Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

Fab Lab-Leiterin Barbara Kellner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Biotech Campus Tulln-Standortleiterin Birgit Herbinger und Leiterin der Abteilung Wissenschaft und Forschung Land NÖ Martina Höllbacher. | Foto: FHWN
5

Biotech-Lab & Escape Room
Science Center NÖ wird zum Erlebnis-Hotspot

Am 2. Oktober 2024 fand die feierliche Eröffnung des Science Centers Niederösterreich im Haus der Digitalisierung statt. Im Rahmen eines Festakts wurden die in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Wr. Neustadt und dem Biotech Campus Tulln neugestalteten Räumlichkeiten präsentiert. Zu den besonderen Highlights zählen das neue Biotechnologie-Labor, in dem Workshops für Schulen angeboten werden, sowie ein spannender Escape Room, der naturwissenschaftliche Rätsel mit interaktiven Herausforderungen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
HLM/BAfEP-Direktor Stefan Haider, Kurt Inschlag, HLW-Direktorin Elisabeth Inschlag, Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bundesminister Martin Polaschek. | Foto: Maurer
5

Festakt
100 Jahre berufsbildende Schulen in den Kasematten

Die berufsbildenden Schulen der Stadt Wiener Neustadt feiern dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. WIENER NEUSTADT (Red.). Anlässlich dessen veranstalteten die HLM/BAfEP und die HLW einen Festakt in den Kasematten mit einem Programm, das die jeweiligen Schulen in den Vordergrund rückte. Im Anschluss lud man zu einem Buffet, für das sich alle Klassen der HLW in Kooperation mit der Familie Halbwax verantwortlich zeichneten. "Es ist eine bewegte 100-jährige Geschichte, auf die unsere städtischen...

OBR Karl-Heinz Greiner, VI Michael Fuchs, Kommandant BR Roland Kleisz, BI Christian Dömötör, Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner und ABI Günter Ostermann. | Foto: FF Walpersbach
6

150 Jahre FF Walpersbach
Feuerwehrjubiläum mit Festakt und Frühshoppen

Am Sonntag, den 12. Mai 2024, war ein ganz besonderer Tag für die FF Walpersbach! Sie durften ihr 150-jähriges Bestehen – einen historischer Meilenstein, feiern. WALPERSBACH(Red.). Der Festakt, der im Rahmen der Florianimesse stattfand, zog zahlreiche Ehrengäste an, darunter Bundesrat Matthias Zauner, Abgeordnete zum Landtag Petra Tanzler, Oberst Reisner vom Bundesheer und der Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner. Gestartet wurde mit einer Feldmesse, welche von Feuerwehrkurat...

Die Abteilungsvorstände Karl Filz, Josef Schneider, Nadja Trauner, Schulleiter Martin Lang und Horst Eisinger stellen das Fundament der HTL dar und freuten sich über die zahlreichen Gratulationen. | Foto: Claudia Seidl
7

Schule feiert Geburtstag
150 Jahre HTL Wiener Neustadt

Bereits seit 1873 gibt es die Höhere Technische Bundes-Lehr- und -Versuchsanstalt Wiener Neustadt. Grund genug, um dies würdevoll zu feiern! WIENER NEUSTADT. Seit mittlerweile 150 Jahren besteht die HTL in Wiener Neustadt und ist damit ein wesentlicher Teil unserer Heimatstadt. Gebührend gefeiert wurde am Donnerstag in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste. Durch den Festakt führte Martin Wukowich mit den beiden Schülern Aleyna Canik und Patrick Seidl, das Dreigespann konnte die Grüße von...

32

Kleiner Ort, großer Festakt
FF Obereck eröffnete das neue Feuerwehrhaus

Nach mehr als drei Jahren konnte das neue Feuerwehrhaus der FF Obereck nun feierlich eröffnet werden. HOLLENTHON/OBERECK. Es war ein Festakt, der am Sonntag, den 8. Oktober, im kleinen Örtchen Obereck abgehalten wurde. Die Freiwillige Feuerwehr eröffnete ihre neue Zentrale im Beisein zahlreicher Ehrengäste. „Ganz oder gar nicht“Vor wenigen Jahren stand man in Obereck vor der Entscheidung, ob man überhaupt ein Feuerwehrhaus bauen sollte, oder eben nicht. „Und natürlich haben wir uns dafür...

Foto: ÖSTERREICHISCHES  BUNDESHEER

Parade in Wiener Neustadt
„Tag der Leutnante 2023“

Am Samstag, dem 30. September findet der „Tag der Leutnante 2023“ statt. WIENER NEUSTADT(Red.). In einem Festakt auf dem Maria-Theresien-Platz mit Beginn 13 Uhr werden in Anwesenheit des Bundespräsidenten und der obersten Führung des Bundesheeres die neuen Berufs- und Milizoffiziere in die Truppe übernommen werden. Nach mehrjähriger Unterbrechung findet dieses Jahr auch wieder eine Parade statt – die letzte Parade hat im Jahr 2018 stattgefunden. Rund 1000 Soldatinnen und Soldaten mit 60...

