Feuerwehr Andorf

Beiträge zum Thema Feuerwehr Andorf

Der Hund war tagelang in einem umfriedeten Grundstück eingeschlossen. Die FF Andorf rettete ihn ...
2

Tierrettung: FF Andorf befreit Hund aus misslicher Lage

Der Besitzer aus Eggerding vermisste das Tier schon seit Sonntag. ANDORF. Zu einer Tierrettung wurde die Feuerwehr Andorf heute, Freitagvormittag, gerufen. Im Ortschaftsbereich Teuflau war ein Schäferhund schon seit Tagen in einem verwaisten Grundstück eingeschlossen. Die Kameraden der Feuerwehr verschafften sich gemeinsam mit der Polizei Zutritt zum umfriedeten Grundstück und konnten das bereits stark geschwächte Tier aus seiner Notlage befreien. Nachdem die herbeigerufene Tierärztin aus...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Feuerwehreinsatz in Andorf: Wieder steckte eine Person im Bahnhofslift fest

Eine junge Studentin rief heute früh, 30. Jänner 2017, um 4:30 Uhr die Feuerwehr zu Hilfe. ANDORF. Ein Déjà-vu erlebten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf: Wie vor sechs Tagen heulten heute erneut die Sirenen wegen einer Personenbefreiung aus dem Lift beim Bahnhof. Diesmal allerdings nicht abends, wie es bei dem eingesperrten Mann am 24. Jänner der Fall war (hier geht's zum Bericht), sondern zu einer Zeit, wo sich jeder der Herbeigeeilten sicher gerne noch ein paar Mal im warmen Bett...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Dienstagabend, 25. Jänner, wurde die FF Andorf via "Lift-Notruf" zum Bahnhof gerufen.

Feuerwehreinsatz: Mann steckte in Andorfer Bahnhofslift fest

Die FF Andorf befreite den 50-Jährigen am Dienstag, 25. Jänner, aus seiner misslichen Lage. ANDORF. Warum der Lift zum Bahnsteig am Andorfer Bahnhof gestern Abend, 18 Uhr stecken blieb, ist unklar, wie die FF Andorf mitteilt. Der Mann, der via Notruf die Feuerwehr verständigte, musste jedoch nicht lange auf seine Befreiung warten, da sich der Bahnhof in unmittelbarer Nähe des Feuerwehrhauses befindet. Die angerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Lift innerhalb weniger Sekunden zur...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
5

Brand eines Bekleidungswerkes in Enzenkirchen - Einsatz für die FF Andorf

Andorf/Enzenkirchen Zu einem Brand in einem Bekleidungswerk wurde die FF-Andorf am Nachmittag des 16. Jänner nach Enzenkirchen alarmiert. Schon kurze Zeit später standen insgesamt 12 Wehren, mit etwa 180 Mann, zur Brandbekämpfung im Einsatz. Im Bereich der Schneiderei war ein Feuer ausgebrochen und hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Glücklicherweise konnten sich alle Personen noch aus dem Gebäude retten und wurde niemand verletzt. Da ein Innenangriff unter schwerem Atemschutz vom...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
4

Küchenbrand in Andorf: Hausbewohner löschten Feuer selbst

Das noch junge Jahr 2017 bescherte den Andorfer Feuerwehren gleich einen Brandeinsatz. ANDORF. In der Ortschaft Erlau kam es kurz vor Mittag zu einem Küchenbrand. Entdeckt wurde der Brand von der Besitzerin selbst, als sie von einem Besuch bei ihrer im Obergeschoß wohnenden Mutter zurückkam und beißenden Rauch im Vorhaus bemerkte. Gemeinsam mit ihrem Bruder – beide übrigens Mitglieder der Feuerwehr Andorf – konnte sie mittels Decken und ein paar Eimern Wasser die Flammen eindämmen, alarmierten...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Personenrettung in Andorf

