Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Foto: KinderUni OÖ
3

Entdecken und neu gestalten
Expedition Zukunft – KinderUni Steyr

Welche Ideen brauchen wir heute, damit die Welt von morgen ein besserer Ort ist? Mit dieser großen Fragestellung macht sich die KinderUni OÖ in ihrer 22. Saison auf eine Forschungsreise in die Zukunft. STEYR, STEYR-LAND. Zahlreiche globale Krisen, eine steigende Skepsis gegenüber Wissenschaft und Forschung und eine generelle pessimistische Grundstimmung veranlassen das Team der KinderUni an einem positiven Gegenentwurf, an einer von Neugier und Offenheit für das Neue geprägten Stimmung zu...

Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
33

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Eine tolle Veranstaltung für kleine Stadtdetektive. | Foto: Botagraph
2

Spaß in den Ferien
Kleine Steyrer Stadtdetektive unterwegs in den Osterferien

Die beliebte Kinderstadtführung „Kleine Steyrer Stadtdetektive“ wird auch in den Osterferien am 19. April 2025 wieder angeboten. STEYR. Gemeinsam begeben wir uns als Geschichtsdetektive auf eine abenteuerliche und spannende Spurensuche durch fast 1.000 Jahre Steyrer Geschichte. Bei dieser Stadtführung durch die Altstadt werden die Kinder – im Alter von sechs bis 14 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) – selbst zu kleinen Entdeckern. Wer mit offenen Augen durch die verwinkelten Gässchen geht...

Auf die Kids wartet jede Menge Spaß in den Ferien. | Foto: serrnovik/Panthermedia
2

Entlastung für Erziehende
Jetzt zum AK-Ferienspaß in Braunau anmelden

Vom 18. bis 22. August sowie vom 25. bis 29. August 2025 erwartet Volksschulkinder mit dem AK-Ferienspaß ein abwechslungsreiches Programm. BRAUNAU. Das kostenlose Angebot für AK-Mitglieder soll berufstätige Eltern und Alleinerziehende in den langen Sommerferien entlasten. „Mit dem Ferienspaß möchten wir berufstätige Eltern unterstützen, Familie und Beruf besser zu vereinen“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. In Braunau sind noch Restplätze verfügbar – jetzt schnell Chance nutzen! Buntes...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Hallenbad ist in den Ferien täglich ab 9 Uhr geöffnet, jeden Samstag ist Kindernachmittag. | Foto: Stadt Braunau
4

Braunau am Inn
Angebote für Kinder und Familien in den Osterferien

Endlich Ferien! Damit es ohne Schule auch bestimmt nicht langweilig wird, hat die Stadt Braunau ein paar Tipps für Unternehmungen mit der ganzen Familie zusammengestellt: BRAUNAU. In der Veranstaltungsreihe „Marlies und Sabine lesen“ lädt die Stadtbücherei zu monatlichen Lesestunden für Kinder ab vier Jahren – diesmal in den Osterferien, mit kleinen Geschichten rund ums Osterfest. Die Lesestunde für Kinder findet am Mittwoch, 16. April, von 15 bis 16 Uhr, in der Stadtbücherei Braunau statt. Der...

Die Arbeiterkammer plant einen abenteuerreichen Sommer. | Foto: panthermedia/serrnovik

Soll Eltern entlasten
Buntes Sommerferienprogramm in Rohrbach-Berg

Die Sommerferien nahen. Für Eltern und Alleinerziehende ist es oft schwierig, wenn die Kinder neun Wochen lang zu Hause sind. Die Arbeiterkammer veranstaltet Ferienspiele, welche eine gute Lösung bieten. BEZIRK ROHRBACH. Die Arbeiterkammer (AK) veranstaltet Ferienspiele vom 18. bis 22. August sowie vom 25. bis 29. August im Bezirk Rohrbach. Für berufstätige Eltern und Alleinerziehende sind die langen Sommerferien meist eine Herausforderung. Neun Wochen Betreuung und gleichzeitig finanzielle...

Die Broschüre des Rieder Ferienpasses. | Foto: Stadtamt Ried

Für Semester- und Osterferien
Stadt Ried präsentiert Ferienprogramm

Von 17. bis 22. Februar sowie von 14. bis 19. April gibt es ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche, verspricht die Stadt Ried. RIED IM INNKREIS. "Für die Semesterferien sind unter anderem Kinderyoga-Stunden, eine Podcast-Werkstatt und Wasserspaß mit der Sparkasse Ried-Haag geplant", freut sich die Stadt Ried auf die kommenden Events. Auch in den Osterferien sind besondere Höhepunkte wie ein Modellflug-Workshop und eine Hasensuche geplant.  Anmeldungen sind bereits...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
5

Schnuppern in die Pferdewelt
Tolle Angebote am Islandpferdehof Lichtegg

Pferdeschnuppern für die Kleinsten Wir haben wieder viele tolle Angebote für Kinder und Jugendliche am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf! Für die kleinsten Pferdenarren gibt es zahlreiche Termine für unser beliebtes Pferdeschnuppern. Dabei sind Kinder ab 3 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson herzlich Willkommen, Zeit mit unseren braven Islandpferde zu verbringen. Neben dem gemeinsamen Putzen und Satteln stehen tolle Bewegungsaufgaben am Pferderücken am Programm. Dabei wird...

