Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Die Jäger gaben Einblicke in ihre Arbeit.
3

Ferienprogramm
30 Kinder entdeckten in Eidenberg die Vielfalt der Jagd

Mit dem Jäger auf der Pirsch – das war das Motto der Veranstaltung der Eidenberger Jägerschaft im Zuge des heurigen Ferienprogramms. EIDENBERG. Mehr als 30 Kinder durften mit den Jägerinnen und Jägern in Eidenberg auf die Pirsch gehen. Beim gemeinsamen aufmerksamen Durchstreifen von Wiesen und Wald konnten die Kinder allerhand über unsere Natur und die Wildtiere lernen und bestaunen. Begleitet wurde die Gruppe von Jagdhund Ikarus, der für die die Kinder ein ganz besonderes Highlight war und...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Foto: Landjugend ONK, privat
7

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Wasserspaß mit Siloplanen

Plantschen, Rutschen und einfach nur viel Spaß haben war beim Nachmittag der Landjugend im Rahmen des Ferienprogramms „SommerAktiv³“ bei wunderbarem Sommerwetter kürzlich garantiert. Neben einem erfrischendem Rahmenprogramm für die Kinder war die lange Wasserrutsche auf der Wiese bei Familie Preuer vulgo „Moar z’Lobenstein“ das Highlight der lustigen und tollen Veranstaltung.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Vereine, Stadt Braunau
4

Kinderferienaktion Braunau
Vielfältiges Programm bis September

Die Kinderferienaktion in Braunau geht noch bis in den September hinein. Es gab bereits viele Kennenlern- und Actiontage. BRAUNAU. Die Ferienaktion der Stadt Braunau ist noch im vollen Gange. Es gab bereits einiges zu erleben: Badminton, Voltigieren, Faustball, Feuerwehr und die Stadtbücherei. Auch in den restlichen Ferien steht noch einiges auf der Agenda. Ob Tanz-Workshops, Tischtennis und Instrumentenkarussell – es ist noch für jeden etwas dabei. Die Aktionen werden kostenfrei angeboten. In...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Beim Hühnerhof Ober fand die Schnitzeljagd einen genüsslichen Abschluss. | Foto: Stadtmarketing Altheim
1 5

Kinderferienprogramm in Altheim
Schnitzeljagd quer durch die Stadt

38 Kinder machten sich im Rahmen des Kinderferienprogramms des Stadtmarketings Altheim auf dem Weg zur Schnitzeljagd durch das Stadtgebiet. ALTHEIM. Das Stadtmarketing Altheim veranstaltete im Rahmen des Kinderferienprogramms eine Schnitzeljagd. Am Donnerstag, 10. August, starteten 38 Kinder um Punkt 14 Uhr mit einer Tasche und einer Stickerkarte ausgerüstet los. Quer durch die StadtAufgeteilt in sechs Gruppen mit je zwei Begleitpersonen wurden acht Geschäfte im Stadtgebiet von Altheim...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Liliane Spitzbart
4

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
80 Kinder beim Miba Ferienprogramm

Die Miba bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern heuer bereits zum neunten Mal in Folge eine dreiwöchige Kinder-Ferienbetreuung an. LAAKIRCHEN. 80 Kinder zwischen vier und 14 Jahren nehmen teil. Das Ferienprogramm findet auch dieses Jahr wieder direkt am Firmengelände der Miba in Laakirchen statt. Das Miba Forum, die Lehrlingsausbildung in der Miba Academy und der Park verwandeln sich dazu in Räume für Experimente mit Technik, für Workshops, für Malen, Basteln und Spielen – vor allem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Daniela Brisner
8

Ferienprogramm SommerAktiv³
Töpfer-Workshop in der Kreativ-Werkstatt mit Martina

In der Kreativ-Werkstatt „Aufeinander zugehen“ fand auf Initiative des Elternvereines der Volksschule Oberneukirchen ein Töpfer-Workshop statt. Unter der Leitung von Martina Haas lernten die Mädchen und Burschen an diesem Vormittag das vielseitige Material Ton kennen. Sie konnten ihre eigenen kreativen Ideen beim Modellieren, Herstellen und Dekorieren von Ton-Objekten umsetzen. Dies war ebenfalls eine Veranstaltung des Ferienprogramm „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
In der Möbelwerkstatt Hofer wurde fleißig gebaut, geschliffen und gemalt. | Foto: Clarissa Pühringer
3

Ferienprogramm der ÖVP in Aschach
Möbel aus Paletten bauen

Im Rahmen eines Ferienprogramms hatten Kinder aus Aschach die Möglichkeit, Palettenmöbel zu bauen und sie anzumalen. ASCHACH AN DER DONAU. Für Kinder aus Aschach gab es beim Ferienprogramm der ÖVP die Möglichkeit, aus Paletten Möbeln zu bauen. Mit zwölf Kindern baute das ÖVP-Team in der Möbelwerkstatt Hofer zwei Sitzgelegenheiten zusammen. Die Paletten wurden geschliffen und zusammengeschraubt und danach zum Probesitzen ausprobiert. Abschließend wurden die beiden Sitzgelegenheiten auch noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: Johanna Ehrenmüller
15

