Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

2

Hammerschmiede Pehn
Adventnachmittag 8.12.25

Hammerschmiede Pehn, 3394 Aggsbach Dorf, Hauptstraße 24 • Festbeleuchtung, Feuer in der Schmiede, Feuerkörbe im Freien, • 15h: Märchen erzählen für Kinder mit der Märchenfee Dena • Führungen in der Schmiede (14h, 15h), Schmieden • Buffet mit Patrizia (Punsch, Glühwein, FLARE Grill, Gulaschsuppe, Getränke, Brötchen, vielleicht auch Kekse) • Standeln für kleine Weihnachtsgeschenke (Schmuck, Schmiedewaren, Bilder, Strickwaren, Hochprozentiges) • kleines Konzert des Jägerchores Melk (Alt-BGM...

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk
2

Hammerschmiede Pehn
Adventnachmittag - 7.12.25

• Festbeleuchtung, Feuer in der Schmiede, Feuerkörbe im Freien, • 15h: Märchen erzählen für Kinder mit der Märchenfee Dena • Führungen in der Schmiede (14h, 15h), Schmieden • Buffet mit Patrizia (Punsch, Glühwein, FLARE Grill, Gulaschsuppe, Getränke, Brötchen, vielleicht auch Kekse) • Standeln für kleine Weihnachtsgeschenke (Schmuck, Schmiedewaren, Bilder, Strickwaren, Hochprozentiges), Bilder, Strickwaren • kleines Konzert des "Maurer Adventklang", um 16h

  • Melk
  • Verein Förderung Schmiedehandwerk
0:42

Feuerwehr verhindert größere Ausbreitung
Gebäudebrand in Loosdorf

Am Donnerstagabend, dem 20. November 2025, wurden mehrere Feuerwehren mit dem Alarmstichwort „Gebäudebrand B3“ nach Loosdorf alarmiert. BEZIRK MELK. In einem Einfamilienhaus war aus bislang unbekannter Ursache ein Brand im Bereich des Dachstuhls ausgebrochen. Beim Eintreffen drang bereits dichter Rauch aus dem Dachbereich. Zwei Atemschutztrupps begannen sofort mit der Erkundung des Innenbereichs, während zeitgleich zwei Löschleitungen – darunter eine über die Drehleiter – zur Außenkühlung des...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
Foto: DOKU-NÖ
5

Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Küchenbrand in Pöggstall

Am Sonntagmittag, dem 9. November 2025, wurden die Feuerwehren Weiten, Pöggstall, Würnsdorf, Braunegg, Laimbach, Neunkirchen und Melk durch die Bereichsalarmzentrale zu einem Küchenbrand in Pöggstall alarmiert. BEZIRK MELK. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die betroffene Küche bereits in Vollbrand, dichter Rauch drang aus dem Gebäude. Innen- und Außenangriff unter AtemschutzDie Einsatzkräfte starteten unverzüglich einen Löschangriff – sowohl von innen als auch von außen, ausgerüstet mit...

  • Melk
  • Lukas Triebelnig
Kameraden der Feuerwehr Pöchlarn im Einsatz: Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: DOKU-NÖ
6

Feuerwehreinsatz in Pöchlarn
Autofahrer entdeckten brennende Batteriebox

Die Silvesternacht hinterlässt ihre Spuren: Die Kameradinnen und Kameraden der FF Pöchlarn wurden am 1. 1. 2025 kurz nach ein Uhr zu einem Einsatz gerufen.  BEZIRK MELK / PÖCHLARN. Ein aufmerksamer Autofahrer hatte auf einem Acker Feuerschein und Rauch bemerkt und die Einsatzkräfte verständigt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass eine Batteriebox inmitten des Ackers in Brand geraten war. Der Kleinbrand konnte schnell mit einem Kübel Wasser gelöscht werden. Zur Sicherheit...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Hausbesitzer griff frühzeitig mit einem Feuerlöscher ein und konnte so Schlimmeres verhindern. | Foto: Doku NÖ
Video 3

