Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: Naturfreunde Wimpassing
4

Naturfreunde feiern das 100-Jährige
Große Geburtstagsfeier im Eduard-Gaderer-Park

Das 100-jährige Bestehen der Naturfreunde Wimpassing wird am 20. August mit einem rauschenden Fest gefeiert. WIMPASSING. Wein- und Prosecco-Bar, ein Kaffee- und Kuchenstand der Naturfreunde sowie das Beste aus der Moccamio-Küche werden am 20. August aufgeboten, wenn die Naturfreunde Wimpassing im Eduard-Gaderer-Park ihren 100. Geburtstag feiern. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Feldmesse mit Pater Josef Riegler um 10 Uhr. Die Festreden werden um 11 Uhr gehalten, bevor es um 11.30 Uhr beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek

Zum Vormerken
Feuerwehr Ramplach lädt zum Hühnerfest

Das Hühnerfest in Ramplach hat Tradition. Am 21. August ist es wieder soweit. RAMPLACH. Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach veranstaltet wieder ihr das alljährliches Hühnerfest. Die "Pittentaler Blasmusik" spielt ab 10 Uhr auf. Gesellig bleibt's bis in die Nachmittagsstunden. Ab 15 Uhr begleiten "Mani & Co" in den Festausklang. Für das leibliche Wohl der Besucher wird wie immer bestens gesorgt. Dabei stehen freilich Gerichte rund ums Huhn im Mittelpunkt. Eine Hüpfburg für die Kleinen und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rainer Binder
226

Party in Gastern
Das war "La Boum 2022" - mit Fotos

GASTERN. Am Samstag, 6. August bebte Gastern: "La Boum" lieferte wieder das ultimative Feier-Wochenende. Top DJ’s Wolf Le Funk (mit Feuershow) und Flip Capella sorgten bei den zahlreichen Gästen für Partystimmung bis spät in die Nacht. Aus unserer Sicht war die La Boum ein voller Erfolg - Besucher waren super, bombastische Stimmung bis in die frühen Stunden. Bilder sagen mehr als Worte - es war wirklich super besucht und alle waren extrem gut drauf! Ein herzliches Danke geht von unserer Seite...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Lebensbogen
2

Premiere in Grünbach
Erstes Sommerfest des "Lebensbogen"

Die Initiative Lebensbogen ist nicht nur eine Einrichtung in Grünbach für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sondern Lebensbogen schafft auch einen sozial-kulturellen Raum. Nun steht das erste Sommerfest vor der Tür. GRÜNBACH. Am 13. August, ab 11 Uhr findet man geschäftiges Treiben bei "Lebensbogen" vor. So wird ein Markt mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten mit 40 Ausstellern geboten, wo Bienenprodukte, Kreatives, Schmankerl aus der Region und vieles mehr erhältlich sind....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Waldbühne beim Wackelstein
55

Sommer 2022
Wackelsteinfestival in Amaliendorf - mit Fotos

Am Wochenende ging beim Wackelstein in Amaliendorf wieder das dreitägige Wackelsteinfest über die Bühne. Nach zweijähriger Pause stürmten die Besucher das Festival. AMALIENDORF. Das Wackelsteinfestival ist bemessen an der Besucherzahl und der Fläche des eigentlichen Festivalgeländes nach wie vor ein verhältnismäßig kleines Festival. Es lebt von dem besonderen Platz, an dem es stattfindet, an einer Lichtung am Waldrand aber doch irgendwie auch mitten im Wald. Der Waldboden ist bedeckt von...

