Festspiele

Beiträge zum Thema Festspiele

Die Regie übernimmt erneut der gebürtige Ennstaler Bernhard Wohlfahrter. | Foto: Christoph Huber
3

Proben laufen
Der Öblarner Festspielsommer steht wieder bevor

„Die Hochzeit“, das wohl bekannteste Werk der Öblarner Heimatdichterin Paula Grogger, feiert am Samstag, dem 6. Juli, seine mit Spannung erwartete Premiere. Damit beginnt ein spektakulärer Festspielsommer, der insgesamt elf Aufführungen umfasst. ÖBLARN. Im Zentrum der Handlung steht Erzherzog Johann, der im Jahr 1821 als Brautführer des Pflegers zu Gstatt im steirischen Öblarn weilte. Diese Hochzeit bot ihm zugleich die Gelegenheit, seine große Liebe, Anna Plochl, zu treffen. Die Zuschauerinnen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Naturarena Großsteinbach wurde zur Bühne von Puppenspielern und Clowns.
1 1 23

Großsteinbach
"Puppennacht" weckte bei Publikum die Fantasie

Dass Puppenspiele nicht nur Kinder begeistern, bewies das Figurentheater für Erwachsene im Rahmen der "Teich Fest Spiele" in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Das Unmögliche, das - ob durch Kuriosität, Tapferkeit oder Zuversicht plötzlich doch möglich wird - zog sich wie ein roter Faden durch die drei Stücke der "Puppennacht" für Erwachsene in der Naturarena Großsteinbach, zu der im Rahmen der diesjährigen Teich Fest Spiele in Großsteinbach geladen wurde. Von Prinzessinnen und Clownfrauen Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: ©Haymon Verlag
3

BUCHTIPP: Tobias Moretti – "Jedermann"
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes

Es ist immer noch dasselbe Spiel, nämlich jenes über das Sterben des reichen Mannes, aber den Zeilen von Hugo von Hofmannsthal stehen in "Jedermann" die lyrisch überarbeiteten von Tobias Moretti gegenüber. Feine Abänderungen versetzen eine Spur mehr in die Gegenwart ohne die ursprünglich Kraft des Stückes zu verlieren. "Schwillt mir das Herz so übervoll, weiß gar nit wie ichs sagen soll!" Verlag Haymon, 176 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Seebühne Mörbisch
1 2

Hitzeresistente Pensionisten

Anlässlich der Veranstaltungsreihe "Ligister Gmiatlichkeit" lud der Pensionistenverband Ligist - Krottendorf - St.Johann zum „Z`am steh`n und Volksmusi lous`n“. Bei herrlichem Sommerwetter sind zahlreiche Gäste dieser Einladung gefolgt. Für das leibliche Wohl sorgte wie immer die Vorsitzende des PV, Berti Ofner, mit ihrem Team. Zu den Klängen der "Rafler Musi"wurde sogar das Tanzbein geschwungen. Mit der längsten Mondfinsternis dieses Jahrhunderts, beim sogenannten „Blutmond“, stand einer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Friedrich Rothbart
21

Kulturfahrt nach Friesach

Seit 2012 besucht der Seniorenbund St. Peter ob Judenburg, wie jedes Jahr die Aufführungen der Friesacher Burgfestspiele. Mit 65 Personen ging es am 18. Juli, natürlich wieder bei herrlichemWetter auf den Petersberg, um in den ersten drei Reihen die Aufführung „Campiello“ von Carlo Goldoni unter der Regie von Michael Eybl mitzuerleben. Mit dem tollen Bühnenbild versetzten die mit viel Elan spielenden Akteure auf der Bühne die Zuschauer mitten nach Venedig zur Zeit des Karnevals im 18....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Mlakar
Gabriel Moosbrugger als Erzherzog Johann und Marlene Eberhardt als Anna Plochl. | Foto: Christoph Huber

