Festival

Beiträge zum Thema Festival

Beat Poetry Club - 5 Powerstimmen
2

AcaLala A-cappella Festival in HOLLABRUNN

Stimmkunst und fetzige vokale Popmusik wird dem Publikum bei diesem Festival dargeboten- mit: Beat Poetry Club – female a capella soul-pop Gesangskapelle Herrmann – urösterreichisch urkomisch Kinderchor der VS Koliskoplatz und alle WorkshopteilnehmerInnen. Im Zuge des Festivals finden auch am 20. + 21. Oktober Gesangsworkshops für gesangsbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene statt, der klangvolle Abschluss davon ist ebenfalls ein gemeinsamer Auftritt beim Festivalkonzert am Abend....

  • Hollabrunn
  • Juci Janoska
5

#weilbaum - Wiens neues Festival

Ende August 2017 startet Wiens neues Festival #weilbaum im F23.wir.fabriken. Warum #weilbaum? #weilbaum eben. Mach die Bühne im Hof zu deinem Wohnzimmer. Egal, was die anderen sagen … #weilbaum eben. Gönn dir Bands, Atmosphäre und bring Leben in die Mainstage im Herzen der ehemaligen Sargerzeugung in Atzgersdorf. Warum Wien ein neues Festival braucht? #weilbaum eben. #baumschule hier bekommst du freshe Tunes von jungen neuen Künstlern auf Ohren. Eben einfach Openstage #baumwurzeln Nach auf der...

  • Wien
  • Liesing
  • Johannes Seip

Wolfgang Seligo Trio special mit Lorenz Raab @ JAZZ FEST WIEN

Dass sich der moderne und innovative Jazz nicht notwendigerweise immer in der übermäßigen Komplexität und Verkopftheit verlieren muss, um ein interessanter und fordernder zu sein, genau das versucht Wolfgang Seligo in seinen verschiedenen Projekten immer wieder unter Beweis zu stellen. Im Trio gemeinsam mit seinen beiden Mitstreitern Karl Sayer (Bass) und Heimo Wiederhofer (Schlagzeug) richtet der Pianist und Komponist den Fokus daher bewusst mehr auf die Musikalität, denn auf das...

  • Wien
  • Penzing
  • W jazz
4

Festival Lent 2017

Sloweniens größtes Kulturfestival feiert sein 25-jähriges Jubiläum und lädt vom 23. Juni bis 1. Juli erneut zu Kulturabenteuern in die Stadt an der Drau ein. Traditionell am Anfang des Sommers wird Maribor nach den bemerkenswerten Erfolgen der Vorjahre auch heuer zum Zentrum für Liebhaber der Kultur. Die Auswahl von Darstellern wird auch in diesem Jahr sicherlich nicht enttäuschen. Eine außergewöhnliche Erfahrung wird die offene Bühne, wo wir unter den Sternen alles von den leidenschaftlichen...

  • Korneuburg
  • Maja Plajh
5

Festival Lent 2017

Sloweniens größtes Kulturfestival feiert sein 25-jähriges Jubiläum und lädt vom 23. Juni bis 1. Juli erneut zu Kulturabenteuern in die Stadt an der Drau ein. Traditionell am Anfang des Sommers wird Maribor nach den bemerkenswerten Erfolgen der Vorjahre auch heuer zum Zentrum für Liebhaber der Kultur. Die Auswahl von Darstellern wird auch in diesem Jahr sicherlich nicht enttäuschen. Eine außergewöhnliche Erfahrung wird die offene Bühne, wo wir unter den Sternen alles von den leidenschaftlichen...

  • Korneuburg
  • Maja Plajh
Paco Cepero
3

Konzert Paco Cepero - Flamenco Fest Wien

Marxhalle - Studio 2 Den Abschluß des Flamenco Fest Wien bildet der Auftritt einer wahren Legende: Paco Cepero, einer der bedeutendsten Gitarristen in der gesamten Geschichte des Flamenco, ist nach vielen Jahren endlich wieder mit seiner Gruppe in Wien zu hören. Nähere Informationen: http://www.flamencofestwien.com Wann: 18.03.2017 19:00:00 Wo: Globe Wien, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Gerhard Schachermayr
Pastora Galván
2

