Fest

Beiträge zum Thema Fest

Wolfgang Zwander, MB Karin Baier, Marco Luksch, Susanne Fälbl-Holzapfel v.l.n.r. führen den Fackelzug an | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek
150

Fackelzug Schwechat
Auftakt zum höchsten Feiertag der Sozialdemokratie - der 1. Mai

Eine Veranstaltung - als Zeichen der Sozialdemokratie SCHWECHAT. Der Wettergott war den Besuchern in Schwechat zum Fackelzug am 30. Mai 2023 mehr als gnädig. Der Regen der vergangenen Tage war vergessen, die Besucher strömten in Massen zur traditionellen, diesjährigen SPÖ Veranstaltung. Organisiert wurde die Verantstaltung durch die SPÖ Sektionen Schwechat und Umgebung und im speziellen durch die SJ Schwechat. Das umfangreiches Rahmenprogramm hat alle begeistert Start der Veranstaltung war...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Karl Kreska
11

Wiener Neustadt
Ein Ständchen für den Reckturm zum 30-er

Das Privatmuseum Reckturm feierte seinen 30-er. – Sehr zur Freude der Idealisten Josef Karlik, Gattin Gerti und Tochter Doris, die viel Liebe und Geld in die Sanierung des Reckturms steckten. WIENER NEUSTADT. Der komplette Turm wurde von Karlik in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt saniert. Mit einem Bläserkonzert des Hornensembles Wiener Neustadt und einem Trompetenensemble, unter Leitung von Karl Gottwald wurde der Runde gebührend gefeiert. Im Publikum gesehen: Bürgermeister Klaus...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Santrucek
11

Ein Ort in Feierlaune
Laut und lustig – Frühlingsfest in Enzenreith

"Das wahrscheinlich lustigste Frühlingsfest im oberen Schwarzatal" (O-Ton Bürgermeister Franz Antoni) sorgte für Beste Stimmung. ENZENREITH. Die "Alpenstones" griffen in "Leinis Dorfwirtshaus" zu den Instrumenten. Bei süffigen Getränken und guter Musik ließen Dirk Rath und Bürgermeister Franz Antoni den Frühling hochleben. Unter den Gästen gesichtet: der Ternitzer LA Stadtvize Christian Samwald, Gloggnitz' Vizebürgermeister Erich Santner, Kommerzialrat Felix Woltron, Leo und Lui Doci (Lokal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: cinemotion Robert Ivanek
114

Events Schwechat
Jugendliche feiern mit heißen Rhythmen den Osterhasen

Happy Easter hieß es am 1. April 2023 beim Event der Jungen Generation Schwechat. SCHWECHAT. Die Veranstalter freuten sich nach 2 Jahren Pandemie diesen Event wieder für die Jugend ab 16 Jahre veranstalten zu können. Einfach um in alt gewohnter Weise miteinander feiern zu können. In gewohnter Manier organisierten die vielen freiwilligen Helfer der JG Schwechat einen unvergesslichen Abend. Mehr als 100 junge Menschen tanzten bei flotten Beats in der Felmayer Scheune Schwechat bis in die frühen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
68

Grafenbach-St. Valentin
Richter a.D. feierte seinen 70-er

Kein Scherz – am 1. April wurde Neunkirchens Zivilrichter a.D. Josef Santrucek 70. GRAFENBACH. Zur Geburtstagstafel lud der Jubilar seine Familie und langjährige Wegbegleiter in den Kastanienhof. Den Neo-Siebziger ließen neben seiner Gattin Franziska unter anderem  Herta, Christoph und Carina Santrucek, Richter-Kollege a.D. Christoph Gluszko mit seiner Evi, Rohrwerks-Boss a.D. Erich Hertner und seine Monika, die "alte" Kampitsch-Kombo – Joe Halling, Herbert Divoky, Helmut Kampitsch, Peter Horn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Beim Frühlingsfest im Puchberger Autohaus Zauder geht's rund. Es werden die Neuheiten von Peugeot, Suzuki & Co präsentiert. | Foto: privat
8

Puchberg am Schneeberg
Zauder lädt zum Frühlingsfest

Nicht zaudern, auf zu Zauder heißt's am 1. April. Beim Frühlingsfest ist der neue Peugeot 408 der Star. PUCHBERG. Es gibt viele gute Gründe am 1. April im Autohaus Zauder vorbei zu schauen. Einer wäre zum Beispiel die Präsentation des neuen Peugeot 408. Und auch der Umstieg auf die E-Mobilität ist bei Zauder äußerst attraktiv. "Unter anderem ist der Peugeot e-208 bei uns lagernd und steht für Probefahrten zur Verfügung", so Autohaus-Chef Erich Zauder. Kulinarisch werden die Besucher mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Narrentreiben in Neunkirchen
Großer Faschingsumzug am 21. Februar

