Fest

Beiträge zum Thema Fest

Unter der Leitung von Stefan Mitsch spielte die Blaskapelle „Weinviertler Böhmische“, die heuer ihr 5-jähriges Bestandsjubiläum feiert, beim Musiwandertag in Rohr im Gebirge auf.
1 2

Böhmischer Abend mit Musik und böhmischen Schmankerln

OLLERSDORF. Die Ollersdorfer Weinfreunde laden am Freitag, den 18. November zum „Böhmischen Abend“ im Ollersdorfer Gasthaus ein. Geboten werden musikalische und kulinarische Böhmische Schmankerl. Musik kommt von der Blaskapelle „Weinviertler Böhmische“. Der „Zeislwirt“ tischt mit böhmischen Spezialitäten auf. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt €10,-. Karten sind im Gasthaus „Zeislwirt“ in Ollersdorf oder unter der Telefonnummer 0664/1724110 erhältlich.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Musiker Manfred Rohrer und "Linedancerin" Helga Rohrer

Schwarzenbacher Herbstfest am 16. Oktober

Der Heuriger Oberhellgrund lädt gemeinsam mit der Linedance-Gruppe „Black River“ und dem Musikverein Schwarzenbach zum Schwarzenbacher Herbstfest. Am Sonntag, den 16. Oktober, wird ab den Vormittag am Oberhellgrund in Schwarzenbach mit dem Musikverein Schwarzenbach ab 11.30 Uhr, der „Black River“-Linedancer um 16.00 Uhr und den Schofbochvegl ab 17.00 Uhr musiziert und getanzt. Die Kinder erwartet eine herbstliche Spiel- und Bastelstation. Wo: Most & Sirupheuriger Oberhellgrund,...

  • Lilienfeld
  • Gertraud Steyrer
2

Steirerbluat beim Oktoberfest in Sierndorf

Samstag 01. 10. 2016 Steirerbluat Kartenpreis im Vorverkauf: € 17,00 Abendkassa: € 23,00 Einlass: 16:00 Uhr Bieranstich: 16:30 Uhr Musik: ab 20:00 Uhr Speisen: Stelzen, Knierling, Weißwurst Sonntag 02. 10. 2016 NoEmusBrass feat. Tina de Mar Karten € 7,00 Einlass: 09:30 Uhr Musik: ab 10:30 Uhr Speisen: Stelzen, Knierling, Weißwurst Kartenverkauf im Restaurant Freie Platzwahl! Unsere Veranstaltung ist wetterfest! (Festzelt) Wann: 01.10.2016 16:00:00 Wo: Goldener Adler, Prager Strasse 17, 2011...

  • Korneuburg
  • Gery Scho

Die 3 - Korner, Klement & Frei

Die 3 Korner Klement & Frei Kartenpreis im Vorverkauf: € 17,00 Abendkassa: € 23,00 Online Kartenverkauf: www.die3.cc - Ticketshop Kartenverkauf im Restaurant Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Unser Innenhof wird zum Festzelt! Auf Ihr Kommen freut sich das Team vom Goldenen Adler Freitag 23. 09. 2016 20:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) Wann: 23.09.2016 18:00:00 Wo: Goldener Adler, Prager Strasse 17, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Gery Scho
35

Ein Fest für den Melker Stadtpark

Bei herrlichem Sommerwetter erlebte am Samstag, 3. September 2016, das traditionelle Stadtparkfest der Grünen Melk, das in den letzten Jahren umbaubedingt nicht stattfinden konnte, eine gelungene Neuauflage. Das abwechslungsreiche Programm bot für alle etwas. Die Feuerwehr ermöglichte Jung und Alt mit ihrer Drehleiter einen atemberaubenden Blick von oben auf den Park und die Stadt. Beim Kinderprogramm des Niederösterreichischen Hilfswerks Melk malten und bastelten die Kinder unter fachkundiger...