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt
Foto: Andreas Embst/FF Otterthal

Festl-Tipp
Die Feuerwehr Otterthal lädt zum Sommerfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 29. bis 31. Juli wird in Otterthal mit der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert. Das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Otterthal startet am Freitagabend mit einer Party, bei der es die volle DJ-Power gibt. Am Samstag steht Tanz und Gaudi mit der Band "Die Krumbacher" am Programm. Nach der Festmesse am Sonntag spielt die "Schneebergland Böhmische" einen verlängerten Frühschoppen. Außerdem dürfen heuer Autodrom, Schnapsbar, Spritzerbar und Weinkost nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Renate Wurz
3

Fest der Uniformen war ein voller Erfolg
Das Fest der Uniformen des Privilegierten, uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps Waidhofen

Mitte Juni, fand an 2 Tagen das Fest der Uniformen des Privilegierten, uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps Waidhofen statt. Dieses Spektakel bietete Pulverdampf und den Klang der Kanonen, aber auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Geplant war das Fest schon einige Jahre zuvor, doch machte Ihnen die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Endlich war es soweit. Zu sehen waren die verschiedensten Festzüge bestehend aus den unterschiedlichsten traditionellen Bürgergarden aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Johannes Edinger
Foto: Feuerwehr St. Egyden/Steinfeld

St. Egyden am Steinfeld
Feuerwehr lädt zum Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker wird von der Feuerwehr St. Egyden ein geselliger Heuriger mit Musik organisiert. Der Heurigenbetrieb läuft von 8. bis 10. Juli. Am Freitag beginnt der Heurigenzauber um 15 Uhr. Samstags wird ab 10 Uhr ausgeschenkt. Außerdem wird von 16 bis 18 Uhr Kurzweile für die Kleinen beim Kindernachmittag geboten. Der Sonntag startet mit einer Feldmesse um 9.30 Uhr mit Musik der "St. Egydner Pfarrmusiker". Danach ist wieder Heurigenstimmung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Da war was los beim Musikvereinsfest in Sieghartskirchen | Foto: Musikverein Sieghartskirchen
3

Sieghartskirchen
Ein musikalischer Sommerurlaub und viele Ehrungen

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Am letzten Juni-Wochenende veranstaltete der Musikverein Sieghartskirchen zum ersten Mal ein Sommerkonzert an Stelle des traditionellen Frühjahrskonzertes. Eröffnet wurde der Abend von der Juniorband mit heißen Rhythmen und dem Motto „Probiers mal mit Gemütlichkeit“. Die Minis, die Juniorband und die Stammkapelle verwandelten sich gemeinsam in Superhelden und ließen mit der Filmmusik zu „Avengers“ aufhorchen. Danach entführte die Stammkapelle das trotz der Temperaturen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Österreichisches Rotes Kreuz / Landesverband Niederösterreich - Diem Claus
13

Bezirksstelle veranstaltete Mitarbeiterfest
Auszeichnungen für besondere Leistungen

SOLLENAU – Am Freitag, den 27. Mai 2022 war es soweit – Bezirksstellenleiter Rudolf Georg Kochesser MA und sein Team luden alle Mitarbeiter_innen der Rotkreuz-Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf zu einem Mitarbeiterfest um sich für den unermüdlichen Einsatz während der Covid19-Pandemie zu bedanken. Unter den zahlreich erschienen Mitarbeiter_innen fanden auch einige Ehrengäste den Weg auf unsere Bezirksstelle. Besonders erfreut hat der Besuch von Herrn Bundesrat Martin Preineder in Vertretung von...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf

Spielplatzfest war voller Erfolg!
Vorfreude auf Spielplatz Sanierung

Zu Christi Himmelfahrt, am 26. Mai 2022, haben sich zahlreiche helfende Hände zusammengefunden um gemeinsam, erstmals, ein Spielplatzfest zu organisieren. Auf Initiative der Ortspartei Sitzendorf mit Obmann Michael Windisch & Team hat man sich das Ziel gesetzt beide Sitzendorfer Spielplätze zu vitalisieren. Um dies zu erreichen, wurde auch dieses Fest organisiert mit Spielstationen für die Kids sowie "Chillen&Grillen" für die Eltern. "Wir müssen etwas für unsere Familien - die Kinder und Eltern...