Konzert José und Pastora Galván - Flamenco Fest Wien

Marxhalle - Studio 2 Am Eröffnungstag des Flamenco Fest Wien erwartet uns ein wahres Feuerwerk der Tanzkunst mit gleich drei Mitgliedern der Dynastie Galvan: Flamenco-Legende José Galván, seine Tochter, die gefeierte Tänzerin Pastora Galván, und ihr Bruder José Antonio, der jüngste Sproß der Galván-Familie, begleitet von Miguel Ortega und David Sánchez “El Galli”, Gesang, sowie Pedro Sánchez, Gitarre Nähere Informationen: http://www.flamencofestwien.com Wann: 15.03.2017 19:00:00 Wo: Globe Wien,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Gerhard Schachermayr
Punk-Ikonen: Die Toten Hosen sind Headliner am Rock In Vienna-Festival 2017. | Foto: Erik Weiss
4

Rock In Vienna 2017: Die Toten Hosen und Kings Of Leon rocken die Insel

Vier Tage lang dauert das Festival, das dieses Jahr auf stilistische Vielfalt setzt: Bands aus den Bereichen Hip Hop, Pop und Punk sind im Programm. DONAUSTADT, FLORIDSDORF. Der Zeitraum für das Rock In Vienna 2017 steht fest: Von 2. bis 5. Juni wird das Festival auf der Wiener Donauinsel stattfinden. Bisher war das Rock In Vienna-Festival für seine qualitativen Acts aus dem Metal- und Rock-Bereich bekannt. Mit diesem Grundsatz wird bei der dritten Ausgabe gebrochen, denn 2017 werden auch die...

  • Hermine Kramer
© Julia Tazreiter
2

Festival IMAkusmonium

24. – 26. November 2016 Voith Werke, Halle 88, 3100 St. Pölten Von 24. – 26. November 2016 findet zum ersten Mal das internationale Festival IMAkusmonium in den Voith Werken in St. Pölten statt. Veranstaltet von IMA Institut für Medienarchäologie mit Sitz in St. Pölten und kuratiert von dessen Leiterin Elisabeth Schimana, präsentieren internationale Künstler_innen drei Tage lang zeitgenössische elektroakustische Musik, darunter Electric Indigo, Thomas Gorbach oder Andrea Sodomka. Der...

  • St. Pölten
  • art phalanx
2

Vienna Fingerstyle Festival 2016: Das Akustik-Gitarrenfestival

Am 7. und 8. Oktober 2016 findet zum 7. Mal das Vienna Fingerstyle Festival im Kabarett Vindobona statt. Bereits bekannte Publikumslieblinge aus den vorangegangenen Jahren, aber auch talentierte Neuzugänge werden beim diesjährigen zweitägigen Akustik-Gitarrenfestival die Besucher mit ihren Gitarrenklängen verzaubern. Das Vienna Fingerstyle Festival bietet erneut österreichischen und internationalen Künstlern eine Plattform, diese anspruchsvolle Gitarrentechnik interessierten Zuhörern zu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Markus Schlesinger

Festival IMAkusmonium

24. – 26. November 2016 Voith Werke, Halle 88, 3100 St. Pölten Von 24. – 26. November 2016 findet erstmals in St. Pölten ein Festival mit dem Wiener Akusmo¬nium statt. Das Wiener Akusmonium ist ein Instrument zur Interpretation computergenerierter Werke und zur Erzeugung ephemerer dynamisch-bewegter Klangskulpturen. Das einzigartige Lautsprecherorchester interpretiert gespeicherte Musik ebenso wie es Improvisationen von konzeptionell arbeitenden Künstler_innen verräumlicht. Neben Thomas...

  • St. Pölten
  • art phalanx
Noch ein schnelles Selfie machten Klaus Schubert, Boris Bukowski, Sängerin Niddl und Freddy Gigerle. (v.l.n.r.) Sie alle werden auf dem Festival auftreten.

10 Jahre Hafen Open Air

Das Hafen Open Air Festival feiert sein 10 jähriges Jubiläum. Von Freitag bis Sonntag werden junge Wiener Bands sowie etablierte Stars ihre Lieder am Alberner Hafen präsentieren. SIMMERING. Bereits zum 10. mal findet das Alberner Hafen Open Air statt. Dieses Jahr erstmals drei Tage lang: vom 12. bis zum 14. August. Wie auch letztes Jahr wird es nahe des "Friedhof der Namenlosen" am Alberner Hafen abgehalten. Stolz präsentierten die Organisatoren Sascha Penz und Michael Klammer gemeinsam mit dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Emma Schlag
Liebe Puppen und handgemachter Schmuck
8 25

