Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
33

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Foto: Ganglberger Erika
5

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
Kinder bastelten Vogelhäuser aus Tetrapack

Eine nachhaltige Bastelei stand kürzlich im Lebenshaus Oberneukirchen am Programm. Die Kinder konnten mit Hilfe von Andrea Pammer und Lisa Kollros von der ÖVP Frauenbewegung Vogelhäuser aus Tetrapack basteln. Dies war ebenfalls eine Veranstaltung aus dem Ferienprogramm „SommerAKTIV³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Bürgermeister Josef Rathgeb und ÖVP Obfrau, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer waren von der Kreativität und Geschicklichkeit der 12 Kinder beeindruckt.

Foto: Ganglberger Erika
1 36

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Ferienaktion „Mühlviertel.TV in Oberneukirchen“

Einmal hinter die Kulissen eines Fernsehsenders blicken – das konnten heuer 15 Kinder aus der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg auf Einladung der Marktgemeinde.  Die motivierten und interessierten Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren trafen sich im Rahmen des Ferienprogrammes "SommerAktiv³" am Marktgemeindeamt in Oberneukirchen. Nach einer kurzen Einführung in die Abläufe und Tätigkeiten beim Regionalfernsehsender durften die Mädchen und Burschen sich gegenseitig interviewen und die...

Foto: Ganglberger Herbert
37

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Besuch der Flugeinsatzstelle und Wasserpolizei

Auf Einladung des ÖAAB Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg mit Obmann Gerhard Braun sowie Michael Pilz und Johannes Getzinger konnten im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAKTIV³“ der Marktgemeinde die Flugeinsatzstelle der Bundespolizei besucht werden. Diese befindet sich am Flughafen in Hörsching. Die 28 Mädchen und Burschen erfuhren neben der Besichtigung des Polizeihubschraubers auch viele interessante Informationen und Einblicke in die spannende Tätigkeit der Polizei. Die Flugpolizei spielt...

Foto: Preining Lisa
9

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Erlebnisreiche Stunden am Pferdehof Sonnberger

Im Zuge des Ferienprogramms der Marktgemeinde Oberneukirchen verbrachten 19 Kinder ab 6 Jahren einen Nachmittag am Pferdehof der Familie Preining. Das Team des Reitvereins Oberneukirchen mit Obfrau Martina Preining gestaltete einen abwechslungsreichen Nachmittag für die pferdebegeisterten Kinder. Sie lernten dabei Wissenswertes rund ums Pferd und durften anhand eines Geschicklichkeitsparcours das Führen der Ponys üben. Natürlich wurde auch am Rücken der Pferde Platz genommen und die Kinder...

Foto: Elternverein der VS Traberg, privat
13

Ferienprogramm "SommerAktiv³
„Auf die Plätze, fertig, Wasser marsch …. „

… hieß es bei sommerlichen heißen Temperaturen am Mittwoch, 7. August 2024 beim Ferienprogrammpunkt „Lustige Wasserspiele“. Dazu eingeladen hatte das engagierte Team rund um Obfrau Gabi Mühleder vom Elternverein der Volksschule Traberg. 25 Kinder folgten der Einladung in die Traberger Panoramaarena. Die Kinder mussten lustige und knifflige Stationen bewältigen. Zur Belohnung gab es dafür je eine Süßigkeit und am Ende entstand dadurch ein lustiger Kasperl. Bei den Aufgaben ging es nicht nur um...

Foto: privat
23

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
"Walddetektive" erkunden Oberneukirchen

Beim Ferienprogrammpunkt „Walddetektive gesucht“ drehte sich alles um den Natur- und Lebensraum Wald. Neben Geschick und Sportlichkeit waren auch die Gehirnmuskel der Kinder gefordert. Mit Hilfe von Barbara Matzinger und Martin Jachs vom Ortsentwicklungsverein „Oberneukirchen Aktiv“ gab es viele knifflige Rätselfragen für die 20 teilnehmenden Mädchen und Burschen zu lösen. Ausgangspunkt der Waldwanderung war das Gipfelkreuz. Auf dem Weg dorthin mussten die Kinder Naturmaterialien und Dinge aus...

