Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Sommerschule lädt zu Spiel und Spaß

WELS (bf). Ungeachtet ihres Namens hat die Sommerschule in der letzten Ferienwoche kaum etwas mit einer echten Schule zu tun. Sie bietet von Montag, 3. bis Freitag, 7. September jeweils von 9 bis 12 Uhr den richtigen Mix aus Spaß, Action und sinnvoller sowie interessanter Wissensvermittlung durch spielerisches Lernen. Kinder von erster bis zur achten Schulstufe können dabei den Unterrichtsstoff des vergangenen Schuljahres in den Hauptgegenständen Deutsch, Mathematik und Englisch auffrischen....

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Gattringer
2

Tolle Ferienpassaktion

KIRCHSCHLAG. Frau Bürgermeister Gertraud Deim lud die 3 und 4 -Jährigen der Gemeinde Kirchschlag zu einer Fahrt in die Grottenbahn ein. 8 Kinder und 5 Mütter nützten diese Gelegenheit, um diese Sehenswürdigkeit zu besichtigen. Bei sehr heißen Temperaturen konnten die Kinder bei kühlen Temperaturen drinnen die Zwergerl der Grottenbahn besuchen und in der Märchenwelt gab es allerlei Neues zu entdecken. Zum Abschluss gabs für alle Kinder noch ein erfrischendes Eis. Herzlichen Dank für diesen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
5

Anglerglück in Gallspach

GALLSPACH. Im Rahmen des Ferienprogramms wurde in Gallspach zum Schnupperfischen geladen. Andreas Pucher und Thomas Groißhammer kümmerten sich darum, dass die Kinder immer wieder frische Köder am Haken hatten. Überrascht war man, dass die Kinder neben zahlreichen Goldfischen auch einige Karpfen aus den Teichen im Naturpark Gallspach zogen. Den schwersten Brocken fing Alexander Kriegner mit 1,19 Kilo. Das beste Anglerglück hatte an dem Tag Johanna Ziegler, vor Alexander Obermayr und Alexander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Jack Haijes
7

Kinder erobern die Backstube

Im Rahmen der Aktion „Ferien aktiv“ arbeiteten zwölf Kinder einen Nachmittag lang in der Backstube von Johanna Kemetmüller. SPITAL AM PYHRN (wey). Die acht Buben und vier Mädchen bereiteten einen Nachmittag lang Köstlichkeiten wie Pizza- und Käseweckerl, Mohnflesserl, Brezerl, Briochekipferl und als süßen Abschluss Kekse zu. Zuerst gab Konditorin Eva den Kindern eine Einführung, dann ließ sie sie den Teig spüren, riechen, kneten. Ein Pizzaweckerl war das erste Werk, dann folgten Brezerl und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Spiel und Spaß in den Ferien am Freizeitpark Leonstein

Bei heißem Traumwetter konnte die JG der SPÖ Grünburg viele Kinder begrüßen die im Rahmen des Ferienprogrammes einen Tag am Freizeitpark in Leonstein verbringen konnten. Zuerst wurde Beachvolleyball, Beachsoccer und Beachboccia gespielt, bei denen die Kinder den Erwachsenen sehr häufig neue Tricks zeigen konnten. Zur Abkühlung wurde dann gemeinsam eine Erkundungstour zum Strand der Steyr unternommen, bei der die traumhafte Kulisse der Steyr Schlucht bewundert wurde. Dann gab es Vorführungen und...

  • Kirchdorf
  • Gerold Gassenbauer
7

Gemeindeübergreifende Ferienaktion

Bereits das zweite Jahr führen die beiden Gemeinden Neukirchen und Eschenau die Ferienaktionen gemeinsam durch. So war es diesen Freitag soweit und die Feuerwehr Aubach kam der Reihe. Also trafen sich bei besten Bedingungen 30 Kinder in Aubach. Die ganze Ausrüstung konnte bestaunt und natürlich auch ausprobiert werden. Am interessantesten für die jungen waren wie immer die Wasserführenden Armaturen. Nach voller Action im Freien gab es noch eine Filmvorführung im Feuerwehrhaus. Zum Abschluss der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
21