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Kindertöpfern

Im Rahmen des Ferienprogrammes SommerAKTIV³ der Marktgemeinde Oberneukirchen lud die Katholische Jungschar zu einem Töpferworkshop ein. 11 Kinder konnten an diesem Nachmittag ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Unter der Anleitung von Maria und Franz Falkinger erkundeten die Kinder ihre handwerkliche und künstlerische Begabung. Sie lernten aus dem gut formbaren Naturmaterial Ton, die vielfältigen Aufbautechniken kennen und anzuwenden. So entstanden wunderschöne Kunstwerke wie Gefäße,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Beim Tag der Bewegung konnte die Kinder verschiedene Sportarten ausprobieren. | Foto: ATSV Seewalchen

Spaß und Action
Vielfältiges Ferienprogramm in Seewalchen

Mit dem Ferienspaß für Kinder ab 5/6 Jahren und einem Auszeit-Programm für Jugendliche bietet die Marktgemeinde Seewalchen am Attersee wieder Spiel, Spaß, Action und Abwechslung in den Sommerferien. SEEWALCHEN. Die Angebote sind dabei vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas: Ob Apothekenwerkstatt, Astronomieworkshop, Tennisschnupperkurs, Schnupperrudern, Bauernhofbesuch, Geräteturnen, Bastel- oder Tanzworkshop, Lese- oder Kräutermärchenwanderung für die Kinder gab es allerlei zu...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Kollros Lisa
29

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Wald-Olympics-Games

Auch in diesem Jahr lud der Verein Oberneukirchen AKTIV unter der Leitung von Barbara Matzinger und Martin Jachs die Kinder zu den Wald-Olympics-Games ein. Dies war ebenfalls eine Veranstaltung im Ferienprogramm „SommerAktiv³“ der Gemeinde. 20 Kinder hatten an diesem Nachmittag die Chance, ihr Geschick bei den verschiedensten Bewegungsspielen unter Beweis zu stellen. Zuerst wurden die Kinder altersgemäß in Gruppen geteilt und dann konnten die olympischen Wald-Spiele beginnen. Bei zwei Parcours...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Insgesamt 65 Kinder aus acht verschiedenen Gemeinden trainierten gemeinsam beim Fußballcamp des ATSV Rüstorf. | Foto: ATSV Rüstorf

ATSV Rüstorf
Fußballcamp im Waldstadion war ein voller Erfolg

65 Kinder zwischen fünf und 15 Jahren waren vor Kurzem beim ATSV Rüstorf Fußballcamp mit dabei. RÜSTORF.  Der Trainerstab unter der Leitung von Otto Ahamer leistete drei Tage lang professionelle Arbeit mit den Kindern. Am Abschlusstag ging es dann um den sogenannten Weltmeistertitel. Zehn Mannschaften spielten dabei um den Weltpokal. Angefeuert von Mamas, Papas, Opas und Omas herrschte tolle Stimmung im Waldstadion. Das Fazit von Vereinsobmann Johannes Kronberger: "Diese drei Tage waren wieder...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Beim Spaziergang durchs Revier waren rund 40 interessierte Kinder aus Steinbach/Steyr, Grünburg und Molln dabei. | Foto: Gerald Großhagauer
6

Ferienprogramm
„Mit dem Jäger unterwegs“ begeisterte 40 Kinder im Steyrtal

Die Steinbacher Jägerschaft organisierte auch heuer wieder ein Ferienprogramm unter dem Motto „Mit dem Jäger unterwegs“. STEYRTAL. Bei diesem Spaziergang durchs Revier waren rund 40 interessierte Kinder aus Steinbach/Steyr, Grünburg und Molln dabei. Sie erhielten Einblick in die umfangreichen Aufgaben eines Jägers. Zwischenstationen waren unter anderem das Kennenlernen eines Falken, die Wasserarbeit mit einem Hund sowie ein Spielchen zwischendurch. Zum Abschluss wurden Knacker am Feuer gegrillt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein leckerer Teil des Programms: Würstel grillen. | Foto: Schachinger
2

Ferienspaß in Kirchdorf am Inn
Freiluftkino im Aufest-Gelände

Beim Ferienspaß in Kirchdorf am Inn gab es heuer wieder den Programmpunkt „Freiluftkino im Aufest-Gelände“. KIRCHDORF. Zwischen den beiden Festen lud der Verein zur Förderung der Jugendarbeit, kurz VFJ, den Nachwuchs der Gemeinde Kirchdorf im Rahmen des Ferienprogramms ein. Es wurden Würstel gegrillt, Popcorn gegessen und ein Freiluftkino veranstaltet. Die Kinder hatten die Möglichkeit, auf der Bühne zu den verschiedensten Kinderhits zu tanzen und beim Rundgang durch das Aufestgelände standen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Steyrer Hexen suchen Nachwuchsspielerinnen. | Foto: Julia Frech