Afrika Tage 2016

Heuer sind es schon die 12 Afrika Tage auf der Donauinsel. Noch bis 15.8.2016 kann man sie besuchen und es ist sehenswert. Live Musik, afrikanisches essen,(sehr gut) Kunsthandwerke(Keramik und Schmuck) oder buntes Gewand machen den Tag hier so schön und so nahbar als wäre man in Afrika! Ich habe Euch ein paar Fotos mitgebracht ,da die Location eine neue ist. Natürlich habe auch ich eingekauft, eine Hose und ein Tiermobile(aus Stoff) für unsere Mädchen. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Alkbottle - seit Jahren ein Garant für großartige Stimmung | Foto: Thomas Zeidler
1 7

Der Hafen wird gerockt! Bei freiem Eintritt! Meet and Greet mit Ihrem Austro-Pop-Star gewinnen!

12. bis 14. August 2016 - Das AlbernerHafenOpenAir erstmals mit drei Tagen Festivalspaß für die ganze Familie. 2006 beschlossen einige Wiener Bands, die auf dem Gelände des Hafens Wiens schon seit Jahren ihre Proberäume bespielten, eine Bühne zu bauen und für ihre Freunde ein Open Air Konzert zu geben. Dieses Konzert entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem über Wien hinaus bekannten und geschätzten Kult-Gratis-Open-Air Festival, das nur noch vom Donauinselfest übertroffen wird....

  • Wien
  • Simmering
  • Wien Marketing
Foto: ROHN/WAERSTED

LOVE ME GENDER - Performing Feminisms

Internationales Festival von Do, 3.11. bis Sa, 26.11.2016 Vier Wochen widmet das KosmosTheater heimischen und internationalen KünstlerInnen – von Newcomern bis Arrivierten – deren Arbeiten sich an den Schnittstellen zwischen gender politics, Forschung, zeitgenössischem Tanz, Musik, visueller Kunst, Installation und Theater bewegen. Im Fokus liegen unterschiedliche feministische Ansätze, künstlerisch und politisch kreative wie provokante Fragestellungen und das Interesse an Reibungsflächen. Les...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
4

Demetrius und Polibius - Oper von Gioacchino Rossini

Feldkirchen in Kärnten: Amthof | "Demetrius und Polibius" oder "Könige sind auch nur Menschen" Oper von Gioacchino Rossini Sommeroper im Amthof Feldkichen Regie und Bearbeitung: Ulla Pilz Musikalische Leitung: Nana Masutani Lisinga: Iza Kopec Siveno: Armin Gramer Demetrius: Martin Mairinger Polibius: Johannes Hanel Kartenvorverkauf: Touristikbüro Feldkirchen, Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Tel. 04276/2176 Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt Klagenfurt Tel....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel
5

Demetrius und Polibius - Oper von Gioacchino Rossini

Feldkirchen in Kärnten: Amthof | "Demetrius und Polibius" oder "Könige sind auch nur Menschen" Oper von Gioacchino Rossini Sommeroper im Amthof Feldkichen Regie und Bearbeitung: Ulla Pilz Musikalische Leitung: Nana Masutani Lisinga: Iza Kopec Siveno: Armin Gramer Demetrius: Martin Mairinger Polibius: Johannes Hanel Kartenvorverkauf: Touristikbüro Feldkirchen, Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Tel. 04276/2176 Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt Klagenfurt Tel....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel
"Iron Maiden ist eine Religion" sind sich Herti, Niko, Robert und Korbal (v.l.) vom Iron Maiden-Fanclub einig. "Iron Maiden sind live das Maß der Dinge: Auf Konzerten gibt es nie böse Überraschungen, nur gute." | Foto: Arnold Burghardt
18

Rock in Vienna 2016: Das sagen die Fans

Vom Gastro-Angebot bis zur Barrierefreiheit: Wir haben die Fans am Festival-Gelände nach ihrer Meinung zum Rock in Vienna 2016 gefragt. WIEN. "Rammstein und Graveyard haben mir bisher am besten gefallen", sagt Mike, der schon Festival-Erfahrung hat. Für die Wienerin Barbara ist das Rock in Vienna die Festival-Premiere: "Ich bin schon gespannt, was mich erwartet." Extra aus Schottland angereist, um Biffy Clyro, Rammstein und Iron Maiden zu sehen, sind Alica und Ally: "Uns gefällt es super hier,...