Ferienspaß in Traun

TRAUN (ros). Rein ins Vergnügen nach einem anstrengenden Schuljahr. Trauner Schüler dürfen sich bei einem abwechslungreichen Ferienangebot nach Lust und Laune austoben. Ob sportlich oder kreativ, die VEST als Organisator hat ein umfangreiches Programm aufgestellt, das garantiert für jeden etwas bietet. Die beliebte Spielstadt öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Pforten. Auf dem großen Spielplatz bei der HAKA-Arena gibt es ein offenes Programmangebot ohne Anmeldung. Freizeitcoaches sind von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
8

Lustiger Nachmittag bei den Hartkirchner Feuerwehren

Insgesamt 62 Mädchen und Buben aller Altersklassen zeigten sich am 21. Juli 2012 recht wetterfest und ließen sich vom Regen der vergangenen Tage nicht einschüchtern. Im Rahmen des Hartkirchner Ferienprogramms verbrachten sie einen Nachmittag mit den 4 Hartkirchner Feuerwehren. Bei nicht unbedingt hochsommerlichen Temperaturen aber zumindest trocken ging es gleich nach Beginn in Richtung Badeplatz Pfaffing. Hier waren verschiedene Stationen aufgebaut, wo jeder bei den Gerätschaften selber Hand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: OÖ Familienbund
2

Flexible Kinderbetreuung in Sierning

Im Kindererlebnisclub des Familienbunds in Sierning sind noch Plätze frei. SIERNING. Der Familienbund veranstaltet in den Sommermonaten den Kinder Erlebnis Club (KEC), ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder von vier bis zwölf Jahren. „Wer sich noch entschließen möchte, einen Ferienprogrammpunkt zu besuchen, muss schnell sein. Für ein paar Kurse haben wir noch freie Plätze“, sagt Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer. Das Programm startet am Montag, 30. Juli. Vier Wochen lang wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Nußbachs Kinder verbrachten einen kreativen Tag beim Pizzabacken und Stoffbeutel bemalen. | Foto: Privat

Ferienprogramm rund um die Pizza

Nußbachs Kinder backten Pizza und bemalten Stoffbeutel NUSSBACH (wey). Zwölf Kinder konnten sich beim diesjährigen Ferienprogramm mit dem Thema "Wer mag gerne Pizza?" der SPÖ-Frauen Nußbach die Wartezeit auf die selbstbelegten Pizzen verkürzen, indem sie ihre Kreativität beim Bemalen von Stoffbeuteln auslebten. Spätestens im Herbst, wenn die Schule wieder anfängt, sind diese Beutel sicher gut zu gebrauchen.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Familienbund

Restplätze beim Ferienprogramm in St. Marienkirchen/P.

ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Die Familienbund-Ortsgruppe St. Marienkirchen/P. veranstaltet auch heuer in den Sommermonaten ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder von 4 bis 15 Jahren. „Wer sich noch dazu entschließen möchte ein Ferienprogramm zu besuchen, muss schnell sein. Für ein paar wenige Kurse haben wir noch freie Plätze“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Thomas Stelzer. Die bunte Welt der Vögel Di, 31.7. Familienausflug ins OBRA-Kinderland Fr, 17.8. Kindertanzwoche für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Maximilian Steibl und Peter Tomany sind begeistert von American Football. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
37

Das wahre Rasenschach - American Football

TRAUN (ros). American Football ist aufregend, temporeich und unberechenbar, athletisch und ästhetisch. Ein Spiel, bei dem nicht selten sechzig Minuten Kampf in sechzig dramatischen Sekunden entschieden werden. Unter der Oberfläche verbirgt sich ein faszinierender Wettkampf zwischen Machismo und Mathematik, zwischen Schach und Schinderei. Dass Football häufig als "Rasenschach" bezeichnet wird, kommt nicht von ungefähr. Durch die Vielzahl an Aufstellungsmöglichkeiten, Spielsituation und die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bürgermeister Manfred Schimpl (Mitte) mit Schülern und Betreuerinnen im Kindergarten Ramingdorf. | Foto: Privat