  • Hollabrunn
  • Rene Wedorn
Die Bergknappen-Kapelle Grünbach lädt zu 3 Tage feiern ein. | Foto: Erwin Haring

Grünbach am Schneeberg
102 Jahre Bergknappen-Kapelle wird gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 3. Bis 5. Juni feiert die Bergknappen-Kapelle ihr Jubiläumsfest – ganz ohne Maske. Am Freitag und Samstag erwarten die Musiker der Bergknappen-Kapelle viele Musikkapellen aus der Umgebung. "Die Schwarzataler" konnten für die "Partynacht in Tracht" am Freitag gewonnen werden. "Die Wüdara Musi" wird am Samstag die Barbarahalle zum Kochen bringen. Und nach der Festmesse am Sonntag gehört die Bühne der Musikkapelle aus Emmerting in Bayern. Die "Schneebergland Böhmische"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 25. und 26. Juni präsentieren die Regionen ein vielfältiges Programm am Bezirksfest. (Symbolfoto) | Foto: Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Viele Regionen versammeln sich
Großes Bezirksfest in St. Pölten

„100 Jahre Niederösterreich“ lädt am 25. und 26. Juni die Regionen zum vielfältigen Begegnungsfest. Das Programm überzeugt schon jetzt. ST. PÖLTEN. Das Land Niederösterreich und die Stadt St. Pölten veranstalten anlässlich der Trennung vor 100 Jahren von Niederösterreich und Wien – und somit der Eigenständigkeit von Niederösterreich ein Bezirksfest in den Innenhöfen und Plätzen Sankt Pöltens. EigenständigkeitAusgerechnet eine Trennung vor 100 Jahren sorgt heute für Gemeinsamkeit und...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Die TK Puchberg feiert ihr 145-jähriges Bestehen mit einem rauschenden Drei-Tages-Fest. | Foto: TK Puchberg

Puchberg
Schnapsfasslparty eröffnet Fest-Reigen der Trachtenkapelle Puchberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 145 Jahre Trachtenkapelle Puchberg wird von 20. bis 22. Mai g'scheit gefeiert. Am 20. Mai, ab 20 Uhr, wird mit der Trachtenkapelle Puchberg Jugend die 145-Jahr-Feier der TKP eingeläutet. Gefeiert wird die Schnapsfasslparty in der Schneeberghalle. Am Nachmittag des 21. Mai geht's um 14 Uhr mit dem Empfang der Gastkapellen weiter, die traditionell mit Spiel vor der Halle begrüßt werden. Bis zur Primetime erklingen laufend Gastkonzerte. Ab 21 Uhr spielen dann die "Eurosteirer"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash

Ternitz
Frühshoppen und Fest für Feuerwehr-Zubau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling und die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann laden am 24. April zur Feier ein. Im Zuge der gemeinsamen Florianifeier der Feuerwehren Döppling und St.Johann wird der neue Garagentrakt seiner Bestimmung übergeben. Die musikalische Umrahmung der Festmesse übernimmt die Trachtenkapelle Sieding. Im Anschluss an den  Festakt findet ein Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Döppling mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie einer Weinkost...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Reichenau an der Rax
100 Jahre Weichtalhaus werden gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Schutzhaus der Naturfreunde zelebriert am 24. April ein rundes Jubiläum. Das Weichtalhaus ist seit Jahren beliebte Anlaufstelle für Wanderer und Bergsteiger der Schneeberg- und Rax-Region. Auch als Ausbildungs- und Kletterzentrum hat sich das Haus einen Namen gemacht. Am 24. April wird das 100-jährige Bestehen des Naturfreunde-Stützpunktes gefeiert. 2014 wurde das neue Weichtalhaus um 1 Million Euro neu errichtet und 2015 eröffnet. Das 100-Jährige wird am 24. April mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: epdUschmann

Neunkirchen
Evangelischer "Landesbischof" schaut vorbei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Superintendent Lars Müller-Marienburg ist so etwas wie der "Landesbischof von Niederösterreich" – der Chef aller evangelischen Pfarrer und Pfarrerinnen des Landes. Am 15. April kommt der Superintendent in der Bezirkshauptstadt vorbei. Diesen Gottesdienst wird Lars Müller-Marienburg zelebrieren. Gefeiert wird am 15. April, ab 9.30 Uhr, in der Evangelischen Pfarrkirche Neunkirchen – freilich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen. 15. April, 9.30 Uhr Dr. Stockhammergasse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 41

