Fest

Beiträge zum Thema Fest

Marlene Lechner, SB Lukas Lechner, Caroline Lechner, SB Manuela Manger, FM Mark Buchner ,OFM Stefan Buchner Andreas Schwarz, BI Bock Richard und Sebastian Manger  | Foto: Manuela Manger/FF St. Egyden-Gerasdorf

Die Feuerwehr St. Egyden-Gerasdorf lädt zum Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker organisiert die Feuerwehr Gerasdorf/Stfd. ihren Heurigen. Am 6. Juli wird der Heurigenbetrieb um 15 Uhr eröffnet. Samstags herrscht bereits ab 10 Uhr reger Heurigenbetrieb. Der Kindernachmittag von 16 bis 18 Uhr beschert den Kleinen wieder Kurzweile. Der 8. Juli startet um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse, begleitet durch die Würflacher Klangschmiede Lackendorf. Danach läuft wieder der Heurigenbetrieb. Die Feuerwehr Gerasdorf bedankt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
122

Zwei Tage Feierlaune am gerammelt vollen Stadtplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Stadtchef Rupert Dworak lud mit KR Franz Reisenbauer und Gernot Zottl zum mittlerweile bereits jährlichen "Stadtpaltzfest" auf selbigen nach Ternitz. Zwischen e-Autos, e-Bikes, Modeschau, Superstar Gewinner Lukas & Falco, Hüpfburg und jeder Menge kulinarischen Leckereien beim Feiern auch entdeckt: Vize Christian Samwald, die Stadträte Martina Klengl, Andrea Reisenbauer, Daniela Mohr, Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Karl Pölzelbauer, das Lagerhaus Team Walter Bock...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Einzigartige Party im Schlosspark beim Schlossfest in Erla am 13. - 15. Juli. | Foto: Musikverein Erla
1 4

Musikverein Erla lädt zum Schlossfest

Erla: Schlosspark Erla – im einzigartigen Ambiente | Es ist wieder so weit! Vom 13. bis 15. Juli 2018 bietet der Musikverein Erla im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ein Top-Programm. ERLA // Mit Highlights Party-Band-Austria, der Band Reloadets, den Båchrama und dem Blasorchester St. Valentin St. Valentin Steyr Traktoren erwartet die Besucher feinste Unterhaltung und beste Stimmung. Heuer wird das Schlossfest wieder vom Musikverein Erla veranstaltet. Eröffnet wird das Fest am Freitag,...

  • Enns
  • Martin Riedl
Eva Soupal - Direktor Stellvertreterin (3.v.l.) bat Herrn Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner (2.v.l.), die Gemeindevertreter, das Team der FF Pottendorf, das Duo Max und Franz, MitarbeiterInnen und Bewohner zum Gruppenfoto. | Foto: Maria Hoffmann
5

Maibaumumschnitt im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf

Am 07.06.2018 wurde im PBZ Pottendorf der Maibaum im Rahmen eines Festes umgeschnitten. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Pottendorf am 27. April den Maibaum aufgestellt hatte, wurde er in der Nacht auf den 1. Mai von Unbekannten angeschnitten. Die Feuerwehr musste den Baum fällen, stellte ihn aber am nächsten Tag erneut auf. Am Donnerstag wurde der Maibaum unter genauer Beobachtung der BewohnerInnen, der MitarbeiterInnen und zahlreicher Gäste offiziell von Gabriele Pfingstl (Stellvertretende...

  • Steinfeld
  • PBZ Pottendorf
Foto: Nina Saurugg

70 Jahre Stadt und 95 Jahre Gemeinde Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das heurige Stadtplatzfest steht unter dem Motto 70 Jahre Stadt und 95 Jahre Gemeinde Ternitz. Am Freitag ist die Eröffnung in der Stadtpfarrkirche Ternitz Herz-Jesu, wo das SBO Wimpassing unter Leitung von Otto M. Schwarz „The Armed Man – A Mass for Peace“ aufführen wird. Der Samstag steht im Zeichen der e-Mobilität, einem Kinderfest und Austro Pop vom Feinsten. Beim 1. Schwarzataler e-Automobil Treffen können Erfahrungen zwischen Besitzern und Interessierten ausgetauscht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ein Ort feierte Hochwürden

Siedings Pfarrer ist 85. Da spielte auch die Blasmusik auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der beliebte Seelsorger der Pfarre Sieding, Zygmunt Podlejski, feierte im Kreise seiner Gläubigen und im Beisein der Siedinger Vereine seinen 85. Geburtstag. Pfarrer Zygmunt Podlejski ist seit 30 Jahren in Ternitz, und seit 29 Jahren Seelsorger in Sieding. Die Pfarre hat 400 Gläubige. Die Trachtenkapelle Sieding, unter Obmann Herwig Schnitzler, die Freiwillige Feuerwehr Ternitz Sieding, unter dem Kommando von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Daniela dé Santos-die Königin der Panflöte | Foto: Agentur Daniela dé Santos
2

