Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
32

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 200 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
10

Die Waldläuferbande
Naturnahe Lösungen für aktuelle Herausforderungen

In einer Zeit, in der Kinder und Jugendliche zunehmend von Bildschirmen und städtischen Strukturen eingehüllt sind, wird der Ruf nach einer tieferen Verbindung zur Natur immer lauter. Ein Ruf, der nicht nur nach Freizeitaktivitäten im Grünen ruft, sondern auch nach einem Verständnis für die Natur, ihre Prozesse und die eigenen Fähigkeiten, sich in ihr zu bewegen und zu überleben. Partnerschaften und Familiensysteme stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Der Umgang miteinander, mit Medien,...

  • Kirchdorf
  • Erwin Hofbauer
15 Kinder waren bei der Ferienaktion des Siedlervereins  Taufkirchen an der Trattnach eifrig am Malen, Kleben und Basteln. | Foto: Marktgemeinde Taufkirchen
4

Spannender Sommer
Viele Ferienaktionen für Kinder aus Taufkirchen

Zahlreiche Vereine und Institutionen veranstalteten heuer wieder Kinderferienaktionen in der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Auch heuer fanden wieder zahlreiche Kinderferienaktionen in der Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach statt. Beim Tennistraining in der ersten Ferienwoche konnten die Trainer Richard und Adrian die 18 jungen Spieler für den Sport begeistern. Gartendeko bastelnAm 14. Juli startete um 13.30 Uhr die jährliche Feirenaktion des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Stolz präsentierten die Kinder ihre selbst gebauten Nistkästen. | Foto: FPÖ Gaspoltshofen
2

FPÖ Gaspoltshofen
Nistkästen bauen als nachhaltiges Ferienprogramm

Hammern, sägen und bohren stand bei der kürzlich stattgefundenen Ferienaktion der FPÖ Gaspoltshofen auf dem Programm. Kinder bauten dabei Nistkästen. GASPOLTSHOFEN. Es wurde fleißig gehämmert, gesägt, gebohrt und geschliffen beim Nistkasten bauen, das die Freiheitlichen Gemeinderäte im Rahmen des Ferienprogramms den Kindern geboten haben. Ausgerüstet mit einem eigenen Hammer konnten die Kinder unter Anleitung von Lois Kaser gleich loslegen. Die Holzteile waren von Christoph Aigner bereits...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: ÖVP Oberneukirchen
17

Ferienprogramm SommerAKTIV³
„Shake it“ - ÖAAB lud Kinder zum Cocktailkurs

Im Rahmen des Ferienprogrammes „SommerAktiv³“ der Gemeinde Oberneukirchen lud der ÖAAB unter Obmann Gerhard Braun zu einem Cocktailkurs ein. Kräftige Unterstützung gab es seitens von Michi Pilz und Johannes Getzinger. Cocktailmanufaktur und Destillerie LoReIn den wunderschönen Schau- und Verkaufsräumen von der Cocktailmanufaktur und Destillerie LoRe in Waxenberg zeigte Chefin Regina Priglinger-Simader den 19 Kindern, wie man einen köstlichen alkoholfreien Cocktail zaubern kann. Sie ist nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Für Donnerstag, 3. August, sucht Karin Lackinger  junge Leute von 8-10 Jahren, die sich mit ihr ab 9 Uhr am Unterkagererhof auf eine abenteuerliche Fantasiereise begeben. | Foto: Lackinger

Karin Lackinger
"Die Abenteuer der Fafahüs" - eine Zaubergeschichte in der Natur

Die frischgebackene Happy Feet Kindertanztrainerin Karin Lackinger hat "Die Abenteuer der Fafahüs" für Kinder entwickelt. Für Donnerstag, 3. August, sucht sie Kinder von acht bis zehn Jahren, die sich mit ihr ab 9 Uhr am Unterkagererhof auf eine abenteuerliche Fantasiereise begeben, um eine komplett frisch zusammengefügte Geschichte bei der Fantastikbehörde abliefern können. AUBERG, ROHRBACH-BERG. Die Physiotherapeutin Karin Lackinger hat eine Ausbildung als Happy Feet-Kindertanztrainerin...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bevor es bei hochsommerlichen Temperaturen aufging, um angefallenen Müll entlang der Traun aufzusammeln, konnten die Kinder und Jugendlichen das ASZ Altstoffsammelzentrum Marchtrenk besichtigen. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk
2

