Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Nicht gesicherte Ladung kann schwerste Verletzungen der Fahrzeuginsassen nach sich ziehen und zu Schäden im Auto führen. | Foto: ÖAMTC
11

Herbstferien
So kommst Du mit Deinem Kind sicher in den Urlaub

Am 28. Oktober beginnen die Herbstferien – Der österreichische Mobilitätsclub gibt Tipps, wie Du und Deine kleinen Passagiere sicher mit dem Auto an Eure gewünschtes Ziel gelangt. NIEDERÖSTERREICH. Im Auto sind Kinder bis zum Ende des 14. Lebensjahres – wenn sie kleiner als 1,35 m sind – in einem geeigneten Kindersitz zu sichern. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt der Mobilitätsclub die Verwendung eines Kindersitzes bis zu einer Körpergröße von 1,50 m. ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl: "Der...

Die FH Forscherkids spielten mit Bürgermeister Klaus Schneeberger eine Gemeinderatssitzung nach. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

In Wiener Neustadt
FH Forscherkids zu Besuch im Alten Rathaus

Wenn Kinder mit orangenen T-Shirts durch die Wiener Neustädter Straßen wandern, dann ist es wieder Zeit für die FH-Kids Forscherferien. Auch dieses Jahr ging es für einige von ihnen ins Alte Rathaus, wo sie Bürgermeister Klaus Schneeberger einen Besuch abstatteten. Im Gemeinderatssaal spielten sie eine Gemeinderatssitzung nach, allen voran war die Wahl des Bürgermeisters und zweier Vizebürgermeisterinnen. Dann wurden die Anträge hervorgebracht. WIENER NEUSTADT. "Es freut mich sehr, dass ich...

Die Kids erforschten in diesem interaktiven Workshop, wie Töne vom menschlichen Körper wahrgenommen werden, welche Organe beteiligt sind und mit welchen Bildgebungsmethoden diese Organe dargestellt werden können. | Foto: FHWN
2

FHKids Forscherferien
Wo Lernen Spaß macht und Langeweile keine Chance hat

Die erste Woche der FHKids Forscherferien an der FH Wiener Neustadt bot Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm. WIENER NEUSTADT. Mit dem Ziel, den jungen Teilnehmenden Einblicke in die moderne Forschung zu ermöglichen, stellte die Hochschule ein umfangreiches Programm zusammen, das speziell auf die verschiedenen Altersgruppen zugeschnitten war. Den Höhepunkt der Woche bildeten eine abschließende Familienvorlesung sowie eine festliche...

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Stadtrat Philipp Gruber und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Emily, Paul und Kaya. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
4

Ferienangebote im Sommer
Das macht Stadt und Bezirk gegen Langeweile

Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Sport-, Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder. WIENER NEUSTADT. Neben dem Erlebnis[frei]bad "Aqua Nova", dem Akademiebad und der zahlreichen Sportanlagen stehen verschiedene Workshops, Ferienwochen oder Ähnliches zur Verfügung. In vielen Vereinen gibt es Sportwochen für Mitglieder, in anderen Vereinen und Organisationen sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen, um diverse Sportarten, kreative Tätigkeiten und vieles mehr...

Stadtrat Philipp Gruber und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Emily, Paul und Kaya. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

"Für jeden etwas dabei"
Vielfältige Ferienangebote für Kinder im Sommer

Bürgermeister Schneeberger und Stadtrat Gruber: „Es ist für jeden etwas dabei!“ Die Stadt Wiener Neustadt bietet ganz nach dem Motto ‚KINDER Neustadt‘ ein breites Ferienangebot an Sport-, Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder. Besonders in den Sommermonaten wird hier mit dem richtigen Angebot etwas gegen Langeweile getan. WIENER NEUSTADT(Red.). „Es freut uns sehr, dass wir auch dieses Jahr ein so tolles und breites Angebot an Ferienaktivitäten anbieten können. Von sportlicher...

Ferien-Messe Wien 2024 | Foto: Daniel Fabro
2

Internationalität und Regionalität
Ferien-Messe Wien von 14.-17. März in der Messe Wien!

