Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Foto: Ganglberger Erika
30

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Abenteuer und Spaß beim Kindertauchen

Richtig abtauchen konnten am Samstag, 22. Juli 2023, 20 Kinder beim Kindertauchen im Freibad Oberneukirchen. Organisiert wurde dieses einmalige Ferienerlebnis vom Tauchclub Mühlviertel. Dies war ebenfalls eine Veranstaltung des heurigen Ferienprogramms "SommerAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Bei einer angenehmen Wassertemperatur von 23 Grad und mit fachkundiger Hilfe der hilfsbereiten Taucher Florian Reisinger, Bernhard Kapl und Martin Gusenleitner wurde die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Ganglberger Erika
23

Ferienprogramm Sommer Aktiv³ Oberneukirchen
Riesen-Gaudi im Freibad: "Schaumrutsche" der Feuerwehr

Für ein weiteres Highlight des Ferienprogramms Sommer Aktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg sorgte die Freiwillige Feuerwehr im Freibad Oberneukirchen. Kommandant Jakob Burgstaller mit seinem Team lud zur "Schaumparty" ein. Eine lange Plane und viel Schaum sorgten für eine Riesen-Gaudi beim Rutschen und Plantschen. Mit Snacks und Getränken sicherte die Freiwillige Feuerwehr auch das leibliche Wohl der Kinder.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
 Ferienprogramm „Kreativ-Werkstatt Sigmund“ in Münzbach.  | Foto: Sigmund
14

Ferienprogramm Münzbach
Unternehmer fördert Kreativität und handwerkliches Geschick

MÜNZBACH. Für das Ferienprogramm in Münzbach konnte man heuer auch den Unternehmer Hannes Sigmund gewinnen und begeistern. Zahlreiche kleine Künstler meldeten sich zur „Kreativ-Werkstatt Sigmund“ an. Die kleinen Ofenbauer und Verlege-Techniker zeigten viel Interesse, mit Ton und Mosaiksteinen zu arbeiten. Die kleinen Kunstwerke, die sie schufen, konnten sie natürlich mit nach Hause nehmen. Hannes Sigmund am Ende der Veranstaltung:„ Ich muss ehrlich sagen, ich bin richtig begeistert von den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Ganglberger Erika
47

Ferienprogramm SommerAktiv³
Oma & Opa-Wanderung: ERLEBNISWEG MOORWALD

Interessante Einblicke in das Geheimnis Moorwald eröffnete am Donnerstag, 20. Juli 2023 die gemeinsame Oma & Opa-Wanderung durch den Erlebnisweg Moorwald in Bad Leonfelden. Auf dem Waldweg folgten die Kinder in Begleitung ihrer Großeltern dem hölzernen Eichhörnchen und entdeckten am Rundweg bei den 30 Stationen viel Wissenswertes über das Moor und die Flora & Fauna des Waldes. Aber auch das Kneipp-Tretbecken wurde tapfer durchschritten, der Tastweg mit 10 verschiedenen Bodenarten animierte zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Preining Lisa
7

Ferienprogramm SommerAktiv³
Feriennachmittag am Pferdehof Sonnberger

„Auf den Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde“, so lautet zumindest der Leitspruch vieler Pferdeliebhaber. Martina Preining und ihr Team vom Reitverein Oberneukirchen lud im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen auch in diesen Sommerferien die Kinder ein, einen Nachmittag auf dem Pferdehof Sonnberger zu verbringen. 18 Mädchen und Burschen folgten gerne der Einladung und verbrachten einige Stunden mit den edlen und schönen Tieren. Sie erfuhren nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Fahrtechnikvermittlung im Rahmen des Hartkirchner Ferienprogrammes (im Bild: Bruckner Maximilian und Benedikt, Kitzberger Erich, Müller Patrick, Pointner Lukas, Ludwig Oskar, Piermayr Amelie, Barbara Schatzl, Rathmayr Bruno und Rosa, Vinatzer Jakob, Bicskei Anna, Plöckinger Peter) | Foto: Barbara Schatzl
3

