Fest

Beiträge zum Thema Fest

Gabriel Ungerböck, Max Pruggmayer und Thomas Leber.
11

Maifest
In Peisching ging die Post ab

Engagierte Helfer, jede Menge Gemeinschaftsgeist und treue Besucher trugen zu einem großartigen Maifest bei. PEISCHING. Das traditionelle Maifest voller Gemeinschaft, Musik und guter Stimmung war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Katharina Horvath stieß mit Marcus Herbst, Patric Wanzenböck und Dana Lindner auf einen gelungenen Abend an. Andreas Schulz, der bereits zum sechsten Mal tatkräftig beim Maifest im Einsatz war, freute sich auf seinen Arbeitseinsatz mit Bettina Bilek. Gabriel...

Partystimmung herrscht am 3. Mai beim Maifest in Zöbern. | Foto: Santrucek
3

Partystimmung in Zöbern
Das Maifest ist für viele ein Pflichttermin

Den 3. Mai haben sich längst alle Fans des Zöberner Maifestes rot im Kalender markiert. ZÖBERN. Volkspartei und NÖAAB stellen in bewährter Manier das Maifest in der Kultur- und Veranstaltungshalle Zöbern auf die Beine. Für flotte Musik sorgt die Band "Just4Fun". Neben einer vorzüglichen Verköstigung in fester und flüssiger Form erwartet die Gäste auch eine Tombola, deren Hauptpreis von der Sparkasse gesponsert wird. Den Ehrenschutz der Veranstaltung übernimmt der Puchberger...

Es war ein nettes Fest für Groß und Klein: Der Matznermarkt feierte sein dreijähriges Bestehen – und das mit einem kunterbunten Osterfest für die ganze Familie. | Foto: Patricia Hillinger
18

Matznermarkt
Kunterbuntes Jubiläums-Osterfest für die ganze Familie

Im Rahmen eines Osterfestes feierte am Donnerstag der Matznermarkt sein dreijähriges Bestehen mit zahlreichen Gästen – auch aus Bad Ischl. Die Jubiläumsfeier für die ganze Familie bot Unterhaltung für alle Altersgruppen.    WIEN/PENZING. Es war ein nettes Fest für Groß und Klein: Der Matznermarkt feierte sein dreijähriges Bestehen – und das mit einem kunterbunten Osterfest für die ganze Familie. Die Goldschlagstraße 169–176 wurde von 15 bis 19 Uhr zur Feiermeile. Die Besucher erschienen...

 vl.: TVM-Obmann Peter Margreiter mit Gattin Sonja, Bischof Hermann Glettler, BVT-Obmann Elmar Juen | Foto: © R. Sigl
5

Musikantenball
Super Stimmung bei Tiroler Musikantinnen und Musikanten

Am Freitag, den 28. Februar 2025, verwandelte sich das Haus der Musik in Innsbruck einmal mehr in einen pulsierenden Treffpunkt für Musikliebhaber aus Nah und Fern. In allen Ecken und Winkeln wurde musiziert, gesungen und getanzt, sodass die Freude an der Tiroler Volksmusik und Blasmusik spürbar wurde. Dieses einzigartige Fest lockte erneut zahlreiche Besucher aus dem gesamten Alpenraum sowie aus allen Teilen Tirols an. INNSBRUCK. "Es ist einfach herrlich, so viele Musikgruppen aus allen Teilen...

Das görßte Open-Air-Festival des Landes kommt im Juni 2025 erneut auf die Donauinsel. (Symbolfoto) | Foto: Philipp Lipiarski
Aktion 9

Donauinselfest 2025
Nachwuchskünstler für das größte Festival Wiens gesucht

Das größte Open-Air-Festival des Landes kommt im Juni 2025 erneut auf die Donauinsel. Auch für die jungen Künstlerinnen und Künstler gibt es wieder die Möglichkeit, auf der Insel aufzutreten. Möglich gemacht wird dies mit dem "Rock The Island Contest" und des "Rock The Island Contest 4 Kids". WIEN. Die Planung rund um das vom 20. bis 22. Juni 2025 stattfindende Donauinselfest ist in vollem Gange. In Zuge dessen wurden nun die 15. Ausgabe des "Rock The Island Contest" sowie die zweite Ausgabe...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Seit 1998 organisiert der Verein "Hindu Mandir" mit Sitz im 8. Bezirk das Lichterfest für die Gläubigen. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Indisches Lichterfest
Hunderte feiern Diwali in der Wiener Lugner City

