Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
5

Sommerprogramm in Grieskirchen und Eferding
Tagesmütter bieten Kinderbetreuung an

In drei Wochen werden die Zeugnisse verteilt und es beginnen die Sommerferien. Seitens der Kinder heißt es da schnell: „Mama, mir ist langweilig." Damit es in neun Wochen nicht fade wird, bieten Vereine und Gemeinden ein abwechslungsreiches Kinderprogramm an.  BEZIRKE. Seit 30 Jahren besteht der Verein Tagesmütter/Tagesväter Grieskirchen-Eferding. Ein professionell geschultes Personal greift den arbeitstätigen Müttern und Vätern täglich unter die Arme. Eva Peham ist für die Sozialarbeit im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Alpenverein ONK, privat
14

Marktgemeinde Oberneukirchen
Sommer mit Erlebnisfaktur: Ferienprogramm "SommerAktiv³"

In diesem Sommer gibt es beim 26. Ferienprogramm "SommerAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg für die Kinder und Jugendlichen wiederum eine tolle Abwechslung mit Action und vielen Erlebnissen.   37 Veranstaltungen  werden gebotenDie sicherlich schönsten Wochen im Jahr können die Mädchen und Buben beim Wandern, Tauchen, Klettern, Zaubern, Bogenschießen, Backen oder am Tennisplatz verbringen. Erlebnisreiche Ausflüge wie zum Baumkronenweg Lipno, zum Mariendom Linz oder zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Ferien am Islandpferdehof
Buntes Programm für Pferdefreunde am Islandpferdehof Lichtegg

Langsam aber sicher neigt sich das Schuljahr spürbar gegen Ende und der Sommer 2023 naht in Riesenschritten – damit auch die Planung für die schöne Ferienzeit. Am Islandpferdehof Lichtegg dreht sich natürlich alles um unsere Pferde und um Ferienlangeweile gar nicht erst aufkommen zu lassen gibt es in den Sommerferien wieder zahlreiche verschiedene Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, geeignet für Anfänger bis Fortgeschrittene. Zum Einen bieten wir heuer das „Lichtegger Mini-Camp für...

  • Schärding
  • Inge Schlederer-Mayr
Viele Highlights in den Ferien erwartet die Kids beim Hey! Ferienprogamm. | Foto: Ferien4Kids
2

Hey! Steyr
Feriencamp startet heuer wieder durch

Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr, hat das Hey! Steyr ein tolles Programm für diesen Sommer zusammengestellt. STEYR. Es gibt ein umfangreiches Actionprogramm mit Tennis, Skateboard, Scooter, Bike, Klettern und Wildlife. Neu sind das Schwimmcamp und das Beach Volleyball Programm. Die Kreativcamps kommen auch nicht zu kurz. Street Art, Fashion Design, Video Clip Dancing und das Mal Atelier stehen auf dem Programm. Sehr beliebt sind das Musical Camp und Roboter Design. Beim Moviecamp...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kinder entdecken ihre Talente. | Foto: TIZ Kirchdorf
4

Kirchdorfer Talentewoche 2023
Kinder entdecken ihre Talente

Bei der Kirchdorfer Talentewoche von 12. bis 14. Juli entdecken die Teilnehmer ihre Talente in Technologie und Innovation. KIRCHDORF.Die Kirchdorfer Talentewoche, eine wegweisende Veranstaltung, die Kindern und Jugendlichen eine einzigartige Gelegenheit bietet, ihre Talente in den Bereichen Technologie und Innovation zu entdecken, findet vom 12. bis 14. Juli 2023 statt. Das Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf (TIZ) organisiert und führt diese Woche voller kreativer Workshops durch....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Kinderfreunde Linz
4

