Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Diese Woche statteten Soziallanderätin Gabriele Fischer und Innsbrucks Bildungsstadträtin Elisabeth Mayr der Ferienaktion „SommerLernAbenteuer“ des Vereins DOWAS für Frauen einen Besuch ab. | Foto: © Land Tirol/Krepper
3

„SommerLernAbenteuer“
Spielerisch in den Ferien lernen

Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Verein DOWAS für Frauen das "SommerLernAbenteuer" für Volksschulkinder. Das niederschwellige Angebot soll für mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung sorgen. TIROL. Kinder sozial benachteiligter Familien im Alter von sechs bis zehn Jahren können im Rahmen des Projektes eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung genießen. Vor allem eine positive Lernerfahrung in Bereichen wie Lesen, Schreiben, Rechnen und Sprache sollen die Kinder vom...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Arbeiterkammer Tirol versprich einen unvergesslichen Sommer mit ihrem Programm. 45 abwechslungsreiche Wochen sind geplant mit Angeboten für 7- bis 15-Jährige.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)

AK Tirol
Ferienaktionen der Arbeiterkammer für 2022

TIROL. In diesem Jahr kann endlich wieder die beliebte Ferienaktion der AK Tirol starten. Ab sofort können Kinder für den AK Kindersommer angemeldet werden. Noch bis zum 4. März anmeldenDie Arbeiterkammer Tirol versprich einen unvergesslichen Sommer mit ihrem Programm. 45 abwechslungsreiche Wochen sind geplant mit Angeboten für 7- bis 15-Jährige. Online kann man sich bereits jetzt schon vormerken. Für jedes Kind sollten zwei Hauptwochen und maximal zwei Wochen als mögliche Alternativen angeben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Widdad und Solav zeigen LRin Gabriele Fischer (Mitte), Stadträtin Elisabeth Mayr und Projektkoordinatorin Andrea Walter ihre Bastelarbeiten. | Foto: Land Tirol/Sidon
2

Projekt „SommerLernAbenteuer“
Top vorbereitet ins neue Schuljahr starten

INNSBRUCK. Beim Ferienprojekt „SommerLernAbenteuer“ soll die deutsche Sprache spielerisch erlernt und gefestigt werden. Ziel ist, es Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache bestmöglich zu integrieren.  Chancen für weniger privilegierte Kinder„SommerLernAbenteuer“ ist ein Projekt für Kinder des Vereins DOWAS für Frauen. Ziel dieser Ferienaktion ist es, sozial weniger privilegierten Kindern die Chance zu geben, ihre Stärken zu erkennen und bestmöglich gerüstet in das neue Schuljahr zu starten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Von Montag 29. März bis Donnerstag 1. April finden die Veranstaltungen in den Bildungseinrichtungen des BFI Tirol statt – täglich von 8.30 bis 11 Uhr und/oder von 11 bis 13.30 Uhr.  | Foto: Pixabay/EvgeniT (Symbolbild)

AK Tirol
Kostenlose Lernbegleitung in den Osterferien

TIROL. Homeschooling und Schichtunterricht führen bei vielen Tiroler SchülerInnen zu Lerndefiziten. Wer jetzt in den Osterferien Lernstoff nachholen oder vertiefen möchte, kann an der kostenlosen Lernbegleitung der AK Tirol, dem BFI und dem Land Tirol teilnehmen. Jetzt noch schnell anmeldenVon Montag 29. März bis Donnerstag den 1. April helfen erfahrene Pädagogen in Mathematik, Deutsch und Englisch aus. Die kostenlose Lernbegleitung soll allen SchülerInnen eine Hilfe sein, die das Gefühl haben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Telfs werden Möglichkeiten geboten, Lücken auszugleichen und sich für's kommende Schuljahr vorzubereiten. | Foto: Jugendrotkreuz

Coronavirus 2020
Lernangebote in den Ferien in Telfs

TELFS. Die "Sommerschule" und das "spielerische Lernen" in der Ferienkolonie Wildmoos in Telfs sollen den teilweisen Ausfall des Unterrichts während des Corona-Lockdowns entgegenwirken. Außerdem bietet die Marktgemeinde zusammen mit dem Jugendrotkreuz "Lernwochen" im Rahmen der Erlebniswochen an. Sommerschule, LernwochenDie vom Bund eingerichtete "Sommerschule" für PflichtschülerInnen findet in Telfs in den Räumen der NMS in den letzten zwei Ferienwochen statt. Die Anmeldung dafür lief über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(Symbolbild) Die Osternachhilfe der AK Tirol startet auch 2018 voll durch. | Foto: pixabay.com

Mit der Osternachhilfe erfolgreich ins nächste Schulhalbjahr

Wie jedes Jahr können sich Schüler bei der AK Osternachhilfe anmelden, um erfolgreich das Schuljahr abzuschließen. Nachhilfekurse in Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und Latein werden zu günstigen Preisen tirolweit angeboten. Bis zum 20. März können sich Interessierte noch anmelden. TIROL. Das Schuljahr ist bisher nicht so erfolgreich verlaufen? Oder man möchte in der zweiten Jahreshälfte nochmal richtig durchstarten? Dazu bietet die AK Tirol die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Vorverlegter Schulbeginn an der Kitzbühler HAK, HAS und IT-HAK!

Bereits zwei Tage früher als gesetzlich vorgesehen startet die Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule am Donnerstag, 10.09.2015, ins neue Schuljahr 2015/16. „Damit arbeiten wir zwei Unterrichtstage herein“, so Direktorin Eva Grißmann, „und können so unseren Schülerinnen und Schülern im Herbst und im Frühjahr etwas mehr Zeit zum ‚Durchschnaufen‘ geben – abgestimmt mit den Pflichtschulen in der Region.“ Um 08:30 Uhr beginnt die Schule für alle SchülerInnen ab den 2. Klassen. Um 09:00 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Fritz Eller
Lernen für die Wiederholungsprüfung: Am günstigsten ist es, einen festen Zeitpunkt für das Lernen zu reservieren und somit den Tag zu strukturieren. | Foto: MEV

Tipps der Schulpsychologie zum Schulschluss

Die Ferien stehen vor der Tür und ein Großteil der Tiroler Schüler/-innen wird schon bald damit beginnen, diese in vollen Zügen zu genießen. Der eine oder andere wird in dieser Zeit auch einen Ferienjob oder ein Praktikum antreten - und andere lernen für die Wiederholungsprüfung. Zehn Monate Schulzeit, zehn Monate Hausaufgaben, Lernen und Prüfungen, zehn Monate Alltagsroutine haben ihre Spuren nicht nur bei den Schüler/-innen sondern auch bei den Eltern hinterlassen, da in vielen Familien das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.