Feuer in der Wohnung: Dramatische Rettungsaktion in Siegharts

- Foto: Feuerwehr Groß Siegharts
- hochgeladen von Peter Zellinger
In der Nacht auf Montag brach in Groß Siegharts ein Brand aus. Der Bewohner war in seiner Wohnung gefangen.
GROSS SIEGHARTS. Zu einer dramatischen Rettungsaktion kam es in der Nacht auf Montag in Groß Siegharts. Gegen 1.30 Uhr brach in einem Mehrparteienhaus ein Brand aus. Der Bewohner konnte die stark verrauchte Wohnung nicht mehr verlassen. Die Feuerwehr rückte aus und bemerkte, dass ein Mann vom ersten Stock aus um Hilfe rief. Sofort kletterten Feuerwehrleute mit einer Leiter zum Fenster um den Mann zu retten. Zeitgleich öffneten Atemschutztrupps die Wohnungstür und begannen mit den Löscharbeiten.
Der Bewohner wurde nach seiner Rettung dem Roten Kreuz übergeben und mit dem Notarztwagen ins Landesklinikum Waidhofen gebracht. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei brachten die restlichen Bewohner des Mehrparteienhauses ins Freie. Nach kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. Mit Hilfe eines Überdruckbelüfters wurde das Gebäude rauchfrei gemacht, sodass die restlichen Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Abschließend kontrollierten die Feuerwehrmitglieder mit einer Wärmebildkamera die Brandwohnung und den Dachboden auf Glutnester.
Im Einsatz standen rund 1,5 Stunden die Feuerwehren Groß-Siegharts-Stadt, Dietmanns, Waldreichs und Fistritz mit insgesamt zehn Fahrzeugen und 63 Mitgliedern, sowie das Rote Kreuz mit einem Notarzt- und einem Rettungswagen und die Polizei. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.