Fenstertausch

Beiträge zum Thema Fenstertausch

Anzeige

Jetzt tauschen und Heizkosten sparen
Jetzt kostenlos beraten lassen: Sind Ihre Fenster noch fit?

Alte Fenster? Jetzt prüfen lassen und bares Geld sparen! Fenster-Schmidinger aus Gramastetten bietet ab sofort einen kostenlosen Fenstercheck für Hausbesitzer in der Region an. Ein erfahrener Verkaufsmitarbeiter begutachtet direkt vor Ort, ob Fenster noch repariert werden können – oder ob sich ein Austausch wirtschaftlich mehr lohnt. Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt„Gerade jetzt, wenn die Heizperiode langsam endet, merken viele Hausbesitzer, wo es im Winter gezogen hat“, sagt ein Sprecher...

Anzeige

Bewertungsportal ProvenExpert hat prämiert
Fenster-Schmidinger ist ausgezeichnet worden

Als regionaler Fachbetrieb mit über 40 Jahren Erfahrung setzt Fenster-Schmidinger konsequent auf Qualität und exzellenten Service. Kürzlich erhielt das Unternehmen eine besondere Anerkennung, denn das renommierte Bewertungsportal ProvenExpert prämierte Fenster-Schmidinger als Top-Experten 2024 in der Kategorie Bauwesen. Dadurch konnte sich das Traditionsunternehmen erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen. Hochwertige Produkte und maßgeschneiderte Lösungen Fenster-Schmidinger bietet...

Anzeige
2

Jetzt planen und profitieren
Sanierungsbonus 2025 weiterhin nutzbar / Aktion beendet!

Gute Nachrichten für alle, die im nächsten Jahr eine energetische Sanierung planen! Der Sanierungsbonus kann auch 2025 noch beantragt werden! Aktuell steht weiterhin ein Förderbudget zur Verfügung. Laut den offiziellen Angaben der Förderstelle bleibt die Nachfrage jedoch sehr hoch. Wer also den Sanierungsbonus im kommenden Jahr in Anspruch nehmen möchte, sollte frühzeitig mit der Planung beginnen, da das Budget rasch ausgeschöpft sein könnte. Aktion beendet!Die Förderungsaktion...

Anzeige
Den Wert mit einer Wärmebildkamera visualisieren. | Foto: Bayer Glastechnik

Bayer Glastechnik Kleinzell
Rasch und effektiv: Glas- statt Fenstertausch

Aufgrund des technischen Fortschritts der letzten zehn bis fünfzehn Jahre bei der Produktion von Isoliergläsern können heute viel Energie und Heizkosten gespart werden. All jene, die das Isolierglas ihrer Fenster daher kostengünstig und rasch austauschen wollen, sind bei der Firma Bayer Glastechnik in Kleinzell an der richtigen Adresse: Interessenten werden professionell beraten und das Glas wird innerhalb weniger Stunden – an nur einem Arbeitstag – erneuert. Die Fensterrahmen können dabei...

Anzeige

Nutzen Sie noch den Sanierungsbonus
Jetzt an Fenstertausch denken

Jetzt ist vielleicht die ideale Zeit, um über einen Fenstertausch nachzudenken. Bevor der Herbst und Winter einzieht, sollten Sie Ihre alten Fenster gegen moderne, energieeffiziente Modelle austauschen. Diese bieten nicht nur eine bessere Wärmedämmung und niedrigere Heizkosten, sondern Sie können eventuell auch von attraktiven Förderungen in Österreich profitieren. Update: Aktion beendet! Die Förderungsaktion Sanierungsbonus wurde mit großem Erfolg abgeschlossen. Eine Fortsetzung im Jahr...