Feierten den familienfreundlichen Weltspartag: das engagierte Team der Sparkasse OÖ Enns rund um Regionaldirektor Raimund Oberaigner (vorne). | Foto: Sparkasse OÖ

Auch in Ennser Filiale
Sparkasse feierte Weltspartag eine Woche früher

Die Sparkasse OÖ verlegte ihren heurigen Weltspartag um eine Woche vor. Zahlreiche Kund:innen nutzten die Gelegenheit, um noch vor den Herbstferien ihr Erspartes zur Bank zu bringen. ENNS. Für die Erwachsenen gab es in lieb gewonnener Tradition keine Weltspartagsgeschenke, stattdessen spendete die Sparkasse OÖ gemeinsam mit ihrer Mehrheitseigentümerin, der Anteilsverwaltung Allgemeine Sparkasse, insgesamt 100.000 Euro an den Verein „Herzkinder Österreich“. Als Weltspartagsgeschenk für die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Vom Mikrokosmos bis ins Weltall – in den Herbstferien wartet eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise auf Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren.  | Foto: Birgit Cakir
2

29. bis 31. Oktober
Buntes Herbstferienprogramm im Ars Electronica Center

Im Ars Electronica Center gehen  junge  Schülerinnen und Schüler in den Herbstferien auf Entdeckungsreise. Vom 29. bis 31. Oktober finden drei Workshops für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren statt. Das bunte Programm lädt zum Beobachten, Forschen und Ausprobieren ein. LINZ. Die jungen Teilnehmer machen erste Erfahrungen im Programmieren, entdecken die Welt der Raumfahrttechnik und erkunden den Mikrokosmos als faszinierenden Lebensraum. Beim Bau einer individuellen „Wunschmaschine“ sind...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Von links: Vizebürgermeister David Köck, Sandra Weichselbaumer, Johanna Staudinger, Bürgermeister Bernhard Thumfart. | Foto: Christoph Staudinger

Vorderweißenbach
Ferienprogramm mit Familienfest abgeschlossen

Das Vorderweißenbacher Ferienerlebnisprogramm bot wieder ganz viele abwechslungsreiche Aktivitäten während der Ferienmonate. Über 30 Aktivitäten standen den Kindern und Jugendlichen in diesem Sommer zur Auswahl. VORDERWEISSENBACH. Es gab ganz viel Spannendes zu erleben, die vielfältigen Angebote reichten von Basteln, Malen, Stylen oder Backen über Werkstatt-, Natur-, Musik-, Sport- und verschiedenste Outdoorerlebnisse und Ausflüge bis hin zur Krampus- oder Kripperlwerkstatt! Die Veranstalter...

Bei der Ferienaktion der Krenglbacher Feuerwehr gab es viel zu erleben: Dabei konnten die Kinder Einblicke in die Tätigkeit der Floriani bekommen.
7

Ein Nachmittag voller Action
35 Kinder besuchten die Feuerwehr Krenglbach

Auch heuer gab es wieder das Ferienscheckheft der Gemeinde Krenglbach. Ein Highlight war sicher der Besuch der hiesigen Feuerwehr. Die sorgte dafür, den Kinds einen Nachmittag lang viel Spaß und Action, aber auch tolle Einblicke ins Feuerwehrwesen zu bieten. KRENGLBACH. Ein Nachmittag bei der Krenglbacher Feuerwehr: Über mehrere Stationen ging es zum "Probejugendfeurwehrmitglied". Dabei wurden den Kindern die Tätigkeit der Floriani und deren Gerätschaften spielerisch näher gebracht. "Natürlich...

Zum Abschluss der Wernsteiner Ferienspaß-Aktion konnten die Kids ihrer Kreativität beim Bau von Insektenhotels freien Lauf lassen.  | Foto: Gemeinde Wernstein

Ferienspaßaktion 2024
Wernsteiner Kids buken, flogen und bauten

Die Wernsteiner Kinder konnten 2024 aus einem abwechslungsreichen Ferienspaß-Programm wählen – von spannend, action- bis lehrreich. WERNSTEIN AM INN. So durften sich die Mädchen und Buben als Bäckermeister probieren, den Flugplatz Suben erkunden und mit den Jägern die Vielfalt des Waldes kennenlernen. Ein besonderes Highlight war das Bauen eigener Insektenhotels. Mit viel Begeisterung und Kreativität verwendeten die Kinder verschiedene Materialien wie Holz, Schilfrohr und Tannenzapfen, um ein...