Kellerbrand in Erlauf
Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden

Am heutigen Morgen, 25. November wurden die Feuerwehren Erlauf, Pöchlarn, Golling und Krummnussbaum gegen 08:00 Uhr zu einem vermuteten Kellerbrand in Erlauf alarmiert. ERLAUF. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte in Erlauf war der Brand bereits zu einem großen Teil eingedämmt. Der Hausbesitzer hatte selbst mit einem Feuerlöscher reagiert und einen Großteil der Flammen im Kellerbereich unter Kontrolle gebracht. Diese schnelle Reaktion verhinderte, dass sich das Feuer weiter ausbreitete...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Beim Waldbrand in Hirschwang | Foto:  NÖLV/Fischer
3

Gefahr in 16 Bezirken
Strenge Waldbrandverordnung in Niederösterreich

Angesichts der steigenden Waldbrandgefahr wurden in Niederösterreich umfassende Maßnahmen ergriffen. NÖ. Für 16 Bezirke und zwei Statutarstädte gelten nun strenge Waldbrandverordnungen gemäß dem Forstgesetz, um das Risiko von Bränden zu minimieren. „Schon ein kleiner Funke kann schnell zu großen Waldbränden führen. Daher gilt: Hirn einschalten in unseren Wäldern, jetzt noch mehr als sonst“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Die Bevölkerung wird dringend aufgefordert, sich an die neuen...

0:26

Wörth bei Pöchlarn
Brand im Recyclingzentrum - Feuer gelöscht

Am heutigen Nachmittag, dem 23. Juli 2024 brach im Recyclingzentrum in Wörth bei Pöchlarn ein Brand im Bereich der Altpapierabteilung aus. MELK. Die Mitarbeiter reagierten sofort auf den Feueralarm und begannen mit den ersten Löschversuchen, indem sie die vorhandenen Schläuche auslegten. Binnen kürzester Zeit trafen die alarmierten Feuerwehren aus Pöchlarn und Ornding ein und unterstützten die Löscharbeiten. Einsatz der Feuerwehren und BrandbekämpfungDie Feuerwehrleute, ausgestattet mit...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
0:38

Feuerwehren im Großeinsatz
Brand eines Schuppens und Taubenschlags

Am Abend des 27. Junis wurden die Feuerwehren in und um Blindenmarkt durch Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz gerufen. Ein größerer Schuppen und ein angrenzender Taubenschlag standen in Flammen. Der Brandherd und die Ursache des Feuers sind bisher noch ungeklärt. MELK. Als die Einsatzkräfte am Brandort eintrafen, befanden sich der Schuppen und ein Teil des Taubenschlags bereits in Vollbrand. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz begannen die Feuerwehrleute sofort mit der Brandbekämpfung. Dank...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Die Fans hatten Grund zu feiern. | Foto: Sascha Trimmel (inkl. Video)
Video 18

Tagesrückblick am 22.6.
Fußball, Unfälle, Bauch Bein Po und Abkühlung

Das hat sich heute in Niederösterreich ereignet: Wohnhausbrand in Neulengbach, Unfall auf der A1, Abschluss des Europa Forum Wachau, Abkühlung für "Hot Dogs" ... Person abgestürzt im Bezirk Scheibbs 33 Kameraden und Rettungskräfte waren in der Erlaufschulcht im Einsatz. Eine Person war abgestürzt ... Person in Erlaufschlucht abgestürzt Feuer in einem Wohnhaus in Neulengbach In den frühen Morgenstunden rückten acht Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand aus. Eine Frau rief um Hilfe, ein anderer...

Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

0:37

Großbrand in Petzenkirchen
Elefantengrasfeld stand in Flammen

Ein dramatischer Vorfall erschütterte gestern Abend, am 04. April die Gemeinde Petzenkirchen: Ein Flurbrand verwandelte ein Feld mit Elefantengras in ein loderndes Inferno. MELK. Die Feuerwehr, alarmiert gegen 22:00 Uhr, eilte zum Einsatzort, um das Feuer zu bekämpfen. Doch die Situation erforderte einen verstärkten Einsatz von insgesamt vier Feuerwehren aus zwei Bezirken. Lokale Landwirte halfen, indem sie Schneisen durch das brennende Feld zogen und mit Güllefässern Wasser gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Foto: DOKU NÖ
17