Ferienprogramm Hartkirchen - Union Fit
Mountainbike Fahrtechniktraining mit Ausfahrt

Auch in diesem Jahr organisierte Barbara Schatzl, die Obfrau der Union Sektion Fit Hartkirchen im Rahmen des Hartkirchner Ferienprogramms wieder einen Mountainbike Fahrtechnikkurs mit Ausfahrt. Peter Plöckinger und seine Mitarbeiterin Anna Bicskei leiteten den Kurs und gaben den Kindern viele wertvolle Tipps, wie sie im technisch anspruchsvollen Gelände und bei Steigungen ihr Rad am besten einsetzen und wie man die richtige Linie auf Trails findet. Die Ausfahrt führte die Kinder auf die Route...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Ferienaktion in der Nationalpark Apotheke Molln | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
1 Video 7

Ferienprogramm 2023 im Steyrtal
Ferienaktion in der Apotheke Molln

In der Nationalpark Apotheke Molln gab es großen Jubel, als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ferienaktion Steyrtal ihre Prüfung mit Bravour bestanden haben. Die Ferienaktion bot 44 Jugendlichen und Kindern die Möglichkeit, einen Einblick in den Beruf der Apotheker/innen zu erhalten und verschiedene Aufgaben zu lösen. Die Prüfung bestand aus theoretischen Fragen rund um Tees und deren Anwendung sowie praktischen Aufgaben wie dem zusammenstellen einer Teemischung, Herstellung einer...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Foto: Alpenverein, Ortsgruppe Oberneukirchen, privat
6

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Indoorklettern: Ferien in luftigen Höhen genießen

Die Kraxlhalle in Bad Leonfelden ist für begeisterte Sportkletterer ein einmaliges Erlebnis. Im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg konnten auf Einladung des Alpenvereines 12 Mädchen und Burschen das Indoor-Klettern probieren. Unter der Anleitung von fünf geschulten Übungsleitern und mit Seil gesichert wagten sie ihre ersten Schritte an der Kletterwand und erarbeiteten sich ein Basiswissen im Bereich Sportklettern. Dies war genau das richtige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Kleinsten dürfen sich auf einen bunten Sommer im Welios freuen. | Foto: Welios
6

Bunter Sommer garantiert
Ferienprogramm im Welios

Wer in den Sommerferien nach etwas Abwechslung sucht, wird im Welios fündig. Das Ferienprogramm des Wissenschaftszentrums verspricht Spiel & Spaß für Jung und Alt. WELS. Ob bei den naturwissenschaftlichen Ferienwochen, einem Chemie-Workshop, beim Entdecken von mathematischen Zaubertricks oder von LEGO-Workshops – hier ist für jeden etwas dabei. Neben Science-Shows und weiteren Darbietungen bleibt trotzdem noch genug Zeit zum Spielen und Entdecken. Die Anmeldung erfolgt auf welios.at - hier gibt...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Foto: Tom Springer
9

Ferienprogramm SommerAktiv³
Geführte Eselwanderung

Bei der geführten Eselwanderung am Esel- und Ziegenhof in Bad Leonfelden hatten die Kinder die Gelegenheit, die intelligenten Tiere näher kennen zu lernen. Organisiert wurde die Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramm "SommerAktiv³" vom Elternverein der Volksschule Oberneukirchen unter der Leitung von Tom Springer. 12 Mädchen und Burschen folgten gerne der Einladung und verbrachten einen erlebnisreichen Nachmittag mit den klugen Tieren.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Am Donnerstag, 13. Juli, veranstalteten die Gemeindebediensteten der Gemeinde Pfaffing ein Ferienprogramm. | Foto: Anita Eggl
8