Panflötenkonzert der Daniela dé Santos: Mit einem Klick Karten gewinnen

HERZOGENBURG (pa). Daniela dé Santos wird auch "Königin der Panflöte" genannt. Das wird sie bei dem Jubiläumsfest in Herzogenburg am 22. September um 19:30 Uhr unter dem Motto „Mit der Musik ist es wie mit der Liebe. Wortlos trifft sie Dich mitten ins Herz“ auch unter Beweis stellen. Neben Klassikern wie „Don´t cry for me Argentina“, „El Condor Pasa“, Leonard Cohens „Hallelujah“ oder der extra von Claudio Riffero für Panflöte geschriebenen und arrangierten weltweit ersten Panflötensymphonie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Bei freiem Eintritt kann man am Samstag, 2. September 2017 die Wiedereröffnung des Warehouse St. Pölten nach der Sommerpause zu feiern.
10

Re-Opening Party im Warehouse St. Pölten + alle Termine im September 2017 auf einen Blick

Bei freiem Eintritt kann man am Samstag, 2. September 2017 die Wiedereröffnung des Warehouse St. Pölten nach der Sommerpause zu feiern. BIG Re-Opening PARTY 02.09.2017 Das Warehouse sperrt mit neuer Anlage am Mainfloor wieder auf und ladet zum Ultimate STP Dj & Crew Showdown ein. Zur Saisoneröffnung startet der Club bei Freiem Eintritt auf drei Floors! Specials: 3 Floors, Happy Hour, Free Entry, Happy Hour 22 – 23 Uhr Vodka Orange um 1€! DJ’s: Drum & Bass Floor: Climax Division ELIZE DJ...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich

16. Berglandfest

Die Landjugend Gresten lädt ein zum 16. Berglandfest Freitag, ab 21:00 Uhr Disco Night mit DJ voLf Samstag, ab 21:00 Uhr "Die Lauser" Sonntag, 10:00 Uhr Feldmesse, ab 11:00 Uhr Frühshoppen, ab 14:330 Uht "Die Pagger Buam", ab 18:30 Uhr "Die Granaten" Wann: 13.08.2017 ganztags Wo: Hause Gseng, Schadneramt 12, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Musikfest in Hollenstein

Musikfest in Hollenstein Wann: 29.07.2017 18:00:00 Wo: Musikheim, 3343 Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Seitenstettner locken mit ihrem Musikfest

SEITENSTETTEN. Die Musikkapelle Seitenstetten veranstaltet von Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 23. Juli, ihr dreitägiges Musikfest beim Vereinszentrum. Am Freitag sorgt Raureif für Stimmung, am Samstag die Lechner Buam. Am Sonntag findet um 8:45 Uhr eine Festmesse und anschließend ein Frühschoppen mit dem Musikverein Biberbach statt. Für den Festausklang sorgt die Stockerkogel Tanzlmusi.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Musikfest in Seitenstetten

Musikfest in Seitenstetten Freitag, 21. Juli - 20:30 Uhr Musik: raureif Samstag, 22. Juli - 20:30 Uhr Musik: Lechner Buam Sonntag, 23. Juli - 08:45 Uhr Festgottesdienst und anschl. Frühschoppen Wann: 23.07.2017 20:30:00 Wo: Vereinszentrum St. Veit, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Musikverein Zeillern: 120-jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest

ZEILLERN. Der Musikverein Zeillern feiert sein 120-jähriges Bestandsjubiläum mit dem Bezirksmusikfest. Los geht es am Samstag, 8. Juli, mit "Highlights", die ab 21 Uhr für eine tolle Stimmung, eine volle Tanzfläche und viel guter Laune sorgen werden. Wer sich für Marschmusik in verschiedensten Formationen interessiert, ist am Sonntagvormittag, 9. Juli, genau richtig. Hier findet die Marschmusikbewertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG) Amstetten statt. Ab 9 Uhr zeigen die Kapellen ihr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
von links: Mathias Gehringer (VTG), Sandra Hintersteiner (LJ), Julia Höhlmüller (VTG) und Thomas Gutleder (LJ)
2

6. Volkstanzfest in Zehnbach

Die Landjugend und Volkstanzgruppe Purgstall laden zum 6. ´Volkstanzfest in Zehnbach (Erb 7) bei Purgstall an der Erlauf ein. Programm für Samstag den 8. Juli 2017: Ab 20.30 Uhr Eintritt 6 € und mit LJ Ausweis 5 € (Ausweispflicht) Mit Musik unterhalten Salzburgsound und DJ Dav. Sie werden mit Essen von der Firma Lechner verköstigt. Außerdem gibt es eine Bar, Schank, Weinbar, Spritzerbar, Kuchen/Kaffee und Seidlbar. Programm für Sonntag den 9. Juli 2017: ab 10.00 Uhr Feldmesse mit Pfarrer Wurzer...