In vier Tagen um die Welt! So heißt es vom 14. bis 17. März auf der FERIEN-MESSE WIEN, wo sich in den Hallen C und D der Messe Wien wieder alles um die Reiseträume der Besucher und Besucherinnen dreht. Neben TUI als Presenting Partner versammeln sich namhafte Aussteller und Ausstellerinnen, darunter das diesjährige Partnerland Tschechien, um Trends und Highlights für das Reisejahr 2024 zu präsentieren. Österreichs größte Messe für Urlaub, Reise und Freizeit verspricht auch 2024 eine große Fülle...

  • Wien
  • Lisa Bintinger
Ferienspiel Wiesmath. | Foto: "RKNÖ / P. Beisteiner"
2

Rotes Kreuz Wiesmath
Ferienspiele an zwei Tagen

WIESMATH/BROMBERG(Presseaussendung des Roten Kreuzes).An gleich 2 Tagen durften Kolleg:innen vom Roten Kreuz Wiesmath in den Gemeinden Bromberg und Wiesmath das Ferienspiel ausrichten. In mehreren Stationen konnten die Kinder das Rettungsauto samt Tragsessel und Vakuummatratze kennenlernen. Zusätzlich wurden den Kindern auch die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen wie Verbände, Stabile Seitenlage und Reanimation spielerisch nähergebracht. Ein großes Dankeschön an alle Kinder für die tolle...

Zeigt her eure Zeugnisse! Es ist soweit - jetzt können die Ferien für die Kinder beginnen. | Foto: Claudia Seidl
47

Kinderschulschlussfest Wiener Neustadt
HURRAAA - endlich Ferien!

Am Hauptplatz war es wieder einmal soweit - unter dem Motto "Zeig uns dein Zeugnis und hol' dir deine Belohnung ab!"  hatten Wiener Neustadt's Unternehmen für die Kinder der Stadt kleine Überraschungen bereit. WIENER NEUSTADT. Mit dem Schulzeugniss in der Hand ging es für viele Kinder ab auf den Hauptplatz. Zur Feier des Tages wartete dort die eine oder andere Überraschung. Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Austoben in der Hüpfburg, beim Basteln mit Knöpfen oder konnten sich beim...

Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Fachgruppenobfrau der Hotellerie in Niederösterreich Karin Rosenberger und Tourismusobmann Mario Pulker | Foto: NLK Filzwieser

Blau-gelbe Nächtigungsoffensive
4.000 neue Gästebetten entstehen in NÖ

Blau-gelbe Nächtigungsoffensive: 4.000 neue Gästebetten entstehen Landesrat Danninger: „Ziel ist es, das Tourismusland Niederösterreich vom Ausflugsland zum blau-gelben Urlaubsland zu machen“ NÖ. Das Land Niederösterreich hat in den letzten Jahren zahlreiche Investitionen und Impulse für den Ausflugstourismus getätigt. Die Ausflugsgäste sind das Fundament der blau-gelben Nächtigungsoffensive, die von Tourismuslandesrat Jochen Danninger im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wurde: „Im...

Andreas Purt – Geschäftsführer von Mostviertel Tourismus, Heinz Kaiser - Aktiv Camp-Ferienpark in Purgstall, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat | Foto: CLEANHILL STUDIOS/ Gerald Prüller
Aktion 2

Die Top Ten-Plätze
So campen Sie in Niederösterreich

Frühstücken, Lesen und Chillen unter freiem Himmel, am Abend den Griller anwerfen und in der Nacht den geheimnisvollen Geräuschen der Natur lauschen… Campen ist eine besonders naturverbundene und kostengünstige Form des Urlaubs. Sie erfreut sich auch in Niederösterreich einer kontinuierlichen Nachfrage, gesetzt wird hierzulande auf Qualitätsbewusstsein. NÖ. Für die einen bleibt Campen die Erfüllung eines aufregenden Urlaubstraums aus Kindheitstagen, für die anderen der Inbegriff des...

4:26

NÖ Landtag
Das tun NÖs Politiker im (Sommer-)Urlaub

NÖ. Nach der Sonderlandtagssitzung am Montag haben die BezirksBlätter bei den Abgeordneten zum NÖ Landtag nachgefragt, wie sie den Sommer verbringen und – ob sich auch ein bisschen Urlaub ausgeht. Eines vorweg: Das Fahrrad, die Wanderschuhe und die Badehose packen die Politiker ein ... der Genuss im eigenen (Bundes-)Land steht an erster Stelle. Aber von vorn. Georg Ecker, Die GRÜNEN wird einen "Aktivurlaub in Hinterstoder machen und sich auch auf's Rad schwingen, um fit zu bleiben". Fußball,...