Hunderte Wienerinnen und Wiener feierten das indische Lichterfest Diwali am vergangenen Sonntag in der Lugner City. Organisiert von der Hindu Mandir Gesellschaft bot das Fest Tänze, Musik und traditionelle indische Speisen. Diwali symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit und steht weltweit für Hoffnung und Zusammenhalt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gemeinschaft und Vielfalt wurden am Sonntag, 10. November, in der Lugner City zelebriert. „Diwali zeigt, dass das Licht der Gemeinschaft...

Mit dem "Faxi" ging es bei der Musikreise gemütlich und umweltschonend von A nach B. | Foto: Ulrike Kühn
1 12

"Musikreise im 8en"
Josefstadt-Einkaufsstraßenverein musiziert durch Bezirk

Der Einkaufsstraßenverein "Kauf im Achten" hat vor Kurzem seine "Musikreise im 8en" abgehalten. Bei Snacks, Getränken und guter Stimmung konnten dabei neue Geschäfte entdeckt werden. WIEN/JOSEFSTADT. In zahlreichen Geschäften und in zwei Hotels entlang der Josefstädter Straße und den Nebengassen ging es vergangene Woche musikalisch zu – von Geige über Flamencogitarre bis hin zu Jazzduos und Saxofon war bei der "Musikreise im 8en" für jeden und jede was dabei. Auch auf den Komfort wurde bei dem...

Gertrude Schmalzbauer und Karin Hölzl (vorne) sowie Mario Hölzl, Roswitha Astner, Friedrich Mikesch, Christa Wanko, Aloisia Widhalm, Margit Biedermann, Margit Marchsteiner, Claudia Steiner, Willibald Stark, Heidemarie Hrauda und Gottfrieda Rohrbeck (stehend, jeweils v.l.) | Foto:  PBZ Waidhofen/Thaya

Erntedank im Pflegeheim
Gern gelebtes Fest im Jahreskreis für die Bewohner

Das Erntedankfest ist für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen ein besonders geschätztes Ereignis und gilt als Höhepunkt des Jahres. WAIDHOFEN/THAYA. Früher war eine reiche Ernte entscheidend für das Überleben, weshalb das Fest mit dem Säen, Ernten der Bodenfrüchte und dem engen Kontakt zur Natur sowie dem allumfassenden „Danke“ sorgfältig vorbereitet und gefeiert wurde und wird. Die Heilige Messe und das Fest wurden musikalisch von der „Waldviertler...

Grenzstation zwischen Italien und Österreich | Foto: Alessandro Rizzi

Ein historisches Jubiläum
100 Jahre Thörl wiedervereint mit Österreich

THÖRL-MAGLERN. Die Vereine von Thörl-Maglern und Arnoldstein laden am 19. Oktober zum Festakt ein. Zu feiern gibt es die 100-jährige Wiedervereinigung Thörls mit Österreich. Die Festmesse findet um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Thörl-Maglern mit Generalvikar Johann Sedlmaier, Diakon Oskar Pöcher und Diakon Christian Novak statt. Um 10.50 Uhr wie der Kranz beim Soldentfriedhof niedergelegt, sowie um 11.10 Uhr vor dem Kriegerdenkmal. Musikalisch umrahmt werden die Kranzniederlegungen von der...

Auch der Bürgermeistertisch klatschte beim Trompetenecho.
3

Wartmannstetten
Wiesn-Stimmung im Musikerheim

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten organisiert für 5. Oktober ein zünftiges Oktoberfest im Musikerheim. WARTMANNSTETTEN. Bier, Brezen & Weißwurst gehören zum Oktoberfest einfach dazu, das die TK Wartmannstetten am 5. Oktober ausruft. Der Bieranstich – ganz wie auf der Wiesn – findet um 17 Uhr statt. Musikalisch sorgen "Die Huafis" und "Soundsturm" für gute Stimmung. Aber auch ein Discozelt darf nicht fehlen. Oktoberfest 5. Oktober, ab 17 Uhr Musikerheim Wartmannstetten 140 2620 Wartmannstetten...

