Feuerlöscherüberprüfung

Beiträge zum Thema Feuerlöscherüberprüfung

Feuerwehr kann auch Feuerlöscher (Harald Tösch, ABI Markus Schauer)

Rüsthaus Ettendorf
Feuerlöscherüberprüfung auf Herz und Nieren

Im Intervall von zwei Jahren bietet die Feuerwehr Ettendorf der Bevölkerung eine Feuerlöscherüberprüfung im Rüsthaus an. STAINZ - Es ist Vorschrift, die Feuerlöscher im Haus alle zwei Jahre einer Prüfung zu unterziehen. Die Bevölkerung an diese Frist zu erinnern, sieht die Freiwillige Feuerwehr mit ABI Markus Schauer und OBI Markus Fellner als ihren Antrieb zur Löschgeräteprüfung im Rüsthaus an. Das Angebot wurde heuer wieder sehr stark angenommen, auch Bewohner aus anderen Ortsteilen fanden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
OBI Daniel Ninaus hat einen tüchtigen Helfer
3

Andrang bis in den Nachmittag
Feuerlöscherüberprüfung beim Rüsthaus Rossegg

Die Feuerwehr bietet im Intervall von zwei Jahren eine Feuerlöscherüberprüfung im Rüsthaus an. Sie wurde von der Bevölkerung sehr stark angenommen, der Wartungsdienst musste bis 1/2 4 Uhr nachmittags anpacken. Die Feuerlöscherüberprüfung am vergangenen Samstag im Rüsthaus Rossegg benutzten viele Bewohner, ihre Geräte eingehend auf die Funktionsfähigkeit überprüfen zu lassen. „Wir sehen das als Dienstleistung an der Bevölkerung und eine Erinnerung, zur Beschau zu kommen“, informierte OBI Daniel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Wusstest du, dass du deine Feuerlöscher alle zwei Jahre warten musst? | Foto: Erik McLean/Unsplash
Aktion Video 3

Tag des Feuerlöschers
Brandschutz-Checkliste für die eigene Wohnung

Laut einer aktuellen Studie gibt es dringenden Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz. Die gute Nachricht: Bereits einfache Brandschutzmaßnahmen können Leben retten und massive Schäden verhindern. Zum Tag des Feuerlöschers hat MeinBezirk.at bei Brandschutzexperten nachgefragt, was es im Haushalt zu beachten gilt. STEIERMARK. „Offenes Feuer und elektrische Geräte in Kombination mit menschlichem Fehlverhalten und mangelnden Sicherheitsvorkehrungen stellen die größte...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Georg Wendler und Hannes Pölzl (vorne) mit Hubert Arzberger und Ernst Obenaus-Kemmer von der FF Fernitz. | Foto: Edith Ertl

Feuerwehr
FF Fernitz nahm sich der Feuerlöscher an

Der FF Fernitz ist es wichtig, dass die erste Löschhilfe in den Haushalten auch funktioniert. Daher luden HBI Roland Hösele und OBI Hubert Arzberger die Bevölkerung ein, ihre Feuerlöscher überprüfen zu lassen. „Die erste Löschhilfe kann eine weitere Brandausweitung verhindern und oftmals Tier- und Menschenleben retten“, sagt Arzberger. Fachmann Hannes Pölzl/Feuerlöschtechnik Pölzl rät, Feuerlöscher alle zwei Jahre überprüfen zu lassen damit die Einsatzfunktion gegeben ist. „Hoffentlich braucht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gruppenkommandant HLM Stanko Wippel (li), der die Feuerlöscherüberprüfung organisiert, mit FF Gössendorf Kommandant HBI Marc Pacher (rechts).