DOKU NÖ
Zimmerbrand in Emmersdorf

EMMERSDORF. Am Sonntagabend den 21.Jänner wurden die Freiwilligen Feuerwehren Emmersdorf, Gossam und Melk zu einem vermutlichen Zimmerbrand in eine Wohnsiedlung nach Emmersdorf alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters der FF Emmersdorf drang bereits dichter Rauch aus dem Obergeschoss. Sofort wurde der erste Atemschutztrupp zur Personensuche in das Wohnhaus entsendet und eine Löschleitung für den Innenangriff vorbereitet. Im Obergeschoss eines Einfamilienhauses kam es aus unbekannten Grund...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Kameraden der Frewilligen Feuerwehren kämpfen heute gegen die Flammen. | Foto: BFKDO Amstetten
2

Großbrand in St. Pantaleon
Müllentsorgungsunternehmen in Flammen

Feuerwehr-Großeinsatz bei Müllbrand in St. Pantaleon, acht Feueerwehren im Einsatz. BEZIRK AMSTETTEN. Bis in die frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags kämpfen die Kameraden von acht Feuerwehren mit Nachlöscharbeiten nach einem Großbrand in einem Müllentsorgungsunternehmen in St. Pantaleon. Brandausbreitung verhindert Um 20.57 Uhr wurden gestern die Feuerwehren St. Pantaleon, Erla, St. Valentin, Haag, Ennsdorf und Rems alarmiert. In der Nacht wurden noch die Feuerwehren Strengberg und...

Dieser BMW mit Münchner Kennzeichen brannte komplett aus.
3

Einsatzu auf A1
BMW stand in Vollbrand

Die Florianis hatten heute Nacht, 26. auf 27. August, alle Hände voll zu tun. NÖ. Letzte Nacht wurden die Feuerwehr sowie die Polizei und die ASFINAG auf die A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Viehdorf gerufen. Grund dafür wa, dass ein SUV in Vollbrand stand. Warum der BMW mit dem Münchner Kennzeichen vor dem Baustellenbereich zu brennen begann, ist derzeit noch ungeklärt. Die alarmierten Feuerwehren, konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Auf der A1 in Fahrtrichtung...

In Melk kam es zu einem Großbrand. | Foto: DOKU NÖ
20

Feuerwehreinsatz
Großbrand in Streingrub fordert die Einsatzkräfte

Kurz nach Mitternacht heulten die Sirenen in den Bezirken Melk und Scheibbs. In Steingrub bei Texing im Bezirk Melk stand eine Halle eines Holzverarbeitenden Betriebes in Vollbrand. Unverzüglich alarmierte die Bezirksalarmzentrale Melk einen B4 Gewerbegebiet-groß. MELK. Insgesamt kämpften elf Feuerwehren aus zwei Bezirken mit 246 Florianis gegen die Flammen an. Aufgrund der enorme Hitzeentwicklung mussten, die gegenüber liegenden Häuser geschützt werden. Bei den zu Schützenden Bauwerken...

  • Melk
  • Michelle Datzreiter
Miss Europe 2021 Beatrice und Heimo feiern ihren ersten Hochzeitstag. | Foto: zvg.
7

Tagesrückblick am 9. Juli 2023
Großbrand, Liebe und Stau vor Baustelle

Das alles ist heute, Sonntag, 9. Juli, in Niederösterreich passiert: Wir haben die Themen für Dich in aller Kürze aufbereitet. NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Hier geht's zum Artikel. Zurück ins Leben für obdachlose Männer...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
4

Das war der 24. Juni 2023
Traktor brennt, Grenzen schützen, SPÖ wählt

Alles, was Du über den heutigen Tag wissen musst, erfährst Du hier. NÖ. Heute ging es Schlag auf Schlag: Ein Traktor im Bezirk Baden fing Feuer und brannte letztendlich komplett aus. Glück im Unglück hatte dabei der Landwirt, der sich aus dem brennenden Fahrzeug selbst retten konnte. Hier geht's zum Artikel und den Fotos. Um 10 Uhr begann heute der Landesparteitag der SPÖ NÖ. Franz Schnabl wurde vom 30 Jahre jüngeren Sven Hergovich als Landesparteichef abgelöst. Wie viele Excel-Tabellen im...

