Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Großbrand in Puchberg

Acht Feuerwehren im Einsatz. Ein Großbrand der "Brandstufe 4" wütet zur Stunde in Puchberg. Betroffen ist ein landwirtschaftliches Objekt. Acht Feuerwehren wurden alarmiert. PUCHBERG. Inzwischen ist bekannt, dass ein Objekt in der Schwarzengründegasse brennt. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Lkw-Brand im Semmeringtunnel

Am 30. April, gegen 16 Uhr, brannte ein Lkw im Semmeringtunnel auf der S6, Richtung Steiermark. SEMMERING (www.einsatzdoku.at). Kameras erfassten einen stark rauchenden Lkw in einer Pannenbucht im Tunnel. Die Feuerwehren Maria Schutz, Schottwien und Semmering wurden alarmiert. Seitens des Roten Kreuzes wurde ein Notarzthubschrauber, der NAW Neunkirchen und Mürzzuschlag, sowie zwei Rettungswägen geschickt. Fahrer griff zum Feuerlöscher Das erste Tunnellöschfahrzeug der FF Maria Schutz fuhr unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Dachstuhlbrand in Breitenstein

Einsatz am 1. Mai für die Feuerwehr. BREITENSTEIN (www.einsatzdoku.at). Gegen 14:20 Uhr gingen am 1. Mai mehrere Notrufe über einen Dachstuhlbrand in Breitenstein – Klamm in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen ein. Sechs Feuerwehren alarmiert Es wurden die Feuerwehren Breitenstein, Schottwien, Payerbach, Maria Schutz und Gloggnitz Eichberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Löschmannschaften drang dichter Rauch aus dem Dachstuhl. Vom Einsatzleiter wurde die Drehleiter der FF Gloggnitz Stadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rauch, Auer
4

Waldbrand in Hart

Feuer wütete 450 m² +++ 42 Feuerwehrmänner aus Enzenreith, Köttlach und Gloggnitz im Löscheinsatz HART-GLOGGNITZ (www.einsatzdoku.at). Am 15. April meldete gegen 19 Uhr ein Anrufer einen Wandbrand unweit von Hart. Die Zufahrt zum Einsatzbereich war nur über einen Güterweg möglich. Mit Löschrucksäcken und Feuerpatschen im Gelände Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Brand im Einsatzgebiet der Feuerwehr Gloggnitz Stadt, welcher sich schon auf rund 450m² ausgebreitet hat vorgefunden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Brunner
6

Schuppen in Flammen

PAYERBACH (www.einsatzdoku.at) Um 09:21 Uhr heulten am 9. April in Payerbach die Sirenen. Grund dafür war ein angezeigter Schuppenbrand (Alarmstufe B3) eines Nebengebäudes. Dieser ist durch einen Mülltonnenbrand entstanden. Durch das rasche eingreifen vom Bauhofleiter der Gemeinde Payerbach Andreas Heinfellner und dem Hotelbesitzer, welche den Brand noch mit Feuerlöschern im Zaum halten konnten, wurde schlimmeres verhindert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden mit dem HD Rohr die Mülltonnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Aspang: Feueralarm beim Wald

Einsatz am 18. März: 600 Quadratmeter Böschung in Flammen. ASPANG (www.einsatzdoku.at). Gegen 14:30 Uhr kam es am Mittwoch in Aspang zu einem Wiesen- bzw. Böschungsbrand. Die Rauchentwicklung in Waldnähe war bereits von der B54 aus sichtbar. Beim Eintreffen stand eine Fläche von rund 600 m² Böschung, bzw. Unterholz in Brand. Der Zugang mit den Löschleitungen zum Brandabschnitt gestaltete sich äußerst schwierig, da es sich um ein steiles Geländestück handelte. Durch den raschen Einsatz der FF...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hildegard Kruckenfellner
5

Franzose in Flammen

Feuerwehreinsatz in der Blätterstraße am 10. März. NEUNKIRCHEN "Ich habe den Brand vom Gang-bzw. Wohnzimmerfenster aus beobachtet", schildert Hildegard Kruckenfellner. Die aufmerksame Neunkirchnerin zückte die Kamera und hielt den Feuerwehreinsatz in Bildern fest: "Bei dem Auto handelte es sich um einen Peugeot mit Hardtop. Er brannte lichterloh. Es war niemand im Auto." Löblich: Nach flotten drei Minuten war die Feuerwehr zur Stelle und löschte den Brand. Auch die Polizei rückte für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

38

Patienten evakuiert Ein Müllcontainer geriet in der Nacht des 6. März in Brand. Der Rauch breitete sich in der Unfallabteilung aus. 38 Patienten mussten evakuiert werden. Gefährlich war, dass sich beim Brandherd die Gas-Station befand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kleinbrand in Rohrbach

Eben heulten die Feuersirenen: ein Kleinbrand beschäftigt die Feuerwehren Mahrersdorf und Rohrbach im Ternitzer Ortsteil Rohrbach. Details sind noch nicht bekannt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Auto brannte lichterloh

In der Neunkirchner Augasse 28 stand am 15. Jänner ein Alfa Romeo in Flammen. Die Feuerwehr brachte die Flammen rasch unter Kontrolle. Ein Anrainer hielt den Einsatz mit dem Handy fest.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Müllbehälter in Flammen