Bürgermeister Klaus Schneeberger und der Kommandant des Akademikerbataillons, Oberst Gerhard Fleischmann. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Anlässlich der Fahnenübergabe
Festakt zur Neustiftung einer Bataillonsfahne

Festakt zur Neustiftung einer Bataillonsfahne am Montag, dem 4. September, am Hauptplatz - Akademikerbataillon erhält nach 40 Jahren eine neue Fahne WIENER NEUSTADT(Red.). Am 15. Dezember 1983 wurde dem Akademikerbataillon zum 25-jährigen Jahrestags der Rückkehr der Offiziersausbildung von Enns nach Wiener Neustadt von dem damaligen Bürgermeister Hans Barwitzius eine Fahne gestiftet. Von da an, besitzt die Theresianische Militärakademie neben der Akademiefahne eine zweite Fahne. Nach 40 Jahren...

Geschäftsführer Ludwig Gold, der medizinische Direktor Eugen B. Hug, Joachim Widder von der Medizinischen Universität Wien, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gastreferent Hoppe, Charlotte Warakaulle vom CERN, der Vorstand der Landesgesundheitsagentur Alfred Zens, Bundesminister Martin Polaschek und Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Schneeberger (von links nach rechts). | Foto: NLK Pfeffer
4

Krebsbehandlungs- und –forschungszentrum
MedAustron in Wiener Neustadt erreicht den „next level“

LH Mikl-Leitner: „Ein Hoffnungsprojekt“ WIENER NEUSTADT (Red.). MedAustron in Wiener Neustadt ist ein österreichweit einzigartiges Krebsbehandlungs- und –forschungszentrum, weltweit ist es eines von sechs vergleichbaren Zentren. Seit dem Start im Dezember 2016 konnten 1.400 Patientinnen und Patienten in Wiener Neustadt behandelt werden, nun geht man mit der revolutionären Krebstherapie in Vollbetrieb. Festakt in den KasemattenMit einem Festakt in den Kasematten wurde heute, Mittwoch, der „next...

Bildungsdirektor Johann Heuras, Schulleiterin Elisabeth Inschlag, Schülerin Lisa Hummer und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit der 4-Viertel-Genusstorte. | Foto: Weller, Stadt WRN

"100 Jahre Niederösterreich"
Festakt an der HLW

WIENER NEUSTADT (Red.). Die HLW Wiener Neustadt (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) lud am Mittwoch zum Festakt anlässlich "100 Jahre Niederösterreich". Im Mittelpunkt stand dabei die Präsentation einer 4-Viertel-Genusstorte, die von Schülerinnen und Schülern der 3CHL kreiert wurde. Das Besondere daran ist, dass für jeweils ein Viertel der Torte Zutaten verwendet wurde, die für eines der niederösterreichischen Viertel typisch sind. Die Verpackung der Torte, die im Rahmen des...

Stadtrat Michael Schnedlitz und Organisator Günter Wiesenhofen laden zum Festakt "90 Jahre Pernerstorferhof". | Foto: Weller
8

Festakt "90 Jahre Pernerstorferhof"

Wiener Neustadt (Red.). Fotos: Archiv, Wiesenhofer, Weller. Beginn ist am Freitag, dem 14. September 2018, um 14 Uhr im Innenhof, bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Seniorenklub Mießlgasse 28 statt.

11

Gschaidt feiert 700 Jahre

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Am Wochenende war Gschaidt im Ausnahmezustand. Drei Tage lang wurde das Jubiläumsfest zu 700 Jahre Gschaidt gefeiert. Der Höhepunkt war am Sonntag. Die Heilige Messe zelebrierte Bischofsvikar Kanonikus Msgr. Dr. Stadler. Im Anschluss fand der Festakt am Dorfplatz mit Landesrätin Barbara Schwarz statt. Im Anschluss spielte der Musikverein Hochneukirchen zum Frühschoppen auf. Mit dabei waren auch Gäste aus Oberbalbach, der Bürgermeister von Lauda – Königshofen Thomas...

das Lehrerteam und Obmann Malainer
1 45

Franz Schubert Regional Musikschule feiert 25 Jahre Gemeindeverband

Am Donnerstag, dem 2. Juni 2016 fand der Festakt des Gemeindeverbandes der Franz Schubert Regionalmusikschule mit zahlreichen Ehrengästen aus den Verbandsgemeinden Breitenau, Schwarzau, Pitten, Seebenstein, Bad Erlach und Walpersbach statt. Obmann GGR Norbert Malainer begrüßte Bürodirektor Michael Pollerrosz, der von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen Grußworte überbrachte. Elisabeth Deutsch vom Musikschulmanagement Niederösterreich würdigte in ihrer Rede die tolle Arbeit der Franz Schubert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.