Offizielles "Prost" auf das legendäre Knödelfest mit Bgm. Stefan Seiwald (Mi.) und dem Fuldabrücker Bgm. Andreas Damm (li.). | Foto: Kogler
21

Knödelfest in St. Johann
Eine "runde Sache" beim St. Johanner Knödeltisch

Am Samstag konnten beim traditionellen Knödelfest mit dem längsten Knödeltisch der Welt wieder Tausende Besucher begrüßt werden. ST. JOHANN. Mit dem Einmarsch der 20 Festwirte und der Ehrengäste – angeführt von Bgm. Stefan Seiwald – samt musikalischer Begleitung (Musikkapellen aus St. Johann und aus Bergen/Norwegen) startete am Samstag um 11 Uhr das traditionelle Knödelfest mit dem längsten Knödeltisch der Welt (595 Meter langer Tisch in der Speckbacherstraße, Anm.) im St. Johanner...

Der Rupertikirtag 2024 wurde vergangenen Feitag feierlich eröffnet.
14

Rupertikirtag 2024
Freie Öffis, frisches Musikerblut & Feuerwerk-Verbot

Zu Ehren des Landespatrons Rupert wird in Salzburg dieses Jahr bereits zum 47. Mal der Salzburger Rupertikirtag vom 20. bis 24. September in Salzburgs Altstadt gefeiert. SALZBURG.  Fünf Tage buntes Mittagstreiben beginnen am heutigen Freitag, den 20. September, mit einem Festumzug und dauern bis zum 24. September, dem offiziellen Namenstag des Landespatrons an. Die Plätze rund um den Salzburger Dom werden dabei in gewohnter Manier zum Schauplatz für Handwerkskunst, Tracht, Musik, Schaustellerei...

Die Jungs in Action: Bald steht das erste eigene Fest an. | Foto: Zlöbl Media

Zwei Tage Party und Musik
Das Mölltal Sound Fest feiert Premiere

Die Oberkärntner Partyband MölltalSound lädt zu ihrem ersten eigenen Fest in Rangersdorf. Das Mölltal Sound Fest verspricht ein Wochenende voller musikalischer Highlights. RANGERSDORF. In wenigen Tagen ist es soweit: Das erste Mölltal Sound Fest feiert am 21. und 22. September Premiere auf dem Sportplatz in Rangersdorf. "Vor fast zwei Jahren hatten wir die Idee, bei uns zu Hause ein großes Zeltfest auf die Beine zu stellen", erzählt Band-Mitglied Rene Zlöbl. "Als Partyband, die regelmäßig in...

Der Musikverein Rohr freut sich auf zahlreiche Gäste! | Foto: Musikverein Rohr
3

Der Musikverein Rohr lädt zum Feiern ein!
Glos Hitt'n Gaudi – Ein Abend voller Musik, Schmankerl und guter Laune!

Am Freitag, den 27. September, lädt der Musikverein Rohr im Kremstal wieder zur „Glos Hitt'n Gaudi“ ein! Bereits zum dritten Mal wird das beliebte Fest im stimmungsvollen Ambiente des Glashauses der Gärtnerei Schützenhofer veranstaltet und verspricht einen unterhaltsamen Abend für Jung und Alt. Das leibliche Wohl kommt bei der „Glos Hitt'n Gaudi“ auf alle Fälle nicht zu kurz: Ob bei der Weinbar, Seiterlbar oder Mixgetränke-Bar, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch kulinarisch werden...

Die Taxenbacher Heuträger: Harry, Markus, Gerhard und Sepp. | Foto: MeinBezirk
21

Taxenbach
Schönes Wetter und gute Laune beim Bauernherbstfest

In unserer Region werden gerade in vielen Orten die traditionellen Bauernherbstfeste begangen, so auch kürzlich in Taxenbach. Bei traumhaftem Wetter kamen zahlreiche Gäste vorbei, um sich den festlichen Umzug anzuschauen sowie die vielen verschiedenen Produkte, die die Standler anboten, zu bestaunen. TAXENBACH. In der Marktgemeinde Taxenbach ging vor Kurzem das Bauernherbstfest bei traumhaftem Wetter erfolgreich über die Bühne. Den Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten –...