Das Linzer Ferien-Programm
So wird der Sommer garantiert zum Erlebnis

Für die anstehenden Sommerferien hat die Stadt wieder viele Aktivitäten für Kinder und Jugendliche vorbereitet. LINZ. Langjähriger Fixpunkt ist das kostenlose Sommerprogramm "Fun in the City" im Juli und August an mehreren Standorten des Vereins Jugend und Freizeit (VJF). Bei Wettrutsch- und Arschbomben-Contests, Bodypainting am Kirchenspielplatz in der Neuen Heimat, Spielenachmittagen im Park- und Schörgenhubbad oder bei Graffiti-Workshops, können Kinder und Jugendliche gemeinsam den Sommer in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die jungen Wissenschafterinnen und Wissenschafter können aus insgesamt zwölf Kursen auswählen.  | Foto: vog.photo

Sommerferienprogramm
Im Ars Electronica Center auf Expedition gehen

Im AEC werden Kinder und Jugendliche in den Sommerferien wieder zu jungen Forschenden. Neben dem Experimentieren mit Robotern stehen auch Street Art und Musikproduktion auf dem "Stundenplan". LINZ. Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, hat sich das Ars Electronica Center auch heuer wieder ein spannendes Ferienprogramm überlegt. Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren können erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz, Robotik und Mikroskopie sammeln. Dabei gehen sie auf...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Technikerlebnis hautnah | Foto: HTL Steyr
2

HTL Steyr: Ferienaktion
Technik, Sport & Spiel bei den Ferienwochen

Ewig gleiches Ferien-Einerlei muss nicht sein. Auch heuer gibt es die abwechslungsreichen Ferienwochen in der HTL Steyr. Profis haben ein umfangreiches Programm für verschiedene Altersgruppen organisiert und sorgen auch für die fachgerechte Betreuung der Workshops. Lehrreiche, spannende und unterhaltsame Inhalte – auch 2023 – damit Kindern und Jugendlichen im Sommer nicht langweilig wird und Eltern ihren Nachwuchs sinnvoll beschäftigt wissen. Was erwartet die Kids? Vormittags finden Technik-...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
Ein Graffiti-Workshop sorgt für Fun in der City. | Foto: Verein Jugend und Freizeit

Keine Langeweile im Sommer
Das Linzer Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

In knapp zwei Monaten starten die Sommerferien und die Stadt Linz hat wieder zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche vorbereitet, um Langeweile keine Chance zu geben. LINZ. Langjähriger Fixpunkt ist das kostenlose Sommerprogramm "Fun in the City" des Vereins Jugend und Freizeit (VJF). Bei Wettrutsch- und Arschbomben-Contests, Bodypainting am Kirchenspielplatz in der Neuen Heimat, Spielenachmittagen im Park- und Schörgenhubbad oder bei Graffiti-Workshops, können Kinder und Jugendliche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In den Sommerferien lernen die Kids in den "RoboManiac"-Camps spielerisch Programmieren | Foto: RoboManiac
3

"RoboManiac"-Camps
Technikabenteuer in den Sommerferien erleben

Kinder und Jugendliche erwarten heuer spannende Technikabenteuer in den Sommerferien: Die "RoboManiac"-Camps laden zum gemeinsamen Programmieren ein und bereiten auf die Zukunft vor. LINZ. "Mit Lego auf Weltraummission", "Programmieren mit Minecraft" und "Spiele von morgen entwickeln": Mit diesem Programm wird den Linzer Kids in den Sommerferien bestimmt nicht langweilig. Die "RoboManiac"-Feriencamps finden in Urfahr statt (Kaltenhauserstraße 4, 4040 Linz) und eignen sich für Kinder zwischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im AEC heißt es "Manege frei": Im Zirkus Robotikus können Kinder unterschiedlichste Maschinen kennenlernen. | Foto: Ars Electronica / Birgit Cakir
6

