Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Ein Programmpunkt im Kinderprogramm "Cool Summer" war der Besuch des Polizeipostens in Jennersdorf. | Foto: Stadt Jennersdorf
2

Den "coolen Summer" gibt's auch 2015 wieder

Der Besuch des Polizeipostens war nur einer der Höhepunkte im Ferienprogramm "Cool Summer", das die Stadtgemeinde für die Jennersdorfer Kinder im Sommer organisiert hat. „Es gab insgesamt knapp 400 Teilnehmer bei den wöchentlichen Programmpunkten“, bilanziert Vbgm. Bernhard Hirczy. 2015 erfährt der „Cool Summer“ daher eine Neuauflage. Jedes Kind, das heuer am "Cool summer" teilgenommen hat, erhält übrigens bis 30. Oktober 2014 einen Gratis-Eintritt in die Therme Loipersdorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Kräutergarten Zieserl lernten die Kinder allerhand über heimische Heilpflanzen. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
8

Ein Feriensommer mit Spaß und Abwechslung

Klettern, Fliegen, Backen, Ponyreiten: Prall gefüllt war der Sommer für die Kinder aus Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn. Über 20 Ferienveranstaltungen hat die Gemeinde unter dem Titel "Ferienpass" angeboten, und das Echo war enorm. Das hat auch damit zu tun, dass sich die Vereine in den Dienst der Sache stellen, und jeweils einen Vor- oder Nachmittag organisierten. So lernten die Kinder die Feuerwehr, die Pfarren, die Jagd, das Eisschießen, die Musik und verschiedene Sportarten hautnah kennen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die letzte Nacht vor dem Schulbeginn verging für die kleinen Leseratten und Spieletiger wie im Flug. | Foto: Volksschule St. Martin an der Raab
9

Lesen und Spielen die ganze Nacht

Den Abschluss des Kinderferienprogrammes in der Gemeinde St. Martin an der Raab bildete eine Lese-, Spiele- und Bastelnacht. Zuerst erkundeten die kleinen Leseratten und flinken Spieletiger - ausgerüstet mit LED-Lampen - den Sternenhimmel und St. Martin bei Nacht. Nach der Rückkehr in die Volksschule standen spannende Lesegeschichten, Brett- und Familienspiele auf dem Abend- und Nachtprogramm. Vor dem Frühstück gab es für die fleißigen Leseratten und Spieletiger noch eine Belohnung. Sie durften...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gemeinsames Brotbacken im Feriensommer | Foto: Marion Zach
2 11

Tennis, Fischen, Brote backen ...

Eltendorfer und Zahlinger Kinder haben erlebnisreichen Feriensommer hinter sich Ein abwechslungsreicher Feriensommer ist für die Buben und Mädchen aus Eltendorf und Zahling zu Ende gegangen. Jede Woche wartete mit einem spannendes Programmangebot: vom Honigschleudern übers Nordic Walking bis zum Filmnachmittag. "Insgesamt 222 Kinder haben an den Ferienpass-Veranstaltungen teilgenommen. 46 Vereinsverantwortliche und Privatpersonen haben mitgearbeitet", erzählt Jugendgemeinderätin Marion Zach....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Selbst gemachte Pizza schmeckt ja doch am besten. | Foto: Stadt Jennersdorf
2

Pizzabacken als Ferienprogramm

Selbstgemachte Pizza stand auf dem Speiseplan im Rahmen des Jennersdorfer Kinderferienprogramms "Cool Summer". Rund 50 Buben und Mädchen kamen in der Csarda des Freibads zusammen, um gemeinsam Pizzas zu belegen, zu backen und zu verzehren. Csarda-Pächter Ewald Janosch stellte seine Küche zur Verfügung. Am 27. August findet in der Arche das Abschlussfest des „Cool Summer“ statt, wo auch die während des Sommers von den Kindern gemalten Bilder ausgestellt werden.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
6

Wie kommt der Honig ins Glas?

Im Rahmen der Ferienpassaktion für Kinder aus Eltendorf und Zahling durften heute zahlreiche, kleine Gäste am Bauernhof der Familie Pfeiffer ihr naturkundliches Wissen erweitern. Herr Josef Pfeiffer sen., der sich schon seit jeher mit Bienen beschäftigt, erzählte den Kindern, wie die Bienen leben, welche Arten von Bienen es gibt und wie durch die fleißige Arbeit der Bienen der Honig entsteht. Auch die Bienenkönigin konnte von den Kindern bestaunt werden. Die Kinder stärkten sich anschließend...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Reinhild Pfeiffer
Das Kalte Herz!? stardust-projects.com
1 3

Für Kurzentschlossene Heute! Theatervorstellung Das Kalte Herz!?

