Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Foto: privat
1

Tierisches Ferienprogramm für Kinder in Weistrach

WEISTRACH. Am Mittwoch, 31. August, und Donnerstag, 1. September, lädt die "Kinderakademie Partnerpfote" gemeinsam mit der Tierklinik Weistrach und dem Reitgut Geiblinger zu einem tierischen Ferienprogramm rund ums Pferd für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren nach Weistrach. Anmeldung: 0664 750 446 39, www.partnerpfote.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: David Blacher
3

Umdasch Sommerwochen wurden zum Erlebnis

AMSTETTEN. Die Umdasch Foundation und Teach For Austria veranstalteten die Umdasch Sommerwochen in Amstetten. Rund 150 Kinder und Jugendliche aus der Region, die insgesamt aus sieben Nationen stammen und über ganz verschiedene Lernniveaus verfügen, waren bei den Sommerwochen dabei, darunter auch Kinder aus Flüchtlingsfamilien. Ziel der Umdasch Foundation ist es, Chancengleichheit durch gute Ausbildung zu fördern. Teach For Austria nimmt sich dieses Themas an, fördert Talente und setzt sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Opponitzer Ferien bei den Stockschützen

OPPONITZ. Im Rahmen des Ferienprogrammes verbrachten die Kinder aus Opponitz einen aufregenden Nachmittag in der örtlichen Stockhalle. Die Stockschützen nahmen die Kids unter ihre Fittiche und zeigten ihnen erste kleine Tricks und Kniffe. Mit großer Begeisterung platzierten sie unermüdlich die Stöcke Richtung Daube und zeigten dabei schon ihr schlummerndes Stockschützen-Talent. Zum Abschluss gab es als Belohnung für jedes Kind noch ein Eis.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Magistrat
5

Vereine liefern die "Äktschn" im Ybbstal

Schatzsuche, Klettern oder ein Feuerwehr-Tag: Die Ferien im Ybbs-tal sind vollgepackt mit Spiel und Spaß. WAIDHOFEN/YBBSTAL. In Hollenstein sind mehrere Kindergruppen unterwegs auf Schatzsuche. Die Fragen führten die Kinder an die verschiedensten Orte Hollensteins. Und im Treffenguthammer finden sie auch den verlorenen Schatz. Nach der anstrengenden Schnitzeljagd braucht es zur Stärkung natürlich eine Schnitzelsemmel. Wald, Tier, Team "Wir versuchen mit dem Ferienprogramm Kinder der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
4

Hollensteins Kinder starten in den Sommer

Der Startschuss für das Ferienprogramm „Äktsch‘n rund ums Spitzhiatl“ erfolgte bei den Hollensteiner Tierärzten Doris und Thomas Berzlanovich. HOLLENSTEIN. 14 wissbegierige Kinder von 6 bis 10 Jahren erhielten Informationen zu verschiedensten Haustieren sowie dem Großvieh Kuh und Pferd. Fachkundige Anleitung Auch ein Einblick in die Arbeit eines Tierarztes durfte nicht fehlen. So konnten die Kinder unter fachkundiger Anleitung den beiden Möpsen Frodo und Bilbo die Nasenfalte und die Ohren...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
„Waidhofen ist ein attraktiver Ort für Familien", sagt Bürgermeister Werner Krammer. | Foto: Magistrat

Betreuung: Die Ferien sind ein "Kinderspiel"

Kinderbetreuung: Zwei Beispiele, wie versucht wird Familie, Beruf und die Ferienzeit zu vereinbaren. BEZIRK AMSTETTEN. Die Schließtage in Kindergärten und Schulen stellen Familien oft vor große organisatorische Herausforderungen. Ein Blick, etwa nach Waidhofen, zeigt, wie Gemeinden ihre Bevölkerung unterstützen, damit Familie und Beruf auch in den Ferien gut vereinbar bleiben. Ferienbetreuung in Waidhofen "Deshalb bieten wir Eltern mit der Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
7