Foto: Barbara Kitzmüller
9

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Ein Nachmittag im Waxenberger Alpakaparadies

„Komm ins Alpaka-Paradies nach Waxenberg“, so lautete die Einladung von Familie Barbara und René Kitzmüller. Auf ihren Biohof in Reindlsedt leben bereits 20 Alpakas. Die Kinder konnten an zwei Nachmittagen nicht nur die kuscheligen Vierbeiner besser kennen und lieben lernen. Nach einer Einführung in die Welt der Tiere brachen sie zu einer geführten Wanderung auf. Zur abschließenden Stärkung gab es für die Mädchen und Burschen gegrillte Knacker und kühle Getränke. Dies war ebenfalls ein...

Foto: Ortsentwicklungsverein "Waxenberg Aktiv"
9

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Junge Ritter und Burgfräuleins eroberten die Burg Waxenberg

Das Mittelalter ist eine faszinierende Zeitepoche für Groß und Klein. Im Zuge des Ferienprogrammes „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg lud auch heuer der Verein "WAXENBERG AKTIV" zu den beliebten Kinderritterspielen. 38 junge Ritter und Burgfräuleins ließen sich bei herrlichem Sonnenschein auch heuer dieses Erlebnis mit dem besonderen Flair auf der Burg Waxenberg nicht entgehen. Nach vielen lustigen Spielen, der geschichtlichen Information über fast 900 Jahre...

Foto: Ganglberger Erika
14

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Meerjungfrauen im Freibad Oberneukirchen

Sieben Mädchen waren beim 2tägigen Kurs mit Marina Schwarz von der Schwimmschule swim4you aus Lichtenberg im Oberneukirchner Freibad beim Kurs "Schwimmen wie eine Meerjungfrau" dabei. Dies war ebenfalls eins Veranstaltung aus dem Ferienprogramm „SommerAktiv3“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, organisiert vom Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus. Die geheimnisvolle Verwandlung in eine Meerjungfrau schlummert in der Fantasie vieler Kinder. Mit der bunten und glitzernden...

Foto: Ganglberger Erika
26

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
Erlebnis Linzer Mariendom

„Geheime Botschaften und Schätze im Linzer Mariendom entdecken“ sowie „Hoch oben im Dom“ konnten die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Ferienprogrammes "SommerAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg erleben. Dazu eingeladen hatte die Pfarre Oberneukirchen. Unter der Leitung von Andrea Pammer und Erika Ganglberger ging es mit dem Postbus in die Landeshauptstadt Linz. Ziel war der Mariendom. Zwei spannende Erlebnisse wartete auf die Kinder. Zum einen gab es geheime...

Foto: privat
15

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
"Vorhang auf" beim 2. Theaterworkshop der Theatergruppe Traberg

Einen tollen Einstieg in die Welt des Theaters konnten die Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Ferienprogrammes "SommerAKTIV3" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg in den Sommerferien erleben.  Die Theatergruppe Traberg lud zum 5tägigen Theaterworkshop.  Am Freitag, 19.7.2024 hieß es wieder „Vorhang auf“ für die jungen Schauspieler*innen des 2. Theaterworkshops der Theatergruppe Traberg. Clemens Wolkerstorfer und Eva Prechtl studierten wieder kurze und lustige Szenen mit den...

Foto: Seniorenbund, privat
8

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Gestaltung von Feen- und Wichtelgärtchen

Im Rahmen des Oberneukirchner Sommerferienprogrammes „SommerAKTIV³“ der Marktgemeinde lud der Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg unter der Leitung von Bruni Barth und der versierten Floristin Elisabeth Engleder zur Gestaltung von Feen- und Wichtelgärtchen ein. Zuerst wanderte die Gruppe mit zwanzig Kindern und weiteren kreativen Helferinnen auf den Oberneukirchner Berg, um Naturmaterialien zu sammeln. Nach der Rückkehr bepflanzten die Kinder mit großem Eifer und Geschick ihre mitgebrachten...

