Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

Schnupperklettern beim Osterfereinspiel

HERNALS. Schnupperklettern in der Kletterhalle Marswiese: Mit Gurt und Seil gesichert, klettern Kinder von sechs bis zehn Jahren beim Osterferienspiel bis zu zehn Meter hoch. Anmeldung erforderlich unter der Tel: 01/489 71 72-22.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Für neugierige Nasen: In der Kuffner Sternwarte dürfen Kids einen Blick durchs Fernrohr werfen. | Foto: Kuffner Sternwarte

Ferienspiel: So cool ist der 16. Bezirk

Keine Chance für Langeweile: Die besten Tipps für unser Ottakring Für die Kleinsten • Kasperltheater "Sauerkraut mit Zwetschgenknödeln" am 8.2. (15.30 Uhr, Lerchenfelder Gürtel 51). Für Kids ab zwei Jahren, Anmeldung: 01/4050205 Für Zirkus-Fans • Mitspiel-Zirkus bis 7.2. (10 Uhr, Schuhmeierplatz 17-18): Jeden Tag werden Zirkusnummern einstudiert – als Clown, Zauberer oder Fakir ist jeder Teil der Artisten-Truppe. Teilnahme kostenlos, Info: 01/4921210 Für Sportbegeisterte • Action noch bis 7.2....

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Ein Blick durchs Fernrohr ist in der Kuffner Sternwarte für Kids garantiert. | Foto: Kuffner Sternwarte

Startschuss für das Ferienspiel im 16. Bezirk

OTTAKRING. Keine Chance für Langeweile in den Ferien! Tipp für Ottakring: das Abenteuer Kuffner Sternwarte (Johann-Staud-Straße 10) mit Gratis-Führungen für Kids ab sechs Jahren. Start ist am 3. Februar. Info und Anmeldung auf www.ferienspiel.at

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Für kreative Kids bietet die Jugendbetreuung Juvivo 15 Gratis-Workshops an. | Foto: Mair

Startschuss für das Ferienspiel in Rudolfsheim

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Keine Chance für Langeweile in den Ferien! Tipp für Rudolfsheim: die Bastelworkshops der Jugendbetreuung Juvivo 15 ab 3. Februar. Info und Anmeldung: ferienspiel.at

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Holli-Knolli hat viele Angebote für die Penzinger Kids. | Foto: wienextra
1 2

Ferienspiel in Penzing: Geschick testen mit verbundenen Augen

PENZING. In den Semesterferien ist auch der Blinden- und Sehbehindertenverband - Wien, Niederösterreich und Burgenland (BSV-WNB) wieder Teil des Ferienspiels. Von 3. bis 6. Februar können Kids zwischen sechs und zehn kahren ausprobieren wie es wäre blind zu sein. Sehen, Tasten, Fühlen Mit verbundenen Augen und einem Blindenstock erforschen Neugierige den Sinnesgarten und einen Geschicklichkeitsparcours. Auch den eigenen Namen mit der Blindenschrift-Schreibmaschine tippen oder ohne zu sehen oder...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Rebecca "beim Wasser kochen"
3

Hot, Hotter Brennpunkt!

Mein Feedback zur Kinderführung im Rahmen des Ferienspiels in den Weihnachtsferien: Zwar recht unscheinbar anmutende Aktion aus dem Ferienspielheft, aber: Eine geniale Führung für Kids & Eltern! Zwei ambitionierte, witzige Herren führen durch die spannende Welt der Temperaturen. Eine Mixtur aus Experimenten, viel Sehenswertes & zum Ausprobieren! Wir kommen sicher zum nächsten Führungsthema wieder! Meiner Meinung nach ein absoluter Besuchstipp für Kids ab der Volksschule abseits der klassischen...