Andorf Bei Kanalgrabungsarbeiten im Ortsgebiet von Andorf wurde ein 50-jähriger Arbeiter aus Riedau in der Künette von der Baggerschaufel eingeklemmt und deshalb die Feuerwehr Andorf alarmiert. Glücklicherweise konnte der Mann noch vorm Eintreffen der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit werden. Die Aufgabe der Feuerwehr Andorf bestand darin, den Verkehr an der vielbefahrenen Kreuzung komplett abzusperren und umzuleiten, damit die Rettungskräfte den Schwerverletzten versorgen konnten...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Wohnungsbrand in Andorfer Mehrparteienhaus

Andorf BRAND GEBÄUDE MENSCHENANSAMMLUNG, so lautete die Alarmierung die die vier Feuerwehren Andorfs am Vormittag des 14.September erreichte. Eine Pensionistin in der Sportplatzstraße hatte Fett auf ihren Herd aufgestellt. Als sie kurz nach draußen ging und dabei in ein Gespräch verwickelt wurde, vergaß sie auf das übergestellte Gefäß. Dies hatte sich mittlerweile entzündet und der Brand auf die Kücheneinrichtung übergegriffen. Dank des raschen Eingreifens der vier Wehren mit schwerem...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Schwerer Verkehrsunfall in Andorf mit zwei Verletzten

ANDORF. Nach einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Andorf und Pimpfing nach Hof alarmiert. Am späten Nachmittag wollte am Mittwoch eine Lambrechtnerin auf der Andorferstraße nach links in Richtung Hof abbiegen. Der hinten nachkommende Lenker aus Raab sah das abbiegende Fahrzeug vermutlich zu spät, verriss sein Auto nach links und prallte dabei frontal in den Wagen eines entgegenkommenden Grieskirchners. Durch die Wucht des Anpralles wurden die Lenker teilweise schwer verletzt die...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Verkehrsunfall mit Sportwagen im Herzen Andorfs – Hoher Sachschaden

ANDORF. Aus noch unbekannter Ursache kam gegen halb zehn Abends am 18. Juli ein junger Mann aus St. Marienkirchen/Schärding auf der Prambrücke im Andorfer Ortszentrum auf die Gegenfahrbahn – und stieß gegen den Sportwagen eines Linzers. Die Lenker schienen unverletzt, wie die FF Andorf mitteilt, die zum Unfallort ausrückte. Die beiden Fahrzeuge wurden jedoch links vorne jeweils schwer beschädigt, wobei der Schaden beim Sportwagen aufgrund des Fahrzeugwertes ungleich höher ausfallen wird. Die...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Zwei Autos sind gestern, 23. Juni, auf der Brünningerstraße frontal zusammengestoßen.
2

Frontalcrash in Andorf: Zwei Autolenker bei schwerem Verkehrsunfall verletzt

ANDORF, TAUFKIRCHEN, RIEDAU. Zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen kam es am Nachmittag des 23. Juni auf der Brünningerstraße im Ortschaftsbereich Niederleiten. Beide Lenker wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Wie die Polizei mitteilt, ist ein Taufkirchner mit seinem Auto aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten. Eine ihm entgegenkommenden Frau aus Riedau konnte nicht mehr ausweichen. Die drei Feuerwehren Andorf, Raab und Schulleredt rückten zur Bergung aus....

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Hochwasser erreicht Pramtal: Einsatzserie für die FF Andorf

ANDORF. Der anhaltende Starkregen bescherte auch den Andorfer Feuerwehrkameraden am 1. Juni ab den frühen Morgenstunden jede Menge an Einsätze. Die Pram und der Messenbach waren an mehreren Stellen in Andorf über ihre Ufer getreten. Das Ergebnis waren überschwemmte Straßen, überflutete Keller, verstopfte Schächte, sowie Rohre und noch so manches mehr. Im Bereich Heitzing war eine Schafsherde vom Wasser eingeschlossen worden. Die Einsatzkräfte retteten die Tiere. Erst kurz nach Mittag waren alle...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Fahrzeugbergung in Andorf: Lieferwagen rutscht in Straßengraben