Am Faschingsdienstag ist in der Bezirkshauptstadt wieder ordentlich etwas los. NEUNKIRCHEN. Ob man die coronabedingte Faschings-Zwangspause irgendwie aufholen kann, ist unklar; fest steht aber, dass es das Neunkirchner Faschingsvolk auf jeden Fall versuchen wird. Entsprechend der Tradition organisiert die Faschingsgilde rund um Präsident Michael Tanzler wieder einen großen Umzug durch die Bezirkshauptstadt. Tanzler: "Wir rechnen mit 15 bis 20 Fahrzeugen. Alleine aus Mollram kommen schon fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 44

Feuerwehrball in Raach
Ein Begrüßungsstamperl und eine süße Blume aus Kaffeekapseln

Rekordverdächtige 155 Reservierungen für ihren Ball zählte die Freiwillige Feuerwehr Raach im Hochgebirge. Das Stimmungsbarometer im Gasthaus Diewald zeigte steil nach oben. RAACH. Feuerwehr-Kommandant Johannes Haider und sein Team sorgten für eine kurzweilige Ballnacht. Eingangs erwartete die Besucher das obligate Begrüßungsstamperl und eine süße Damenspende – Schokolade auf einer Blume aus leeren Kaffeekapseln. Maßgeblich an der Gestaltung der "Kaffee-Blumen" beteiligt war Elisabeth Haider,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
6

Kleinregion Kremstal
Schüler feiern Fest zum Abschluss des Falter-Projekts

Schulprojekt „Tal der Schmetterlinge“ feiert Abschluss in Senftenberg. SENFTENBERG. Die Abschlussfeier fand am 13. Oktober in der Mehrzweckhalle in Senftenberg statt. 28 Schulkinder kamen aus Mikulov in Begleitung ihrer Pädagoginnen, einem Dolmetscher und dem Projektteam der Stadtverwaltung. Schuldirektor Jörg Seiler und Vizebürgermeister Karl Gruber begrüßte die Gäste. Film begeistert Julia Kelemen-Finan von der Naturschutzakademie, die auch für die inhaltliche Betreuung des...

  • Krems
  • Doris Necker
1:10

Feier in Reichenau und Grafenbach
Der Bräutigam sang ein Lied für seine große Liebe Tanja

Tanja und Gerhard sagten zueinander Ja. REICHENAU/GRAFENBACH. Bei der stimmungsvollen Trauung im hölzernen Pavillon in Reichenaus Kurpark gaben Tanja Schranz und Gerhard Weninger einander das Ja-Wort. Besonders ergreifend: Gerhard griff zum Mikro und besang seine Liebe zu Tanja und der gemeinsamen Tochter Olivia. Bei der Feier im Kastanienhof Grafenbach mussten die Frischvermählten einige Aufgaben meistern – etwa Holzsägen, eine Eierspeise aus einem Straußenei zaubern und vieles mehr. Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tolles und gutbesuchtes Fest der Freiwilligen Feuerwehr Gobeslburg vom 2. bis 4. September 2022.
21

Feuerwehrfest in Gobelsburg

VON MANFRED KELLNER GOBELSBURG - Das  Fest der Freiwilligen Feuerwehr Gobelsburg-Zeiselberg war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter strömten die Gäste an den ersten zwei Tagen auf den Festplatz in der Schlossstraße, trafen Freunde und Bekannte, feierten, genossen Speisen und Getränke: Ein Feuerwehrfest, wie es im Buche steht. Für die musikalische Unterhaltung sorgten am Freitag die „Donauprinzen“ und am Samstag die „Twisting Tones“. Am Sonntag stand dann in Gobelbsburg die „Hauerkapelle Fels“...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Video 25

Bier, Bier und nochmal Bier
Süffig-gesellig – Blick auf das Biergartenfest +++ inklusive Video

Der Gerstensaft 🍺 stand am 13. August in Pitten im Mittelpunkt. PITTEN. Verschiedene Biere aus der Region – unter anderem ein sehr malziges –  dazu eine gebratene Dürre, Blunz'n, Weißwürstel oder Gulasch – so ließ es sich leben. Unter die Biergarten-Besucher mischten sich auch Pittens Altbürgermeister Günter Moraw, Andreas Pichler und Bürgermeister Helmut Berger. Letzterer fand allerdings: "Dass das dunkle Bier mehr Kohlensäure vertragen würde." Und dennoch mundetet es mitsamt Gulasch ganz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Höller Peter und Hermann Reichardt und Franz Hlavka. | Foto: TKETG
7