Impressionen ...
Fest beim Saubründl in Gaaden / Wienerwald 26.10.2021

Wander- und Verschönerungsverein Gaaden hat zum Fest geladen. Am 26. 10. fand in Gaaden ein Fest anlässlich der Restaurierung des alten „Saubründls“. Zusätzlich wurde neben dem alten Brunnen ein gemütlicher Sitzplatz geschaffen, der zum Verweilen einlädt. Gaaden wurde 1959 an die öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen, davor holten die Anrainer Wasser vom Brunnen. Die Schweine der ansässigen Bauern sollen ebenfalls dort getränkt, worden sein, daher rührt der Name „Saubründl“....

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 72

Impressionen 2. Teil ...
150 Jahre FF Tattendorf - Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 13

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Tattendorf
Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung durch Patin Ruth Reinisch 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 43

Impressionen ...
Das PLATZLFEST in Gaaden / Wienerwald 11.9.2021

Die Gaadner Blasmusik, die Freiwillige Feuerwehr Gaaden, die Jakobi-Runde, der Reitverein, der Samariterbund Gaaden-Wienerwald und der Wander- und Verschönerungsverein Gaaden luden am Samstag, 11. September zum PLATZLFEST auf den Kirchenplatz in Gaaden ein. Die Vereine verwöhnten die zahlreich erschienenen Gäste bei strahlendem Wetter mit Fassbier, Most- und Sturm, G´spritztem und vielem mehr. Verhungern musste niemand, Grillwürstel, Salate, Aufstrichbrote – das kulinarische Angebot konnte sich...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 16

Impressionen ...
Kunst & Schmankerlnacht im Rathauspark Wiener Neudorf 11.9.2021

Das Fest besuchten auch Bürgermeister Herbert Janschka mit dem 1. Vizebürgermeister DI Norman Pigisch und Gemeinderätin Sabrina Pöltl. Beim Eingang wurde brav die 3G Regel überprüft und Sitzplätze mußte man suchen bei den Andrang. Das Programm konnte sich sehen lassen. Köstliche Schmankerl aus aller Welt sowie regionale Produkte aus Niederösterreich, live Musik, Kunst und Handwerk und Kinderbetreuung erwarten sie auf unserer Kunst und Schmankerlnacht in Wiener Neudorf. Genießen sie die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Kinderfreunde Hainfeld
2

Kinderfreunde
Spielplatzfest in Hainfeld brachte neuen Obstbaum hervor

HAINFELD. Beim Spielplatzfest der Kinderfreunde Hainfeld konnten sich die Kids so richtig austoben. Viele Spielstationen zeichnen das Fest aus – zum Schluss wurde sogar ein heimischer Obstbaum gepflanzt. Unter anderem waren Vizebürgermeister Andreas Klos, Stadträtin Ingrid Sperl, Thomas Scheiger, Kinderfreundeortsgruppenbetreuerin Cornelia Michl, Gemeinderätin Isabell Stella-Edelbauer, Angelina Schleiblecker und GR Romina Wais mit dabei.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Gewinner des Fotomarathons: Reinhard Hurt, Michaela Zlabinger und Markus Breuer (v.l.). Die zweite Drittplatzierte Rosita Reifenberger konnte nicht persönlich anwesend sein. | Foto: Daniel Schmidt

Fotolaborclub
Gewinner des Fotomarathons stehen fest

Der Fotolaborclub Groß Siegharts lud am Freitag, 3. September zum alljährlichen Fest vor dem Schloss mit gleichzeitiger Eröffnung der Herbstausstellung. Außerdem wurden die Gewinner des Fotomarathons vom Juni vorgestellt. GROSS SIEGHARTS. Im Rahmen der neuen Ausstellung haben sich die Mitglieder des Vereins fotografisch mit dem Thema "abstrakt" auseinandergesetzt.  Es entstand ein spannenden Mix von Motiven die die unterschiedlichen Heransgehensweisen und Techniken der Fotografen widerspiegeln....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.