  • Hermine Kramer
7

Festival Lent

Festival Lent ist das größte slowenische Open Air Festival und eines der größten in Europa. Schon seit mehr als 20 Jahren zieht es von Ende Juni bis Anfang Juli über eine halbe Million Zuschauer an die zahlreichen Schauplätze und damit wurde das Festival zur bekanntesten kulturellen Veranstaltung Sloweniens, welche jeder vierter Slowene bereits mindestens einmal besucht hat. Entlang der Drau und in der Innenstadt gibt es auf zahlreichen Bühnen des Festivals eine Reihe verschiedener aber...

  • Korneuburg
  • Maja Plajh
Arushi Mudgal | Foto: Ajay Lall
3

a..arti summer festival - 3 Tage klassische Musik und Tanz aus Indien

Das a..arti Summer Festival wird im Rahmen einer dreitägigen Veranstaltung hochrangige darstellende Künstler klassischer indischer Musik und indischen Tanzes nach Wien bringen. Die großartige Arushi Mudgal tanzt für uns Odissi, den Tanz der Götter; Pandit Hariprasad Chaurasia wird uns mit der Bansuri-Flöte verzaubern und Pandit Kushal Das spielt klassische Hindustani Musik auf der Sitar. Am 10. Juni um 19:30 Uhr : Arushi Mudgal, tanzt Odissi mit einem Ensemble von sechs Musikern Am 11. Juni um...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Nandita Reisinger
Festbühne | Foto: (c) Florian Wieser

33. Donauinselfest #dif16

#dif16 Donauinselfest - WILLKOMMEN BEIM GRÖSSTEN OPEN AIR FESTIVAL EUROPAS MIT FREIEM EINTRITT. Wo: Donauinsel Wien – Österreich Nordbrücke bis Reichsbrücke Veranstalter: SPÖ Wien www.wien.spoe.at WEB: https://donauinselfest.at FACEBOOK: https://www.facebook.com/Donauinselfest TWITTER: https://twitter.com/inselfest Pressefotos: https://www.flickr.com/photos/donauinselfest/collections/72157651028744458/ Infos über Wien: http://www.wien.info Info: Das Donauinselfest ist das größte Open Air...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Elisabeth Kaiser
Die Musikjournalistin Katharina Seidler wird das "Electric Spring" 2016 kuratieren. | Foto: saLeh roZati

MuseumsQuartier: Festival "Electric Spring" geht in die zweite Runde

Jetzt ist es fix: Am 8. und 9. April 2016 wird das Festival für heimische Elektronik-Musik zum zweiten Mal stattfinden. NEUBAU. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr präsentiert das Musikfestival „Electric Spring“ am 8. und 9. April im MuseumsQuartier Wien in Kooperation mit der Stadt Wien erneut Künstler der österreichischen Elektronik-Musikszene. Den Auftakt am ersten und zweiten Festivaltag bildet jeweils ein Eröffnungskonzert im MQ Haupthof. Nach Thomas Heher im Vorjahr wird das Festival...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Cambia Festival - das Festival der Pioneers of Change

Liebe Freund*innen des bewussten Feierns, vom 27.11 - 29.11 gibt es im Brick 5 / 1150 Wien ein ganz besonderes Fest zu Feiern. Mit "Feiern" meine ich Momente heiliger Verrücktheit, demütiger Stille, tiefer Berührtheit, kollektiver Weisheit, ekstatischem Tanz oder einfach guten und offen-herzigen Gesprächen. Die Pioneers of Change, Paul Franzke, Pirado Verde und ein super Team gestalten das Cambia - Festival, das Fest der Verwandlung. www.cambia.at Cambiate y Cambia - "Verändere Dich und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Stefan Stockinger

KUNSTFESTIVAL GRUNDSTEIN: MUSAO - Museum auf Abwegen Ottakring

Eröffnung: Samstag, 3. Oktober 2015, 18.00 Uhr durch Bezirksvorsteher Franz Prokop Am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone Dauer: 03.10. bis 17.10.2015 Öffnungszeiten: Mi.–Sa., 17.00-20.00 Uhr Finissage: Sa., 17. Oktober, ab 17.00 Uhr Ort: Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse (1160 Wien) Info und Programm (ab Mitte September online): www.grundstein.at Facebook: www.facebook.com/Grundsteinfestival Projektion, Installation, Malerei, Sound, Skulptur,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Martina Gasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.