Jugend im Einsatz für die Umwelt
"Plogging" statt Baden in Marchtrenk

Das Ferialprogramm der Stadtgemeinde Marchtrenk ist in vollem Gange: Diesmal stand eine Umwelt-Tour mit dem Stadtoberhaupt, Paul Mahr (SPÖ), am Programm. Dabei ging es um den verantwortungsvollen Umgang mit der umliegenden Natur. MARCHTRENK. "Plogging" bedeutet so viel wie "während dem Gehen Müll einsammeln." Dass dies nicht nur der Umwelt der Gemeinde gut tut, sondern auch Spaß machen kann, zeigten Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) und Gemeinderat Bernhard Stegh (SPÖ) gekonnt vor. Für die Kids,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Für die Kleinsten gibt es regional viele Möglichkeiten, die Ferien sinnvoll zu verbringen und interessante Erfahrungen zu sammeln. | Foto: Abenteuer Familie

Keine Langeweile im Sommer
Buntes Ferienprogramm in der Region Wels

Viele Gemeinden in der Region bieten einen bunten Mix an Aktivitäten für die Sommermonate an. Damit es keine Langeweile in den Ferien gibt, lohnt es sich, in den angeboten Ferienprogrammen nachzusehen, ob etwas passendes dabei ist. WELS, WELS-LAND. Die Stadt Wels verspricht in ihrem Ferienangebot einen Mix aus Aktivitäten für Kinder von fünf bis 16 Jahren. Hier finden sich Klassiker wie der Besuch des Bayernparks, das Jugendfischen und das Klettern im Hochseilgarten. Ebenso Neues wie das...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
5

Sommerprogramm in Grieskirchen und Eferding
Tagesmütter bieten Kinderbetreuung an

In drei Wochen werden die Zeugnisse verteilt und es beginnen die Sommerferien. Seitens der Kinder heißt es da schnell: „Mama, mir ist langweilig." Damit es in neun Wochen nicht fade wird, bieten Vereine und Gemeinden ein abwechslungsreiches Kinderprogramm an.  BEZIRKE. Seit 30 Jahren besteht der Verein Tagesmütter/Tagesväter Grieskirchen-Eferding. Ein professionell geschultes Personal greift den arbeitstätigen Müttern und Vätern täglich unter die Arme. Eva Peham ist für die Sozialarbeit im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Ferien am Islandpferdehof
Buntes Programm für Pferdefreunde am Islandpferdehof Lichtegg

Langsam aber sicher neigt sich das Schuljahr spürbar gegen Ende und der Sommer 2023 naht in Riesenschritten – damit auch die Planung für die schöne Ferienzeit. Am Islandpferdehof Lichtegg dreht sich natürlich alles um unsere Pferde und um Ferienlangeweile gar nicht erst aufkommen zu lassen gibt es in den Sommerferien wieder zahlreiche verschiedene Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, geeignet für Anfänger bis Fortgeschrittene. Zum Einen bieten wir heuer das „Lichtegger Mini-Camp für...

  • Schärding
  • Inge Schlederer-Mayr
Großer Beliebtheit erfreuten sich im Rahmenprogramm wieder Mal- und Schminkecke | Foto: Helmuth Klesnar
6

Kirchdorf
Familienfest mit Besucherrekord

War schon im Vorjahr die Besucheranzahl rekordverdächtig, so konnte sich die SPÖ Kirchdorf und zahlreiche Vereine der Veranstaltergemeinschaft bei der Kinderolympiade dieses Jahr über noch mehr Teilnehmer und Besucher freuen. KIRCHDORF. Um 10 Uhr starteten im Stadtpark die Wettbewerbe für alle 3 bis 14-Jährigen. Vom Sackhüpfen über Fischen, Dosenwurf, Memory bis zum Hockey reichten die zehn Herausforderungen, bei denen sich die Kinder austoben konnten. Neben den 157 Kindern nahmen auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: FF Ach
10

Freiwillige Feuerwehr Ach an der Salzach
Viele kleine Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner

27.08.2022, 10:00 Uhr Auch dieses Jahr durften wir wieder unser allbekanntes Ferienprogramm für die Kleinen veranstalten. Der Tag begann, nach der Einteilung in drei Gruppen, mit einer Fahrt auf unseren Feuerwehrrettungsbooten, das bei unseren TeilnehmerInnen sehr gut angekommen ist. Eine blieb währenddessen an Land und konnte bereits mit dem Stationsbetrieb beginnen. Hierbei haben sich Kamerdinnen und Kameraden der Feuerwehr insgesamt fünf Stationen überliegt, die mit den Kindern gemacht...

