Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Tierpark Haag | Foto: U. Plank
9

Region Enns erleben & entdecken
Die besten Tipps für die Herbstferien

Von Kürbisschnitzen über Rätselrallye bis zum gruseligen Halloweenfest: Die Herbstferien werden bunt.  REGION ENNS. REGION ENNS. Die Herbstferien sind die erste Pause zum Durchschnaufen seit dem Schulbeginn. In der Region Enns gibt es viele tolle Möglichkeiten, die freien Tage abwechslungsreich zu gestalten. Ob drinnen oder draußen, gemütlich oder aktiv – für jeden ist etwas dabei. Beim Kürbisschnitzen können kreative Köpfe gruselige Kunstwerke gestalten, eine Rätselrallye sorgt für Bewegung an...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Rotes Kreuz Eferding
Ferienkinder wurden zu Erste-Hilfe-Profis

Kurz vor Schulbeginn durften die Kinder der Ferienbetreuung der Raiffeisenbank Region Eferding noch ein besonderes Sommer-Highlight genießen, als sie einen aufregenden Vormittag beim Roten Kreuz Eferding verbrachten. EFERDING. Ein besonderer Höhepunkt des Ferienprogramms war der Besuch beim Roten Kreuz Eferding. Erste-Hilfe-Trainer Markus Marcel Eder führte die Kinder durch den Vormittag und brachte ihnen spielerisch die Grundzüge der Ersten Hilfe näher. An verschiedenen Stationen erfuhren die...

Kinderferienaktion Traismauer
Polizei und Rettung hautnah erleben

Mit einem abwechslungsreichen und lehrreichen Vormittag bei Polizei und Rettung fand die diesjährige Kinderferienaktion der ÖVP Traismauer ihren gelungenen Abschluss. Bei der krönenden Veranstaltung bekamen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Großeltern die Möglichkeit, die Arbeit der Einsatzkräfte aus nächster Nähe zu erleben. TRAISMAUER. Die jungen Besucher durften vieles nicht nur anschauen, sondern auch selbst ausprobieren. Große Augen gab es beim Testen der Radarpistole, beim Anlegen...

Am letzten Donnerstag der Sommerferien verwandelte sich die Sporthalle Gramatneusiedl in einen Ort voller Bewegung, Energie und Begeisterung. | Foto: ÖVP Gramatneusiedl
3

PowerKids-Tag in Gramatneusiedl
Wenn Sport zur Abenteuerreise wird

Mit einem energiegeladenen Finale ging das ÖVP-Ferienspiel in diesem Sommer zu Ende: Beim PowerKids-Tag in der Sporthalle Gramatneusiedl tobten sich rund 40 Kinder an abwechslungsreichen Stationen aus – und bewiesen dabei nicht nur Geschick und Ausdauer, sondern auch eine große Menge an Teamgeist. GRAMATNEUSIEDL. Unter Anleitung von Fitnesstrainerin Eva Luef verwandelte sich die Halle in einen echten Bewegungsparcours. Besonders beliebt war der „Hexenkessel“, eine drehende Matte, die alle...

Ferienaktion der FPÖ Vöcklamarkt
Abenteuerlicher Nachmittag für Kinder

Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Kinder der Einladung zur Ferienaktion der FPÖ Vöcklamarkt. VÖCKLAMARKT. Mit einem Oldtimertraktor samt Anhänger starteten die kleinen Teilnehmer zu einem Ausflug zum Spielplatz nach Fornach. Nach ausgiebiger Bewegung und einer kleinen Stärkung wartete ein besonderes Highlight: Ein spontaner Besuch auf dem Bauernhof der Familie Konrad, wo die Kinder live miterleben konnten, wie ein Kalb zur Welt kam.

Am 2. August ging die Ferienpass-Aktion „Wasser marsch“ bei der FF Pürstling in Sandl über die Bühne. | Foto: FF Pürstling/S. Wagner
2

Jäger, Sternwarte & Co
Das bot der Ferienpass 2025 im Bezirk Freistadt an

Im Sommer 2025 sorgten wie gewohnt zahlreiche Ferienpass-Aktionen für Spaß, Bewegung und Bildung in den unterschiedlichsten Bereichen. Viele Kinder und Jugendliche nahmen mit Begeisterung teil. FREISTADT. MeinBezirk Freistadt hat sich erlaubt, eine kleine Übersicht dieser Aktionen zusammenzustellen. Diese finden Sie weiter unten im Beitrag. --------------- Ferienpass-Aktionen 2025: --------------- Kefermarkter Kinder zu Gast bei Sternwarte in Sandl Schüler halfen bei Zustellung von "Essen auf...