2:49

NÖ Landtag
Abgeordnete besuchen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Präsident Wilfing: „Unsere hunderten Freiwilligen Feuerwehren sind das Rückgrat der Sicherheit in Niederösterreich“;  Die Landtagsabgeordneten informierten sich im Rahmen von „Landtag im Land“ über das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln NÖ. Man kennt sie in Anzug und Krawatte, mit Stöckelschuhen und Kostümen: Die Abgeordneten des NÖ Landtags können aber auch ganz anders. Und zwar dann, wenn es darum geht, unter dem Motto "Landtag im Land" in einer Region vor Ort zu sein. Diesmal im Visier:...

Die Firmen Gebrüder Weiss und Lasselsberger stellten die Schauorte zur Verfügung. Die Florianis hatten einen "heißen" Actiontag. | Foto: FF Pöchlarn
2

Feuerwehrjugend Pöchlarn
24 Stunden im Einsatz: Junge FFler geben bei Actiontag Gas

PÖCHLARN. Vor Kurzem durften die Jungs und Mädels der Feuerwehrjugend Pöchlarn ihr Können unter Beweis stellen. Der 24 Stunden-Actiontag wurde veranstaltet, das bedeutet im Klartext: Etliche "Einsätze" und "Feuerübungen" warteten auf die jungen Florianis. So mussten die jungen Nachwuchshelden eine eingeklemmte Person aus einem Pkw bergen, um zwei Uhr in der Früh ein brennendes Fahrzeug löschen, einen Brand an einem Industrieobjekt bekämpfen, inklusive einer Menschenrettung mit Drehleiter und...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Save the date - Wir heizen das Sonnenwendfeuer ein..
2

Rock on Fire mit The CCR-Project

Auch dieses Jahr veranstaltet die Landjugend Hofamt Priel das Sonnenwenden - mit dem neuen Motto ----ROCK ON FIRE---- **********RIESENFEUERWERK - SONNENWENDFEUER********** ___________________________________________________ **Ab 21:30:** Die legendäre CCR-Coverband "The CCR-PROJECT" wird mit sämtlichen Hits der berühmten Band "Creedence Clearwater Revival" das Sonnenwendfeuer zum glühen bringen. DJ David Waad wird zu späterer Stunde die jungen Partypeople in die Discowelt entführen und somit...

  • Melk
  • Lukas Wagner

Dunkelsteinerwald: Waldregeln kinderleicht erklärt

Die Schüler der zweiten Klasse der Volksschule Gerolding erklären, was im Wald erlaubt ist und was nicht. GEROLDING. Nicht nur auf der Straße muss man sich an gewisse Regeln halten. Auch im Wald gibt es Vorschriften. Doch auf was muss man im Wald besonders achten? Die zweite Klasse der Volksschule Gerolding erklärt kinderleicht worauf man achten muss. Kein Feuer im Wald Eine wichtige Regel ist, kein Feuer anzuzünden. Die Bäume können brennen und die Flammen dann auf die Häuser übergreifen....

  • Melk
  • Daniel Butter
Ersthelfer konnten eine Großbrand des PKWs verhindern. Die Melker Feuerwehren mussten nur mehr mit Nachlöscharbeiten eingreifen. | Foto: ED – Steyrer
6

Fahrzeugbrand mitten in der Stadt Melk

MELK. Montag früh erreignete sich im Stadtgebiet von Melk ein Fahrzeugbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Melk und Spielberg rückten sofort aus. Ein PKW fing aus unbekannter Ursache im Motorraum Feuer. Durch das beherzte Eingreifen vorbeikommender Ersthelfer konnte mittels einem Feuerlöscher aber schlimmeres verhindert werden. Die Melker Feuerwehren führten noch Nachlöscharbeiten durch.

  • Melk
  • Daniel Butter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.