Ferienprogramm "SommerAktiv³
Besuch der Flugeinsatzstelle und Wasserpolizei

Foto: Ganglberger Herbert
37Bilder

Auf Einladung des ÖAAB Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg mit Obmann Gerhard Braun sowie Michael Pilz und Johannes Getzinger konnten im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAKTIV³“ der Marktgemeinde die Flugeinsatzstelle der Bundespolizei besucht werden. Diese befindet sich am Flughafen in Hörsching. Die 28 Mädchen und Burschen erfuhren neben der Besichtigung des Polizeihubschraubers auch viele interessante Informationen und Einblicke in die spannende Tätigkeit der Polizei. Die Flugpolizei spielt eine zentrale Rolle in der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung im OÖ. Luftraum.

Weiter ging es in den Hafen. Ziel war die Wasserpolizeiinspektion. Wenn von „Polizeifahrzeugen“ die Rede ist, denkt man an Autos oder Motorräder – die Polizei versieht ihren Dienst aber auch zu Wasser, in unserem Bundesland vor allem auf der Donau. Höhepunkt war einwandfrei die rasante Fahrt mit Wendemanöver, die bis zu 60 km/h schnell war, mit dem Polizeiboot „Lentia. Das knapp 10 m lange Boot ist seit Mai 2022 ganzjährig für die notwendige Polizeiarbeit am Wasser einsatzbereit.

Ebenfalls großes Interesse hatten die Kinder bei der Vorstellung von zwei Polizeidiensthunden. Die beiden Polizeihundeführerinnen erklärten die fordernde Arbeit von Polizeihund und Polizeihundeführern und gaben spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Großer Dank gilt Michael Hubmann (Stv. Stadtpolizeikommandant Linz) für die äußerst spannenden Führungen und Besichtigungen. Trotz großer Hitze war das Interesse bei den Kindern und natürlich auch Erwachsenen enorm. Auch ÖAAB Bezirksobmann und Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen, Josef Rathgeb war von der Bandbreite der Polizeiarbeit beeindruckt. Und ein weiteres Dankeschön gilt den beiden ortsansässigen Unternehmen - Opel Pramer und Simader Bau- und Zimmermeister GmbH - für die kostenlose Bereitstellung ihrer Firmenbusse für den Transport der Kinder.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.