Ein Abend im Zeichen der Musik
Rückblick auf ein trachtiges Abendkonzert

Pfarrer Ulrich Dambeck moderierte das gelungene Abendkonzert der Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg und Grimmenstein. EDLITZ. Kapellmeister Franz Hlavka und Obmann Peter Höller meldeten sich mit einem bunten Musikprogramm zurück. Für das leibliche Wohl sorgten die Marketenderinnen der TKETG. Das Abendkonzert war gut besucht, konnte jedoch nicht an die Jahre vor Corona rankommen. Im Anschluss an das Konzert konnten noch einige Stunden unter Dach mit ein paar Gläschen Wein verbracht werden. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christoph Rella
14

Payerbach-Küb
So leiwand war das Küber Aufest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Dirndl Rocker", "Die Edlseer" und die "Schwarzataler" sorgten für Stimmung beim dreitägigen Aufest in Küb. Der Andrang war – sehr zur Freude von Feuerwehrchef Andreas Heinfellner und seinen Kameraden – gewaltig. "Zudem wurde die Jugend für ihre Erfolge am Land geehrt und Anni Prangl wurde für ihre jahrzehntelange Unterstützung die Florianiplakette überreicht", so Gemeinderat Christoph Rella, der bei dem Fest ebenso wenig fehlen durfte wie Vizebürgermeister Jochen Bous...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In den letzten 150 Jahren meisterte die Freiwillige Feuerwehr Edlach zahlreiche Einsätze am Fuße der Rax zum Schutz der Bevölkerung.
8

Jubiläumsfest
150 Jahre Feuerwehr Edlach

EDLACH/RAX. Die Freiwillige Feuerwehr Edlach feierte das 150-jährige Jubiläum im Zuge des traditionellen Feuerwehrfestes. Am vergangenen Wochenende wurde in Edlach getanzt, gesungen und die Feierlaune genossen. Schließlich feierte die Freiwillige Feuerwehr Edlach ihr 150-jähriges Jubiläum. Die "RuckZuckBuam" und "Oberkrainer Spüleit" sorgten für die musikalische Untermalung und jede Menge Stimmung im Festzelt. Im Zuge des Nachmittagsprogramms erfolgte am Samstag auch die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
0:51

Leute
Alles Marille 2022 startet in der Kremser Altstadt

Alles Marille ist das Sommerspektakel, das in der Kremser Altstadt drei Wochen für viel Musik und Gaumenschmaus sorgt. KREMS. Obmann Ulf Elser von der Kremser Kaufmannschaft begrüßte die vielen Ehrengäste und Sponsoren bei der Eröffnung. Präsidentin Sissi Pröll bedankte sich für das Charity-Marillenknödel-Kochen mit Promis, das ihrer Organisation Hilfe im eigenen Land die Einnahmen spendet. Bürgermeister Reinhard Resch unterstrich die Vorzüge der Marille und wünschte einen fröhlichen Festtag!...

  • Krems
  • Doris Necker
100 Jahre Niederösterreich: Mit rund 5.000 Besuchern war das Bezirksfest in Scheibbs ein voller Erfolg. | Foto: Roland Mayr
72

100 Jahre NÖ
Über 5.000 Gäste beim Bezirksfest in Scheibbs

Stadt und Bezirk inszenierten ein würdiges Geburtstagsfest für Niederösterreich. SCHEIBBS. Ein voller Erfolg war das Bezirksfest in Scheibbs: Rund 5.000 Gäste überzeugten sich von der Vielfalt der Regionalkultur und der Zugkraft des Ehrenamts, der Organisationen und Vereine, die sich in der Bezirkshauptstadt präsentierten. I Ein würdiges Geburtstagsfest Insgesamt 500 Akteure bescherten ihrem Bundesland anlässlich "100 Jahre Niederösterreich" ein würdiges Geburtstagsfest - angefangen beim...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
8

125-Jahr-Jubiläum
Hartl Haus: "Qualität braucht ein Zuhause"

Der Fertigteilhausbauer und Komplettanbieter feierte am Werk nahe Echsenbach sein 125-jähriges Firmenjubiläum. ECHSENBACH. 1897 als die Marke Coca Cola ins Leben gerufen wurde, wurde auch die Firma Hartl Haus gegründet. Am Samstag, 14. Mai, 125 Jahre später, wurde dieses Jubiläum mit einem großen Fest am gesamten Firmenareal nahe Echsenbach samt Einweihung einer neuen Bautischlerei um 6,5 Millionen Euro gefeiert. Der Vorgänger-Geschäftsführer Peter Suter brachte es in seinem Statement auf den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
vorne: Andrea Geitzenauer, Margit Stummer, Ida Steininger - Gebiet Gföhl, Anita Heiderer - Gebiet Krems, Petra Eder - Gebiet Spitz
hinten: Gabriele Nastberger - Kienings, Susanne Raab -  Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Regina Kaltenbrunner, Elisabeth Köstinger - Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Johanna Fehringer - Gebiet Mautern | Foto: Kaltenbrunner
3