Freizeittipps
Darauf dürfen sich die Linzer Kids zu Ostern freuen

Die Osterferien nahen und die Linzer Kids dürfen sich nicht nur aufs Nesterl-Suchen und eine eine wohlverdiente Pause freuen: Ab kommenden Samstag tut sich insbesondere für den Nachwuchs einiges in der Stadt.  LINZ. Von 3. bis 10. April ist in Linz wieder einiges los: In den Osterferien erwartet Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl an kulturellen Erlebnisse. Die BezirksRundSchau Linz hat sich umgehört und einen kleinen Überblick über die Aktivitäten zusammengestellt.  Staunen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Schnupperklettern in der Kletterhalle Gaflenz.  | Foto: Pichler

Für Groß & Klein und für Jung & Alt
Ennstaler Ferienprogramm in den Osterferien

Wir machen Nägel mit Köpfen, probieren unter fachkundiger Anleitung die Sportart Klettern, Arbeiten in der Waldwerkstatt, bringen unsere Mountainbikekünste auf die nächste Stufe und erkunden das Naturschutzgebiet Kreuzberg. ENNSTAL. In den Osterferien von 3. – 7. April, bietet der TVB Steyr + Nationalpark Region gemeinsam mit dem Lebensraum Ennstal für Gäste und alle Daheimgebliebenen ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm an: Montag: Besuch in der Waldwerkstatt im Nationalpark...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im Programm enthalten ist ein Skateboardkurs. | Foto: Stadt Wels

Von 20. bis 24. Februar
Stadt Wels bietet buntes Ferienprogramm

Skateboarden? Taekwon-Do? Oder doch lieber Dartschießen? Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für alle Kinder und Jugendlichen zwischen fünf und 18 Jahren in Wels. WELS. Auf alle jungen Welserinnen und Welser – von fünf bis 18 Jahre – wartet wieder ein spannendes Semesterferienprogramm. Mutige können am Dienstag, 21. Februar, von 9.15 bis 12 Uhr in der Kletterhalle beim Schnupperklettern ihre Grenzen ausloten. Wer sich schon immer einmal im Dartschießen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Für die Semester- und Osterferien gibt es einen neuen Ferienpass. | Foto: BRS/Nöhammer

Ferienaktion
Mit dem Rieder Ferien(s)pass gibt es kein "Mir ist fad"

Ferienzeit heißt Spaß-Zeit für die Kinder. Damit diese nicht langweilig wird, gibt es auch heuer wieder den Rieder Ferien(s)pass. RIED. "Es ist eine Möglichkeit, die Freizeit zu gestalten, ohne sich nur mit elektronischen Medien zu befassen" so Christian Haid, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ried-Haag über den neuen Ferienpass. "Uns ist wichtig, Initiativen in der Region zu unterstützen: Wir wollen unserem Gründungsauftrag nachkommen und uns für das Gemeinwohl einsetzen", betont Elfriede...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
In den Ferien-Camps ist die gemeinsame Sprache Englisch. Die Aufenthalte helfen, Vorurteile abzubauen und neue Freunde fürs Leben zu finden. | Foto: CISV
3

Infoabend
Neue Kulturen mit den CISV-Feriencamps kennenlernen

Die Ferien-Camps von CISV Austria sind die perfekte Möglichkeit, im Sommer Freunde aus anderen Kulturen zu finden und Spannendes zu erleben. Das Chapter Linz lädt am 20. Jänner zum Infoabend ein.   LINZ. Ins Ausland gehen, neue Kulturen kennenlernen und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg knüpfen, macht das Ferien-Programm von CISV Austria möglich. Und das bereits für die Jüngsten: Kinder zwischen elf und 18 Jahren können in speziellen Feriencamps wertvolle Erfahrungen sammeln und ihren...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Knoxi-Ferienspaß ist eine Kooperation der Kinderfreunde und der Stadt Vöcklabruck. Hier lernten die Kinder etwa Skaten. | Foto: Kinderfreunde