5. März: FF Gössendorf lädt zur Feuerlöscherüberprüfung ein

Ein Feuerlöscher kann als erste Löschhilfe viel bewirken, wenn er richtig benutzt wird – und auch wirklich funktionsfähig ist. Dazu bedarf es einer alle zwei Jahre vorgeschriebenen Überprüfung – wie sie von der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf am 5. März 2022 organisiert wird! Feuerlöscher sind grundsätzlich alle zwei Jahre zu überprüfen, nur dann ist gewährleistet, dass sie im Fall des Falles auch wirklich funktionieren. Nun muss so eine Prüfung von entsprechend geschulten Personen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Patrick Schlenner bei der gewissenhaften Arbeit

Kostenlose Aktion der FF Wald.
Feuerlöscherüberprüfung im Rüsthaus

Reger Andrang herrschte bei der Feuerlöscherüberprüfung der FF Wald am vergangenen Sonntag beim Rüsthaus. „Wir sehen die Aktion als Angebot an die Bevölkerung und als brandschutztechnische Erstmaßnahme“, verwies HBI Anton Harzl jun. auf die Bestimmung der Überprüfungspflicht im Zwei-Jahres-Intervall. Das im Zusammenhang mit der Überprüfung vorgesehene Herbstfest samt Kastanienbraten musste Corona-bedingt ausfallen. Als Fachbetrieb hatte die Feuerwehr einmal mehr den Brandschutzbetrieb Patrick...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Harald Troisch, ABI Markus Schauer, Reinhold Korp, OBI Markus Fellner (v.l.) im Einsatz

Aktion der FF Ettendorf.
Feuerlöscher auf Funktionsfähigkeit überprüft

Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Ettendorf, dass sie ihren Feuerlöscherüberprüfungstermin wegen der gelockerten Covid-19-Bestimmungen einhalten konnte. „Der Termin gilt als Brandschutzmaßnahme für die Bevölkerung“, war Kommandant ABI Markus Schauer zufrieden, dass etwa zweihundert Interessenten zum Rüsthaus gekommen waren. Als Techniker überprüften Harald Troisch und Reinhold Korp vom Feuerschutzbetrieb Noris die Funktionsfähigkeit der mitgebrachten Geräte. „Sie werden unterschiedlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Feuerlöscher sollten immer nur von Profis gewartet werden. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Überprüfung
Hochbetrieb bei der Feuerwehr in Puch bei Weiz

Am Wochenende konnte die Bewohner von Puch bei Weiz im örtlichen Feuerwehrhaus ihre Feuerlöscher überprüfen lassen. Unzählige nützten das Angebot und kamen mit ihren verschiedensten Feuerlöscher um ein "Service" machen zu lassen. Denn was nützt der beste Feuerlöscher wenn er dann im Notfall nicht funktioniert. Deshalb ist es ganz wichtig ihn auch von Zeit zu Zeit überprüfen zu lassen, um nicht eine böse Überraschung zu erleben. Das sind sich sehr viele auch Bewusst, deshalb wurde den zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Youngsters waren für die Getränke zuständig

Alternierend mit der FF Ettendorf
Feuerlöscherüberprüfung in Rossegg

Der große Zuspruch am vergangenen Samstag zeigte, dass die im Zweijahresintervall durchgeführte Feuerlöscherüberprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Rossegg Sinn macht. „Wir wollen der Bevölkerung eine Erinnerung geben“, betonte HBI Gerd Grinschgl, dass eine Überprüfung alle zwei Jahre vorgeschrieben ist. „Wir machen das schon sehr lange“, verriet OBI Daniel Ninaus, das sich Rossegg und die Feuerwehr Ettendorf in der Ausrichtung der Feuerlöscherüberprüfung abwechseln. Die Corona-bedingte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Zur Beruhigung: Alle abgegebenen Geräte wurden schließlich auch abgeholt
5

Großer Andrang im Rüsthaus
Feuerlöscherüberprüfung der FF Stallhof

Als wohl erstes Großereignis nach der Intensivphase der Corona-Beschränkungen veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Stallhof am vergangenen Samstag ihre traditionelle Feuerlöscherüberprüfung. Wie die Überprüfungspflicht, hält die Wehr dabei einen Zwei-Jahres-Intervall ein. Der Andrang der Bevölkerung war enorm. Exakt 220 Geräte wurden zur Überprüfung vorbei gebracht. „Menschen aus allen Ortsteilen waren willkommen“, wertete HBI Reinhold Albler die Überprüfung als Sicherheitsaktion für ganz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

FF Gössendorf: Feuerlöscherüberprüfung abgesagt!