Musikkapellen, Trachtenfrauen, Goldhauben oder Aperschnalzer nahmen an den Feierlichkeiten teil. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Video 25

Salzburgs Schutzpatronin
Jahrhundertfest für unsere Erentrudis

Mit einem lautstarken und farbenfrohen Umzug mit Schützen, Musikkapellen und Heimatvereinen von der Altstadt ins Nonntal und anschließenden Festlichkeiten feierte Salzburg am Sonntag, den 8. September, 400 Jahre Erentrudis anlässlich ihrer Erhebung zur Schutzpatronin von Salzburg. SALZBURG. Die Heilige Erentrudis gilt als Schutzpatronin von Salzburg. Vor 400 Jahren wurde sie zur Landespatronin erhoben und gilt seither neben Rupert und Virgil als Landesheilige. Anlässlich dieses 400-jährigen...

Das Veranstaltungswochenende war sehr erfolgreich
Video 295

Tag der kroatischen Jugend
Dan Mladine in Kleinwarasdorf/Mali Borištof

Der Dan Mladine ist alljährlich am zweiten Septemberwochenende eines der Highlights im burgenlandkroatischen Veranstaltungskalender. Heuer fand er unter Beteiligung aller Ortsvereine in Kleinwarasdorf statt. KLEINWARADORF/MALI BORIŠTOF. Die Veranstaltung macht jedes Jahr in einer anderen kroatischen Ortschaft Station und reist so seit mittlerweile über 50 Jahren durchs Burgenland und die kroatischen Ortschaften in Ungarn und Slowakei. Veranstalter ist der Verein HAK – Hrvatski Akademski Klub....

Das Reindorfgassenfest findet heuer am 6. und 7. September statt.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
19

Reindorfgassenfest 2024
Bildergalerie zum ersten Festtag am 6. September

Das Reindorfgassenfest 2024 startete am Freitag, 6. September, mit einem Paukenschlag und lockte hunderte Besucherinnen und Besucher in den südlichen 15. Bezirk. Bei ausgelassener Stimmung und spätsommerlichem Wetter wurde bis in die Abendstunden gefeiert. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Auftakt des zweitägigen Reindorfgassenfestes 2024, das am Freitag, 6. September, gegen 12 Uhr startete, zeigte wieder einmal, dass sich das Event im Grätzl längst als Highlight etabliert hat. Auf den drei Bühnen...

Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
11

Vom 3/4 Takt zum Welthit
MGVfRAU Chorkonzert mit Combo und Jugend

Vom Volkslied bis zum Welthit ist alles dabei! Es ist wieder soweit. Der MGVfRAU Knittelfeld lädt zu seinem alljährlichen großen Chorkonzert ein. Mit dabei sind heuer die eigene Combo und als Gäste der Jugendchor St. Marein-Feistritz. Der gemischte Chor aus Knittelfeld feiert nächstes Jahr sein 165-Jahr-Jubiläum ist somit der älteste bestehende Verein in Knittelfeld. Und trotz seines hohen Alters ist der Verein stets junggeblieben.  Seit nunmehr 10 Jahren präsentiert der Chor seinem Publikum...

Buntes Programm im Servitenviertel. | Foto: Teischl
2

Servitenviertel
Beim ViertelBarock Musikfestival gibt's was auf die Ohren

Tanz, Musik und Vielfalt – diese Dinge sind es, die das ViertelBarock Festival im Alsergrunder Servitenviertel so besonders machen. Los geht's am Freitag, 6. September. WIEN/ALSERGRUND. Es ist wohl eines der stimmungsvollsten und romantischsten Viertel der ganzen Stadt: das Servitenviertel. Kein Wunder also, dass dort auch immer wieder Feste veranstaltet werden. Am Wochenende, 6. bis 8. September, geht hier das ViertelBarock Festival über die Bühne. Von Open-Air-Konzerten im Innenhof des...

Chefin Anna Löffler mit den Romedimadln | Foto: privat
13

Musik und Unterhaltung
Dreitägiger Festreigen auf der Peer Alm in Navis

"Auf da Alm isch was los" – unter diesem Titel wurde am Wochenende auf der Peer Alm in Navis zu einem dreitägigen Fest geladen. NAVIS. Dabei standen viel Musik und gute Unterhaltung im Vordergrund. Chefin Anna Löffler und ihr Team haben den Festreigen ausgerufen, bei dem von Auftritten der Trachtenvereine "Die Naviser" und "DGleirstaler" über einen Melkwettbewerb bis hin zu Gastspielen von Ebbser Kaiserklang, "Wildbach", "Brennholz", der Stadtmusikkapelle Innsbruck-Arzl, dem Naviser 4Klang &...

