Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Mit einem schnellen Löschangriff konnte das Feuer schnell gelöscht werden. | Foto: ED – Steyrer
7

LKW Brand auf der Westautobahn zwischen Pöchlarn und Ybbs

PÖCHLARN/YBBS. Auf der Westautobahn (A1) Richtung Wien kam es mitten in der Nacht zu einem spektakulären Lkwbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Ybbs rückte sofort auf die Autobahn aus. Am Einsatzort angekommen, wurde vom Einsatzeiter der FF Ybbs, Jochen Kupfer ein auf der Seite liegender Sattelschlepper vorgefunden. Das Zugfahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand. Feuerwehren kamen zur Hilfe Da das Feuer auf den Auflieger überzugreifen drohte, wurden die Feuerwehren Kemmelbach und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Vesely Hannes, OA Dr. Stiaßny Ulrich, Riedler Sabine, Ursula Nocchieri, Stöger Franz, Dietmar Wurzer, Haider Christoph, Schernhammer Siegfried, Traxler Christian, Thomas Hauser | Foto: Christian Keusch
3

Brandschutzinfotag im Therapiezentrum Ybbs

Vorbeugung ist besser als Nachsorge. Dieses Motto trifft vor allem auf Brand- oder Katastrophenereignisse zu. Diese Situationen können sich in einem Krankenhaus zu einer gefährlichen Situation entwickeln. Umso wichtiger sind daher die regelmäßige Schulung und praktische Übungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Brandschutzgruppe im Therapiezentrum Ybbs veranstaltet alle zwei Jahre einen groß angelegten Brandschutzinfotag für die knapp 700 Bediensteten und Schülerinnen und Schüler der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: FF Pöchlarn
4

"Feuerwalze" auf der A1 bei Erlauf: Kleinkind verbrennt in Auto

Samstagmittag endet ein Verkehrsunfall auf der Westautobahn in einer Tragödie: Ein Kind verbrennt in einem Autowrack, alle Hilfsversuche scheitern. Wenn das Unvorstellbare passiert, sind sie zur Stelle: Mitglieder des Kriseninterventionsteams. Am Wochenende mussten einer verzweifelten Familie, die gerade den Tod ihres achtjährigen Kindes betrauerte, beistehen. Im speziellen Fall war ein Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes Melk/Ybbs am Einsatzort vertreten, das den Eltern die traurige...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Heißer als gewöhnlich: In St. Leonharder Sauna bricht ein Feuer aus

Mit mehr als nur einem normalen "Aufguss" musste die Feuerwehr den Brand in einem Einfamilienhaus löschen Zu einem Saunabrand in Gassen wurde am Dienstag die FF St. Leonhard gegen 13:00 gerufen. Am SMS war zwar von einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn zu lesen, die Durchsage der Hallenanlage war aber eindeutig. In der Sauna eines Einfamilienhauses war durch die Hitze des Ofens ein Schwelbrand entstanden, weshalb der erste Atemschutztrupp mit schlechter Sicht, großer Hitze und starker Rauch- und...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Großbrand in Petzenkirchen: Bauernhof steht in Flammen

Alle Menschen und Tiere, bis auf ein Kalb, konnten von den Feuerwehren gerettet werden. Löscharbeiten dauerten rund zwölf Stunden an. Am Freitagnachmittag kam es zu einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Petzenkirchen. Sofort rückten vier Fahrzeuge der örtlichen Feuerwehr unter dem Kommando von Heinz Hauss aus. Bei Ankunft vor Ort stand das Betriebsgebäude des Bauernhofs in Flammen, einzelne Tiere hatten sich bereits in die Freiheit geflüchtet, das Wohngebäude drohte...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Grilltrainer Markus Traxler und sein selbstgebauter Smoker sind ein Herz und eine Grill-Seele.
27

Lernen vom Grill-Großmeister

Unsere Tipps für eine perfektei Grillsaison: Grilltrainer Markus Traxler weiß, warum Grillen entschleunigt und "smoken" keinen Lungenkrebs auslöst. URFAHR. Wenn Markus Traxler in seinem Alltagsjob an "0100011101110010011010010110110001101100" denkt, dann steht der gelernte IT-Fachmann an seinem "Grill" im binären Computercode. Seit 2013 wird das einstige Hobby jedoch immer mehr zum Beruf, denn mittlerweile bietet der geprüfte AMA-Grilltrainer auch Seminare an. An einem Sonntagnachmittag verriet...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: FF Pöggstall
10

Brandeinsatz für drei Feuerwehren in Loibersdorf

Pöggstall, Braunegg und Würndsdorf rücken zu Scheunenbrand an Vergangene Woche wurde die FF Pöggstall gemeinsam mit der FF Braunegg und der FF Würnsdorf zu einem Brandeinsatz nach Loibersdorf alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort ergab sich folgende Lage: In einem Schuppen ist darin gelagertes Stroh, vermutlich durch einen Scheinwerfer, in Brand geraten. Sofort wurde ein Innenangriff mit dem HD-Rohr (Hochdruck) und unter Atemschutz durchgeführt, sodass ein weiteres ausbreiten der Flammen...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Klein Pöchlarn startet ins neue Jahr

Neujahrsempfang mit 14 neuen Florianis Der Neujahrsempfang des Bürgermeisters Ing. Johannes Weiß fand am 12. Jänner im Festsaal Klein-Pöchlarn statt. Es war die gesamt Bevölkerung eingeladen. Erstmals begrüßte der neue Bürgermeister auch viele im Jahr 2013 zugezogene Gemeindebürger und Jugendliche, die 2013 die Volljährigkeit erreicht haben. Es gab einen ausführlichen Bericht über die geleisteten Arbeiten im abgelaufenen Jahr und ein kurze Vorschau für 2014. Als Vereinsredner trat die...

  • Melk
  • Christian Trinkl
2

In Aggsbach Dorf schaut man dem Schmied über die Schulter

Heißes Schauschmieden in der alten Hammerschmiede Ein Hammer kostet heute im Baumarkt so gut wie nichts mehr. Dafür halten viele Industrieerzeugnisse auch nicht mehr das aus, was sie früher ausgehalten haben. "Damals kaufte man einen Hammer im Leben", erklärte Walter Kaufmann beim Schauschmieden in der Hammerschmiede Aggsbach Dorf. Zusammen mit seinem Kollegen Klaus Kamleitner (re.) zeigte er den staunenden Besuchern, wieviel Kraft und Technik in der Herstellung eines Hammers steckt, der immer...

  • Melk
  • Christian Trinkl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.