Amstetten/Waidhofen
Das war die Ferienaktion der Bücherei Wallsee

Sommer - Sonne - Lesezeit: Die Ferienaktion der Bücherei Wallsee für Kinder von 0 – 14 Jahren. WALLSEE/BEZIRK AMSTETTEN. An 10 Wochenenden in den Ferien konnten alle Kinder gratis Bücher in der Bücherei Wallsee ausleihen. Jedes entlehnte Buch wurde in einen Legostein umgewandelt. Am Ende der Aktion hatten die Kinder 1.235 Bücher ausgeliehen und die Legolandschaft mit „Super Mario“ war fertig!

Über 140 Kinder besuchen derzeit die Sommerschule am BG/BRG St. Veit. | Foto: Privat
8

St. Veit
Über 140 Kinder besuchen größte Sommerschule Kärntens

Die Sommerschule am BG/BRG St. Veit hat sich in den letzten fünf Jahren zu einem absoluten Erfolgsmodell entwickelt. Mit über 140 Kindern ist sie die größte in Kärnten. Leiter Helmar Wurzer im Gespräch mit MeinBezirk über die wertvollen Vorteile. ST. VEIT. Die Sommerschule in St. Veit feiert heuer Jubiläum: Denn bereits zum 5. Mal öffnet das BG/BRG St. Veit zwei Wochen vor Schulbeginn seine Türen – heuer für über 140 Kinder. In 13 Kleingruppen wird vormittags von 7.50 bis 11.50 Uhr gelernt,...

Die Ferienaktion war ein voller Erfolg, die Kinder halfen mit großem Eifer mit in der Küche. | Foto: Marktgemeinde Prambachkirchen
4

Von Bananenmilch bis Pizza
Kinder erleben Schülerausspeisung hautnah

Einen Blick hinter die Kulissen der Schülerausspeisung konnten 14 Kinder aus Prambachkirchen im Rahmen einer Ferienaktion werfen. Gemeinsam wurde geschnitten, gestrichen und gebacken. PRAMBACHKIRCHEN. Im Rahmen eines Ferienprogramms der Gemeinde Prambachkirchen hatten 14 Kinder die Gelegenheit, einen Vormittag in der Schülerausspeisung zu verbringen. Unter Anleitung von Köchin Anita durften sie einen Blick in Bereiche werfen, die für sie normalerweise verschlossen sind. Mit viel Begeisterung...

Der Fischereiverein Klein-Meiseldorf lud heuer zum beliebten „Schnuppertag zum Fischen“ ein. | Foto: FV Klein-Meiseldorf
3

Petri Heil in Klein-Meiseldorf
Kinder erleben spannenden Schnuppertag

49 Kinder tauchten beim Schnupperfischen des Fischereivereins Klein-Meiseldorf in die Welt des Angelns ein. Am Teich wurde gefischt, gelacht und gelernt – und am Ende gab’s Urkunden, Medaillen und sogar eine Angel als Geschenk. KLEIN MEISELDORF. Der Fischereiverein Klein-Meiseldorf lud heuer zum beliebten „Schnuppertag zum Fischen“ ein, bei dem 49 Kinder erste Erfahrungen am Teich sammeln konnten. Unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Vereinsmitglieder tauchten die jungen Teilnehmer in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Klara, Louisa und Lisa-Sophie backen gemeinsam mit Michaela Hirner frische Weckerl.
 | Foto: Ferienprogrammteam Michaela und Susanne Hirner
5

Amstetten/Waidhofen
Back- und Bastelspaß beim Hollensteiner Ferienprogramm

Beim diesjährigen Ferienprogramm in Hollenstein drehte sich alles um Kreativität, Genuss und Teamwork. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Gestartet wurde mit einer spannenden Frage: „Was gehört eigentlich in einen Brötchenteig?“ Gemeinsam sammelten die Kinder Ideen – und jedes durfte eine Zutat hinzufügen. Das Kneten übernahm die Küchenmaschine, was von allen neugierig beobachtet wurde. Während der Teig ruhte, konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Sie malten kreative Bilder und...

Alexander genießt den Flying Fox der Bergrettung in vollen Zügen!
 | Foto: Bergrettung Hollenstein
4

Amstetten/Waidhofen
Hollenstein - Abenteuer pur auf der Kitzhütte

Das Hollensteiner Ferienprogramm bot den Kindern heuer ein ganz besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit der Bergrettung Hollenstein ging es auf die Kitzhütte, und schon die Anreise war außergewöhnlich. HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Mit dem Defender meisterte die Gruppe die steilen Bergwege – ein Abenteuer von Anfang an. Oben angekommen, erwartete die Kinder ein Programm voller Abwechslung: Mutige wagten sich mit dem Flying Fox über die Almwiesen, beim Lagerfeuer wurde Stockbrot gegrillt und der...