Die ganze Flaniermeile der Wollzeile wird am 7. September für Autos gesperrt und zum großen Straßenfest verwandelt. | Foto: Veronika Steinberger
12

Programm
Beim Remasuri-Fest in der Wollzeile wird "Durcheinander" gefeiert

Das Remasuri-Straßenfest steht vor der Tür. Am Samstag, 7. September, präsentieren sich die Traditionsbetriebe auf der Wollzeile von ihrer besten Seite. Das Programm steht bereits fest. WIEN/INNERE STADT. Einmal im Jahr verwandelt sich die beliebte Einkaufsstraße der Wollzeile in ein autofreies Festgelände für Spiel, Spaß und Genuss. "Remasuri" ist laut Duden ursprünglich aus dem rumänischen entstanden und bedeutet mundartlich "das Durcheinander". Ein treffendes Wort für das bunte...

Die Show der ABBA-Coverband bildet das Highlight am 7. September. | Foto: Dolce Vita
5

Neunkirchen
Stadtfest sorgt drei Tage für Party-Stimmung

Von 6. bis 8. September wird das Neunkirchner Stadtfest gefeiert. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich am Freitag einen Festakt und ein klassisches Konzert sowie am Sonntag das Bezirkserntedankfest. Der Eintritt zum Stadtfest ist an allen drei Tagen frei, für Speis und Trank sorgt die Gastronomie. 6. September Verleihung von Ehrenzeichen (18.30 Uhr) auf der Bühne am Hauptplatz.Ab 19.30 Uhr spielen der 1. Neunkirchner MV und "Amici del Belcanto" einen Gala-Abend unter dem Motto "Von Tirol nach...

Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (2.v.r.) und die Maria Enzersdorfer Kulturabteilung mit Ellen Buchleitner, Leiterin Nadjeschda Morawec, Ulrike Strobl und Birgit Baumgartner, sitzend) laden zum Spätsommernachtsfest in den Rathauspark. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Live-Musik
Spätsommernacht im Maria Enzersdorfer Rathauspark

Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lädt zum Fest mit Live-Musik zum Mittanzen und Mitsingen. BEZIRK MÖDLING.  Dass sich der Park neben dem Rathaus als Veranstaltungslocation bewährt hat, wurde nun schon mehrfach bewiesen. Am 6. September wird dort wieder gefeiert – und zwar ein Spätsommernachtsfest mit viel Musik und Kulinarik. Dichtes Programm Los geht es an diesem Freitagnachmittag um 17 Uhr. Als Vorband tritt „In Embers“ auf, ein Jazz- Fusion-Trio aus Wien, bestehend aus Christoph Schön...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

Anzeige
Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Ortszentrum
  • Scheibbs

Scheibbser Stadtfest

StadtfestScheibbs feiert an der Erlauf! Die Scheibbser Wirtschaftsbetriebe und Vereine bieten zahlreiche Angebote und Schnäppchen. Die Gastronomen warten mit Schmankerln und Spezialitäten auf: Ochsengrill, Blunzengröstl, American Burger, Steckerlfische, Brandflecken, Pizzen, Fischburger, feine Mehlspeisen, Eisspezialitäten uvm. Ein paar der Programmhighlights: Frühschoppen mit der Stadtmusik und Bratapfel-Brass zum Start in den TagEntenrennenDance Aerobic und...

Foto: pixabay
  • 24. Mai 2025 um 15:00
  • Enzersfeld im Weinviertel
  • Enzersfeld im Weinviertel

Das Kellergassenfest in Enzersfeld

Am Samstag, dem 24. Mai, um 15:00 Uhr findet das Kellergassenfest in Enzersfeld im Hörmayer Aukeller statt. KORNEUBURG. Das Kellergassenfest ist eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur und Tradition zu erleben. Besucher können regionale Weine probieren und die malerische Umgebung genießen. Es ist ein Fest für die ganze Familie, mit Musik, Essen und vielen Aktivitäten für Kinder.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.