ANDORF. Zu einer Fahrzeugbergung in den Ortschaftsbereich Hutstock wurde die Feuerwehr Andorf gegen Mittag gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Pimpfing gerufen. Ein Getränkelieferant war auf dem schmalen Güterweg einem entgegenkommenden Auto ausgewichen und auf dem nassen Bankett in den Straßengraben gerutscht. Die Feuerwehr Pimpfing sicherte das Fahrzeug ab und begann damit, die Ladung des Fahrzeuges, große Wasserflaschen, vom LKW zu entladen. Die Aufgabe der Andorfer Florianis bestand...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Komplizierte Fahrzeugbergung in Andorf

Andorf Eine regelrechte Einsatzserie prasselt in letzter Zeit über die Feuerwehr Andorf herein. Neben zahlreichen Einsätzen mit unserer neuen Teleskopmastbühne, Überflutungen zu Pfingsten, haben wir es aktuell mit einer Häufung an Unfällen zu tun. Der Einsatz im Bereich Teuflau war gerade abgeschlossen, da ereilte uns bereits der nächste Ruf, Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. In einem Waldstück war ein Lastwagen, beladen mit einem Bagger, aufgrund eines Ausweichmanövers auf das weiche...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Neuerlicher Verkehrsunfall in Andorf

Andorf Zu einem neuerlichen Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf am 21. Mai, kurz nach Mittag in den Ortschaftsbereich Teuflau alarmiert. Beide Fahrzeuge waren auf der Harterstraße in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Auf Höhe des Güterweges Teuflau wollte eine junge Andorferin nach links abbiegen und dürfte dabei den entgegen kommenden Seat übersehen haben, wodurch es zu einer folgenschweren Kollision kam. Verletzt wurde dadurch glücklicherweise niemand, aber die...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Verkehrsunfall im Andorfer Ortsgebiet

Andorf Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Andorf am Abend des 20. Mai gerufen. Im Bereich der Pizzeria „Romantica“ war ein junger Andorfer mit seinem Sportwagen einem auf der Fahrbahn liegenden Eisenteil ausgewichen. Dadurch geriet er mit dem Auto ins Schleudern und prallte gegen ein abgestelltes Fahrzeug am dortigen Parkplatz. An einem der Fahrzeuge wurde die Ölwanne aufgerissen und dadurch kam es zu einem massiven Ölaustritt. Die Feuerwehr Kameraden...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Brandeinsatz und Verkehrsunfall in Andorf

Andorf Ein junger Schardenberger war in den frühen Morgenstunden in der sogenannten „Joskounterführung" aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und gegen das Auto eines Neukirchner Unternehmers gestoßen. Durch die Wucht des Anpralles wurden an einem Fahrzeug die Vorderachse und am anderem PKW die Hinterachse ausgerissen. Die Aufgabe der FF Andorf bestand darin, die Fahrbahn komplett zu sperren und den Verkehr durch Lotsen umzuleiten. Nach der Totalsperre wurde begonnen die...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
3

Das Maifest 2016 der FF-Andorf ist Geschichte

Andorf Auf geht's zum Maifest hieß es auch heuer wieder am Sonntag den 1. Mai 2016 im Einsatzzentrum. Viele Andorfer, sowie Besucher aus den Nachbargemeinden waren unserer Einladung gefolgt. Bereits kurz vor Mittag war unsere Festhalle bis auf den letzten Platz gefüllt. Bei Brathendl, Steckerlfischen und vielem mehr, stärkten sich unsere Gäste. Das Rote Kreuz Andorf hatte bei einem Tag der offenen Tür ihre Dienststelle geöffnet. Auch wir präsentierten mit einer Fahrzeugschau wieder vieles auf...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Teleskopmastbühne der FF-Andorf feierlich eingeweiht

Andorf Im Rahmen einer Feierstunde wurde die neue Teleskopmastbühne der Feuerwehr Andorf durch Pfarrer Erwin Kalteis am 30. April gesegnet. Viele Feuerwehr aus der Umgebung und zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung gefolgt. Unter ihnen Nationalrat August Wöginger, Bundesrat Thomas Schererbauer, Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter Robert Mayer, Ehrenlandesbranddirektor Johann Huber, Bezirksfeuerwehrkommandant Alfred Deschberger, Bürgermeister Peter Pichler und viele mehr. In den...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
6

