Lkw-Brand im Semmeringtunnel

- Foto: www.einsatzdoku.at
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Am 30. April, gegen 16 Uhr, brannte ein Lkw im Semmeringtunnel auf der S6, Richtung Steiermark.
SEMMERING (www.einsatzdoku.at). Kameras erfassten einen stark rauchenden Lkw in einer Pannenbucht im Tunnel. Die Feuerwehren Maria Schutz, Schottwien und Semmering wurden alarmiert. Seitens des Roten Kreuzes wurde ein Notarzthubschrauber, der NAW Neunkirchen und Mürzzuschlag, sowie zwei Rettungswägen geschickt.
Fahrer griff zum Feuerlöscher
Das erste Tunnellöschfahrzeug der FF Maria Schutz fuhr unter angelegten schweren Atemschutz der Mitglieder in den bereits in beiden Richtungen gesperrten Tunnel ein. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte noch eine leichte Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Der Lenker schlug den Brand noch in der Entstehung mit einem Handfeuerlöscher nieder. Die Tätigkeiten der Feuerwehren beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten, Kontrolltätigkeiten und die Verbringung des Lkws aus dem Tunnel.
32 Mann standen im Einsatz
Nach rund einer Stunde konnte der Semmeringtunnel wieder für den Verkehr freigegeben werden. Im Einsatz standen die 3 Feuerwehren mit 6 Fahrzeugen und 32 Mitgliedern. Verletzt wurde niemand.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.