"Die Hochzeit" feierte Premiere in Öblarn

Der Auftakt des historischen Spieles rund um Erzherzog Johann und Anna Plochl begeisterte das Publikum. ÖBLARN (red). Das Schauspiel “Die Hochzeit” von Paula Grogger feierte kürzlich vor ausverkauften Rängen in Öblarn Premiere. Das Publikum zeigte sich begeistert vom historischen Spiel rund um Erzherzog Johann (Gabriel Moosbrugger) und Anna Plochl (Marlene Eberhardt). Aktueller denn jeSpielleiter Bernhard Wohlfahrter, der mit den rund 300 Laiendarstellern bereits seit mehreren Monaten für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Verena Riegler
Nach fünf Jahren Pause bringen 300 Laienschauspieler das Theaterstück "Die Hochzeit" heuer wieder am Öblarner Marktplatz zur Aufführung. | Foto: Christoph Huber

Das Spiel um die Hochzeit zu Gstatt

Die Vorbereitungen für das Spiel „Die Hochzeit“ von Paula Grogger sind bereits voll im Gange. 300 Laienschauspieler wirken in Originaltrachten mit, wenn heuer nach fünf Jahren das Stück „Die Hochzeit" am malerischen Marktplatz in Öblarn wieder aufgeführt wird. Die Handlung Im Mittelpunkt der Handlung steht Erzherzog Johann, der bei der Hochzeit des Pflegers zu Gstatt als Brautführer nach Öblarn kommt. Zugleich nutzt er diese Hochzeit zu einer Begegnung und Aussprache mit seiner herzgeliebten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Hinter den Kulissen wird in Graz stets fleißig gewerkt. | Foto: Philipp Schulz

Grazer Spuren auf den Festspielen

Nach der Theatersaison ist vor der Festspielzeit: "Unsere Meister hinter den Kulissen haben natürlich auch dabei ihre deutlichen Spuren hinterlassen", erzählt Bernd Pürcher von "art + event". So werden die Seefestspiele Mörbisch ihre heurige Premiere mit "Der Vogelhändler" feiern. "Rund 100 Kostüme und Teile des Bühnenbilds kommen dafür aus Graz", freut sich Pürcher. Wie auch alle Solokostüme für die Oper "Rigoletto" in Sankt Margareten.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Musical Festspiele 2017

Von 14. bis 28. Juli 2017 finden im wunderschönen Ambiente des Schlosshofes Hartberg die Musical-Festspiele 2017 statt. Auf dem Programm steht das Musical „Phantom der Oper" von Andrew Lloyd Webber. Zum Musical: 1870, in den unterirdischen Gewölben unter der neuerbauten Pariser Oper hat sich ein Phantom eingenistet. Der "Operngeist" tyrannisiert die Direktoren, um der jungen begabten Choristin Christine Daaé zum Durchbruch zu verhelfen. Christine ist ihrem Jugendfreund Raoul de Chagny...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manuela Gruber

Musical Giovanni Bosco Juli 2015 - Welturaufführung in Hartberg

Musical Festspiele 2015 im Schlosshof Hartberg Nostalgische Gefühle im Schlosshof sowie gesangliche und schauspielerische Höchstleistungen des Musical Festspielensembles Hartberg erlebt man beim Musical Giovanni Bosco – LIVE FOR YOUTH von Sr. Sylvia Steiger und Alois Lugitsch von 17. bis 31. Juli 2015 auf Schloss Hartberg. Zum Musical Giovanni Bosco, geboren vor genau 200 Jahren, hat mit seinem Leben eine Botschaft hinterlassen, die auch heute noch gültig ist. So wie damals leben auch heute...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alois Lugitsch

Musical Giovanni Bosco Juli 2015 in Hartberg

Von 17. bis 31. Juli finden im wunderschönen Ambiente des Schlosshofes Hartberg die Musical-Festspiele 2015 statt. Auf dem Programm steht das Musical „Giovanni Bosco“ von Sylvia Steiger und Alois Lugitsch Zum Musical: Giovanni Bosco, geboren vor genau 200 Jahren, hat mit seinem Leben eine Botschaft hinterlassen, die auch heute noch gültig ist. Ein junger Straßenmusiker findet ein Buch über das Leben des heiligen Giovanni Bosco. Er erfährt, wie der junge Priester Giovanni damals in der Großstadt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alois Lugitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.