Landwirtschaft
Arge-Bäuerinnen feiern gemeinsam Jubiläum

Bezirksbäuerin Regina Kaltenbrunner verbrachte mit ihren Kremser Bäuerinnen anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Arge Bäuerinnen Österreich zwei motivierende Tage in Vösendorf. KREMS/ VÖSENDORF. Die Arge-Bäuerinnen aus dem Bezirk feierte mit ihren Kolleginnen aus ganz Österreich unter dem Motto „Gestalten wir Zukunft – jetzt!“. Die Festveranstaltung war geprägt von vielfältigen, bunten Trachten und starken Frauen aus ganz Österreich. Handschrift der Bäuerinnen Bundesbäuerin Irene...

  • Krems
  • Doris Necker
Alle hatten Spaß am 20. Weitraer Bierkirtag.
1 12

Weitra
Riesiger Ansturm auf den 20. Bierkirtag

Umfassende Vorbereitungen ermöglichten, dass der Jubiläums-Bierkirtag gefeiert werden konnte. WEITRA. In Dirndl oder Lederhose strömten hunderte Besucher aus ganz Niederösterreich zum Weitraer Bierkirtag und verwandelten die Altstadt in eine Festzone. Nachdem der Kirtag im letzten Jahr ausfallen musste, waren der Ansturm und die Vorfreude heuer umso größer. Reinhart Kartusch, Obmann der Werk.Stadt.Weitra, meinte, dass dieses Jahr so viele Leute wie noch nie da seien. Volles Programm und beste...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Jurymitglied Kilian Kada (kadawittfeldarchitektur), Breitwieser Geschäftsführer Manfred Breitwieser und Manfred Jun. Breitwieser | Foto: Philipp Liparsky
27

„k2. kraft : werk : küche : kult“
Breitwieser Showroom wird zur Bühne für Architektur und Innovation

Großer Erfolg für Architekturevent in Tulln im Showroom der Firma Breitwieser. TULLN / Ö (pa). Am 8. November 2019 wurde der Schauraum der Firma Breitwieser Stone World zum Hotspot für Architekten und Designer weltweit. So spannend und vielseitig wie der Name des Events selbst war auch das Programm: Die Präsentation beeindruckender Prototypen, ein Designwettbewerb und spannende Vorträge von hochkarätigen Speakern waren Teil der Veranstaltung. Rund 800 Gäste verfolgten mit Spannung die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
34

Liebe Landjugend: Happy Birthday zu eurem "70er"

REIDLING. "Die Landjugend leistet einen ganz wesentlichen Beitrag, dass die Gesellschaft hier funktioniert, weil ihr steht auch für Werte ein, die uns allen von Vorteil sind", so Bezirkshauptmann Andreas Riemer in seiner Ansprache zur 70-Jahrfeier der Landjugend Bezirk Atzenbrugg. Auch die Leitung unter Rosa Raab und Andreas Senninger freuten sich, dass auch Bürgermeister Christoph Weber zur Feier vorbeigekommen ist. "Es ist uns immer wieder eine Freude, dass die Landjugend nicht nur bei uns in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
8

Rot Kreuz Fest bei hitzigen Temperaturen

GROßWEIKERSDORF. Hitze, Wind und anstehender Regen, so lautete der Wetterbericht am Wochenende. Doch unsere Retter vom Roten Kreuz Großweikersdorf unter der Bezirksstellenleitung von Tomas Pachner veranstalteten trotzdem ihr Rot Kreuz Fest. "Und was gibt es Gutes zum Essen?", wollten die Bezirksblätter wissen. Robert Nährer: "Zu Mittag haben wir uns Grillwürstel und Pommes gegönnt, am Abend holen wir uns dann noch ein Stück Torte". Auch Henrietta und Franz Sulzer genossen das große...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
5

Hitze: Wildschwein und kühles Wasser schmeckte

ABSDORF. 35 Grad im Schatten, das Wildschwein am Griller und das Bier schön gekühlt. Quasi wie im Urlaub, so fühlte man sich beim Sonnwendfeuerfest der ÖVP Absdorf unter Bürgermeister Franz Dam. Doch, wie kühlen Sie sich bei der Tropenhitze ab? Julian Goldgruber: "Also ich entspanne lieber im Pool zu Hause, das ist richtig angenehm". Auch mehr auf flüssig stehen Bettina und Klaus Angerer: "Mit viel kaltem Mineralwasser, damit der Körper auch innen gekühlt wird". Eine innere Kühlung wünschten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.