  • Wien
  • Meidling
  • Shamrock Dance Company Vienna
Für neugierige Nasen: In der Kuffner Sternwarte dürfen Kids einen Blick durchs Fernrohr werfen. | Foto: Kuffner Sternwarte

Ferienspiel: So cool ist Ottakring

Keine Chance für Langeweile: Die besten Tipps für den 16. Bezirk Für die Kleinsten • Kasperltheater "Sauerkraut mit Zwetschgenknödeln" am 11.1. (15.30 Uhr, Lerchenfelder Gürtel 51): Für Kids ab zwei Jahren, Anmeldung: 01/4050205 Für Kreative • Bastelstunde am 3.1. (14 und 18 Uhr, Schuhmeierplatz 17-18): Nur in Begleitung Erwachsener, Hausschuhe mitnehmen! Eintritt: 3,50 Euro, Info: 01/4921210 Für Theaterfreunde • "Der Traumbaum" am 12.1. (10.30 Uhr, Ludo-Hartmann-Platz 7): Wintertraumgeschichte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Heiß auf dem Eis: In der Stadthalle können Kids um einen Euro ihre Runden auf Kufen drehen. | Foto: Hautzinger
1

Ferienspiel: So cool ist Rudolfsheim

Keine Chance für Langeweile: Die besten Tipps für den 15. Bezirk Für die Kleinsten: • Junior’s Kasperlbühne am 10.1. (15.30 Uhr, Goldschlagstraße 11): mit Zaubershow und Kasperltheater, Eintritt 5 Euro. Anmeldung: 01/7866760 Nur für Mädels: • sprungbrett-Infotag am 8.1. (14 Uhr, Hütteldorfer Straße 81b/1/4): Der Verein für Mädchen informiert über Workshops und die Job-Werkstatt. Ab elf Jahren. Anmeldung: 01/7894545 Für Experimentierfreudige • Kinderyoga am 3.1. (14 und 15.30 Uhr,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Einen Blick hinter die Kulissen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gewährt der ORF von 2. bis 4. Jänner. | Foto: Barbara Mair
1

Ferienspiel: So cool ist der 13. Bezirk

Keine Chance für Langeweile: Die besten Tipps für unser Hietzing HIETZING. Wir wissen, wo die Kids ihre freien Tage genießen können: Für Kreative • Drechselwerkstatt von 2.-3.1. (9-14 Uhr, Hietzinger Kai 1-3): Kinder von 6 bis 13 Jahren basteln Pfefferstreuer. Preis: 3 Euro pro Werkstück, Anmeldung nur für Gruppen nötig: 02236-892666 Für Nachwuchs-Journalisten •Backstage im ORF-Zentrum von 2.-4.1. (11 oder 15 Uhr, Würzburggasse 30): Fernsehen live erleben, für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren....

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Penzinger Kids zu Gast bei der Polizei

Im Rahmen des Ferienspiels konnten sich Kinder beim Besuch der Polizeiinspektion Leyser Straße ein Bild vom Alltag der Beamten machen. Gespannt verfolgten die Kleinen die Präsentation der Polizeidiensthundeabteilung und besichtigten eine Gefängniszelle. Auch junge Motorfans kamen auf ihre Kosten und durften sowohl Polizeiauto als auch Motorrad unter die Lupe nehmen. Revierinspektorin Macho (l.) freute sich, den Kindern und auch SP-Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner (r.) Einblicke in ihren Beruf...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Am Spieltisch des Apotheken-Teams Mahmoud Salem und Mahmoud El-Schahawi (v.l.) gibt es viel zu entdecken.

Rätselraten und Hefterl für ganz junge Hietzinger Besucher

HIETZING. Spielecke, Lesestoff und Einblicke in die Arbeit eines Apothekers: Die Westend-Apotheke ist als kinderfreundlichster Betrieb nominiert. Das Unternehmen in der Hietzinger Hauptstraße nimmt auch am Wiener Ferienspiel teil und denkt sich jedes Jahr etwas Neues aus. "Dieses Jahr mussten die Kinder Obst und die dazugehörigen Kerne zusammenführen", so Chef Mahmoud Salem. Mitmachen und gewinnen! Nominieren Sie Ihren Unternehmer auf www.fuerdichda.at! Zu gewinnen gibt’s eine Reise ins Euro...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Hietzinger Sommerprogramm: Auch Pizzabacken war angesagt. | Foto: Foto: wien.gv.at