Keine „faden“ Ferien erlebten die Kinder in Oed-Öhling

OED-ÖHLING. Die Marktgemeinde Oed-Öhling organisierte dieses Jahr erstmals gemeinsam mit dem Hilfswerk eine Ferienbetreuung. Denn vor allem während der Ferienzeiten stellt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern eine besonders große Herausforderung dar. Die Gemeinde stellte deswegen gemeinsam mit den Betreuerinnen Sarah Holm und Bernadette Zarl einabwechslungsreiches Programm für die Kinder auf die Beine. Die Kinder blickten dabei nicht nur hinter die Kulissen regionaler Betriebe wie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Nur im September: Gratis Eintritt für Kinder bis 10 Jahre! | Foto: Therme Laa

Back to pool – die Therme Laa verlängert die Ferien!

Eltern aufgepasst: nach der Schule heißt es jetzt ab in die Therme Laa! Unter dem Motto „back to school – back to pool“ verlängert die Therme Laa die Sommerferien, zumindest am Nachmittag. So wird der oft zitierte „Ernst des Lebens“ mit gut geplanten Freizeitaktivitäten versüßt! Nur im September: Gratis Eintritt für Kinder bis 10 Jahre! Für Freizeitspaß zu Schulbeginn sorgt die Therme Laa: Kinder bis zum 10. Lebensjahr werden im September mit einem gratis Thermeneintritt beschenkt. Der...

  • Mistelbach
  • Therme Laa - Hotel & Spa****S
Am Pferdehof bei Nina Üblacker in Reitzberg. | Foto: privat
4

Das waren die Zeillerner Ferienspiele

ZEILLERN. Verschiedene Vereine, Gemeinderäte und Organisationen aus Zeillern boten im heurigen Sommer wieder für die Zeillerner Kinder ein tolles Ferienprogramm. Von Klettern, „Rund um den Ball“, einer tollen Tenniswoche mit vielen Spielangeboten, über den Pferdehofbesuch in Reitzberg, bis zum Bogenschießen wurde den Kindern ein schönes Programm geboten. Auch das Jungscharlager erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit und ist für viele Kinder eine willkommene Abwechslung in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
4

Ferienerlebnis für Haager Kinder beim Notarzthubschrauber

Der ÖAMTC-Zweigverein Stadt Haag lud insgesamt 27 Kinder zu einem Ausflug ein. Ziel war der Stützpunkt des ÖAMTC-Christophorus-Rettungshubschraubers in Ybbsitz. Dort konnten die Kinder nicht nur eine Landung bestaunen, sondern etwa auch eine Vakuum-Matratze testen. Zum Abschluss wurden in Haag noch Knacker gegrillt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1 6

Spiel und Spaß beim RC Niedernhof

Kinder und ihre Eltern verbrachten einen Nachmittag beim Reitclub Niedernhof in Viedhorf. Dabei ging es vor allem um Teamarbeit, den Wald, nützlichen Tiere und natürlich um die Pferde.   Besonders begeistert waren die Kinder von Reitpädagogin Marion Höller, die ein kurzes Programm mit den Ponnies Jolly und Ronny organisierte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
13

Das erlebten die Kinder in Oed-Öhling in ihren Ferien

312 Kinder, sieben Vereine - Sportunion Oed, Katholische Jungschar Oed, Elternverein Oed, Feuerwehr Mauer-Öhling, Feuerwehr Oed, UTV Tennisverein Oed und Jagd Oed-Oehling, elf Veranstaltungsorte und bis zu 35 Grad Celsius - das waren die Kinderferienerlebnistage in Oed-Öhling. Ein besonderes Highlight war das „Abenteuer mit der Feuerwehr“ unter der Anleitung des Kommandanten der Feuerwehr Mauer-Öhling, Josef Gruber, erkundete die Kinder mit der Zille die Url bei der Litzellacher Mühle....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kinder lassen sich Haager Ferienprogramm schmecken

