feuerwehr-amstetten

Beiträge zum Thema feuerwehr-amstetten

Foto: BFK Amstetten
5

Verletzter mit Hubsteiger vom Dach geholt

MAUER. Dienstagabend stürzte ein Arbeiter in Mauer auf ein Dach. Die Feuerwehren Amstetten und Greinsfurth mussten zur Erstversorgung des Mannes das Notarztteam des Roten Kreuzes samt Ausrüstung mit einem Hubsteiger auf das Dach heben. Nach der Erstversorgung wurde der schwer Verletzte auf einer Krankentrage mit dem Hubsteiger wieder auf sicheren Boden gebracht und ins Landesklinikum Amstetten eingeliefert.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Lenker fuhr ins Flussbett

EURATSFELD. Vergangenen Freitag früh rückten die Feuerwehren Euratsfeld und Amstetten zu einer Fahrzeugbergung auf die L6050 in Euratsfeld aus. Aus bisher unbekannter Ursache hatte der Lenker eines Pkws vor einer Brücke die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war ins darunterliegenden Flussbett gestürzt. Das Wechselladefahrzeug der FF Amstetten half mit einem Kran, das schwer beschädigte Fahrzeug zu bergen. Während der Bergung musste die Landesstrasse für ca. 30 Minuten beidseitig...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Ätzende Säure auf der Autobahnstation

OED/AMSTETTEN. In den Vormittagsstunden des 11. Juli wurden die freiwilligen Feuerwehren Oed und Amstetten wegen eines Schadstoffaustritts auf eine Raststätte der Westautobahn gerufen. Ein mit gefährlichen Stoffen beladener Hängerzug verlor aus unbekannter Ursache ätzende Säure. Weil der Lkw-Lenker das Leck rasch schliesen konnte, liefen Gottseidank nur wenige Liter der gefährlichen Flüssigkeit aus. Die Feuerwehr dichtete Kanaldeckel und Abläufe ab, um eine Ausbreitung des Schadstoffs zu...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Markus Blochberger, Bernhard Fuchs und Thomas Puchebner zeigen Flagge in Slowenien. | Foto: BFK Amstetten
2

Vernarrt in alte Waffenräder

Drei Amstettner Florianis radelten 320 Kilometer zu einem Rad-Oldie-Treffen in Slowenien. AMSTETTEN. "Den Berg müssen sie erst erfinden, dass ich einmal absteige", sagt Bernhard Fuchs, Radler und Löschmeister bei der Amstettner Feuerwehr. Er spricht jedoch von vergangenen Zeiten, denn inzwischen ist ihm das Absteigen zur lieben Gewohnheit geworden. Der Amstettner Floriani ist nämlich stolzer Besitzer eines Waffenrades und da "hat man nur drei Gänge, sitzend, stehend und schiebend", berichtet er...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Die Einfahrten der Siedlung am Zierbach waren mit Schlamm bedeckt. | Foto: FF Aschbach
3

Ein Platzregen wütete mit Schlammlawinen

Ein Unwetter mit sintflutartigen Regenfällen verwüstete Kulturen und Häuser rund um Amstetten. BEZIRK. Am Nachmittag des 7. Mai zog ein kurzes, aber heftiges Gewitter über den Bezirk Amstetten auf. Ein zehnminütiger Platzregen reichte, um Straßen, Vorgärten und Einfahrten in Amstetten, Aschbach und Viehdorf zu überfluten. Die Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun, um die Straßen von aus den Feldern geschwemmtem Erdreich zu befreien und die Hauszufahrten zu reinigen. "So arg war's noch nie....

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: BFK Amstetten
4

Brand einer Lok im Bahnhof Amstetten

AMSTETTEN. Vergangenen Samstag in den späten Abendstunden brach aus ungeklärter Ursache im Motorraum einer Lok im Bahnhofsbereich von Amstetten ein Brand aus. Der Lokführer evakuierte den Zug sofort und begann sofort mittels eines Handfeuerlöschers das Feuer einzudämmen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte vom Einsatzleiter der Feuerwehren Brand aus gegeben werden. Bei dem Feuer wurde glücklicherweise niemand verletzt.

  • Amstetten
  • Anna Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.