Foto: SPÖ Ennsdorf
4

Ferienspaß Ennsdorf
Sommerferien mit Spaß und guter Laune seit vielen Jahren

Der diesjährige Ennsdorfer Ferienspass umfasste 43 Veranstaltungen – Langeweile Fehlanzeige.  ENNSDORF. Das Ennsdorfer Ferienspass-Team ist stolz, auch 2024 wieder ein tolles, lustiges Ferienprogramm organisiert und gestaltet zu haben. Das Team rund um die Geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Wallner (SPÖ) organisierte 43 Veranstaltungen mit vielen spannenden Stunden Ferienbetreuung für unsere Ennsdorfer Kinder, welche immer ehrenamtlich durchgeführt werden. Badetage & Aqua Spaß im...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Stolz auf ihre sportlichen Erfolge zeigten sich die Pettenbacher Kinder nach der actiongeladenen Sommerolympiade der Sparkasse OÖ. | Foto: Sparkasse OÖ

Sparkasse Pettenbach
Von Fußball bis zur Bottle Flip-Challenge

Alles andere als langweilig gestalteten sich die Sommerferien für die Pettenbacher Kinder. Spaß und Action gab es bei der Sommerolympiade der Sparkasse OÖ in Pettenbach PETTENBACH. Bei der beliebte Sommerolympiade der Sparkasse OÖ stellten 21 Kids ihre sportlichen Talente unter Beweis. Am Programm standen dabei ein spannendes Fußballturnier und die „Steirergames“ – eine Mischung aus Sackhüpfen, Ringe werfen, Weitsprung, Dosen schießen, Bottle Flip-Challenge, Torschusswand, Gummistiefel werfen...

Die Kinder fanden jede Menge Materialien zum Basteln. | Foto: Waldkinder Sterngartl
3

Ferienangebot
100 Kinder erlebten in Sonnberg spannende Waldabenteuer

In diesem Sommer nahmen 100 Kinder am Ferienprogramm „Ferien im Wald“ in Sonnberg teil. Das Angebot, das sich an Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren richtet, bot den jungen Teilnehmern eine abenteuerreiche Zeit in der Natur. Begleitet von einem professionellen Team aus 12 Betreuerinnen, konnten die Kinder den Wald als Lebensraum und Erholungsort intensiv erleben und erkunden. SONNBERG. Neben Spiel und Spaß stand das Kennenlernen der Natur im Mittelpunkt. Die Kinder lernten, den Wald als...

Foto: Ganglberger Erika
5

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
Kinder bastelten Vogelhäuser aus Tetrapack

Eine nachhaltige Bastelei stand kürzlich im Lebenshaus Oberneukirchen am Programm. Die Kinder konnten mit Hilfe von Andrea Pammer und Lisa Kollros von der ÖVP Frauenbewegung Vogelhäuser aus Tetrapack basteln. Dies war ebenfalls eine Veranstaltung aus dem Ferienprogramm „SommerAKTIV³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Bürgermeister Josef Rathgeb und ÖVP Obfrau, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer waren von der Kreativität und Geschicklichkeit der 12 Kinder beeindruckt.

Die Kinder im TroGroup Kids Club durften in den Sommerferien unter anderem einen Ausflug mit Alpaka-Wanderung machen.  | Foto: TroGroup
2

Spaß für die Kinder - Entlastung für Eltern
Ferienprogramm im Welser TroGroup Kids Club

Eine große Menge an Kreativität, Spaß und Abenteuer gab es im Tro Kids Club beim firmeneigenen Ferienprogramm, denn: Das Unternehmen möchte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern laut eigenen Aussagen bestmöglich entlasten. WELS. "Alles, nur nicht langweilig", lautete des Motto bei der TroGroup, denn: "Die Sommerferien stellen berufstätige Eltern oft vor große Herausforderungen", so das Unternehmen. Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieser Zeit bestmöglich zu entlasten, wurde ein...

Foto: JUBS
7

Judo
Feriencamp der Judokas kam gut an

Das beliebte Feriencamp der Judo Union Burgkirchen-Schwand (JUBS) ging heuer in die fünfte Runde. BURGKIRCHEN. Die 95 Judo-Kids der JUBS wurden vier Tage lang von einem 13-köpfigen Trainerteam und vielen helfenden Eltern betreut, unter der Leitung von Monika Kronberger. Das abwechslungsreiche Programm setzte sich aus Judo, Tanzen, Jonglieren, Basteln, Spielen und Coaching für die älteren Kids zusammen. Auch die Verpflegung wurde vom Verein organisiert.