Ferienaktion Haag am Hausruck
Wild, Jagd und Kunst im Heimatmuseum

Die heutige Ferienaktion widmete sich dem Thema „Wild und Jagd“. Im Haager Heimatmuseum gab es einiges zu bestaunen.  HAAG AM HAUSRUCK. Gleich am Anfang ertönte das Stück „Trara, so blasen die Jäger“ im Schlosshof. Danach ging es in die diesjährige Sonderausstellung. Die Kinder betrachteten viele einheimische Wildtiere. Beim Quizspiel zur Sprache der Jäger wurde es ganz schön kniffelig. Zwischendurch lockerten lustige Spiele wie Jägerball und Zielwerfen das dichte Programm auf....

Gemeinsam baute die Gruppe ein Insektenhaus für die Schule. | Foto: Marktgemeinde Prambachkirchen
4

Ferienaktion Prambachkirchen
Kleine Bauarbeiter am großen Bagger

Am 20. August waren die Kleinen aus Prambachkirchen die ganz Großen: Sie schlüpften in die Rolle der Bauhofmitarbeiter und arbeiteten fleißig mit. PRAMBACHKIRCHEN. 16 Kinder versammelten sich im Rahmen des Ferienprogramms beim Bauhof in Prambachkirchen. Unter der Anleitung der Bauhofmitarbeiter durften die Kinder die Geräte ausprobieren. Ob am Lader, am Kran, auf dem Rasenmähertraktor oder sogar am Bagger – überall war die Freude groß. Häuschen bauen Die Profis erklärten den Schützlingen die...

6

Bundesheer
Familie und Beruf im Einklang: Bundesheer bietet Betreuung in den Ferien

Auch dieses Jahr bot das Militärkommando Salzburg in der Schwarzenberg-, Krobatin- und Wallner-Kaserne seinen Bediensteten eine kostenlose Kinderbetreuung an. Von 14. Juli bis 22. August wurden 120 Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren professionell betreut. Insgesamt kümmerten sich sechs Kindergartenpädagoginnen und acht Betreuerinnen von 7:15 bis 16:00 Uhr in den Kasernen um die Kinder. Die Umstellung auf die neue Umgebung wurde den Kindern dadurch erleichtert, dass sich ein Elternteil...

Foto: NÖKISS/Tobias Singer
4

Österreichs größtes Kinderfestival
NÖKISS auch heuer wieder in Herzogenburg

Jedes Jahr ist Herzogenburg sechs Tage lang Österreichs Hauptstadt der Kinder. Tausende kleine und große Besucherinnen und Besucher tummeln sich in den Gärten, Sälen und Gängen des Augustiner Chorherrenstiftes Herzogenburg. Dass das Festival ausschließlich von über 1.200 ehrenamtlich und freiwillig tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrieben wird, sorgt zusätzlich für eine ganz besondere Stimmung. Heuer frei nach dem Motto: "Denken, dichten, deuten." HERZOGENBURG. Die NÖ...

Das Baden sorgte für Abkühlung an dem heißen Sommertag.   | Foto: Marktgemeinde Prambachkirchen
2

Ferienausflug mit Bürgermeister
Prambachkirchner Kids im Obra-Kinderland

Am 13. August versammelten sich die Wasserratten unter den Prambachkirchner Kids. Gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Holzinger gings ins Obra-Kinderland. PRAMBACHKIRCHEN. Rutschen, Plantschen, Floßfahren: Dieser Ferientag stand ganz im Zeichen des Wassers. Bei hochsommerlichen Temperaturen war dies auch eine angenehme Abkühlung. Herbert Holzinger, Bürgermeister von Prambachkirchen (ÖVP), begleitete die 32 Kinder auf den spaßigen Ausflug.  Schatzsuche Große Begeisterung herrschte auch bei der...

Das neue Schuljahr naht und in wenigen Wochen werden sich viele Kinder und Jugendliche auf den Weg Richtung Schule machen. Damit die Schützlinge sicher ankommen, gilt es aber einiges zu beachten. 
 | Foto: ARBÖ/Zolles
3

Schulweg Sicherheit
Die meisten Unfälle passieren mit 10 bis 12 Jahren

Das neue Schuljahr naht und in wenigen Wochen werden sich viele Kinder und Jugendliche auf den Weg Richtung Schule machen. Damit die Schützlinge sicher ankommen, gilt es aber einiges zu beachten.  ÖSTERREICH. Bald ist es zu Ende mit den Ferien: Der ARBÖ hat eine Liste mit Tipps für Eltern und Kinder zusammengestellt, damit der Schulweg für die Kleinen keine bösen Überraschungen bereithält. Gerade bei jüngeren Kinder sollte man rechtzeitig beginnen und gemeinsam mit Erwachsenen den sichersten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Ferienpass Scharten
20 Kinder lernten Wald, Wild & Jagd kennen