Die Feuerwehr Andorf lädt ein zur Fahrzeugsegnung und Maifest

Dieses Wochenende ist es soweit! Die Freiwillige Feuerwehr Andorf lädt dieses Wochenende herzlich zu zwei Festen ein. Am Samstag den 30.April ab 18:00 Uhr wird die neue Teleskopmastbühne festlich eingeweiht und am 01.Mai ab 10:00 Uhr findet wieder das traditionelle Maifest (bei jeder Witterung) statt. Auch heuer wieder mit ausgedehntem Rahmenprogramm für Jung und Alt (Fahrzeugschau, Hüpfburg, Besichtigung des Roten Kreuz) und natürlich wie gewohnt mit allerlei kulinarischen Schmankerln. Beide...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
4

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Innviertler Bundesstraße B137

Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall auf der Innviertler Bundesstraße B137 im morgendlichen Berufsverkehr. ANDORF. Der österreichische Lenker eines PKW wollte von Deutschland kommend im Gemeindegebiet kurz rechts anhalten, entschloss sich aber dann zum Linksabbiegen. Zu spät für einen nachkommenden Motorradlenker aus Schardenberg, der Berichten zufolge bereits zum Überholen angesetzt hatte und dadurch seitlich in den PKW krachte, welcher daraufhin gegen einen Baum im Gehölz an der...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Verkehrsunfall in Andorf (Teuflau)

Andorf Auf die Teuflauerstraße wurde die freiwillige Feuerwehr Andorf am Abend des 13.04.2016 alarmiert. Eine Fahrzeuglenkerin wollte nach links in eine Hauszufahrt einbiegen, als der von hinten nachkommende Lenker seinen Firmenbus nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte und gegen das stehende Auto prallte. Durch die Wucht des Anpralles wurde die Ölwanne am Kleinlastwagen aufgerissen und ergoss sich Motoröl über weite Teile der Fahrbahn. Glücklicherweise gab es durch den Zusammenstoß nur...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
2

Schwarzfahrer legt Feuer am Andorfer Bahnhof

ANDORF. Noch damit beschäftigt nach dem Großbrand in Enzenkirchen am Sonntag, die Gerätschaften zu reinigen, erreichte die Feuerwehr Andorf schon die nächste Einsatzmeldung. Ein ungarischer Staatsangehöriger, der ohne Ticket im Zug mitgereist war, war vom Zugführer am Bahnhof Andorf aus dem Waggon verwiesen worden, weil er auch kein Geld bei sich hatte. Über diese Maßnahme war der Mann so derart erbost, dass er kurzerhand den Mülleimer am Stiegenabgang der Bahnunterführung in Brand setzte. Da...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
1 3

Jahresvollversammlung der FF Andorf (Update mit VIDEO und Präsentationslink)

Andorf 344 Einsätze im Jahr 2015 und beinahe 23.000 freiwillig geleistete Arbeitsstunden, das waren die Zutaten für die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Andorf, am Freitag, den 4. März 2016 im Gasthaus Dorfwirt. Bereits die Einleitung mit einem Türöffnungseinsatz sorgte für Begeisterung bei den Besuchern. Aber nicht nur das, sondern mit der gesamten Aufmachung, mit einer völlig neu gestalteten Präsentationart und einem entsprechendem Bühnenbild zog man die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich....

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
1 3

Feuerwehr Andorf rettet Kleinkind aus verschlossener Wohnung

ANDORF. Die verzweifelten Eltern riefen die Freiwillige Feuerwehr Andorf am Nachmittag des 23. Jänner in die neue Wohnanlage in der Bahnhofstraße in Andorf. Sie waren gerade dabei, die Wohnung einzurichten und Sachen aus ihrem Fahrzeug zu holen. Während beide auf dem Weg zum Wagen waren, fiel die Eingangstür zu – die einjährige Tochter war in der Wohnung gefangen. Nachdem die Eltern erfolglos versucht hatten, die Tür selbst zu öffnen und das Kind laut schreien hörten, verständigten sie über...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.