Michael Duscher, Chef der NÖ-Werbung und Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

Sommer in NÖ
Positive Bilanz für Tourismus

Sommer in Niederösterreich: Erst Bilanz des ersten Drittels des Sommers in NÖ stimmt optimistisch NÖ. Niederösterreich hat als Urlaubsland viel zu bieten: Ob Genussradeln entlang von Flüssen, faszinierende Bergerlebnisse, erfrischender Badespaß oder fein kuratierte Kultur-Events – Anlässe für einen Urlaub in Niederösterreich gibt es zu genüge! Die Nächtigungszahlen des Monats Juni - ein Plus von 33,7% bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr lassen die Tourismusbranche auf eine weiterhin...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister lädt ein, vom Angebot der Digitalen NÖ Lernwerkstatt Gebrauch zu machen.
  | Foto: Herfert

Vorbereitung
Lernwerkstatt bietet Hilfe beim Wiederholen

„Lernen macht Spaß, wenn dir jemand dabei hilft, wenn man sich gemeinsam treffen kann, wenn es Tutorials und Unterlagen gibt, die lustig und verständlich sind und wenn du deinen Rhythmus selbst wählen kannst.“ – Mit diesen Zeilen richtet sich Die Digitale NÖ Lernwerkstatt an jene Schülerinnen und Schüler, die Hilfe beim selbstständigen Lernen und Wiederholen von Inhalten benötigen, die gestärkt und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten möchten und die auch während des Schuljahres eine...

Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Maximilian, Magdalena und Alexander. | Foto: Josef Bollwein

Großer Erfolg
100 Jahre NÖ-Ferienwoche war sensationell

Die einmalige „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“ war voller Erfolg! LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: Kostenloses, ganztägiges Betreuungsangebot unterstützte Eltern und Erziehungsberechtigte bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf NÖ. „Die 100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“ ist zu Ende – ein einmaliges Ferienbetreuungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren, ein Highlight – auch für Eltern und Erziehungsberechtigte – denn die ganztägige...

In Bad Erlach sind die Kinder in den Ferien höchst aktiv. | Foto: L. Betina, Gemeinde

Gesunde Ferien
Die „Xund ins Leben“-Feriencampwoche hat begonnen

BAD ERLACH (Bericht: L. Betina). In der Vorwoche startete bei der Volksschule Bad Erlach die durch den unabhängigen Partner „Xund ins Leben“ veranstaltete Feriencampwoche. „Xund ins Leben“ kooperiert mit Schulen, Gemeinden und Vereinen, und bietet hier speziell entwickelte Programme für Kinder und Jugendliche an; gleichzeitig sorgt das Team vor Ort für die tägliche Betreuung der Teilnehmer:innen. Im Laufe der Woche werden die mehr als zwanzig teilnehmenden Kinder die Möglichkeit haben,...

5:11

NÖ Landtag
SPÖ – "Keine Ferien für Politik"

Am Donnerstag, 7.7., findet die Landtagssitzung statt. In der Aktuellen Stunde fordert die SPÖ, dass im Sommer gearbeitet wird. NÖ. Im August findet keine Landtagssitzung statt, im Juli – konkret am 7.7. werden die Politiker diskutieren und dann wieder am 22. September. Die SPÖ NÖ wirft nun das Thema auf, dass auch im Sommer gearbeitet werden sollte. Grund dafür ist auch die Teuerung. Das von der ÖVP angekündigte blau-gelbe Teuerungspaket solle jetzt präsentiert werden, so SPÖ NÖ-Klubchef...