Im Rahmen des Haager Ferienprogrammes lud Bäckermeister Karl Heinz Kammerhofer in seine Backstube ein. Rund 50 Kinder durften daran teilnehmen. Zwei Gruppen kamen aus Haag, eine aus Weistrach und eine aus St. Peter.
 Zuerst wurden verschieden Rohstoffe wie Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsamen, Anis, Kümmel Fenchel und Vollkornschrot den Kinder nähergebracht und danach der Teig bereitet und das Formen und Flechten von Gebäck gezeigt. Köstliche Salzstangerl, Mohnweckerl, Brezen und Käseweckerl...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Kinder, Küche, Schneidebrett" in Haag

Unter dem Motto "Kinder, Küche, Schneidebrett" gab beim Haager Ferienprogramm die Möglichkeit in Petra Fichtingers Kochwelt einzutauchen. Gekocht wurden Zucchinisuppe, Kärntner Kasnudeln, Gemüsesstrudel mit Blattsalat, Erdbeerknödel und Haferflockenkekse.   Im Vordergrund stand die Freude am Kochen, das Küchen-Know-How wurde nebenbei vermittelt und die Kinder hatten großen Spielraum beim Kochen, Abschmecken und Dekorieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner Kinderfreunde sorgen für "Überraschungen"

Beim diesjährigen Sommerlager überraschten die Amstettner Kinderfreunde 14 Kinder mit tollen Erlebnissen. Der Startschuss fiel am Flugplatz in Seitenstetten, wo jedes Kind im Segelflieger probesitzen durfte. Anschließend wurden die Kinder im Fliegerstüberl zu Würstel und Saft eingeladen. Beim großen Ritterfest musste so manche Mutprobe bestanden werden, um den Drachenschatz zu finden. Wasserbombenschlacht und Grillen am Lagerfeuer gehörten ebenso zu den Highlights. Zur Krönung ging es am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manuela Zebenholzer, Regina Fankhauser (Leiterin der AG), Petra Mandl, Markus Fankhauser, 2. R. v. l. Michaela Stieglitz, Renate Mitterhauser und Monika Jagersberger | Foto: Fankhauser

"Äktsch'n rund ums Spitzhiatl"

Um den Kindern und Jugendlichen auch diesen Sommer wieder tolle, abwechslungsreiche Ferien zu bieten, tüftelte das „Äktsch`n rund ums Spitzhiatl“ – Team des Dorferneuerungsvereines Hollenstein, unter der Leitung von Regina Fankhauser, in den vergangenen Wochen intensiv am Ferienprogramm. Dank der zahlreichen unterstützenden Vereine, privater Personen und Sponsoren kann ein rund 33 Aktivitäten umfassendes Programm für die Kinder in Hollenstein angeboten werden. Aktuelles Programm Anmeldungen für...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Familienspektakel in Wallsee

Die Ferienspiele in Wallsee-Sindelburg wurden von den Kindern sehr gut angenommen. Jeden Mittwoch nahmen um die 40 Kinder bei Schnitzeljagd, Speckstein basteln, Kochen oder Windlichter basteln teil. Als Abschluss der Ferienspiele findet am Samstag, 23. August, ab 14 Uhr (bei Schlechtwetter am Sonntag, 24. August, ab 12 Uhr) das Familienspektakel am Marktplatz statt. Für Kinder gibt es verschiedene Station von Geschicklichkeitsparcours mit Go-Carts, Hüpfburg, Schminkstation. Ab 19 Uhr findet...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Fankhauser (alle Bilder)
1 8

"Manege frei" in Hollenstein

Zirkusluft schnuppern konnten Kinder beim Ferienprogramm Ulinde und Walter Pötsch aus Weyer brachten den jungen Artisten auf spielerische Art die Kunst des Jonglierens näher. Beginnend mit Fangübungen alleine, mit Partner und in der Gruppe flogen zahlreiche Jonglierbälle durch die Luft. Reifen, Stelzen und Einrad Danach durften die jungen Künstler ihr Können sowie ihren Gleichgewichtssinn an verschiedensten Geräten wie Pedalo, Pogo-Stick, Jonglierteller, Reifen, Stelzen, Waveboard und auch dem...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Gemeinde
2