Feuerwehreinsatz in Aspang. ASPANG (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf Dienstag, 18. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang zu einem Müllbehälterbrand im Ortsgebiet gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Mülltonne in Vollbrand. Mittels HD Rohr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr Aspang, konnte ein Übergreifen auf den darüber befindlichen Carport sowie daneben abgestellte Fahrzeuge verhindert werden. Die Brandursache ist noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
42

S6: Totalsperre nach vermuteten Lkw Brand

Einsatz vorm Eselsteintunnel. Grund: Turboladerschaden (www.einsatzdoku.at). Gegen 18 Uhr wurden am späten Mittwochnachmittag die Einsatzkräfte der FF Gloggnitz Stadt und der Autobahnpolizei zu einem Lkw Brand auf die Semmering Schnellstraße (S6) Richtung Steiermark, kurz vor dem Eselsteintunnel alarmiert. Da kurz nach dem Ausrücken von der Tunnelwarte Bruck an der Mur eine starke Rauchentwicklung gemeldet wurde, wurde vom Einsatzleiter der FF Gloggnitz Stadt, HBI Thomas Rauch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Beim Löscheinsatz blieben die Handys in den Hosentaschen

Feuer bei Gig Karasek mit Fotografier-Verbot. GLOGGNITZ. Am Nachmittag 4. Juni brach in der Firma Gig Karasek ein Feuer aus. Sogar Einsatzkräfte aus Aspang wurden angefordert. Während ansonsten die Einsätze aber immer fotografisch die Arbeiten der Feuerwehr dokumentiert werden und auch in den Medien landen, herrschte hier striktes Fotografier-Verbot.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Brandursache im Stadtzentrum geklärt

Am Ternitzer Hans Czettel-Platz stand am 9. Mai eine Wohnung in Flammen. Wie die Polizei-Erhebungen ergaben, hatte eine Zigarette das Feuer ausgelöst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Imbissbude abgebrannt

Polizei ermittelt im Fast Food-Inferno. (www.einsatzdoku.at). Am 14. April stand ein Imbissstand in Aspang in Flammen. Von weiten war die Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen der Feuerwehr Aspang stand der Imbissstand bereits in Vollbrand. Mit drei Rohren wurde ein umfassender Löschangriff von Außen und Innen gestartet. Der Innenangriff konnte aufgrund der starken Rauchentwicklung nur unter schweren Atemschutz vorgenommen werden. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
33

Feuriger Morgen auf der A2

(www.einsatzdoku.at). Mehrere Notrufe gingen über einen Fahrzeugbrand auf der Südautobahn, zwischen Grimmenstein und Seebenstein in der BAZ Neunkirchen ein. Auf der Richtungsfahrbahn Wien geriet Höhe Parkplatz Gleissenfeld ein Mercedes Vito aus noch unbekannter Ursache in Brand. Der Lenker konnte sein Fahrzeug noch am Pannenstreifen auf einer Betriebsumkehr anhalten und abstellen. Beim Eintreffen der alarmierten FF Pitten stand der Kleintransporter bereits in Vollbrand. Unter schweren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Holz-Brand im Swimmingpool

KÜB (www.einsatzdoku.at). Am 28. März, gegen 12 Uhr, wurde die Feuerwehr Küb zu einem Flurbrand im Bereich Schloss alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, stellte sich heraus, dass der Einsatz längere Zeit in Anspruch nehmen wird. In einem ausgelassenen Swimmingpool gelagerter Grünschnitt und Holz hat aus noch unbekannter Ursache Feuer gefangen. Dreieinhalb Stunden Einsatz Zur Brandbekämpfung musste ein Greifer nachgefordert werden. Mit dem Greifer wurde der Pool ausgeräumt, und folglich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Zimmerbrand in Grünbach

Flammen drohten auf Dachstuhl überzugreifen. (www.einsatzdoku.at). Am Vormittag des 10. März mussten die Feuerwehren zu einem Zimmerbrand im Grünbacher Ortsteil Neusiedl ausrücken. Die Wehren Grünbach und Höflein standen im Löscheinsatz. Das Zimmer stand bereits in Vollbrand und die Flammen drohten auf den Dachboden überzugreifen. Daher wurde "Alarmstufe B3" ausgelöst und die Wehren Puchberg, Willendorf und Dörfles nachalarmiert. Einsatz mit Wärmebildkamera Unter schwerem Atemschutz wurden die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
17

Föhrenwald-Brand: Die Glutnester im Visier

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Die 8 Feuerwehren, die in der Nacht die Brandwache im Einsatzgebiet des Föhrenwaldes hielten, wurden am Freitag (02.08.2013) in den frühen Morgenstunden von den örtlichen Kräften und Teilen der 15 KHD Bereitschaft abgelöst. Am Tag 2 waren die Flammen zwar bekämpft, die Glutnester verlangten den Florianis aber alles ab. Mit Schanzwerkzeug und Löschrucksäcken mussten die Helfer das gesamte Einsatzgebiet zu Fuß abgehen, um jedes einzelne Glutnest aufzuspüren, und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
23

105 Feuerwehrmänner im Löscheinsatz

Natschbach: Carport-Brand griff auf Wohnhaus über +++ Rund 250.000 Euro Gesamtschaden (patrik lechner/einsatzdoku.at). Zu Muttertag ist es in Natschbach zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Gegen 13 Uhr gingen mehrere Notrufe über einen Wohnhausbrand in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen ein. Laut Anzeiger sollen sich auch mehrere Explosionen ereignet haben. Die ersteintreffende Feuerwehr Natschbach fand folgende Lage vor. Ein zwischen zwei Wohnhäuser befindliches Carport mit darin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.