Foto: Christian Wöss
2

Tiergarten Walding
Lichtenberger Kids waren den Tieren auf der Spur

Traditionell wirkte auch dieses Jahr das Team der ÖVP-Frauen beim Lichtenberger Ferienprogramm mit. Heuer wählte man ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Tierfreunde – es ging in den Tiergarten Walding. LICHTENBERG. In und um einen Bauernhof kann man auf gepflegten Wegen, durch schöne Gartenanlagen, auf einem Rundgang ca. 200 heimische und exotische Tiere ganz aus der Nähe beobachten. Raubkatzen wie die Löwen „Sissy“ und „Sepp“, seltene Servale, Zebras, Strauße, Kamele, Affen,...

Die teilnehmenden Kinder, die Guides und politischen VertreterInnen für die Organisation des Tages: Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (l.), Vize-Bürgermeisterin Regina Penninger (r.), und SPÖ-Frauenvorsitzende Christine Edhoffer (2. v. r.). | Foto: SPÖ-Frauen

Pfeil und Bogen
Ein Ferientag mit den Gallneukirchner SPÖ-Frauen

Mit einem abwechslungsreichen Ferienprogramm kümmert sich die Stadt Gallneukirchen darum, dass Kinder, auch wenn sie zu Hause sind, spannende Erlebnisse haben und neue Erfahrungen machen. Im Rahmen dieses Sommerprogramms luden die SPÖ-Frauen zum Bogenschießen mit dem Verein TBA (Treffling Bows and Arrow) ein. GALLNEUKIRCHEN. AnfängerInnen und auch einige ExpertInnen im Alter von 10 bis 14 Jahren wurden auf dem hervorragend gestalteten Parcours beim Schloss Riedegg von Guides des Vereins perfekt...

Die Kinder lauschten gespannt den Erklärungen der Jägerin. | Foto: PV Alberndorf/Alfred Ganglberger
3

Ferienspaß
Alberndorfer Kids erlebten den Wald und die Jagd hautnah

Der Pensionistenverband Alberndorf hat sich auch heuer wieder an der Kinder-Ferienaktion der Gemeinde Alberndorf beteiligt. ALBERNDORF. Dabei standen die Themen Wald, Wild und Natur im Mittelpunkt. Eine Jägerin und ein Jäger gaben den Kindern Einblicke in die Jagd. Es wurden richtige Verhaltensregeln im Wald und lautloses Anpirschen geübt. Versteckte und von den Kindern gesuchte Jagdutensilien wurden besprochen und erklärt. Ein besonderes Erlebnis war die Präsentation eines lebenden Uhus. Dabei...

Foto: Ganglberger Erika
1 36

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Ferienaktion „Mühlviertel.TV in Oberneukirchen“

Einmal hinter die Kulissen eines Fernsehsenders blicken – das konnten heuer 15 Kinder aus der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg auf Einladung der Marktgemeinde.  Die motivierten und interessierten Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren trafen sich im Rahmen des Ferienprogrammes "SommerAktiv³" am Marktgemeindeamt in Oberneukirchen. Nach einer kurzen Einführung in die Abläufe und Tätigkeiten beim Regionalfernsehsender durften die Mädchen und Burschen sich gegenseitig interviewen und die...

Sommer-Kinderbetreuung bei der Miba. | Foto: Miba

151 Kinder haben teilgenommen
Heuer bereits zum 10. Mal Miba Sommerferienbetreuung

Mit neun Wochen sind die Sommerferien in Österreich sehr lange. Das stellt viele Eltern vor die Herausforderung, für ihre Kinder eine Betreuung zu organisieren. LAAKIRCHEN. Um ihre Mitarbeiter dabei zu unterstützen, organisiert die Technologiegruppe Miba heuer bereits zum zehnten Mal eine Sommerferienbetreuung. Sie kann über bis zu vier Wochen genutzt werden. 151 Kinder nehmen teil. Das Ferienprogramm findet auch dieses Jahr wieder direkt am Firmengelände der Miba in Laakirchen statt. Das Miba...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bauchinger
  • 31. August 2025 um 11:00
  • Sportanlage Uttendorf
  • Uttendorf

Kindertag mit Spielmobil

UTTENDORF. Im Rahmen des Kinderferienprogramms findet am Sonntag, 31. August 2025, ein Kindertag mit Spielmobil auf der Sportanlage Uttendorf statt. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr können sich die Kids auf der großen Hüpfburg sowie bei Spielen, am Bastel- und Maltisch, beim Kinderschminken und Luftballon modellieren austoben. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren – mit Begleitperson.

Foto: KuBa Eferding
  • 6. September 2025 um 16:00
  • KulturBahnhof
  • Eferding

Kinder-Kino

EFERDING. Am Samstag, den 06. September 2025, 16:00 Uhr findet im KulturBahnhof Eferding ein Kinder-Kino statt. Eintritt: frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.