Pfaffing und Vöcklamarkt
Ferienprogramm ist in vollem Gange

Das Ferienprogramm der Gemeinde Pfaffing und der Marktgemeinde Vöcklamarkt ist in vollem Gange. Im Zuge dessen veranstaltete das Team der Gemeindebediensteten Pfaffing am 13. Juli auch einen Programmpunkt. PFAFFING. Über 25 Kinder konnten bei der "Funpark Rallye" verschiedene Stationen bewältigen, um einen Stempel am Stempelarmband zu ergattern. Diese wurden anschließend gegen ein Eis getauscht. Egal ob beim Fußball- oder Bocciaspielen, beim Bewältigen der Geschichlichkeitsspiele, beim Biken am...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Bei zwei Veranstaltungen gab es schon so viele Anmeldungen, dass Ersatztermine gemacht werden mussten.  | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Anmeldungen möglich
"Ennsdorfer Ferienspass" geht heuer in die 21. Runde

Der "Ennsdorfer Ferienspass" startete bereits am Sonntag, 2. Juli, ins 21. Ferienjahr. Anmeldungen zu diversen Veranstaltungen sind nach wie vor möglich. ENNSDORF. 41 Veranstaltungen sind geplant, die vom Team rund um Birgit Wallner ein tolles Ferienprogramm mit rund 1.200 freiwilligen Ferienbetreuungsstunden der einzelnen Personen anbieten. Das Programm ist wieder bunt durchmischt mit alt bewährten Veranstaltungen wie Dschungel Camp, Lesenacht, Besuch der Berufsfeuerwehr in Linz, Backen,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Valentin Wolfmayr
13

Ferienprogramm SommerAktiv³
"Dem Eichhörnchen auf der Spur"

Unter dem Motto „Dem Eichhörnchen auf der Spur“ lud Brigitte Bischof aus Waxenberg zu einer Schnitzeljagd rund um die Ruine Waxenberg ein. Dies war ebenfalls ein Programmpunkt der heurigen Ferienaktion „SommerAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und wurde gemeinsam mit dem Verein Waxenberg AKTIV veranstaltet. 14 motivierte Kinder jagten mit lustigen Spielen, kniffligen Rätseln und spannenden Geschichten dem Eichhörnchen nach. Auch Lehrreiches über den Haselstrauch konnten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Bevor es bei hochsommerlichen Temperaturen aufging, um angefallenen Müll entlang der Traun aufzusammeln, konnten die Kinder und Jugendlichen das ASZ Altstoffsammelzentrum Marchtrenk besichtigen. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
2

Jugend im Einsatz für die Umwelt
"Plogging" statt Baden in Marchtrenk

Das Ferialprogramm der Stadtgemeinde Marchtrenk ist in vollem Gange: Diesmal stand eine Umwelt-Tour mit dem Stadtoberhaupt, Paul Mahr (SPÖ), am Programm. Dabei ging es um den verantwortungsvollen Umgang mit der umliegenden Natur. MARCHTRENK. "Plogging" bedeutet so viel wie "während dem Gehen Müll einsammeln." Dass dies nicht nur der Umwelt der Gemeinde gut tut, sondern auch Spaß machen kann, zeigten Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) und Gemeinderat Bernhard Stegh (SPÖ) gekonnt vor. Für die Kids,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Julia Mühleder
3

Ferienprogramm SommerAktiv³
Batikworkshop des Elternvereines der Mittelschule Oberneukirchen

Im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg „SommerAKTIV³“ lud das Team des Elternvereines der Mittelschule Oberneukirchen rund um Obfrau Sabine Gahleitner zu einem Batikworkshop ein. Unter der Leitung von Julia Mühleder konnten über 20 Kinder neben trendigen Stoffbeutel auch T-Shirts batiken. Anbei einige Fotos der stolzen Mädchen und Burschen, die stolz ihre bunten Kunstwerke in die Kamera halten. Fotos: Julia Mühleder

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Theresa Ganglberger
45

Marktgemeinde Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg
Familien-Spielplatzfest