Zeillerner Kinder auf "Klettertour"

Für die Zeillerner Kinder ging es hoch hinauf, schließlich stand im Rahmen der Ferienspiele in der Gemeinde ein Kletternachmittag in Haag auf dem Programm. Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern erlebten auch einen richtigen Nervenkitzel beim Klettern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Grabner
4

Spannender Ferienstart für Haager Kinder

Rund 60 Kinder stürmten beim Haager Kinderferienprogramm den Testsee der Grabner Bootswelt. Zuerst gab es Fahrten mit dem Elektro-Kanadier, anschließend ging es weiter mit Kajaks, Kanus und Schwimmflossen. Im Tauchstation-Pavillon erklärte Simone Tempelmeyer das Tauchen. Auch außerhalb des Wassers wurde den Kindern nicht langweilig. Ein Trampolin, Fußball- und Federballspiele sorgten für Unterhaltung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dorferneuerungsverein
2

„Äktschn rund um’s Spitzhiatl“

32 Veranstaltungen warten in den neun Ferienwochen auf Kinder und Jugendliche in Hollenstein. Mit dem Sommer startet auch das Ferienproramm des Dorferneuerungsvereins Hollenstein. Von Tanzworkshops über Klettern im Klettergarten Wildalpen, Nistkasten bauen, Beachvolleyball, Tennis, Artistentage bis zum Robinsontag ist für alle Geschmäcker etwas dabei. Keine Langeweile Arbeitsgruppenleiterin Regina Fankhauser und ihr Team Petra Mandl, Michaela Stieglitz, Monika Jagersberger und Renate...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Ein volle Bücherei in Loosdorf und ein spannendes Märchen für die Kinder. | Foto: privat
2

Märchenspaß und Kino in Bücherei

LOOSDORF. "Komm ins Kino zu Popcorn und Limo", unter diesem Motto sahen die Kinder bei der Ferienpassaktion in der Bücherei in Loosdorf mit Begeisterung das spannende Märchen „Jorinde und Joringel“. Ein Feriennachmittag der besonderen Art für die 51 kleinen Kinobesucher.

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Anja Holzknecht und Carina Jagersberger bei der Zubereitung des Apfeltiramisu. | Foto: Fankhauser
5

"Äktsch'n", die gut ankommt

"In der Backstube" oder auf dem "Kletterturm": Hollensteiner Kinder stürmen das Ferienprogramm. HOLLENSTEIN. "Die Kinder können es vorher schon kaum erwarten", erzählt Bürgermeister Manfred Gruber. Wenn zu Ferienbeginn "Äktsch'n rund um's Spitzhiatl" startet, wartet auf die jungen Hollensteiner ein Sommer, der bestimmt nicht langweilig wird. Über 450 Teilnehmer bei über 30 Veranstaltungen zählt heuer Regina Fankhauser, Leiterin der Arbeitsgruppe Ferienprogramm des Dorferneuerungsvereins. "Ohne...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bewegung tut gut: 150 Teilnehmer bedeuet einen Rekord in Kematen. | Foto: privat
5

Ein Sommer ohne Langeweile

Malen, Klettern, Fischen oder Musizieren: Ferienprogramme sorgen für spannende Stunden im Ybbstal. YBBSTAL. Langeweile kommt bei den meisten Kindern im Sommer nicht auf, denn quer durch das Ybbstal sorgen Ferienprogramme für aufregende Stunden. Gemeinden und Vereine lassen sich dabei so einiges einfallen. Ideenreiches Ybbstal So standen vergangene Wochen Spiel, Spaß und Begeisterung in Kematen bei der Sport- und Erlebniswoche auf dem Programm. Mit 150 Teilnehmern schaffte man nicht nur der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.