Ferdinand Köck

Beiträge zum Thema Ferdinand Köck

Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck und Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl. | Foto: zVg
4

Gumpoldskirchen
Goldener Ehrenring für Alt-Bürgermeister Ferdinand Köck

Ehrungsreigen für den Gumpoldskirchner Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck, bei der Landesversammlung des NÖ Gemeindebundes erhielt der den Goldenen Ehrenring. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen des VP-Bezirksparteitags in Perchtoldsdorf wurde die Gumpoldskirchner Bürgermeisterin Dagmar Händler zur Stellvertreterin von Bezirksobfrau Marlene Zeidler-Beck gewählt. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war zudem die Ehrung von Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck: Er war am Vormittag mit dem Goldenen Ehrenzeichen...

Bgm. a.D. Ferdinand Köck und LH Johanna Mikl-Leitner. | Foto: NLK Filzwieser
2

Gumpoldskirchen
Goldenes Ehrenzeichen für Alt-Bürgermeister Ferdinand Köck

Langjähriger Bürgermeister wurde im NÖ Landtagssaal geehrt. BEZIRK MÖDLING. In der Festsitzung im NÖ Landtagssaal verlieh Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundes Land NÖ an Bürgermeister a.D. Ferdinand Köck, Amtsdirektor i.R. und Ehrenhauptbrandinspektor, dessen wichtigste Spuren der Protokollchef zusammenfasste: „In der Amtsverwaltung hat er sich Kompetenz angeeignet, konnte sein Wissen gewinnbringend auch als Bürgermeister einsetzen. War für...

Auch sie verewigten sich im Geburtstagsalbum mit einem Selfie: Franz und Dagmar Händler.
 | Foto: Alfred Peischl
2

Geburtstagskind ging baden: Dagmar Händler fererte 50er

GUMPOLDSKIRCHEN. Zu ihrem 50. Geburtstag lud die frischgebackene geschäftsführende Gemeinderätin Dagmar Händler am 4. August Verwandte, Freunde und Fraktionsmitglieder zu ihrem runden Geburtstag in die „Maut“ in Gumpoldskirchen ein. Unter den Gästen: Bürgermeister Ferdinand Köck mit Gattin Michaela, Vizebürgermeister Jörgen Vöhringer mit seiner Melanie, Amtsleiter Harald Nirschl mit Barbara, eine Abordnung des Seniorenbundes, Ortsgruppe Gumpoldskirchen, mit ihrem Obmann Klaus Tremmel an der...

Bürgermeister Ferdinand Köck gratulierte zu besonderen Jubiläen

Bezirk Mödling. Zur Ehrung von Geburtstagskindern und Hochzeitsjubilaren lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen am 15. März 2017 ins Hotel Landhaus Moserhof ein. Bürgermeister Ferdinand Köck gratulierte zusammen mit GR Dr. Klaus Tremmel und GR Helga Dworan den Jubilaren zu ihren runden und halbrunden Geburtstagen bzw. zur Goldenen Hochzeit. Den 80. Geburtstag feierte Egon Boff. Frau Dipl.- Ing. Christine Arbeithuber beging ihr 75. Wiegenfest. Zur Goldenen Hochzeit gratulierte man Anneliese und...

Foto: KK
2

Festmesse zum Jubiläum in Großklein

In der Pfarre Klein, mit der er über 30 Jahre verbunden ist, feierte feierte Helmut Schlacher sein 50-jähriges Priesterjubiläum in Verbindung mit dem Turmfest am Karberg am 10. Juli. Die Festpredigt hielt Ferdinand Köck. Sehr viele Großkleiner folgten seiner Einladung zur Festmesse und zum anschließenden Fest, das umrahmt wurde von den Karberger Musikanten und der Marktmusikkapelle Großklein. Der Pfarrgemeinderat und die Bürgermeister von Großklein und Kitzeck, sowie die Großkleiner Vereine...

9

Bürgermeister Köck überreichte Scheck an P. Konrad Stix

„Blasinos“ spielten Weihnachtslieder nach dem Gottesdienst GUMPOLDSKIRCHEN | Nach dem Sonntagsgottesdienst am 20. Dezember 2015 spielten die „Blasinos“, eine im Jahre 2012 von Dr. Eduard Taufratzhofer gegründete Bläserklasse, Weihnachtslieder auf dem Kirchenplatz. Zahlreiche Kirchgänger, aber auch Spaziergänge ließen sich bei weihnachtlichen Klängen heißen Punsch gut schmecken. Bürgermeister Ferdinand Köck und einige Mitglieder der VP Gumpoldskirchen besuchten anschließend Pater Konrad Stix im...

96

Hubertusmesse des Steirischen Jagdschutzvereins GU-Ost

Mit einer Hubertusmesse in Autal feierte der Steirische Jagdschutzverein Graz-Umgebung Ost den Erntedank der Jäger. Die Feier stand im Zeichen des Dankes für ein unfallfreies Jagen und fand der Tradition folgend zu Ehren des Schutzpatrons der Jäger statt. Während die Jagdhornbläsergruppe Hausmannstätten die Waldandacht anstimmte, zogen 80 Jäger unter dem Licht von Fackeln zur Kirche Autal. Dort las Pfarrer Ferdinand Köck unter musikalischer Begleitung der Jagdhornbläser die Hubertusmesse. In...

10

Damit kein Sand ins Getriebe kommt

Unabhängiges Personenkomitee „Pro Bürgermeister Ferdinand Köck“ zog Bilanz GUMPOLDSKIRCHEN: Bilanz gezogen wurde auf Initiative von Dieter P. Tumler, Vorsitzender des unabhängigen Personenkomitees „Pro Bürgermeister Ferdinand Köck“ am 19. November 2014 beim Heurigen Christian Kamper. Das vor vier Jahren gegründete Unterstützungs-Komitee lud ein, um Bilanz über das Wirken von Bürgermeister Ferdinand Köck zu ziehen. Prominenten Beistand erhielt die Interessengemeinschaft von Bundesministerin Mag....

Bürgermeister Köck gratulierte neuer Landesrätin

Seit April 2013 ist die Gumpoldskirchnerin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger Landesrätin für Baurecht, Veranstaltungswesen, Asyl und Ausländerbeschäftigung in der niederösterreichischen Landesregierung Pröll VI. Von Dezember 2011 bis März 2013 war sie Abgeordnete zum Nationalrat. Bürgermeister Ferdinand Köck besuchte Landesrätin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger im NÖ Landhaus und gratulierte ihr zur neuen Funktion. Beigefügte/s Foto/s: Marktgemeinde Gumpoldskirchen © Fotonachweis bei...

Die Gumpoldskirchner Post vor dem endgültigen Aus?

Einer ungewissen Zukunft blickt das Postamt in Gumpoldskirchen entgegen. Ortschef Ferdinand Köck ist verärgert – er wurde nicht informiert. GUMPOLDSKIRCHEN. Für die Post scheint die Schließung bereits beschlossene Sache und wurde auch schon angemeldet. Es muss jetzt nur mehr überprüft werden, ob dies auch rechtens ist. Denn: Ein Postamt darf nur geschlossen werden, wenn es defizitär ist und die Versorgungssicherheit gewährleistet ist durch eine Filiale im Umkreis von 10 Kilometern. Diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.