Keine Chance für die Langeweile in den Ferien

Viele Gemeinden im Raum Steyr sorgen dafür, dass bei den Kindern in den Ferien keine Langeweile aufkommt. HAIDERSHOFEN, STEYR. Unter den Anbietern sticht Haidershofen hervor. Zum einen lädt die Gemeinde in Zusammenarbeit mit Betrieben und Vereinen zu den „Ferienspielen“ für Kinder ein. Von 11. Juli bis 25. August stehen 19 Veranstaltungen auf dem Programm – vom Tenniskurs über Nistkästenbauen bis zum Baggern im Riesensandhaufen. Zum anderen hat die Gemeinde heuer erstmals eine durchgehende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Kostenlose Notrufnummer für Kinderbetreuung in den Ferien. | Foto: www.istock.com

Notfallnummer für Ferien-Kinderbetreuung

BEZIRK (ebd). Kindergarten geschlossen. Ferienprogramme ausgebucht. Oma und Opa auf Urlaub. Ein Schreckensszenario für alle Eltern, die spontan jemanden brauchen, der auf ihre Kinder aufpasst. "Genau für solche Fälle haben wir eine kostenlose Notfallnummer beim OÖ Familienbund eingerichtet", so Landesobmann Thomas Stelzer. Unter der Nummer 0800/102310 erhalten Eltern demnach kompetente Auskunft zu KInderbetreuungsfragen und rasche Hilfe. Die gratis Hotline ist von Montag bis Donnerstag von 8...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Kurs "Alles rund um die Pferde" sucht noch Teilnehmer. | Foto: oö. Familienbund

Restplätze für Ferienkurse

WELS. „Gerade zur schulfreien Zeit ist es wichtig, qualitativ hochwertige Kinderbetreuung anzubieten, um die Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestmöglich zu unterstützen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Es gibt noch ein paar freie Plätze für folgende Wochenkurse: Fotografie, Kinder-Atelier und Alles rund um die Pferde in der Woche von 23. bis 27. Juli. Klettern gibt's sowohl von 23. bis 27. Juli als auch von 30. Juli bis 3. August. Nähere Infos...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: OÖ. Familienbund

Ferienprogramm im Talentolino

MONDSEE. Der OÖ. Familienbund bietet auch heuer wieder ein Ferienprogramm in Mondsee an. Im Talentolino werden Kinder von sieben bis 13 Jahren betreut. Geöffnet hat es drei Wochen lang, von 23. Juli bis 10. August, jeweils von Montag bis Freitag von 7.45 bis 14 Uhr. Die Kosten betragen 105 Euro pro Woche (inklusive Mittagessen). Geboten wird eine Kreativwoche (Filzen und Papier schröpfen), Outdoor-Action (Erforschen der Elemente), Ballspiele, Abenteuerparcours, Wasser & Spiel sowie Zumba für...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Kinderfreunde
2

Keine Spur von Langeweile

Allerhand haben sich die Vereine einfallen lassen, um den Kindern den Sommer so spannend wie möglich zu machen. Zahlreiche Vereine sorgen im Sommer für ein buntes Kinderprogramm. Wir haben die besten und amüsantesten Angebote zusammengestellt. BEZIRK. Butter shaken, Mammut schauen, den mysteriösen Donauschatz suchen, Papier erzeugen, Junior-Kreativ-Werkstätte oder Lern- und Spaßwochen. Das Angebot für die Kinder im Sommer ist heuer vielfältiger und bunter denn je. ¶ ALLERHEILIGEN: Gleich 17...

  • Perg
  • Michael Köck
Kinderyoga, Spiel und Spaß gibt es in zwei Ferienwochen in Bad Schallerbach. | Foto: Markanovic

Ferienprogramm etwas anderes

BAD SCHALLERBACH. Wahrend Mama & Papa arbeiten, oder sich selbst ein wenig Ruhe und Entspannung gonnen, organisieren Birgit Söllinger-Markanovic und Margret Maria Baumkirchner ein etwas anderes Ferienprogramm. Yoga, Tanz, Spielerisches Kinesiologie-Training und viele Aktivitäten werden angeboten. Vom 23. bis 27. Juli gibt es täglich im Hort Bad Schallerbach ein buntes Programm von 8 bis 14 Uhr für Kinder von sieben bis zehn Jahren. Vier- bis Sechsjährige kommen vom 30. Juli bis 3. August auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Für Spaß in den Ferien sorgt der OÖ Familienbund mit vielen Veranstaltungen. | Foto: OÖ Familienbund