  • Melk
  • Peter Pruzina
Foto: almost unplugged

Winklarn feiert mit jeder Menge Musik

WINKLARN. Winklarn feiert 10 Jahre "Coolste Gemeinde Österreichs" und "Gemeinde der Generationen". Am Freitag, 2. September, geht es um 15 Uhr am Generationenspielplatz mit dem Ferienspieleabschluss los. Um 19:30 Uhr spielen "almost unplugged", um 20:30 Uhr die Quetschwork Family. Am Samstag, 3. September, geht es um 15 Uhr mit dem Moststraßencup und dem Kick-off zur Eisstock-WM 2018 los. Nach Ehrungen um 17:30 Uhr folgen um 19:30 Uhr "almost unplugged" und ab 20:30 Uhr Ernst Molden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Die Aschbacher feiern Fest auf ihrer "Wiesen"

ASCHBACH. Am letzten Ferienwochenende vom 2. bis 4. September bringt das Wiesenfest Aschbach zum Beben. Den musikalischen Auftakt auf der „Wiesenfest-Wiese“ beim Bauhof setzen „Palm Beach Drive“, gefolgt von der mitreißenden Weinviertler Band „Skolka“. Am Samstag zeigen die „Brauhaus Musikanten“ und "Die Rainer", was Blasmusik heißt. Am Sonntag sind die Gastkapelle Kirchbichl aus Tirol und die Wauxl Böhmische zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

"Gackern auch Sie mit!"

Auf zum Hühnerfest nach Ramplach BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Gackern auch Sie mit" – so der Slogan der Feuerwehr Ramplach, mit dem die Gäste zum Hühnerfest am 21. August, ab 10 Uhr, gelockt werden sollen. Ab 10 Uhr spielt die Böhmische TK Feistritz auf. Ab 15 Uhr spielen Mani & Flo. Dazwischen werden allerlei Spezialitäten vom Huhn kredenzt. Hüpfburg und ein Glücksrad dürfen ebenfalls nicht fehlen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leopold Abraham mit den Helfern bei der Tombolaverlosung im Festzelt.
12

Dreitagesfest der Angerner Sportler

Im Festzelt am Sportplatz Angern gab es drei Tage beste Unterhaltung für Jung und Alt. In gewohnter Weise hieß es auch heuer wieder am Freitag "Rock in Angern" mit drei Bands. Nicht nur die im Zelt beschäftigten Sportvereins-Mitglieder, sondern auch die Gäste ließen sich vom rockigen Ohrenschmaus begeistern. Die echt urigen Mander, 2 Väter mit Söhne Kurt, Günter, Patrick, Alex aus Oberösterreich, sorgten für Unterhaltungsmusik am Samstagabend. Altbgm. und FC-Obmann Leopold Abraham fungierte bei...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Stefan Mötz und Bürgermeister Gernot Haupt beim Früschoppen in Marchegg

"Summafest" der Marchegger

Ein "Summafest" zum genießen und relaxen stand in Marchegg am Programm. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Marchegg ein Fest in der Gerätehalle Michaeler
. Der 

Frühschoppen begann um 11 Uhr 
mit der Weinviertler Böhmischen unter Stefan Mitsch. Den Gästen wurde schon zu Mittag beste Kulinarik serviert. Kleine Standl´n mit verschiedenen Köstlichkeiten
 die den Gaumen erfreuten gab es beim Schotterteich. Am Abend konnten die Besucher noch das Tanzbrein zu...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
2

Naturparkfest im Naturpark Hochmoor UnterWasserReich Schrems

Programm: 16.30 Uhr: Schautorfstechen im Schremser Moor (Treffpunkt 16.00 Uhr UnterWasserReich) 17.00, 18.00, 19.00 und 20.00 Uhr: Kinderprogramm "Moor, Moos & Gatsch" ab 18.30 Uhr Spanferkel von der Fleischerei Rzepa 20.00 Uhr: Männergesangsverein Schrems 20.30 Uhr: Feuer-Show der FF Schrems ab 21.00 Uhr: Wasser-Licht-Show Musik mit DJ Ossi Schremser Naturparkbier vom Fass! Eintritt freie Spenden Wann: 20.08.2016 16:00:00 Wo: Unterwasserreich, Moorbadstraße, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems

Inselfest der Musik in Zeillern

Inselfest der Musik in Zeillern Wann: 09.07.2016 20:00:00 Wo: Schlossinsel Zeillern, Schloßstraße, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Anzeige
Der neue Gastwirt in Ollersdorf, Rudi Felber, wurde von der Gemeindevertretung "Willkommen" geheißen.
14

Dorfwirt lud zum Willkommensfest

Ollersdorf hat wieder, nach einer 2jährigen Pause, einen Wirt. Nach Umbau- und Renovierungsarbeiten wurde am Sonntag das Lokal in der Ortsmitte mit einem großen Fest eröffnet. Bei herrlichem Wetter kamen überaus viele Gäste aus nah und fern und genossen schöne Stunden bei Kulinarik mit Blasmusikklängen vom MV „Ortsmusik Ollersdorf. Die Gemeindevertreter Vizebgm. Günter Brunner und René Zonschits hießen den neuen Wirt willkommen und übergaben ihm Geschenke. „Mein Gasthaus ist ein Treffpunkt für...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die Jungmusiker freuen sich auf den Tag der Blasmusik!!

TAG DER BLASMUSIK

Am 12.6.2016 veranstaltet der Musikverein Lehen ein Fest zum Tag der Blasmusik bei Fam. Pittl in Losau. Um 9:30 Uhr findet die heilige Messe gestaltet von der "Singgemeinschaft Münichreith" unter der Leitung von Hans Zeilinger statt - gesungen wird die "Kirchberger Singmesse" von Lorenz Maierhofer. Anschließend spielen die "Münichreither Trachtenmusikanten" einen zünftigen Frühschoppen. Zum gemütlichen Ausklang am Nachmittag wird eine kleine Gruppe des MV Lehens spielen. Für die Kinder gibt es...

  • Melk
  • Anita Weber
Die Ollersdorfer Sportler freuen sich auf zahlreichen Besuch bei der Stadlparty. | Foto: privat

Die Wilden Kaiser im Dorfstadl Ollersdorf

Der Sportclub Ollersdorf veranstaltet am Samstag, 4. Juni ab 20.30 Uhr im Dorfstadl die Stadlparty mit den „Wilden Kaisern“. Die Gruppe, längst keine Unbekannten mehr in der heimischen Musikszene, zeigt wie Austro-, Dialekt-Pop oder Schlager in Österreich im Jahr 2016 klingen kann. Sichern Sie sich die Karten, erhätlich zu 15 Euro unter 0664-1517661.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
2

Seiler legt Phobie in Randegg ab

Werner Schrittwieser im Gespräch mit Christopher Seiler und Bernhard Speer beim Pfingstfest. Euer Konzert hier im Festzelt der Feuerwehr Randegg ist aufgrund der Location etwas ganz besonders. Macht es für euch einen Unterschied zu einem Auftritt in einer Halle? SEILER: Prinzipiell nichts anderes, obwohl ich eigentlich eine Abneigung gegen Zeltfeste habe, da ich so aufgewachsen bin. Ich habe quasi eine 'Zeltfest-Phobie', aber ich hoffe ich kann diese noch ablegen. Gibt es einen Unterschied...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Foto: FF

Windhager feiern ihr Feuerfest

Am Samstag, 21. Mai findet das "FeuerFest" der Feuerwehr Windhag statt. Ab 21 Uhr sorgt Real Instinct für Partystimmung. Am Sonntag, 22. Mai, findet um 10 Uhr eine Messe und anschließend der Frühschoppen mit "M.O.N. - Männer ohne Nerven" statt. Ab 15 Uhr gibt es einen gemütlichen, musikalischen Festausklang mit "Schnopsidee". Wann: 21.05.2016 18:00:00 Wo: Windhag, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Isabella Schubert, Manuel Metzl, Mario Binder, Viktoria Pitzl | Foto: Daniel Schalhas/InShot Photo Video
3