Das neugegründete Theater Sternenstaub in Deutsch Kaltenbrunn / Burgenland zeigt heute und morgen letztmalig die fantastische & unterhaltsame Theaterproduktion "Das Kalte Herz !? " nach dem Märchen von Wilhelm Hauff ab 8-108 Jahre Grosse & Kleine Zuschauer/innen sind herzlich eingeladen! Die Inszenierung ist für die ganze Familie geeignet! Macht Euch mit Peter Munk, dem unzufriedenen Kohlenbrenner, auf eine spannende Reise & auf die Suche nach dem Glück ! SPIELDAUER 75 Minuten BESETZUNG Peter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Stefanie Tiedtke
Der Kindersommer in Jennersdorf wird alles andee als fad. | Foto: Stadt Jennersdorf

Jennersdorfs Kinder erwartet ein "cooler" Sommer

Der Sommer kann kommen! Für die Kinder aus Jennersdorf, Rax, Grieselstein und Henndorf verspricht er sehr abwechslungsreich zu werden. Denn die Stadtgemeinde Jennersdorf hat unter dem Titel „Cool Summer“ ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt. Jeden Mittwoch steht eine neue Entdeckungsreise auf dem Programm: eine Zugfahrt nach Mogersdorf zum Turbanbinden, Besuche bei Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz, Katamaranbau im Naturpark Raab, Abstecher ins Jugendzentrum und ins Oleanderhaus Rax, ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spiel, Spaß, Sport und Erlebnis gehören zum "Ferienpass", der heuer den 5- bis 15-Jährigen erstmals geboten wird. | Foto: Marion Zach
2

Bunter Feriensommer für Eltendorfs und Zahlings Kinder

Ein abwechslungsreicher Sommer erwartet die Eltendorfer und Zahlinger Kinder. Die Gemeinde hat erstmals ein Ferienprogramm für alle Buben und Mädchen zwischen 5 und 15 Jahren zusammengestellt. In jeder der zehn Ferienwochen gibt es eine Veranstaltung. Vom gemeinsamen Brotbacken über das Fährtenlesen im Wald bis zum Karpfenfischen reicht das Angebot. Nordic Walking, Tennis und Eisschießen laden zum sportlichen Schnuppern ein. Auch ein Freiluft-Kino steht auf dem Programm. "Die Kinder können ihre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Quicklebendige Schule: Der neue Kletterturm im Schulhof wird von den Kindern fast täglich erklommen. | Foto: Volksschule St. Martin

St. Martin: Das werden spannende Schulferien!

Volksschule bietet etwas für Begabte, Technik- und Natur-Fans Wenn heuer am letzten Freitag im Juni die Zeugnisse verteilt werden, kehrt für die Volksschule St. Martin an der Raab noch lange keine Ruhepause ein. Am 30. Juni beginnt hier ein dreitägiges Seminar für Begabte aus dem ganzen Burgenland. 60 Schüler werden in St. Martin an einer Kreativwerkstatt und einer Forscherwerkstatt teilnehmen. Bis dato fanden solche Begabten-Seminare nur im Nordburgenland statt. Erlebnis Energie In der zweiten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Den Ferienabschluss bildee ein Fest im Jugendzentrum | Foto: Stadt Jennersdorf

Trotz Hitze: Der Jennersdorfer Sommer war "cool"

Neun Wochen lang bot die Stadtgemeinde Jennersdorf ihren Kindern und Jugendlichen ein buntes Ferienprogramm. Am "Cool Summer" beteiligten sich mehr als 70 Kinder, drei von ihnen waren sogar jedes Mal dabei. Insgesamt nahmen rund 300 Tagesbesucher teil. "Die Kinder waren begeistert, es hat ihnen sehr viel Spaß gemacht“, freut sich Vizebürgermeister Bernhard Hirczy. Für die fleißigen Teilnehmer gibt es zusätzlich eine Eintrittskarte für die Therme Loipersdorf als Geschenk. Von der Lesenacht über...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Raika-Club Betreuer Thomas Meitz und Vbgm. Bernhard Hirczy überreichten den Gewinnern der Pool Games im Freibad ihre Preise. | Foto: Stadt Jennersdorf
10

"Cool Summer" ist jetzt wohl oder übel zu Ende

Die letzte Ferienwoche ist auch die letzte Woche des "Cool Summer", den die Stadtgemeinde Jennersdorfer für ihre Kinder und Jugendlichen organisiert hat. "Jeden Mittwoch im Juli und August gab es einen interessanten Programmpunkt", berichtet Vizebürgermeister Bernhard Hirczy. Besucht haben die Kinder den Polizeiposten, die Feuerwehr, das Jugendzentrum, die Apotheke, das Rote Kreuz und das Oleanderdorf Rax. Eine Lesenacht in der Bücherei, ein Spieletag im Freibad und ein Brotback-Vormittag...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Teil des Theater-Ensembles mit Thomas Stadler.
9

Kunst kennt keine Grenzen

Kreatives Ferienprogramm für Kinder rechts und links der Salzach Am Wochenende präsentierten die jungen Teilnehmer der ersten länderübergreifenen Sommerakademie die beeindruckenden Früchte ihrer Kreativität. Die Rottmayr-Akademie soll zukünftig als Ferienzeit-Fixpunkt etabliert werden. OBERNDORF/LAUFEN (mm). „Sommerakademien für Erwachsene gibt es viele. Wir wollen Kindern den Zugang zu Kunst und Kreativität ermöglichen und nebei noch Deutschland und Österreich miteinander verbinden“, sagt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martina Molih
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.