  • Braunau
  • Jasmin Patsch
Auch eine Marschrunde durch den Ort wurde absolviert. | Foto: Privat/Doris Kopplinger
1

Musikverein Niederkappel
Früh übt sich, wer Musikant werden will

Insgesamt 23 Kinder nahmen in diesem Jahr am Ferienprogramm des Musikvereins Niederkappel teil. NIEDERKAPPEL. Dabei wurden den Teilnehmern zum einen die verschiedenen Musikinstrumente erklärt, zum anderen standen Bodypercussion, Tanzen und Basteln am Programm. Auch eine Marschrunde samt anschließender Verköstigung durfte nicht fehlen.

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Gruppe verbrachte eine erlebnisreiche Ferienwoche. | Foto: Gemeindeamt Atzbach

Erlebnis-Sport-Woche
Xund ins Leben für Atzbachs Kinder

Rund 70 Kinder nahmen dieses Jahr an den beiden Erlebnis-Sport-Wochen unter dem Motto "Xund ins Leben" Teil. ATZBACH. Am Spiel- und Sportplatz Atzbach wurde Kindern aus der Umgebung ein abwechslungsreiches Programm geboten. Es gab viele verschiedene Sportarten sowie Team- und Bewegungsspiele zum Ausprobieren. Zwei Nachmittage wurden im Wald verbracht und ein Ausflug ins nahegelegene Freibad Wolfsegg unternommen. Bei herrlichem Sommerwetter konnten die Kinder Erfahrungen sammeln und neue...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Zu Besuch bei der BMW Feuerwehr. | Foto: BMW Group Werk Steyr
9

BMW Minis
Ferienprogramm für Kids im BMW Group Werk Steyr

Die optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben – gerade während der Ferienzeit eine Herausforderung für viele Eltern. Das BMW Group Werk Steyr unterstützt seine Mitarbeiter dabei auf ganzer Linie. STEYR. Während der gesamten Sommerferien wird eine ganztägige Kinderbetreuung angeboten. Märchenstunden im Heustadel, ein Besuch bei der Werksfeuerwehr und Naturerlebnisse am Bauernhof sind dabei nur einige der Highlights. Fröhliches Lachen, strahlende Augen, tolle Stimmung: Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Einen gemütlichen Abend mit Knacker- und Stockbrot-Grillen hatten 17 Ferienpass-Kinder in Niederneukirchen im schattigen Hof des Bruckschlöglhofes der Familie Peraus. | Foto: SPÖ Niederneukirchen

SPÖ Niederneukirchen
Pferdefarmbesuch mit Niederneukirchner Ferienpass

Für schöne Kindererlebnisse mit regionalen Ferienpass-Aktionen sorgt derzeit die SPÖ Niederneukirchen. NIEDERNEUKIRCHEN. So verbrachten 16 Niederneukirchner Kinder beispielsweise auf Fischers Pferdefarm im Nachbarort Hofkirchen einen Nachmittag hoch zu Ross auf Sternschnuppe, Chico und Merlin. Auch für die Pflege und das Streicheln der Pferde blieb genügend Zeit. Einen gemütlichen Abend mit Knacker- und Stockbrot-Grillen hatten 17 Ferienpass-Kinder in Niederneukirchen im schattigen Hof des...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Verein Waxenberg Aktiv
12

Ferienprogramm SommerAktiv³
KINDER erobern Burg Waxenberg

Ein Fixpunkt beim jährlichen Ferienprogramm der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg ist die Einladung des Vereines „Waxenberger Aktiv“ zu den Kinderritterspielen. Das einmalige Erlebnis mit dem besonderen Flair auf der Burg Waxenberg ließen sich auch heuer über 30 Kinder und Eltern trotz brütender Hitze nicht entgehen. Das Mittelalter ist eine faszinierende Zeitepoche und es macht noch immer sehr viel Spaß, mittelalterliche Geschichte zu erleben, so Obmann des Vereines „Waxenberg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Bibliothek Eidenberg/Untergeng
8

Ferienprogramm Eidenberg
Aufregende Ritter- und Burgfräulein Lesenacht

Eidenberg/Untergeng. Zur diesjährigen Lesenacht, die die Bibliothek Untergeng/Eidenberg veranstaltete, waren 59 Kinder gekommen. Michaela Rois begrüßte stellvertretend für das Büchereiteam die Gäste am Sportplatz Untergeng. Los ging es mit dem Schminken zum Burgfräulein bzw. Ritter. Im Anschluss durften die Kinder Ritterschilder bzw. Burgfräuleinhüte basteln. Eine kurze Wanderung führte weiter zur ritterlichen Mutprobe, wo die Kinder ihre Tapferkeit unter Beweis stellen konnten. Hinterher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Büchereiteam Eidenberg/Untergeng
4

Tennis
Perger Tennisverein glänzt in neuem Outfit

Nach langer Wartezeit ist es nun endlich so weit. Mithilfe unserer treuen Sponsoren war es möglich nach vielen Jahren wieder eine neue Vereinsdress zu organisieren und finanzieren. Somit glänzen nun erstmals alle Damen, Herren, Senioren, Kinder und Jugendliche einheitlich im neuen Outfit. Der Perger Tennisverein bedankt sich herzlich bei Habau Group, Agentur Wimmer-Dirnberger, Uni Software Plus, Hanl Frisuren und allen weiteren Sponsoren für die gute Zusammenarbeit! Weiters bietet der Verein...