Der Verein Oberneukirchen Aktiv, das Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus, die Marktgemeinde Oberneukirchen und viele engagierte Bewohner:innen der Forststraße und des Mühlwegs luden am Samstag, 8. Juli zum Familien-Spielplatzfest am öffentlichen Spielplatz der Forststraße ein. An diesem Nachmittag wurde auch das neue Klettergerüst, eine Slackline und die neue Babyschaukel feierlich von Bürgermeister Josef Rathgeb, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer und  Gerhard Rammerstorfer (Obmann Verein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Am Freitag, 7. Juli, 9 Uhr gibt es für alle Schülerinnen und Schüler bis zwölf Jahre gegen Vorlage des aktuellen Zeugnisses das lustige Kartenspiel „Color Addict Express“.  | Foto: Kartenspiel / Max.Center Wels

Ferienaktionen in Wels
Max.Center verschenkt Kartenspiel zum Sommerstart

Das Max.Center Wels feiert den Ferienstart mit einer Belohnung für alle Schülerinnen und Schüler. Am Freitag, 7. Juli, bekommen alle Kinder bis zwölf Jahre, das Kartenspiel "Color Addict Express". Für den Nachmittag hat sich der Kasperl angekündigt. WELS. Jeder, der mit seinem Zeugnis bewaffnet und unter zwölf Jahre alt ist, dem verspricht das Welser Shopping-Center ein Kartenspiel. Abzuholen sei dieses um 9 Uhr. Beim Stand "Amano Pizza & Pasta" im Obergeschoss winkt einem das Geschenk nur...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Alfred Haslinger, Astrid Immler, Vladimir Móset (v. li.).  | Foto: Streetwork Steyr

19. bis 22. Juli
Streetwork goes Stadtbad 2023

Zum zwölften Mal startet Streetwork Steyr im Auftrag der Stadt ein Sommerprojekt im Steyrer Stadtbad.  STEYR. Seit nun mehr 27 Jahren gibt es Streetwork in Steyr. In dieser Zeit haben viele Jugendliche und junge Erwachsene das Angebot von Streetwork in Anspruch genommen und die „Streeties“ kennengelernt. Projektearbeit ist einer der vielfältigen Aufgabenbereiche von Streetwork. Auch heuer werden wir im Auftrag der Stadt Steyr ein Sommerprojekt (zum 12 Mal) im Stadtbad durchführen. Dieses findet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Für die Kleinsten gibt es regional viele Möglichkeiten, die Ferien sinnvoll zu verbringen und interessante Erfahrungen zu sammeln. | Foto: Abenteuer Familie

Keine Langeweile im Sommer
Buntes Ferienprogramm in der Region Wels

Viele Gemeinden in der Region bieten einen bunten Mix an Aktivitäten für die Sommermonate an. Damit es keine Langeweile in den Ferien gibt, lohnt es sich, in den angeboten Ferienprogrammen nachzusehen, ob etwas passendes dabei ist. WELS, WELS-LAND. Die Stadt Wels verspricht in ihrem Ferienangebot einen Mix aus Aktivitäten für Kinder von fünf bis 16 Jahren. Hier finden sich Klassiker wie der Besuch des Bayernparks, das Jugendfischen und das Klettern im Hochseilgarten. Ebenso Neues wie das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die English Summer School findet von 28. August bis 1. September jeweils von 9 bis 15 beziehungsweise 14 Uhr statt. | Foto: PantherMedia/Anna_Omelchenko

Ferienaktion in Kronstorf
"Danke für das coole Sommerprogramm"

Vom Ferienspaß bis zur English Summer School über KinderUni on Tour: Das bietet Kronstorf im Sommer. KRONSTORF. Auch heuer bieten wieder viele Vereine, Organisationen und Firmen Veranstaltungen im Rahmen der Ferienspaßaktion für Kronstorfer Kinder an. Zusätzlich zum Ferienspaß gibt es erstmalig die KinderUni on Tour in Kronstorf. Am Dienstag, 18. Juli 2023 wird jungen, neugierigen und kreativen Köpfen einen Tag lang die Möglichkeit geboten, die Welt etwas genauer unter die Wissenschaftslupe zu...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Kinderfreunde Steyr Kirchdorf

Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
Spiel in den Vierteln in den Startlöchern