Da derzeit empfohlen wird, alle Veranstaltungen mit größerem Publikumsinteresse abzusagen, wird die für den 14. März im ESZ angesetzte Feuerlöscherüberprüfung auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit leistet auch die FF Gössendorf einen kleinen Beitrag, um die Ansteckungskette des Corona-Virus zu unterbrechen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
HBI Markus Schauer (im Trainingsanzug) freute sich über einen großen Andrang
5

Vorsorgeaktion der FF Ettendorf
250 kamen zur Feuerlöscherüberprüfung

Mit der im Zwei-Jahresintervall durchgeführten Feuerlöscher-Überprüfungsaktion trifft die Freiwillige Feuerwehr jedes Mal ins Schwarze. „Die ersten Menschen waren schon um ½ 8 Uhr da“, konnte sich HBI Markus Schauer auch am vergangenen Samstag über einen großen Andrang beim Rüsthaus freuen. Die Aktion hat einen ernsthaften Hintergrund, der viel mit dem Feuerwesen zu tun hat. „Alle zwei Jahre stehen die Geräte zur Überprüfung an“, ist Schauer sicher, dass einsatzbereite Feuerlöscher viel Unheil...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Wollen im Auftrag der Sicherheit präventiv vorbeugen und zum Handeln animieren: Hannes Halbedl (2.v.l.) und Josef Gsöls mit Vertretern der verschiedenen Feldbacher Feuerwehren.  | Foto: WOCHE
4

Florianitag Feldbach
Ein Tag im Zeichen der Sicherheit

Die acht Freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Feldbach setzen am Florianitag auf Vorsorge. Das Ehrenamt wird in Österreich großgeschrieben, so auch bei den acht Freiwilligen Feuerwehren in der Stadtgemeinde Feldbach. Abschnittskommandant Hannes Halbedl durfte kürzlich im Rahmen einer Pressekonferenz zufrieden Bilanz ziehen und 75.000 geleistete ehrenamtliche Stunden der Kameraden im Jahr 2018 verkünden. Insgesamt musste man zu 450 technischen Einsätzen und 40 Bränden ausrücken, darunter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Feuerlöscher werden am 21. 12. in Hartberg überprüft. | Foto: Alfred Mayer

Auch Feuerlöscher brauchen Prüfung

Am Freitag, 21. Dezember, von 8 bis 17 Uhr findet im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Hartberg eine Feuerlöscher-Überprüfungsaktion statt. Feuerlöscher müssen nach den Bestimmungen des Stmk. Feuerpolizeigesetzes 1985, in der derzeit geltenden Fassung, spätestens alle zwei Jahre auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Bitte kontrollieren Sie daher die Überprüfungsvignette auf Ihrem Feuerlöscher. Nach den neuen Richtlinien „Vorbeugender Brandschutz“ müssen Feuerlöscher für jede Fest -,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Exakte Überprüfung durch Brandschutzunternehmer Patrick Schlenner

Floriani-Sonntag in Wald mit Feuerlöscherüberprüfung

Die Feuerwehr informierte über Rauchmelder. Zusätzlich zur Präsentation der Gerätschaften ist es zur lieben und von der Bevölkerung gut genutzten Gewohnheit geworden, am Floriani-Sonntag eine Feuerlöscherüberprüfung anzubieten. Wie im vergangenen Jahr schaute Patrick Schlenner, Brandschutzunternehmer aus Großpesendorf, im Rüsthaus die mitgebrachten Feuerlöscher durch. Leitungen, Löschmittel und Druck des Gerätes mussten stimmen, um die Überprüfungsplakette zu bekommen. Zur Erinnerung: Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Reinhold Knapp überprüfte die Funktionstüchtigkeit der Feuerlöscher
5