Es sei wichtig, dass die Kinder das Ökosystem Wald baldmöglichst kennenlernen, so die Jägerschaft Scharten. Deshalb lud sie im Rahmen des Ferienpasses zu einem spannenden Waldspaziergang ein.  SCHARTEN. Im August organisierte die Jagdgesellschaft einen besonderen Vormittag. Rund 20 Kinder versammelten sich voller Aufregung beim Wald. Jagdleiter Johann Willnauer führte die Kinder gemeinsam mit den Kollegen durch die Natur. Fellnase Astur begleitete die Truppe und eroberte die Kinderherzen im...

Zahlreiche Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit, kreativ zu werden und gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. | Foto: Gemeinde Drosendorf
4

Basteln, Pizza und Tierabenteuer
Ferienaktion in Drosendorf-Zissersdorf

In Drosendorf-Zissersdorf wurde in den Ferien fleißig gebastelt, Pizza belegt und die Tierwelt im Tiergarten Schönbrunn entdeckt. Kinder aller Altersgruppen hatten jede Menge Spaß, lernten Neues und erlebten einen unvergesslichen Tag voller Abenteuer. Lachen, Staunen und Gemeinschaft standen dabei immer im Mittelpunkt. DROSENDORF. Bei der Ferienaktion in Drosendorf-Zissersdorf herrschte großer Andrang: Zahlreiche Kinder nutzten begeistert die Gelegenheit, kreativ zu werden und gemeinsam einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Loosdorf
4

Ferienpass & 3 Alarmierungen
Ereignisreicher Nachmittag für FF Loosdorf

Loosdorf – Ein spannender und zugleich herausfordernder Tag erwartete die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Loosdorf am Freitag, dem 8. August. Am frühen Nachmittag fand beim Feuerwehrstadl Albrechtsberg die alljährliche Ferienpassaktion statt, bei der Kinder einen Blick hinter die Kulissen des Feuerwehralltags werfen konnten. Doch während sich die Kinder mit Begeisterung Löschschlauch versuchten und bei Rundfahrten im Feuerwehrauto strahlten, machten gleich mehrere Alarme den Nachmittag...

  • Melk
  • Lukas Bittner
Der Nachmittag im Wald verging für Klein und Groß wie im Fluge.  | Foto: Pöttinger
2

Ferienpassprogramm St. Georgen
Kinder erkundeten mit Jägern den Wald

Welche Wildtiere leben bei uns? Wie verhalte ich mich im Wald richtig? Und wie trägt die Jagd zum Schutz der Tiere bei? Diese, und noch viele weitere Fragen, beantworteten die Jäger den Kindern bei einem spannenden Nachmittag im Wald. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Am 9. August war es so weit: Im Rahmen des Ferienprogramms packten vierzehn Kinder die Wanderschuhe aus und trafen sich beim Wald. Die fachkundigen Jäger Magdalena Pöttinger, Christian Schmid und Hansjörg Fuchshuber begleiteten sie....

Stolz präsentieren die Kinder ihre selbstgenähten Wolkenpolster. | Foto: Regionalentwicklungsverband Eferdinger Land
4

Eferdinger Ferienkurs
„Solche Angebote fördern Selbstvertrauen“

Der Ferienkurs der Eferdinger Land Akademie war ein voller Erfolg. Die Kinder tobten sich beim Basteln, Nähen und Backen aus. EFERDING. Das Ferienprogramm wurde im Zuge des Leader-geförderten Projektes „Appetit für die Zukunft“ auf die Beine gestellt. 44 Kinder nahmen an den abwechslungsreichen Workshops teil. Unter der Anleitung von drei Referentinnen bewiesen sie viel Kreativität und Geschick. Ob beim Cupcakes backen, Polster nähen oder Duftsprays herstellen: Der Spaß kam sicher nicht zu...

Foto: privat
8

Spielend programmieren & mehr
Ferienspiel im Kautzner Computer Museum

Im Zuge des Kautzner Ferienspieles durften zehn Kinder auf spielerische Weise die Grundlagen des Programmierens kennenlernen – und entwickelten dabei sogar ihr eigenes kleines Computerspiel.  KAUTZEN. Auch die Treffsicherheit kam nicht zu kurz. Beim Bogenschießen und Tischtennis bewiesen die TeilnehmerInnen ihr sportliches Geschick.  Die Mischung aus kreativer Kopfarbeit und sportlicher Betätigung kam bei allen hervorragend an – ein gelungener Nachmittag, der Bildung und Spaß miteinander...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.