  • Scheibbs
  • Landjugend Purgstall
Foto: Musikschule Tulln

Abschlusskonzert in Langenrohr

LANGENROHR (pa). Viele begeisterte musizierende Kinder und noch mehr begeisterte Fans kamen zum Abschlusskonzert, das dieses Jahr unter dem Motto „ein Sommermärchen“ stand, nach Langenrohr und lauschten den musikalischen Beiträgen von Instrumentalisten und Tänzern. Dazu passte das sonnig-heiße Sommerwetter hervorragend. Und dank der neu installierten Klimaanlage, war der Konzertgenuss noch feiner.

 Ein buntes, vielseitiges Programm, das mit einem Buffet zugunsten des Elternvereins und bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Großes Musikfest findet in Sonntagberg statt

SONNTAGBERG. Die TMK Sonntagberg veranstaltet am Samstag, 17.Juni, anlässlich des 60-jährigen Bestandsjubiläums, ein Musikfest in Rosenau. Es findet ab 16 Uhr ein Umzug durch Rosenau statt, an dem sich Musikkapellen sowie Festwägen der Vereine gerne beteiligen können. Nach einem Monsterkonzert bei der Festhalle sorgen die Musikgruppen "Schnopsidee" und "Ybbstola Blech" für gute Stimmung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Dorfkirtag in Ollersdorf

OLLERSDORF. Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums vom Verein "Dorf-Leben" findet am 24. Juni der Dorfkirtag statt. Ab 14 Uhr wird sich der Leonhardiplatz festlich geschmückt präsentieren und zum mitfeiern einladen. Kaffee und Kuchen, Freibier, Musik mit der Weinviertler Böhmischen und Unplugged A&G sowie verschiedene Attraktionen, wie Bull Riding, Hau den Lukas, eine Torschusswand, Luftburg, Ponyreiten, Tischzaubereien usw. werden das Programm abrunden. Am Abend wird der Zeislwirt kulinarisch...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Rund ums Dorfzentrum finden die Veranstaltungen zum 25-Jahr-Jubiläum statt.
3

25 Jahre Verein Dorf-Leben Ollersdorf wird groß gefeiert

OLLERSDORF. Bereits vor einem Vierteljahrhundert wurde der Verein "Dorf-Leben Ollersdorf" gegründet. Seit damals ist viel passiert. Die dörfliche Sozialstruktur zu erhalten und einander das Leben ein wenig leichter und schöner zu machen,hat sich der Verein DORF-LEBEN verschrieben. Viele Projekte wurden bisher umgesetzt. Wesentlich dazu beigetragen hat der Verein u.a. beim Dorfzentrum, Dorfstadl und Treibhaus. Aber auch bei vereinsübergreifenden Veranstaltungen bringt man sich immer gerne ein....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Fest der Musikschule

Groß und Klein sind herzlich eingeladen zu einem Nachmittag voller Musik. Am Plan stehen nicht nur Stationen bei denen alle Instrumente selbst ausprobiert werden können, es wird auch viel Wissenswertes, Spannendes und Lustiges rund um das Thema Musik geben. Kleine Konzerte im ganzen Haus und ein Musikschulcafé laden zum Genießen ein. – Kommt Alle! Wann: 07.05.2017 ganztags Wo: Musikschule, Schloßmühlpl. 1, 2351 Wiener Neudorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer

Musikfest in Wolfsbach

Musikfest in Wolfsbach Freitag, 21. April - 20:00 Uhr Samstag, 22. April - 20:00 Uhr Sonntag, 23. April - 09:00 Uhr Wann: 23.04.2017 20:00:00 Wo: Halle Fa. Oberaigner, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

DRIBBLANSKI CUP Hobby Fussball Turnier + After Show Party

Das Hobby Fussball Turnier des Jahres mit großem Rahmenprogramm & Spaß Garantie am Sonntag 4.6.2017 (Monat = Feiertag) im Sportzentrum Traiskirchen FREIER EINTRITT ! Festbetrieb - Live Music Acts - Grillerei - Fun, Fun, Fun Alle Infos auf http://cup.stadionsprecher.net sowie www.facebook.com/dribblanskicup Wann: 04.06.2017 ganztags Wo: Sportzentrum, Hochmühlstr., 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Pascal Starka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.