In Vöcklabruck
Action und Abwechslung beim Knoxi-Ferienspaß

Auch heuer erfuhr der Knoxi-Ferienspaß in Vöcklabruck wieder regen Zulauf. VÖCKLABRUCK. An 34 Veranstaltungstagen gab es insgesamt 1.450 Anmeldungen von mehr als 517 Kindern. In diesem Rahmen wurden 82 abwechslungsreiche Veranstaltungen abgehalten. Die jungen Teilnehmer konnten etwa verschiedene Sportarten ausprobieren, sich mit Technik auseinandersetzen oder die Natur neu entdecken. „Die Nachfrage war wie jedes Jahr groß! 24 Workshops haben wir sogar nachträglich organisiert. Wir haben unser...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Spaß und Action boten die insgesamt elf Veranstaltungen des heurigen "Schärdinger Fernienspaß". | Foto: Kinderfreunde Schärding
9

Spaß und Action
"Schärdinger Ferienspaß" erstmals mit Nachbarn

Die bereits 29. Auflage des "Schärdinger Ferienspaß" fand heuer erstmals nicht nur gemeinsam mit einer Nachbargemeinde statt, sondern auch grenzüberschreitend. SCHÄRDING. "Nach den schwierigen Corona Zeiten war es uns ein großes Bedürfnis, den Kindern wieder unbeschwerte Ferienerlebnisse anzubieten", berichtet die Kinderfreunde Vorsitzende Doris Streicher, die mit ihrem Team für einen spannenden und actionreichen Sommer sorgte. "Gerade nach zwei schwierigen Jahren mit Beschränkungen war es...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Gernot Reisinger
3

Ferienaktion
Mit dem Jäger im Revier

In den Ferien haben seitens der Jägerschaft im Bezirk auch heuer wieder zahlreiche Aktionen mit Kindern stattgefunden. TERNBERG. Unter dem Motto „Mit dem Jäger im Revier“ wurde den Kindern dabei Wissen rund um die Jagd vermittelt. So lernen die Kinder bereits früh, die Wildtiere und deren Lebensraum besser zu verstehen und bekommen ein Gespür für die Natur. In Ternberg nahmen heuer mehr als 30 Kinder im Alter von sieben bis vierzehn Jahren an der Aktion teil. Bei dem Rundgang durch den Wald...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Gemeinde
3

Betreuung
Vorderweißenbacher Kinder erlebten einen spannenden Sommer

Im Rahmen der heurigen Vorderweißenbacher Ferienerlebnisaktion wurden den Kindern und Jugendlichen mehr als 20 Aktivitäten angeboten. VORDERWEISSENBACH. Für die Veranstalter ist es sehr schön zu sehen, dass die Kinder und Jugendlichen die Ferienerlebnisaktivitäten so zahlreich besuchen und diese Abwechslung in den Ferien von den Familien wertgeschätzt wird. Sei es beim Basteln, Malen, Werken oder Spielen, beim Tanzen, Brot backen, im Kino, oder bei einem Ausflug nach Linz zur JKU und ins AEC,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Kinder lernten im Rahmen der Ferienaktion viel über Wild, Wald und unsere Natur. | Foto: Jagdgenossenschaft Manning
2

Infos über Wild & Wald
Ferienprogramm mit Manninger Jägern

Die Jagdgesellschaft Manning hat auch heuer wieder beim Ferienprogramm der Gemeinde Manning kräftig mitgewirkt. MANNING. Jagdleiter Stephan Brandmayr konnte dabei 17 Kinder zu einem interessanten Nachmittag im Wald begrüßen. Während der Wanderung durch den Wald – vorbei an Wildfütterung, Salzlecke und Hochsitz – standen die Naturverjüngung des Waldes sowie das Zusammenspiel Wild-Wald-Mensch im Vordergrund. In Vorbereitung für das diesjährige Jagd-Quiz wurde heuer ein spezieller Fokus auf das...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Durch die kindgerechte Erklärung konnte bei der Ferienaktion viel gelernt werden. | Foto: ÖVP Roßbach

