Die Gewalt, die ausgeübt wird, ist keine Frage der Herkunft, Kultur oder der Bildung. Männer sind gewalttätiger als Frauen, sagen die einen. Nein, Frauen sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Junge Linke Salzburg setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.  | Foto: Junge Linke Salzburg

Gegen Gewalt an Frauen
Junge Linke fordern mehr Schutz und weniger Show

Anlässlich des internationale Tags gegen Gewalt an Frauen (25. November) fordert die Junge Linke mehr Geld für Gewaltprävention und Opferschutz. SALZBURG. Mit einer Aktion kritisieren die Junge Linke Salzburg den fehlenden Schutz von Frauen. Mit Schildern machten sie in Elisabeth-Vorstadt darauf aufmerksam, wie wenig Geld die Regierung für Gewaltprävention und Opferschutz in die Hand nimmt und stellte dem gegenüber, wie viel die Regierung für Eigenwerbung ausgibt. Etwa. 200.000 Euro soll laut...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
v. l. n. r.: Gemeinderätin Sabine Gabath, KV Andrea Brandner, LAbg. Karin Dollinger, Stadträtin Anja Hagenauer | Foto: SPÖ Frauen Salzburg
3

Gewalt gegen Frauen
SPÖ fordert regelmäßige Hochrisiko-Fallkonferenzen

Salzburger Parteien und Organisationen setzten Aktion im Rahmen von "16 Tage gegen Gewalt an Frauen".   SALZBURG. Mit dem Start der österreichweiten Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" wird auch in Salzburg auf das Problem struktureller Gewalt gegen Frauen und Mädchen hingewiesen. In Österreich wurden heuer 26 Femizide (Tötung von Frauen und Mädchen aufgrund ihres Geschlechts) und 44 Mordversuche bzw. Fälle von schwerer Gewalt durchgeführt. „Im Durchschnitt wird in unserem Land alle zwei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Allein seit Jänner sind elf Frauen in Österreich von ihren (Ex-)Partnern ermordet worden. Die Vereinigung "Solidarisches Salzburg" meldete deshalb eine spontane Demonstration durch die Stadt an.  | Foto: Solidarisches Salzburg
5

UPDATE
Demonstrationen aufgrund des Frauen-Doppelmords in der Stadt

Wegen des Doppelmords in Wals fanden gestern - Donnerstag 6. Mai 2021, in der Stadt Salzburg verschiedene Demonstrationen und Protestaktionen gegen Frauenmorde statt. Zur spontanen Demo am Hauptbahnhof kamen etwa 220 Personen, die ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten. SALZBURG. In der Nacht auf Donnerstag, 6. Mai soll ein 51-Jährige in Wals seine Ex-Partnerin und deren Mutter erschossen haben. Dieser Frauenmord ist bereits der zehnte und elfte Femizid durch einen (Ex-) Partner seit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.