Steyrer Hexen
Nachwuchssuche bei den Steyrer Hexen

Die Steyrer Basketballerinnen öffnen ihre Türen für sportlich begeisterte Mädchen und Damen ab sechs Jahren. STEYR. Die sonst üblichen vier Wochen Schnuppertraining werden auf die gesamten Sommerferien ausgeweitet und mit einem besonderen Angebot komplettiert. Jede Spielerin die sich bis zum Schulbeginn, Stichtag 10. September anmeldet, bekommt ein T-Shirt der Steyrer Hexen gratis und zusätzlich dazu eine 10% Ermäßigung auf den Mitgliedsbeitrag. Unabhängig davon gibt es für alle die schnuppern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Ganglberger Erika
56

Ferienprogramm „SommerAktiv³“
Zauberworkshop mit Magier Illusian

Wer denkt sich nicht oft „Zaubern müsste man können“. Beim heurigen Ferienprogramm „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg hatten die Kinder erstmals die Möglichkeit beim Zauberworkshop in die Welt der Magie einzutauchen. 25 Kinder folgten der Einladung von der FPÖ-Ortsgruppe Oberneukirchen unter Obmann Herbert Prammer und lernten im Lebenshaus Oberneukirchen viele verblüffende Tricks. Geleitet wurde der Workshop von Magier Illusian alias Julian Grafenhofer. Er brachte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Verein Waxenberg Aktiv
3

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Aufregende Reise ins Mittelalter: Kinderritterspiele Burgruine Waxenberg

Mittelalterliche Geschichte konnten 25 Kinder, teilweise in Begleitung ihrer Eltern, beim heurigen Ferienprogrammpunkt des Vereines „Waxenberg Aktiv“ erleben. Obmann Michael Pilz wurde dabei von seinem Team und den freien Rittern zue Waxenberg bestens bei den Kinderritterspielen auf der Burgruine Waxenberg unterstützt. Die angehenden Ritter und Burgfräuleins meisterten mit Bravour, Mut und Tapferkeit die ritterlichen Aufgaben und auch der Wettergott meinte es gut und so ging es trocken durch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Ein abwechslungsreiches Programm wird für die Kinder geboten. | Foto: Gemeinde St. Martin
3

Spiel, Spaß und Abenteuer
Mehr als 155 Kinder beim Ferienspaß in St. Martin

Spiel, Spaß und Abenteuer gibt es auch heuer wieder in den Sommerferien in St. Martin. ST. MARTIN. Ein sechsköpfiges Ferienspaßteam organisiert in der Gemeinde St. Martin ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm, damit für jedes Kind die passende Veranstaltung dabei ist. Insgesamt werden 34 verschiedene Aktionen an 30 Ferientagen angeboten. Abenteuerliche Wanderungen, Theaterspielen, Kochen, Musizieren, Stylen und Schminken, Fischen und vieles mehr können die Kinder hier erleben....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Frau Spindler vom Zirkus Aramannt und Bürgermeister Peter Schobesberger. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck

In Vöcklabruck
Ferienzirkus wird um eine Woche verlängert

In Vöcklabruck haben die Kinder nun eine Woche länger Zeit, um das Zirkusleben hautnah zu erleben. VÖCKLABRUCK. "Aufgrund des großen Andranges haben wir uns gemeinsam mit Frau Spindler vom Zirkus Aramannt entschieden eine zusätzliche Woche Ferienzirkus für Kinder anzubieten", so Vöcklabrucks Bürgermeister Peter Schobesberger. Von 7. bis 11. August können die Kinder daher noch hinter die Kulissen des Zirkuslebens blicken und auch selbst eine Vorführung gestalten. Anmeldungen werden von Frau...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Ganglberger Erika
11

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Korbflechten mit Kindern – eine echte Herausforderung für alle Sinne!