Ferienprogramm
Selbstgemachtes Joghurt schmeckt am Besten

Weil´s schmeckt und regional ist - Unter diesem Motto besuchten 21 Kinder im Zuge des ÖVP Kinderferienprogrammes die Molkerei Seifried in Aspach. ASPACH. Im Rahmen der Ferienaktion der ÖVP Roßbach besuchten die Kinder die Molkerei Seifried in Aspach. Nach ein paar Infos rund um die Molkerei und einem kurzen Video durften die neugierigen Besucher gleich selbst ans Werk. Jeder konnte sein eigenes Joghurt mischen und wurde nebenbei noch mit leckeren Erdäpfelkäsbroten und Cornettos verwöhnt. Die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Kinder in Roitham hatten beim Ferienprogramm viel Spaß. | Foto: Jagdgesellschaft Roitham am Traunfall

Spiel, Sport und Spaß
Das war das Roithamer Ferienprogramm 2022

ROITHAM AM TRAUNFALL. Auch diesen Sommer veranstaltete der Ausschuss für Familie, Sport und Kultur der Gemeinde Roitham am Traunfall in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Ferienprogramm für die Kinder. Angeboten wurden 17 verschiedene Aktivitäten, die die Qual der Wahl für so manchen erschwerten. Egal ob sportbegeistert, Naturliebhaber, Leseratten, musikalisch, oder spannend und lehrreich – es war garantiert für jeden das Richtige dabei.
Wir...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Ferienprogramm der Miba war heuer wieder ein großer Erfolg. | Foto: Wakolbinger
5

So viele Teilnehmende wie noch nie zuvor
110 Kinder genossen Spiel und Spaß beim Miba Ferienprogramm

LAAKIRCHEN. Die Sommerferien in Österreich sind sehr lange, das stellt für berufstätige Eltern oft eine Herausforderung dar. Um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während dieser Zeit bei der Kinderbetreuung zu unterstützen, hat die Miba diesen Sommer bereits zum achten Mal in Folge ein dreiwöchiges Ferienprogramm für die Kinder ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert. Mit 110 Teilnehmenden wurden heuer so viele Kinder betreut wie noch in keinem Jahr zuvor.  Vereinbarkeit von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Großer Beliebtheit erfreuten sich im Rahmenprogramm wieder Mal- und Schminkecke | Foto: Helmuth Klesnar
6

Kirchdorf
Familienfest mit Besucherrekord

War schon im Vorjahr die Besucheranzahl rekordverdächtig, so konnte sich die SPÖ Kirchdorf und zahlreiche Vereine der Veranstaltergemeinschaft bei der Kinderolympiade dieses Jahr über noch mehr Teilnehmer und Besucher freuen. KIRCHDORF. Um 10 Uhr starteten im Stadtpark die Wettbewerbe für alle 3 bis 14-Jährigen. Vom Sackhüpfen über Fischen, Dosenwurf, Memory bis zum Hockey reichten die zehn Herausforderungen, bei denen sich die Kinder austoben konnten. Neben den 157 Kindern nahmen auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. September 2024 um 14:00
  • Familie Schober
  • Allerheiligen

Alles vernetzt! Programm für Kinder in den Sommerferien

NATURSCHAUSPIEL-Tour: Spielerische Sinnesstärkung im Naturpark-Web! Di, 03.09.2024, 14-17 Uhr: 7-13 Jahre Do, 05.09.2024, 9-12 Uhr: 2,5-7 Jahre mit Begleitung In der Natur ist alles miteinander verbunden. Mit allen Sinnen wollen wir erfahren, wie das Internet im Naturpark Mühlviertel funktioniert, wer mit wem vernetzt ist und wie sich Bäume, Pilze und Kräuter gegenseitig unterstützen. Wovon leben sie und welchen wichtigen Beitrag leistet die Tierwelt? Neben der Wissensvermittlung gibt es Spiele...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.