Foto: Volksschule Matzendorf - Hölles
2

Rettungsteam besuchte Volksschule
Erste-Hilfe-Tag Volksschule Matzendorf-Hölles

Bevor die Kinder der Volksschule Matzendorf-Hölles mit voller Energie in die verdienten Sommerferien starten, gab es noch einiges zu entdecken und lernen. In verschiedenen Stationen erarbeiteten die Kinder alle wichtigen Basics rund um das Thema Erste-Hilfe. Dabei wurde das Lehrer-Team von den ehrenamtlichen Rettungssanitätern Thomas Nezold und Martin Schwendenwein unterstützt. Beide Sanitäter sind Mitarbeiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf. So wurde das richtige anlegen eines...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras mit Schüler Patrick Pless | Foto:  NLK Burchhart
2

Niederösterreich
190.000 Schüler starten in die Sommerferien

Erfolgreiches NÖ Schuljahr 2021/22 trotz vielfältiger Herausforderungen Teschl-Hofmeister/Heuras: Großer Dank an Schulpersonal, Eltern und SchülerInnen NÖ. Bei der heutigen Pressekonferenz zum Schulschluss 2021/22 bedankten sich Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras bei den Pädagoginnen und Pädagogen und zogen Bilanz über ein herausforderndes Schuljahr. R und 190.000 Schülerinnen und Schüler starten in Niederösterreich in die Sommerferien. „Niemand...

Die Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH, Barbara Trettler, die Direktorin der Volksschule Eichgraben, Monika Siglreithmaier, Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Marktgemeinde Eichgraben, Georg Ockermüller mit den Kindern Konstantin, Victoria und Constantin. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 4

Ferienbetreuung in NÖ
111.000 Pflichtschüler starten in die Sommerferien

Mehr als 80 Prozent der Gemeinden im Land bieten Ferienbetreuung an LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsam mit den Gemeinden ist das Land Niederösterreich gut gerüstet für den Betreuungsbedarf in der schulfreien Zeit und bietet jede Menge Angebote für Familien NÖ. Für mehr als 111.000 Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler in Niederösterreich beginnen in Kürze die Sommerferien. Das bedeutet: Ausflüge, Spiele, Freunde treffen und hoffentlich ganz viele Sprünge ins kalte Nass. Für Eltern und...

2

WE WILL ROCK IT !!!!! Musicalworkshop im Sommer

Am Ende der Sommerferien wird die Bühne gerockt: der Musicalworkshop "WE WILL ROCK IT!" wird das "Theater im Neukloster" im Bernardisaal zum Beben bringen. Die Musik von Queen, vertanzt von Beatrix Gfaller und coole Texte von Tanina Bees werden die Jugendlichen, sowie VS Kids und Bühnenflöhe begeistern. Große Abschlussshow vor Publikum ist wieder möglich! 2. Auftritt beim Stadtfest open air wird geplant. Info und Anmeldung ab sofort: www.musicalworkshop.at

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker  | Foto: Andreas Kraus

Jetzt anmelden
"100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche"

8. Mai, 8 Uhr: Vormerkung zur "100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche" startet. NÖ. Familien mit dem NÖ Familienpass sollten sich den 8. Mai im Kalender vormerken, denn um 8 Uhr beginnt die Anmeldung zur einzigartigen „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“, die von 18. bis 22. Juli 2022 auf Initiative von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker im WIFI in St. Pölten stattfinden wird. „Die ,100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche‘ ist...

Präsident GVV Rupert Dworak, Präsident Gemeindebund NÖ Johannes Pressl, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vorsitzender Landesgruppe NÖ des Österreichischen Städtebundes Matthias Stadler | Foto: Kraus
2

Land NÖ
Zusätzliche Förderung für Ferienbetreuung im Sommer

Zusätzliche NÖ Förderung für Ferienbetreuung im Sommer 2022 LR Teschl-Hofmeister/Präsident Gemeindebund Pressl/Präsident GVV Dworak/Vorsitzender Städtebund Stadler: Förderung stellt flächendeckende Betreuung sicher NÖ. Die vergangenen zwei Jahre waren coronabedingt für berufstätige Eltern besonders herausfordernd. Durch eine erhöhte Förderung des Landes Niederösterreich, wie schon in den beiden letzten Jahren, soll erneut eine flächendeckende Kinderbetreuung in den Ferien angeboten werden,...

Spiel, Spannung und Spaß | Foto: pixabay.com
2

Sommerferien in NÖ
Kinderbetreuung wird ein Kinderspiel

4 Wochen Ferienbetreuung mit abwechslungsreichem Programm aus Kultur, Handwerk, Wirtschaft und Leben in Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: Die 100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche & die WIFI Kids-Academy bieten Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Sommer und entlasten Niederösterreichs Familien NÖ. Die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer Niederösterreich setzen auch heuer gemeinsam ein insgesamt 4-wöchiges Ferienbetreuungsangebot im Sommer um. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.