Ihr umfangreiches Wissen über das alte Handwerk gab Steffi Wagner von der Kreativwerkstatt Oberneukirchen kürzlich beim Workshop über das Korbflechten gerne weiter. Dies war ebenfalls ein Programmpunkt der Ferienaktion „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Da die Nachfrage so enorm ist, wird der Kurs zweimal angeboten. Es ist sehr schön zu sehen, dass das Handwerk Korbflechten auch die jüngere Generation berührt und erfreut, so die Kursleiterin und begnadete...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Workshops, Sport, Spiel und Spaß standen bei Create&fun auf dem Programm.
 | Foto: Bota Gabor/BMD
2

Create&fun und Technik&fun
Ferienwochen in Steyr geben interessante Einblicke in die Welt der Technik

Ferienwochen in Steyr geben interessante Einblicke in die Welt der Technik
Initiatoren von Create&fun und Technik&fun freuten sich über Teilnehmerrekord. 80 Interessierte meldeten sich an. STEYR. „Mit 80 Teilnehmern waren die beiden Ferienwochen Create&fun und Technik&fun in der HTL Steyr ein voller Erfolg“, freut sich Wolfgang Bräu, Sprecher der IT Experts Austria. Auf dem Programm standen unter anderem Workshops aus allen Abteilungen der HTL zu den Themen Programmieren, Fahrzeugtechnik,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Für Donnerstag, 3. August, sucht Karin Lackinger  junge Leute von 8-10 Jahren, die sich mit ihr ab 9 Uhr am Unterkagererhof auf eine abenteuerliche Fantasiereise begeben. | Foto: Lackinger

Karin Lackinger
"Die Abenteuer der Fafahüs" - eine Zaubergeschichte in der Natur

Die frischgebackene Happy Feet Kindertanztrainerin Karin Lackinger hat "Die Abenteuer der Fafahüs" für Kinder entwickelt. Für Donnerstag, 3. August, sucht sie Kinder von acht bis zehn Jahren, die sich mit ihr ab 9 Uhr am Unterkagererhof auf eine abenteuerliche Fantasiereise begeben, um eine komplett frisch zusammengefügte Geschichte bei der Fantastikbehörde abliefern können. AUBERG, ROHRBACH-BERG. Die Physiotherapeutin Karin Lackinger hat eine Ausbildung als Happy Feet-Kindertanztrainerin...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Carina Pointecker
3

Ferienprogramm Neuhofen
Ein Nachmittag mit Therapiehündin Emma

Mit Theraphiehündin Emma und  Carina Pointecker verbrachten interessierte Kinder im Rahmen des Ferienprogramms Neuhofen im Innkreis einen spannenden Nachmittag. NEUHOFEN IM INNKREIS. "Mit viel Spaß, Kreativität und auch Bewegung beschäftigten wir uns mit dem Thema Hund", berichtet Hundeführerin Carina Pointecker. Zur Seite stand ihr dabei ihre Mischlingshündin Emma. Die knapp vierjährige Hündin wurde als Therapiehündin ausgebildet und ist gemeinsam mit Hundeführerin Carina Pointecker von...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: Ganglberger Erika
18

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Erlebnis Linzer Mariendom: Wie Detektive den Dom erkunden

Ausgestattet mit einem Fernrohr begaben sich am Montag, 24. Juli 2023, 14 Mädchen und Burschen aus Oberneukirchen, Traberg und Zwettl/Rodl im Linzer Mariendom auf die Suche, um verschiedene Bilderrätsel zu entschlüsseln und die Originale aufzuspüren. Bei der kurzweiligen und kindgerechten Führung hörten die Kinder auch viele Informationen und Geschichten über das beeindruckende Bauwerk der Neugotik. Spannend war auch die Besichtigung der Krypta, wo sich unter anderem die Gräber der Bischöfe,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Kinder in der Werkstatt. | Foto: TIZ Kirchdorf
15

TIZ Kirchdorf
Kirchdorfer Talentewoche begeisterte die Kids

Die Kirchdorfer Talentewoche im TIZ Kirchdorf begeistert mit Rekordteilnahme und vielfältigem MINT-Programm. Über 100 Kinder tauchten in faszinierende Welt von MINT ein KIRCHDORF. Die diesjährige Kirchdorfer Talentewoche war ein voller Erfolg. Mit einer Rekordteilnahme von über 100 Kindern und Jugendlichen hat sich die Talentewoche als fester Bestandteil im Kalender der jungen Talente etabliert. Das Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf (TIZ) organisierte eine beeindruckende Auswahl an...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. September 2024 um 14:00
  • Familie Schober
  • Allerheiligen

Alles vernetzt! Programm für Kinder in den Sommerferien

NATURSCHAUSPIEL-Tour: Spielerische Sinnesstärkung im Naturpark-Web! Di, 03.09.2024, 14-17 Uhr: 7-13 Jahre Do, 05.09.2024, 9-12 Uhr: 2,5-7 Jahre mit Begleitung In der Natur ist alles miteinander verbunden. Mit allen Sinnen wollen wir erfahren, wie das Internet im Naturpark Mühlviertel funktioniert, wer mit wem vernetzt ist und wie sich Bäume, Pilze und Kräuter gegenseitig unterstützen. Wovon leben sie und welchen wichtigen Beitrag leistet die Tierwelt? Neben der Wissensvermittlung gibt es Spiele...

  • Perg
  • Naturpark Mühlviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.