"Saubere Steiermark" auch in Stainz

Zusatzangebot: Feuerlöscher- und Verbandskastenüberprüfung. Aus der vor zehn Jahren vom Land ins Leben gerufenen Aktion „Saubere Steiermark“ hat sich ein Stainz ein Vorteilspaket für die Bevölkerung entwickelt. Zwar machen sich jedes Jahr Vereine, Organisationen und Einzelpersonen auf den Weg, um die Straßen, Plätze und Wiesen sauber zu machen. Heuer statteten sich etwa Union Turnverein, „Gemeinsam in Stainz“ mit Asylwerbern aus der Region oder Alois Lienhart als Solist mit Gummihandschuhen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Feuerlöscherüberprüfung der FF Kaindorf

Feuerlöscherüberprüfung der FF Kaindorf an der Sulm am Sa, 25.11.2017 von 8 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus der FF Kaindorf an der Sulm Der Überprüfungsrhythmus beträgt zwei Jahre. Weiters gibt es auch die Möglichkeit, neue Feuerlöscher zu erwerben. Wann: 25.11.2017 08:00:00 Wo: Rüsthaus, Grazer Str. 143, 8430 Kaindorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gut dass ein Feuerlöscher für die erste Lösch-Hilfe greifbar war

Erste Lösch-Hilfe

Wo: Rüsthaus, Seibuttendorf, 8421 Seibuttendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Krisper
Foto: pixabay.com/Antranias

Kostenlose Feuerlöscherüberprüfung

Die Freiwillige Feuerwehr Thörl bietet eine kostenlose Feuerlöscherüberprüfung im Rüsthaus in Thörl an. Wann: 04.11.2017 09:00:00 bis 04.11.2017, 13:00:00 Wo: Rüsthaus, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Feuerlöscher Überprüfung

Die Firma Franz Krisper Rauchfangkehrer- und Brandschutztechnikbetrieb aus Kirchbach-Zerlach veranstaltet gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Seibuttendorf eine Feuerlöscher Überprüfung. Wann: 27.10.2017 13:00:00 bis 27.10.2017, 18:00:00 Wo: Rüsthaus, Seibuttendorf, 8421 Seibuttendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Krisper

Feuerlöscher Überprüfung

FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG Wann: Freitag 13. Oktober 2017 von 15 bis 19 Uhr  Samstag 14. Oktober 2017 von 9 bis 12 Uhr Wo: Rüsthaus FF Breitenbuch Wir bieten auch Feuerlöscher, Löschdecken und Rauchmelder zum Verkauf an Aktion Schaumlöscher Magnum FOAMJet SK6XL hochwertige Ausführung und beste Löschleistung 10 Jahre Garantie auf Behälter und Armatur statt € 167,90 nur € 159,90 Wann: 14.10.2017 09:00:00 bis 14.10.2017, 12:00:00 Wo: Rüsthaus, Breitenbuch, 8082 Breitenbuch auf Karte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Krisper
Neben Unterhaltung , Kulinarik organisieren die Florianis auch eine Löschübung für Kinder und Erwachsene
1

Feuerlöscherüberprüfung, Dämmerschoppen der Feuerwehr Hochenegg bei Ilz

Am Samstag , den 5. August ab 16 Uhr haben Sie die Möglichkeit , ihren Feuerlöscher zu überprüfen und einen Blick hinter die Tore der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg zu werfen. Kommen Sie zum traditionellen Dämmerschoppen und treffen Sie auch jene Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrmänner, die täglich für Ihre Sicherheit im Löschbereich und darüber hinaus im Einsatz sind. An diesen Tag gibt es auch als Rahmenprogramm ab 17 Uhr Feuerlöscherübungen für Kinder und um 18 Uhr wird eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Ist der Gerätedruck auch der Vorschrift entsprechend?

Feuerlöscherüberprüfung der FF Ettendorf

Rund hundert Interessierte kamen in das Rüsthaus. Mit rund hundert Interessierten, die am vergangenen Samstag in das Rüsthaus kamen, wurde die Feuerlöscherüberprüfung der Freiwilligen Feuerwehr zu einem schönen Erfolg. Diese Akzeptanz bestätigt HBI Markus Schauer in seiner Sicht, den Bewohnern das Bewusstsein eines unmittelbaren Brandschutzgedankens näher zu bringen. Einmal mehr war die Firma Noris als Fachbetrieb in das Rüsthaus gekommen. „Wir überprüfen die Geräte auf ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.