Foto: Tauchclub Mühlviertel, privat
21

MIT GRATIS EIS VON DER MARKTGEMEINDE
Ferienprogramm „SommerAktiv³: Taucherlebnis im Freibad Oberneukirchen

Abtauchen im Freibad Oberneukirchen mit den top geschulten Tauchern des Tauchclubs Mühlviertel unter Obmann Martin Gusenleitner war auch heuer ein beliebter Programmpunkt der Ferienaktion „SommerAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Ausgestattet mit einer professionellen Tauchausrüstung erkundeten über 25 Kinder die Unterwasserwelt des Freibades Oberneukirchen. Zur Belohnung gab es seitens der Marktgemeinde für alle Kinder ein Eis aus dem Badbuffet, welches von...

Foto: privat
10

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
Tierische Schnitzeljagd auf der Burg Waxenberg

Auf der Burg Waxenberg ging es kürzlich bei herrlichem Sommerwetter „tierisch“ zu. Mit Spielen, Rätseln und Geschichten wurde dem Eichhörnchen bei einer aufregenden und lustigen Schnitzeljagd nachgejagt. Die 16 Kinder lernten auch einiges Wissenswertes über den Haselstrauch kennen. Nachdem der Schatz gefunden wurde, gab es am Lagerfeuer für alle Steckerlbrot. Ihre Kreativität konnten die Mädchen und Burschen beim Basteln von Tieren und Blumen aus Holzscheiben ausleben. Dies war ebenfalls ein...

Foto: Ganglberger Erika
5

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
"Auf den Spuren von Robin Hood": Bogenschießen am Breitenstein, Kirchschlag

Bei sommerlichen Temperaturen ist ein Spaziergang durch den Wald genau das Richtige. Wenn man dabei mit Pfeil und Bogen auf Dinosaurier Jagd machen kann, ist das Abenteuer perfekt. Im Zuge es Ferienprogramms der Gemeinde Oberneukirchen lud die Ortorganisation der SPÖ zu einem Ausflug zur Bogenschießarena nach Kirchschlag ein. Auf der rund zwei Kilometer langen Stecke konnten die Kinder ihre Zielgeschick auf 20 verschiedenen Zielen beweisen. Der eine oder andere Versuch ging zwar daneben aber...

Foto: Gahleitner Sabine
5

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Kinder basteln Perlenschmuck mit Elternverein der Mittelschule

Auch in diesem Jahr war es für das engagierte Team des Elternvereines der Mittelschule Oberneukirchen unter der Leitung von Obfrau Sabine Gahleitner eine Selbstverständlichkeit, eine Veranstaltung im Ferienprogramm „SommerAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg zu gestalten. Heuer konnten die Kinder Perlenschmuck anfertigen. Alle Schmuck- und Perlenfans kamen am ersten Ferientag voll auf ihre Rechnung! Über 20 Mädchen und Jungen fertigten trendigen Perlenschmuck wie Ohrringe,...

Foto: Ganglberger Erika
10

Marktgemeinde Oberneukirchen
Ferienprogramm „SommerAKTIV³: Erlebnis, Spaß und Spiel für Kids und Jugendliche!

Ferienprogramm „SommerAKTIV³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Erlebnis, Spaß und Spiel für Kinder und Jugendliche! Keine Langeweile für die Kids ist auch heuer beim Ferienprogramm "SommerAktiv³ in den Sommerferien garantiert. Viele unterschiedliche Veranstaltungen und Aktivitäten stehen am Programm. Das Heft ist wieder prall gefüllt mit Spielen, Ausflügen, Sport und kreativen Workshops. Spaß haben, Freunde finden und treffen und das eine oder andere Neue kennen zu lernen sind...