Hietzinger Finale für das Ferienspiel: Fahrt mit Oldtimer-Tram

HIETZING. Auf die Hietzinger Kinder wartet die letzte Runde des Ferienspiels. Höhepunkt ist eine Fahrt mit der Oldtimer-Tram am 7.9. mit anschließender Führung durch das Naturhistorische Museum. Treffpunkt: 10.30 Uhr, Hetzendorfer Straße 188. Unter allen Einsendern des Hietzing-Spielt-Hefts werden tolle Preise verlost.

  • Wien
  • Hietzing
  • Christine Bazalka
Der Kinderflohmarkt am Siebensternplatz ist auch heuer der Abschluss des Neubauer Ferienspiels. | Foto: wien.gv.at

Stöbern und Tauschen am Kinderflohmarkt

NEUBAU. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Bezirk als Abschluss des Ferienspiels den Neubauer Kinderflohmarkt am Siebensternplatz. Ob ausgedientes Spielzeug, alte Bücher oder gebrauchte Kleidung: einfach Sachen einpacken und los geht’s! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wann: Samstag, 31. August, 9 bis 12 Uhr. Achtung: Der Flohmarkt findet nur bei Schönwetter statt!

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Spaß und Spannung im Sommer gibt es für alle Währinger Kids beim Bezirksferienspiel. | Foto: Foto: Bubu Dujmic

Währinger Ferienspiel: Coole Tipps für Kinder

WÄHRING (wb). Für alle Kinder und Jugendlichen gibt es in Währing auch heuer wieder ein buntes Sommerprogramm. Wir haben die besten Events des Ferienspiels. Da bleibt keine Chance für Langeweile! • Fr., 19. Juli, 14 Uhr: Kirchenführung in die verborgensten Winkel der Pfarre Weinhaus (Gentzgasse 142, Anmeldung: 0699-105 951 04) • Di., 23. Juli, 9 Uhr: E-Gitarren-Schnupperstunde für Anfänger (music4fun-Musikschule, Abt-Karl-Gasse 12/1-3; Anmeldung: 0664-441 75 28) • Do., 25. Juli, 15 Uhr: Buttons...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
10

Wienxtra Ferienspiel Schnupperkegeln Tag 1 und 2

Nicht nur im Ferienspielpass wird auf das Schnupperkegeln aufmerksam gemacht, sondern auch im Zentrum Simmering (beim Ausgang) und beim Optiker Zielinski am Simmeringer Platz (in der Auslage) hängen Wienxtraplakate mit sämtlichen Terminen. Diesem Aufruf folgten am Montag (8.7.) und Freitag (12.7.2013) 43 Burschen und Mädchen. Nach Aufwärm- und Trockenübungen mit kleinen Fußbällen durften alle auch schon nach wenigen Minuten mit der Kegelkugel auf die Kegel losgehen. Von Beginn an waren alle mit...

  • Wien
  • Simmering
  • Thomas Newetschny
230 Meter Schienen und einen Riesenbahnhof zeigt Peter Sauer Eisenbahnfans.

Leopoldstadt: Ein toller Sommer für die Kinder

Die bz hat die besten Tipps gegen die Langeweile: Von der Schifffahrt bis zum Feuerwehr-Besuch. LEOPOLDSTADT. Rundfahrt: Mit dem Schiff MS Eisvogel geht es zu den drei Wiener Häfen Freudenau, Lobau und Albern. 23. Juli, 13.30 bis 16 Uhr; Anmeldung unter 0699/150 52376. Die Welt der Eisenbahn: Der Modellbauverein am Mexikoplatz 1 zeigt Kindern, wie die Züge funktionieren. Bis 29. August jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Auf den Hund gekommen heißt es am 17. Juli von 15 bis 18 Uhr. Im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Christian Timmermann hat Marina (12) und Gabriel (11) top ausgerüstet.
2