Rock'N'Roll Burgfest in Ybbs

...and don´t forget to Rock and Roll! Unter diesem Motto veranstaltet heuer der zweite Jahrgang der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflegeschule Ybbs/Donau wieder das alljährliche Burgfest! Beginn: 16:00 Uhr am 20. Mai 2016 Ort: Burgplatz 9, 3370 Ybbs/Donau Live on Stage: Only One (Cover-Musik Rock/Country) ca. 16:30 The Buffalo Bells (Country´n´Rock) ca. 21:00 The FivesBoogie & Swing (Tanzclub) ca. 20:00 Food & Drinks: Burger Hot Dogs Milkshakes Onion Rings uvm. und auch für unsere...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Pfaffeneder

Musikverein St. Peter/Au lädt zum Schlossfest

Der Musikverein St. Peter/Au feiert sein Schlossfest. Am Mittwoch, 4. Mai, startet das Fest bereits um 20 Uhr. Ab 21 Uhr unterhält die Besucher die Band „StandUP“ mit Livemusik im Hof des Schlosses St. Peter/Au. Aber auch im Foyer, in dem wie jedes Jahr die Disco untergebracht ist, ist für gute Laune bei Jung und Alt gesorgt. 
Am Donnerstag, 5. Mai, beginnt das Fest um 9 Uhr mit einer Feldmesse im Schlosshof. Im Anschluss daran sorgt der MV Ulmerfeld-Hausmening beim Frühschoppen für gute...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Winklarner laden zum Frühlingsball

Am Freitag, 29. April, findet um 20:30 Uhr der Frühlingsball in Winklarn im Festsaal der Gemeinde statt. 
Für Musik sorgt Fields of Joy und im Discostadl DJ Rob. Die jüngsten zertifizierten Showbarkeeper Österreichs, Julian Mayrhofer und Florian Winter, werden ihr Können zeigen. Tracht oder Abendkleidung erwünscht. Karten zu diesem Ball sind erhältlich bei Sabine Dorner unter 0676 5813 678. Wann: 29.04.2016 20:30:00 Wo: Gemeindesaal, 3300 Winklarn auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
31

In Ternitz unter Opernfreunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim vergnüglichen Opernabend von "Amici del Belcanto" gesehen: Nationalrat Hans Hechtl, Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Peter Spicker, Buchautorin Ingrid Kleindienst-John, Dr. Taher Asimi, Jutta Schöller, Ex-Sparkassendirektor Johann Hohenschläger mit Gattin Christine, Ulrich Wedl und Guido Kurz und die Botschafter aus Indien, Estland, Italien, Serbien, Jordanien und Russland in Österreich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Musikfest in Wolfsbach

Musikfest in Wolfsbach Wann: 03.04.2016 20:00:00 Wo: Halle Fa. Oberaigner, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Blechhaufn

Im Wirtshaus: Aufg'spielt wird wie früher mit "Blechhauf'n"

Aufgspielt wird wie früher: Im Wirtshaus. Dort wo alles begonnen hat! Da Blechhauf ´n sitzt gemütlich am Stammtisch, das Bier rinnt, der Schmäh rennt, schon werden die Instrumente ausgepackt und es wird musiziert. Von Mariandl bis Mariachi, von Mosch bis Mutzenbacher, der Blechhauf´n spielt, wie gewohnt witzig und virtuos, alte Hadern, böhmische Weisen und die größten Hits der letzten 2000 Jahre. So wird schnell aus der feucht-fröhlichen Wirtshausrunde ein großes Fest der Blasmusik. Denn für...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.