Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Der dichte Raum machte es der Feuerwehr einfacher die Brandstelle im Rauch zu finden. | Foto: Foto: www.ffwaidhofen.at
4

Saunaofen löste Brand in Waidhofen aus

Starker Rauch in den Kellerräumen eines Wohnhauses in der Stiftergasse. WAIDHOFEN. Ein Saunaofen dürfte am Donnerstagmittag einen Kellerbrand in der Stiftergasse in Waidhofen ausgelöst haben.  Die Besitzer eines Einfamilienhauses bemerkten im Keller leichten Rauchgeruch. Noch während er nachsah woher dieser Geruch kam, löste ein in der Nähe befindlicher Rauchmelder Alarm aus. In einem Raum im Keller wurde starke Rauchentwicklung festgestellt. Die Besitzer reagierten rasch und alarmierten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Während eines Gewitters schlug der Blitz in einen Baum ein, eine nebenstehende Holzschar fing Feuer. | Foto: FF Raabs
4

Waldbrand in Kollmitzdörfl

Durch die Energie eines Blitzschlags fing eine Holzschar Feuer KOLLMITZDÖRFL. Am Mittwoch gegen Abend wurde die Feuerwehr Raabs zu einem Waldbrand in Kollmitzdörfl alarmiert. Während eines Gewitters schlug ein Blitz in einen Baum ein. Durch die dadurch freigesetzte Energie begann eine neben dem Baum gestapelte Holzschar zu brennen. Der Brand konnte rasch von den Feuerwehren Kollmitzdörfl und Raabs gelöscht werden.

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Das Feuer griff auf einen nahen Wald über. 85 Feuerwehrmitglieder waren im Einsatz. | Foto: Damberger/Hartl/Reegen
7

Waldreichs: Sechs Feuerwehren verhindern Großbrand

Holzstoß stand in Flammen. Das Feuer griff bereits auf den Hochwald über WALDREICHS. In Waldreichs brach Samstagnachmittag ein Waldbrand aus. Ein Holzstoß stand in Flammen und griff auf den Hochwald über. 85 Mitglieder von sechs Feuerwehren standen im Einsatz und konnten einen Großbrand verhindern. Gegen 16:20 Uhr wurde der Brand von einer Privatperson über den Notruf der Feuerwehr gemeldet. Wenige Minuten später rückten vier Feuerwehren aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Holzstoß...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
In Münchreith stand ein Stall in Flammen. | Foto: BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer
13

Zwei Großbrände innerhalb von 25 Stunden

In Münchreith wurden 150 Kälber aus einem brennenden Stall gerettet. In Großeberharts konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. KARLSTEIN/PFAFFENSCHLAG. Keine Atempause gab es für die Feuerwehren am Wochenende. Es kam zu zwei Großbränden im Bezirk.  Ein Autofahrer hat Samstagnacht gegen 22:30 Uhr Rauch aus einem Stall in Münchreith bemerkt und rief sofort die Feuerwehr. Acht Feuerwehren waren innerhalb weniger Minuten am Einsatzort eingetroffen. Die Lage stellte sich nach einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Landwirte halfen bei den Löscharbeiten mit Vakuumfässern und Grubbern. | Foto: Foto: BFK Waidhofen/Thaya - Manfred Damberger
2

Thures: Feuerwehr kann Großbrand verhindern

KARLSTEIN. In Thures (Gemeinde Karlstein) kam es am Mittwochnachmittag zu einem Flurbrand, der auf ein Waldgebiet überzugreifen drohte. Ein 32-jähriger Landwirt häckselte auf einem bereits abgeernteten Feld Stroh. Dabei dürfte laut Auskunft der Polizei ein Stein in die Maschine geraten sein und Funken geschlagen haben. Diese Funken genügten schon um das Feld in Brand zu setzen. Der Mann versuchte noch den Brand mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle zu bringen, was ihm aber nicht gelang....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Feuerwehr Groß Siegharts
4

Feuer in der Wohnung: Dramatische Rettungsaktion in Siegharts

In der Nacht auf Montag brach in Groß Siegharts ein Brand aus. Der Bewohner war in seiner Wohnung gefangen. GROSS SIEGHARTS. Zu einer dramatischen Rettungsaktion kam es in der Nacht auf Montag in Groß Siegharts. Gegen 1.30 Uhr brach in einem Mehrparteienhaus ein Brand aus. Der Bewohner konnte die stark verrauchte Wohnung nicht mehr verlassen. Die Feuerwehr rückte aus und bemerkte, dass ein Mann vom ersten Stock aus um Hilfe rief. Sofort kletterten Feuerwehrleute mit einer Leiter zum Fenster um...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Summe der Brandschäden nimmt zu

Die Zahl der Brände in Österreich steigt seit Jahren kontinuierlich an, wie aus dem österreichischen Brandschutzkatalog hervorgeht. Besonders betroffen ist der Zivilbereich: Gab es 2001 noch 3.517 Mal Brandalarm waren es im Jahr 2011 schon 4.069 Brände. Damit steigt auch die Schadenssumme im Zeitraum von zehn Jahren deutlich an: 2001 verursachten Brände im Zivilbereich einen Schaden von 61.174.000 Euro. Innerhalb einer Dekade stieg diese Zahl auf 95.104.900 Euro an. Brände im Zivilbereich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
3

Frau, Baby und Schildkröten gerettet

Dramatische Szenen bei Brand in Oedt: 20 Nachbarn kamen mit Feuerlöschern zur Hilfe. OEDT (pez). Dramatische Szenen spielten sich am Sonntag in Oedt (Gemeinde Ludweis-Aigen) ab. Ein Brand war im Schlafzimmer eines Hauses ausgebrochen. Sofort eilte die Dorfgemeinschaft mit rund 20 eilig herbeigeschafften Feuerlöschern den vier Bewohnern zur Hilfe. Die Versuche den Brand unter Kontrolle zu bringen, blieben aber vergeblich: Die Rauchentwicklung war zu stark um zum Brandherd vordringen zu können,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.