Brigittenau: Kinder die Welt beim Tauchgang erkunden lassen

Die Brigittenauer Tauchschule Dive Company ist als kinderfreundlichster Betrieb nominiert. BRIGITTENAU. "Alles ok." ist für Kinder in der Tauchschule Dive Company. Reinschnuppern in die Unterwasserwelt wird regelmäßig angeboten, extra kleine Sauerstoffflaschen und kleine Neoprenanzüge sind immer auf Lager. Das Unternehmen ist im Rennen bei der Wahl zum kinderfreundlichsten Betrieb. Inhaber Christian Timmermann sagt: "Vor zwölf Jahren haben wir begonnen, uns auf Kinder zu spezialisieren und sind...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
www.party-info.at
1

Ferienspiel Polizei

Wo: Reichsbrücke, Reichsbrücke, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Helmut Dohnal
3

SchokoPops selbst gemacht - das süßeste Ferienprogramm der Stadt

Bei einer spannenden Führung erfahren die kleinen Naschkatzen alles über die Herkunft der Kakaobohnen, die Herstellung von Schokolade und die Erzeugung feiner Pralinen. Interaktiv können dann auch alle Sinne getestet werden! Derzeit entkommt man den Leckereien auf Stielen kaum. Aus Nougat und Marzipan werden Bällchen, Herzen und vieles mehr geformt. Diese können dann direkt mit Schokolade überzogen werden – ob weiße Schokolade, Vollmilch- oder zarte Edelbitterschokolade – da sind der...

  • Wien
  • Liesing
  • marion karl

Theater beim Ferienspiel Baden

Kinder zwischen 6 und 11 Jahren erfinden gemeinsam ein Theaterstück, gestalten Kostüme und Bühnenbild miteinander und präsentieren das Theaterstück am Ende der Woche vor Publikum. Ein breites Freizeitangebot rundet das Ferienprogramm ab. Preis: € 138-- (inkl. MWST und Mittagessen, Jause) Anmeldungen unter: Anmeldung Ferienspiel Baden oder direkt beim Ferienspiel Baden Wann: 26.07.2013 09:00:00 bis 26.07.2013, 16:00:00 Wo: VHS-Baden, Johannesgasse 9, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Verein Theater für alle

Theaterworkshop Ferienspiel Fischamend

Im Rahmen des Ferienspiel Fischamend gestalten Kinder im Alter von 6-14 Jahren ein Theaterstück, das am Ende der Ferienwoche aufgeführt wird. im Volksheim Fischamend, Dr. Karl Renner Straße 2, 2401 Fischamend Preis: € 138,-- inkl. MWST und Mittagessen Anmeldungen bitte an Anmeldung Ferienspiel Fischamend Nähere Informationen unter Informationen zum Ferienworkshop Wann: 02.08.2013 09:00:00 bis 02.08.2013, 16:00:00 Wo: Volksheim , Dr. Karl Renner-Straße 2, 2401 Fischamend-Markt auf Karte...

  • Schwechat
  • Verein Theater für alle
Mit Holli Knolli auf Tour: Noch bis 10. Februar gibt’s Programm für Schüler. | Foto: Dieterich

Keine Chance für Langeweile

Wir haben die besten Tipps für die Semesterferien in Ottakring OTTAKRING. (ah). Ob Zirkus oder Astronomie: Für Kids im Bezirk bietet das Ferienspiel Abwechslung. Hier unsere Tipps: • 6.2. und 8.2. (10 Uhr): "Unterwegs im All" in der Kuffner Sternwarte (Johann-Staud-Straße 10) – Himmelsobjekte erforschen für Kinder ab sechs Jahren. • 6.2.-8.2. (10-13 Uhr): Mitspielzirkus im Albert-Sever-Saal der Wiener Kinderfreunde (Schuhmeierplatz 17-18) für Kinder ab sechs Jahren – bitte Haus- oder Turnschuhe...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.