Foto: Ganglberger Erika
40

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Riesiger Erlebnisfaktor bei geführter Alpaka-Wanderung

Auf Einladung der ÖVP Frauen von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg konnten 18 Kinder das Alpaka-Paradies der Familie Barbara und René Kitzmüller in der Reindlsedt in Waxenberg besuchen. Wichtig ist der Familie Kitzmüller, von den Kindern - bis zu den noch sehr aktiven Großeltern, die Bewirtschaftung der Felder und Wiesen ohne Chemie. Darum ist ihr Hof ein zertifizierter Biobetrieb. Im Jahr 2013 begann ihre Leidenschaft, zwei Alpakastuten kamen mit ihren Fohlen zu ihnen. Derzeit leben 20 Tiere...

Foto: Ganglberger Erika
9

Ferienprogramm SommerAktiv³
Gesunde Weckerl backen

Im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAktiv³“ konnten die Kinder kürzlich gesunde Weckerl herstellen. Dies war ein Ferienprogrammpunkt der Gesunden Gemeinde. Das Lebenshaus verwandelte sich an diesem Vormittag in eine duftende Backstube. Es wurde unter der Anleitung von Arbeitskreisleiterin und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer und ihrer Tochter Claudia, die gelernte Bäckerin ist, Flesserl, Semmel und Kipferl geformt. Während das Brot im Backrohr war, konnten die 10 Mädchen und Burschen ein...

Foto: ÖVP Oberneukirchen
17

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Sagen- und Märchenwanderung

Im Rahmen des Oberneukirchner Sommerferienprogrammes folgten zwanzig Kinder, teilweise begleitet von Eltern oder Großeltern, bei heißem Sommerwetter am 24. August 2023 der Einladung des Seniorenbundes ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg zur Sagen- und Märchenwanderung um den Oberneukirchner Berg. Unter der Leitung von Bruni Barth, die an verschiedenen Stationen Märchen wie „Der Hase und der Igel“, „Die drei kleinen Schweinchen“, … sehr lebhaft erzählte, wanderte die Gruppe vom Wasserhaus zur...

Foto: ÖVP Oberneukirchen
17

Ferienprogramm SommerAKTIV³
„Shake it“ - ÖAAB lud Kinder zum Cocktailkurs

Im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAktiv³“ der Gemeinde Oberneukirchen lud der ÖAAB unter Obmann Gerhard Braun zu einem Cocktailkurs ein. Kräftige Unterstützung gab es seitens von Michi Pilz und Johannes Getzinger. Cocktailmanufaktur und Destillerie LoReIn den wunderschönen Schau- und Verkaufsräumen von der Cocktailmanufaktur und Destillerie LoRe in Waxenberg zeigte Chefin Regina Priglinger-Simader den 19 Kindern, wie man einen köstlichen alkoholfreien Cocktail zaubern kann. Sie ist nicht...

Foto: Gabi Mühleder
10

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Erste Traberger Schnitzeljagd

Knifflige Rätsel und lustige Herausforderungen standen bei der ersten „TRABERGER SCHNITZELJAGD“ kürzlich für 22 Kinder am Programm. Eingeladen zu diesem erlebnisreichen und vor allem unterhaltsamen Nachmittag hatte der Elternverein der Volksschule Traberg unter der Leitung von Obfrau Gabi Mühleder. Die spannende Entdeckungsreise wurde aufgrund der Sommerhitze kurzerhand in den schattigen Wald verlegt und es war für alle eine große Hetz und Gaudi die Schatzkiste mit Inhalt, welche gut bewacht...

Foto: Sophie Ganglberger
23

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Fade Siloballen in bunte Kunstwerke verwandelt

Drei Zutaten brauchten die kleinen Künstler:innen kürzlich beim Siloballen bunt bemalen: einfärbige Siloballen, jede Menge bunte Farbe und große Freude am Experimentieren. Ermöglicht hatte den lustigen und vor allem kreativen Vormittag die Ortsbauernschaft von Oberneukirchen. Bei herrlichem Sommerwetter mit viel Sonnenschein und blitzblauen Himmel folgten über 20 Kinder der Einladung. Der „Siloballenbesitzer" und Ortsbauer Raimund Berlesreiter freute sich mit der Ortsbäuerin Ingrid Burstaller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.