Anzeige
2

Gute Auslastung dank Sanierungsgeschäft
Fenster-Schmidinger sucht Fenstermonteure/innen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Fenster-Schmidinger, ein führendes Unternehmen in der Region Oberösterreich, sucht engagierte und qualifizierte Fenstermonteure (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams. Das Unternehmen bietet spannende Möglichkeiten für diejenigen, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind oder nach einer Pause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten. Tradition und Innovation in Gramastetten „Fenster-Schmidinger hat sich über die Jahre einen Namen als verlässlicher Partner im Bereich...

Anzeige

Eine Chance für umweltbewusste Renovierungen
Der Handwerkerbonus plus 2024

In einer Welt, die zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legt, steht der Handwerkerbonus 2024 als strahlendes Beispiel dafür, wie Regierungsinitiativen private Haushalte direkt unterstützen können, umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen. Die österreichische Bundesregierung kündigte kürzlich die Neuauflage des Handwerkerbonus an – eine Maßnahme, die seit ihrem letzten Auftreten im Jahr 2016/2017 mit Spannung erwartet wurde. Diese Neuigkeit ist ein Segen für alle, die darüber nachdenken, ihre...

Anzeige

Sanierungsbonus wurde erhöht!
Attraktive Förderungen für Fenstertausch in Oberösterreich ab 2024

Eigenheimbesitzer aufgepasst: Ab 2024 können Sie von erhöhten Förderungen für die thermische Sanierung Ihres Hauses profitieren, einschließlich des Austauschs von Fenstern und Türen. Das Klimaschutzministerium hat bekannt gegeben, dass die Fördermittel für thermische Sanierungen verdreifacht und die Förderquote für private Haushalte von 30 Prozent auf maximal 50 Prozent der förderungsfähigen Investitionskosten angehoben wird. Was wird gefördert? Neben der Dämmung von Außenwänden, Dächern und...

Anzeige
7

Fragen & Antworten
Die 5 häufigsten Fragen zum Fenstertausch in Urfahr-Umbebung

Der Fenstertausch ist eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Energieeffizienz und Ästhetik Ihres Zuhauses. In diesem Beitrag beantworten wir die fünf häufigsten Fragen, die von Hausbesitzern in der Region Urfahr-Umgebung (Oberösterreich) gestellt werden, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen. Welches Fenstermaterial ist am besten für mein Zuhause geeignet? In Urfahr-Umgebung sind drei Hauptmaterialien für Fenster verbreitet: Holz, Kunststoff und Aluminium. Jedes Material hat...

Anzeige

Richtiges Fenstermaterial
Wie nachhaltig sind Fenster aus Kunststoff?

In Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten wird die Frage nach Nachhaltigkeit immer wichtiger. Auch Fenster und Türen sind hierbei ein wichtiger Aspekt, da sie maßgeblich zur Energieeffizienz eines Gebäudes beitragen. Doch wie nachhaltig ist ein Fenster aus Kunststoff? Ein Kunststofffenster hat den Ruf, nicht sonderlich umweltfreundlich zu sein. Die Herstellung von Kunststoffen erfordert oft hohe Energiekosten und einen hohen CO₂-Ausstoß. Außerdem besteht die Befürchtung, dass...

Anzeige

Fenster vergleichen
Diese Anforderungen sollten Fenster erfüllen

Neben dem Design ist es wichtig, verschiedene Merkmale zu berücksichtigen, wenn man neue Fenster kaufen möchte. Fenster sollten bei der Materialauswahl, dem Design und der Funktionalität langfristig ausgerichtet sein und nicht von aktuellen Trends beeinflusst werden. Wichtig ist auch die Pflege und Wartung der Fenster und auch eine Fensterfirma, die sich in der Nähe von dem Bauvorhaben befindet. Dadurch können Ersatzteile schnell organisiert und durch einen Kundendienst preiswert ausgetauscht...

