Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Höhlenführer Patrick Pils mit den Gaminger Kindern | Foto: Marktgemeinde Gaming
13

Kinderferienspiel
Der Nachwuchs aus Gaming zu Gast in der "Unterwelt"

Beim Kinderferienspiel in Gaming gab's für die Jüngsten ein Programm voller Action und Abenteuer. GAMING. Den Kindern in Gaming wird in den Sommerferien einiges geboten. So begab man sich an einem heißen Tag an die Erlauf, um an dort zu grillen und ein Entenrennen auszutragen. Kräuter-Expertin Annemarie Pickl lud den Nachwuchs zum Kräutersammeln ein, um mit ihnen im Anschluss feine Kräuterbutter zuzubereiten. Des Weiteren konnte man bei verschiedenen Spielen sein Geschick unter Beweis stellen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 38

Das Wieselburger Volksfest: Die Ferien sind endlich da!

Zum Ferienbeginn und dem Ende der Schulmonate verraten die Gäste, welchen Traumjob sie anstreben. WIESELBURG (MiW). Für viele Schüler stellten sich nun mit dem Volksfest zwei fundamentale Fragen. Erstens: In welches Fahrgeschäft steige ich zuerst ein und zweitens: Wie geht es weiter mit meinem Leben? In beiden Fällen ist die Auswahl so groß wie schwer und die Gäste legen sich für die BEZIRKSBLÄTTER fest: "Mein Traumjob wäre Pensionistin", gibt so Doris Leitzinger lachend zu Protokoll, während...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

Wieselburgs Studenten feiern ihren Abschluss

Ausstudiert und was nun? Die BEZIRKSBLÄTTER erfragen Zukunftspläne. WIESELBURG (MiW). Mit der alljährlichen Schulabschlussfeier zelebrierte die Marketing-Fachhochschule am Campus Wieselburg das Ende einer Ära und den Beginn einer erfolgsversprechenden Zukunft. Studiengangsleiterin Astin Malschinger begrüßte hierzu ehemalige Absolventen und frischgebackene Akademiker. Doch welche Pläne hat man nun? Nicht nur für den 30-jährigen Stefan Grabner steht nun nach dem Erlangen seines Bachelor-Titels...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Mit der Fackel durch die Nacht

Eine Feuerschlange der Jungschar loderte in Steinakirchen/Forst STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Unter dem Leitspruch des heiligen Don Bosco "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" beging die Katholische Jungschar Wieselburg ihre Sommerwoche: Insgesamt 33 Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren und 15 Begleiter schlugen ihr Lager für diese Zeit im Pfarrhof Steinakirchen am Forst auf. Neben einer Ortserkundung und vielen Bastelworkshops galt es für die Teilnehmer auch eigene Fackeln...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.