Keine Langeweile in den Sommerferien

ST. MARIENKIRCHEN. Der oberösterreichische Familienbund sorgt dafür, dass den Kindern in den Ferien nicht langweilig wird. Vom 29. Juni bis Ende August stehen in St. Marienkirchen viele spannende Veranstaltung auf dem Programm: Koch- und Schwimmkurse, Schatzsuche, ein Besuch beim Imker, und und und. Weitere Info auf www.ooe.familienbund.at.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Klettern ist gut für das Selbstvertrauen und den Teamgeist. | Foto: Naturfreunde

Hoch hinaus in den Sommerferien

"Ran an den Fels" ist das Motto der Naturfreunde Linz in den Sommerferien. Auch heuer wird Kletterfans wieder die Möglichkeit geboten, den Sport in all seinen Facetten und unter professioneller Betreuung in kleinen Gruppen kennen zu lernen. Angeboten werden verschiedenste Kurse für Kinder, Familien und Erwachsene in der Kletterhalle Linz-Auwiesen. Weiters gibt es ein Ferienprogramm mit Klettern und Slacklinen für Kinder zwischen vier und 16 Jahren. Infos unter www.kletterhallelinz.at

  • Linz
  • Nina Meißl

Ferienprogramm Familienbundzentrum Mondseeland - Sport, Spiel und Spass

Raus an die frische Luft, bei jedem Wetter gibt´s die Chance auf Spiel und Spaß, und damit für Abwechslung gesorgt ist, holen wir uns in der Turnhalle mal alle Geräte raus. Je nach Wetter gibt´s Wassersport, Ballspiele, einen Abenteuerparcours und vieles mehr. Laufen, Klettern und so richtig Austoben wollen wir uns, und wenn wir ins Schwitzen gekommen sind, wartet der Mondsee auf uns zur Abkühlung. Kursleitung: Arno Graspointner für Kinder von 7 bis 13 Jahren Wann: 30.07.2012 07:45:00 Wo:...

  • Vöcklabruck
  • Familienbundzentrum Mondseeland

"Kinderbetreuung schwer leistbar"

Eine finanzielle Belastung sei der Gratiskindergarten, kritisieren einige Gemeinden. BEZIRK (lenz). "Bei der Einführung des beitragsfreien Kindergartens hieß es, dass keine Mehrbelastung für die Gemeinden entstehen würde. Der Elternbeitrag sollte durch das Land ersetzt werden. Doch jetzt sieht es ganz anders aus", kritisiert Landtagsabgeordneter Erich Rippl. Die Mehrbelastung für die Gemeinden sei zum Teil um rund 30 Prozent gestiegen, von der angepriesenen Kostenteilung 60 Prozent Land und 40...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Das Angebot der Ferienkurse ist vielfältig. Von Yoga über basteln bis zu wöchentlichen Feriencamps ist alles dabei. | Foto: oö. Fa
7

Zu Ferienbeginn geht's los

Das Ferialangebot in Wels ist groß wie nie zuvor. Trotzdem ist die Nachfrage kaum zu bewältigen. WELS (il). Die Stadt Wels, der oö. Familienbund, diverse Vereine und Institutionen - sie alle sehen einer Flut von Anfragen und Anmeldungen für ihr Ferialprogramm entgegen. Und das, obwohl sie alle ihr Kursangebot von Jahr zu Jahr im Rahmen des Möglichen erweitern. Wochenkurse sind beliebt Neben Tageskursen liegen Wochenkurse im Trend. Grund dafür ist, dass so das Vereinen von Familie und Beruf...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. September 2024 um 14:00
  • Familie Schober
  • Allerheiligen

Alles vernetzt! Programm für Kinder in den Sommerferien

NATURSCHAUSPIEL-Tour: Spielerische Sinnesstärkung im Naturpark-Web! Di, 03.09.2024, 14-17 Uhr: 7-13 Jahre Do, 05.09.2024, 9-12 Uhr: 2,5-7 Jahre mit Begleitung In der Natur ist alles miteinander verbunden. Mit allen Sinnen wollen wir erfahren, wie das Internet im Naturpark Mühlviertel funktioniert, wer mit wem vernetzt ist und wie sich Bäume, Pilze und Kräuter gegenseitig unterstützen. Wovon leben sie und welchen wichtigen Beitrag leistet die Tierwelt? Neben der Wissensvermittlung gibt es Spiele...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.