  • Perg
  • ÖTB TV Perg, Abteilung Tennis
Verschiedene Aktivitäten für Kinder und Jugendliche werden in den Ferien angeboten.  | Foto: ÖVP Hargelsberg
2

„Fest für Groß und Klein“
ÖVP Hargelsberg präsentierte Ferienprogramm

Rechtzeitig zu Ferienbeginn präsentierte die ÖVP Hargelsberg ihr Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. HARGELSBERG. Bei dem Fest für Groß und Klein mit einer großen Hüpfburg, Kinderschminken und verschiedenen Spielestationen wurden die insgesamt 13 Programmpunkte vorgestellt. „Es sind auch heuer wieder sehr viele Planungsstunden in unser Ferienprogramm geflossen. Ein herzliches Danke an das gesamte ÖVP-Team, vor allem an unsere Petra Infeld!“, sagt ÖVP-Obmann Daniel Blumenschein. Versorgt...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Kreativ sein und Spaß haben im Gloxwald-Camp. | Foto: Taka-Tuka-Land
9

Ferienspaß und mehr
Kinderbetreuung in den Gemeinden der Region Enns

Die BezirksRundSchau Enns gibt einen Überblick, welche Betreuungs- und Freizeitangebote Gemeinden der Region bieten. REGION ENNS. In St. Valentin startet die Ganztagesbetreuung im Taka-Tuka-Land wegen Sanierungsarbeiten an der Langenharter Volksschule heuer drei Tage früher als gewohnt. Von 29. Juni bis 2. September öffnet die Betreuungseinrichtung. "Unsere Devise lautet: So unkompliziert wie möglich. Kinder aus St. Valentin oder jene, deren Eltern in St. Valentin arbeiten, können Montag bis...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Pädagoge Gabor Horvath zum Thema Feuer im Welios. | Foto: Welios
3

Ferienprogramm
Feurige Science Shows im Welser Welios

In den Semesterferien lud das Welser Science Center zu spannenden Shows ein. Unter anderem ging es heiß her – Pädagoge Gabor Horvath ließ die Flammen tanzen. WELS. „Feurige“ Unterhaltung für Jung und Alt: Das Welios in Wels versorgte seine Besucherinnen und Besucher in den Semesterferien mit abwechslungsreichem Programm. Denn dort drehte sich bei den Science Shows alles um die Themen Stickstoff und Feuer. Und bereits in den Osterferien stehen die nächsten Shows auf dem Programm.  Außerdem hat...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Teilnehmer der Ferienaktion mit Roman Neissl (li), Alois Dallinger (re) und den Nachwuchs-Helfern. | Foto: FPÖ Atzbach
2

FPÖ-Ferienprogramm
Kinder basteln einen Türspecht

„Basteln mit Holz“ ist schon seit einigen Jahren fixer Bestandteil des Kinderferienprogrammes der FPÖ Atzbach. ATZBACH. Dabei bleibt es immer eine Überraschung, was gebastelt wird. Heuer haben Alois Dallinger und Roman Neissl einen Türspecht vorbereitet. Jedes der insgesamt 15 teilnehmenden Kinder konnte den metallenen Specht nach Lust und Laune bemalen und anschließend mit handwerklichem Geschick auf ein selbst gestaltetes Holzbrett schrauben. Nach getaner Arbeit schmeckten die am Lagerfeuer...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Beim Ferienprogramm wurden die Kinder tagein tagaus beschäftigt. | Foto: Gde Höhnhart
2

Sommer-Ferien-Kinderbetreuung
Höhenhart entlastet Berufstätige Eltern

Auch heuer gab es wieder ein Kinderbetreuungsangebot im Kindergarten Höhenhart, und es wurde dankend angenommen. HÖHENHART. Vom 26. Juli bis 20. August bot der Kindergarten in Höhenhart als Entlastung für berufstätige Eltern eine Sommer-Kinder-Betreuung an. Dabei wurde den Kleinen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Mittwochs wurde gemeinsam gekocht und freitags ging es in den Wald zu lustigen Spielen in der Natur. Auch das gemeinsame Spiel mit Freunden, Bücherlesen und Singen im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.