Anzeige
Privater Fenstertausch in der Nähe von Linz
10

Fenster tauschen und Geld fürs Heizen sparen
Förderung beim Fenstertausch in Oberösterreich

Fenstertausch mit Fenster-Schmidinger: Profitieren Sie von staatlichen Förderungen! Sie planen den Einbau neuer Fenster in Ihrem Eigenheim? Dann nehmen Sie eine sogenannte thermische Sanierung vor, bei der Sie von einer staatlichen Förderung profitieren können. Die thermische Sanierung hilft nachweislich dabei, die Heizkosten zu senken. Der Fenstertausch macht sich für Sie also auf jeden Fall bezahlt, da Ihre Energiekosten deutlich sinken werden. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt,...

Anzeige

Steigende Heizkosten entgegenwirken
Alte Fenster austauschen - ist jetzt der richtige Zeitpunkt?

Es gilt als erwiesen, dass alte Fenster richtige Energiefresser sein können. In Kombination mit alten Heizsystemen treiben sie Energiekosten exorbitant in die Höhe. In Zeiten steigender Preise für Heizenergie droht der absolute Super-GAU. Verlieren Sie keine Zeit, jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Handeln. Vor dem Einbau einer neuen Heizanlage sollten immer zunächst Fenster und Türen genauer untersucht werden. Die eingebauten Fensterelemente sind objektiv zu beurteilen und das verwendete...

Anzeige
Fenster-Schmidinger - www.fenster-schmidinger.at

Tipps wie man mit einem Fenster jahrelang Freude hat

Fenster sind einer Vielzahl an Störeinflüssen wie Wind, Wetter und Umwelt ausgesetzt. Auch werden sie mehrmals am Tag durch öffnen, schließen, kippen oder schieben von uns beansprucht – und das über viele Jahre hinaus. Aus diesen Gründen kommt es vor, dass die Fenster und Türen eingestellt und geschmiert werden müssen. Vorzeichen das Ihre Fenster Handlungsbedarf haben: > Damit die Flügel geschlossen werden können ist es notwendig diese leicht anzuheben > Schweres öffnen der Fenster oder die...

Anzeige
4

NEUE MONTAGE-PAKETE VON FENSTER-SCHMIDINGER AUS OBERÖSTERREICH

Wir bei Fenster Schmidinger aus Gramastetten (OÖ) sind seit über 35 Jahren Profis, wenn es um die fachgerechte Montage Ihrer Fenster und Türen geht. Gemeinsam mit unseren hauseigenen Monteuren versuchen wir verschiedene Montage-Dienstleistungen anzubieten und auf höchstem Level weiterzuentwickeln. Regelmäßige Schulungen gewährleisten, dass unsere Fenstermontage immer auf den aktuellsten Stand der Technik sind und unsere Montagepakete immer weiter entwickelt werden. Unser Anliegen ist es, dass...

Anzeige
4

Optimaler Fenstertausch nach ÖNORM B5320

Fenster und Türen müssen besonders vielen Umgebungseinflüssen standhalten. Daher ist ein besonderes Augenmerk auf die Anschlussfuge vom Fenster zum Mauerwerk zu legen und mit äußerster Sorgfalt zu arbeiten. Welchen Einflüssen sind Ihre Fenster & Türen ausgesetzt: > Außenseite: Regen, Wind, Schall, UV Belastung. > Raumseite: Heizenergie, Raumluftfeuchte > Nutzung: Kräfteableitung, Stoßbelastung > Fenster: Längenveränderung, Eigengewicht > Bauwerk: Bauwerksbewegung, Toleranzen All diese...

Foto: Josko

Zum Fenster hinausgeheizt

Neue Fenster-Systeme sparen Energiekosten und heben den Wohnkomfort. GALLNEUKIRCHEN. Eine neue Heizung, eine gedämmte Fassade und ein gut isolierter Keller: Über vieles wird beim Thema Energieeinsparung diskutiert und nachgedacht. Nur die Fenster werden häufig vergessen - dabei bieten sie ein gewaltiges Sparpotenzial. Alte, undichte Fenster sind häufig die wahren Energiefresser eines Gebäudes. "Tauschen sollte man auf jeden Fall undichte Fenster, bei denen man ein Ziehen verspürt, die fauliges...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.