Kinderfreunde touren mit dem Spielbus durch die Stadtteile von Steyr und bieten wöchentlich immer am gleichen Platz, am gleichen Wochentag und zur gleichen Uhrzeit ein attraktives und spannendes Spieleprogramm an. STEYR. Die langen Sommerferien können für die Eltern oft eine große Herausforderung werden, immerhin müssen neun Wochen Kinderbetreuung organisiert werden. Der Bedarf an einer sinnvollen und aktiven Nachmittagsbeschäftigung von Kindern und Pflichtschülern, die ihre Ferienzeit zu Hause...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kinderbetreuung ist für Eltern in den Sommerferien immer wieder eine Herausforderung.  | Foto: Schleifer / OÖ Familienbund
4

Kinderbetreuung im Sommer
Ferien: Zwischen Spaß und Stress

Zwei Monate Ferien stehen vor der Tür. Viele Eltern im Bezirk stellt das vor Herausforderungen. Wer nimmt wann wie viel Urlaub, um auf die Kinder aufzupassen? Wann können Oma und Opa einspringen? BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Kinderbetreuung ist immer ein schwieriges Thema, wenn beide Eltern arbeiten müssen", sagt Marion Mitterhuber vom Verein Aktion Tagesmütter Oberösterreich. Rund 90 Familien haben sich beim Verein wegen einer Betreuung im Bezirk Vöcklabruck im Juli und August gemeldet. Rund 250...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bürgermeister Peter Schobesberger und Familienreferent Thomas Pamminger (v.l.). | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Vöcklabruck
Buntes Programm beim Knoxi Ferienspaß

Um allen Vöcklabrucker Familien einen zeitgleichen Zugang zum Sommerprogramm des Knoxi Ferienspaß der Kinderfreunde Salzkammergut zu ermöglichen, hat die Stadtgemeinde das Programm erstmals mit dem neuen Rathauskurier verschickt. VÖCKLABRUCK.Auch heuer veranstalten werden verschiedene Kurse und Events geboten: Von Klettern bis zum Zirkus-Workshop ist da für jeden was dabei. Ein Info-Tag findet am 7. Juli von 9.30 bis 14 Uhr in der Varena Vöcklabruck statt. Da die Programmpunkte erfahrungsgemäß...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Das Zeltlager findet beim Ortnerhaus in Gloxwald statt. Geschlafen wird in Zelten zu je acht Kindern. Im Notfall ist im Haus Platz. | Foto: Taka-Tuka-Land
8

Betreuungs- & Freizeitangebote
Ferienprogramm in der Region Enns genießen

Die BezirksRundSchau Enns gibt einen Überblick, welche Betreuungs- und Freizeitangebote Gemeinden der Region bieten. REGION ENNS. In St. Valentin öffnet die Ganztagesbetreuung im Taka-Tuka-Land von 3. Juli bis 1. September. "Unsere Devise lautet: So unkompliziert wie möglich. Kinder aus St. Valentin oder jene, deren Eltern in St. Valentin arbeiten, können Montag bis Freitag, von 6.30 bis 17 Uhr, ohne Voranmeldung vorbeikommen", sagt Arnold Mottas, Jugendbeauftragter in St. Valentin. Das...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. September 2024 um 14:00
  • Familie Schober
  • Allerheiligen

Alles vernetzt! Programm für Kinder in den Sommerferien

NATURSCHAUSPIEL-Tour: Spielerische Sinnesstärkung im Naturpark-Web! Di, 03.09.2024, 14-17 Uhr: 7-13 Jahre Do, 05.09.2024, 9-12 Uhr: 2,5-7 Jahre mit Begleitung In der Natur ist alles miteinander verbunden. Mit allen Sinnen wollen wir erfahren, wie das Internet im Naturpark Mühlviertel funktioniert, wer mit wem vernetzt ist und wie sich Bäume, Pilze und Kräuter gegenseitig unterstützen. Wovon leben sie und welchen wichtigen Beitrag leistet die Tierwelt? Neben der Wissensvermittlung gibt es Spiele...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.