Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

Die teilnehmenden Kinder mit dem Team der Heimatforschung: Gerhard Hager, Maria Hager, Madlen Leitner, Erich Zichtl, Franz Kaltofen | Foto: privat
2

Auf heimischer Spurensuche

HOFSTETTEN (pa). Trotz der großen Hitze nahmen 26 Kinder an der Ferienspielstation der Heimatforschung teil. ARGE Heimatforschung Leiter Gerhard Hager und sein Team boten den Kindern ein tolles Programm mit Rätsellösen, Spurensuche mit dem Metallsuchgerät, Besichtigung der Kirche einschließlich Dachboden und Kennenlernen altertümlicher Gegenstände.

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Foto: privat
2

Wunderwuzzis beim Ferienspiel am Werk

HOFSTETTEN (pa). Am Freitag den 28. Juli fand die 8. Station des Ferienspiels beim Tischfußballclub Pielachtal statt. Obmann Thomas Wagner und sein Team brachten den 20 Teilnehmern Tipps und Tricks des Tischfußballs bei und am Ende des Nachmittags konnten die Kinder wuzzln wie die Großen.

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Die Kinder erlebten einen lustigen Nachmittag | Foto: Gemeinde Hofstetten Grünau

Den Bauernhof einmal unter die Lupe nehmen

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Vergangenen Dienstag luden die Landwirte aus der Gemeinde Hofstetten-Grünau die Kinder auf den Bauernhof Gruber in Plambach zum Ferienspiel ein, das ganz unter dem Motto "Von der Arbeit am Bauernhof" stand. Bei der sehr gut besuchten Aktion nahmen 24 begeisterte Kinder den Bauernhof genauer unter die Lupe und lernten was es auf einem Hof alles zu tun gibt. Die Teilnehmer erlebten einen interessanten und lustigen Nachmittag. "Während die Buben lieber mit dem Trettraktor das...

Spielenachmittag in Schwerbach

Trettraktorrennen, Stockschießen, Luftgewehrschießen, Bungee-Run und Wuzzeln. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Auch die Eltern, Omas und Opas, Onkel und Tanten usw. sind herzlich willkommen! Für die teilnehmenden Kinder werden die Kosten für Saft und gegrillte Würstel von den Vereinen übernommen. Anmeldung unter 02722/7344 erforderlich! Wann: 19.08.2017 14:00:00 Wo: Stockschützenhalle Schwerbach, Schwerbach, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

Ferienspiel mit Hund: 1. Reihe v.l : Roman Humpelstetter, Luca Swatek , Julian Gerstl, Viktoria Schatz, Luca Cannavino , Tobias Mayer
2. Reihe v.l: Nina Anderl , Thomas Teufl, Lara Swatek, Magdalena Steigenberger, Theresa Steigenberger
3.reihe v.l:  Manuela Anderl, Lisa Anderl, Arabella Schatz, Rebecca Raml | Foto: privat

Rettungshundebrigade zu Gast bei Ferienspiel

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am Dienstag, dem 18. Juli fand das Ferienspiel "Hunde retten Menschenleben" der Gemeinde Hofstetten-Grünau statt. Das Team der Rettungshundebrigade unter der Leitung von Arabella Schatz lud die Kinder ein, um mehr darüber zu erfahren, wie Hunde Menschenleben retten können. Neun Kinder nahmen an den Aktivitäten teil und es war ein lustiger, spielerischer aber auch sportlicher Nachmittag.

Foto: privat
6

Ferienspiel in Kirchberg

17 Kinder kamen zum Treffpunkt im Schlosspark und besuchten das Ferienspiel unter dem Motto "Rätselrally durch Kirchberg" KIRCHBERG (red). Beim Ferienspiel der Lj Kirchberg am 29. August durften Kinder im Alter von 6-14 ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen unter Beweis stellen. Knifflige Rätsel und Geschicklichkeitsspiele wurden bei sechs verschiedenen Stationen in der Gemeinde Kirchberg an der Pielach mit Freude, Fleiß und Ehrgeiz erfolgreich bewältigt. nachdem die Kinder dann am Schluss den...

Landtagsabgeordnete Bettina Rausch und Ferienspiel-Teilnehmerinnen Caroline und Marie freuten sich über einen tollen Ferienspiel-Sommer im Bezirk St. Pölten. | Foto: privat

Über 2000 Kinder bei Ferienspielen im Bezirk St. Pölten


Das Land Niederösterreich sucht bis 30. September das "coolste Ferienspiel" ST. PÖLTEN (red). In knapp drei Viertel aller Gemeinden des Bezirkes St. Pölten haben Gemeinden, Vereine und Privatpersonen zusammengeholfen, um attraktive Ferienspiele zu veranstalten. Von Rabenstein bis Prinzersdorf, von Pyhra bis Traismauer konnten insgesamt über 2.000 Kinder Musicals besuchen, Instrumente ausprobieren, mit Kräutern kochen oder sich beim Bowling austoben. "Mit Programm Eltern entlastet" „Mit den über...

26

Es war einmal im Wienerwald

Die Gemeinden der "Wienerwald-Initiativ-Region" luden ihren Nachwuchs zu einem märchenhaften Auftakt des Ferienspiels. BRAND-LAABEN (ame). Es war einmal in den Ferien, genauer gesagt am vergangenen Samstagnachmittag, als die WIR-Gemeinden Altlengbach, Asperhofen, Brand-Laaben, Eichgraben, Kirchstetten, Neulengbach und Neustift-Innermanzing den Ferienbeginn unter dem Motto "Märchen am Spielplatz" feierten. Mit sieben Spiel- und Bastelstationen kam bei den 60 Kindern zumindest am ersten Ferientag...

7

Das Glück der Erde liegt auf den Rücken der Pferde

MARIA ANZBACH (ame). „Ein Pferd, ein Pferd, mein Königreich für ein Pferd!“ Schon bei Shakespeare schätzte man es, aber auch heute würden viele kleine Mädchen ihr Barbiehaus und die Prinzessin Lillifee-Fan-Collection dafür geben, um kostbare Momente fernab des Bodens zu verbringen. Doch das ist gar nicht nötig. Vergangenen Dienstag konnte man im Rahmen des Ferienspiels auch ohne Tauschhandel mit Pferden auf Tuchfühlung gehen. Am Dreierhof hatten Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.