Feuerwehr Grinzens

Beiträge zum Thema Feuerwehr Grinzens

Die neuen Inhaber des Atemschutz-Leistungsabzeichens der Feuerwehr Grinzens. | Foto: privat

Vier Trupps bei der Leistungsprüfung

Über die Atemschutz-Leistungsprüfung der Feuerwehren des Bezirks wurde bereits berichtet (siehe HIER). Alle Atemschutztrupps haben diese Prüfung erfolgreich abgelegt. Die Feuerwehr Grinzens war mit vier Teams dabei. Gleich vier Trupps auf einmal für das Atemschutz-Leistungsabzeichen auszubilden, ist selten, da zeitlich sehr aufwendig. Treffender Kommentar aus der Kommandozentrale: "Die Feuerwehr Grinzens schafft das!"

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: FF Grinzens
7

Unwettereinsätze in Grinzens

Auch in vielen anderen Gemeinden hatten die Einsatzkräfte in der Katastrophennacht jede Menge Arbeit. Viel zu tun hatte in der Katastrophennacht auch die Feuerwehr in Grinzens, berichtet Kommandant Helmut Buchrainer: "Zahlreiche Keller und Wiesenflächen standen teilweise bis zu 1,5 Meter unter Wasser!" Im Bereich Neder wurde die Straße vermurt, weshalb auch die Zufahrt in das Sellraintal bis zur Reinigung des Abschnittes gesperrt werden musste. Aufgrund einer Vermurrung eines Gebäudes im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Jubel bei den "Technikern" der FF Grinzens nach erfolgreich abgelegter Fachprüfung. | Foto: Rainer
50

Die Techniker der Feuerwehr Grinzens

Gruppe aus Grinzens nützte die neue Prüfungsform zur Erlangung des technischen Leistungsabzeichens! Als eine der ersten Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land hat eine Gruppe der FF Grinzens vor kurzem das Technische Leistungsabzeichen der Form B, Stufe 1 (Bronze) errungen. Derart viel Fachtechnik verlangt nach einer Erklärung: Das "Technische Leistungsabzeichen", für dessen Erwerb umfangreiches Wissen im technischen Bereich erforderlich ist, gibt es in Tirol bereits seit ca. 25 Jahren. Bis zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Grageler

Feuerwehrball in Grinzens

Die FF Grinzens lädt zum Feuerwehrball am Samstag, dem 18. Oktober um 20 Uhr in den Gemeindesaal. Für Musik sorgen die "Grageler"! Wann: 18.10.2014 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Grinzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
So starten die Tagessieger der Gruppe Grinzens 1: Hier ist in jeder Phase Vollgas die Normalität! | Foto: Rainer
54

Keine Gastfreundschaft bei der Feuerwehr Grinzens

Tagessiege für die Gastgeber des Abschnittsbewerbes in beiden Kategorien Entwarnung: Die Überschrift ist kein Vorwurf – schließlich war die Feuerwehr Grinzens Ausrichter des 39. Abschnittsbewerbes des Abschnitts Axams! Dass die Gruppe Grinzens 1 überall zu den Sieganwärtern zählt, wusste man – die Leistung war aber wieder zum Zungeschnalzen: 44,27 Sekunden fehlerfrei – das ist einfach Klasse! Fulminant agierte auch die prominent besetzte Gruppe Grinzens 2: Mit Alt-Kdt. Johann Rainer, dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl

Abschnittsbewerb der Feuerwehren in Grinzens

Die Freiwillige Feuerwehr Grinzens lädt die Abschnittsfeuerwehren am Samstag, dem 13. Juli zum Abschnittsbewerb. Der Bewerbsplatz iegt gegenüber dem Feuerwehrhaus – eröffnet wird der Leistungsvergleich um 13 Uhr. Nach getaner Arbeit gibt es um 18.30 Uhr die Aufstellung der Berwerbsgruppen und die Siegerehrung, anschließend erfolgt der Festausklang im Feuerwehrhaus. Für eine ordentliche Stärkung ist natürlich gesorgt – und wie man im Bild sieht, gibt es in Grinzens nicht nur starke...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Feuerwehr-Gold

(mh). Vor kurzem traten OLM Florian Holzknecht und OV Thomas Oberdanner (Bild mit Betreuern) von der FFW Grinzens sowie HBI Bernhard Bucher von der FFW Kematen zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA-Gold) an. Der sogenannten „Feuerwehrmatura“ ging eine intensive und längere Vorbereitung für die acht Prüfungsstationen voraus. Insgesamt traten 126 Feuerwehrmitglieder zur Prüfung an. 81 absolvierten diese erfolgreich, darunter auch die genannten Feuerwehrmänner aus Grinzens und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die erfolgreichen Trupps mit Ausbilder Manuel Oberdanner (li.) und Bez.-Kdt. Peter Hölzl (re.) | Foto: privat

Erfolg für die Grinzner Atemschutztrupps

(mh). Einen großer Erfolg feierte die FF Grinzens bei der Prüfung für das Atemschutzleistungsabzeichen 2012, bei der sich vor kurzem in Navis 62 Atemschutztrupps der Herausforderung gestellt haben. Von der Feuerwehr Grinzens nahmen drei Trupps teil – jeweils ein Trupp in Stufe 1-Bronze (Daniel Höllwarth, Matthias Leitner, Patrik Holzknecht), Stufe 2-Silber (Lukas Wegscheider, Stefan Hager, Matthias Zimmermann) sowie in Stufe 3-Gold (Florian Oberdanner, Daniel Holzknecht, Dominik Rudolph) Bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Bewerbsgruppe Grinzens III zeigte beim Landes-Parallellbewerb eine starke Leistung!

Starke Leistungen beim FW-Bewerb

Bewerbsgruppen aus Grinzens, Gries und Mutters qualifizierten sich für die Top-32 beim Landesbewerb Vor kurzem fand in Münster der 4. Feuerwehr-Landesparallelbewerb statt. Bereits die Teilnahme an diesem Bewerb ist ein Erfolg – schließlich müssen sich die 32 zugelassenen Teams für einen Startplatz qualifizieren. Dass gleich vier Bewerbsgruppen aus dem Gebiet dabei waren, spricht für die heimischen Feuerwehren. Die Gruppen Mutters und Gries im Sellrain I schafften den Einzug unter die Top-16...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch im Wipptal mit Bestmarken schier unschlagbar: Die Feuerwehrbewerbsgruppe Grinzens 1! | Foto: privat

Grinzens 1 war auch im Wipptal nicht zu schlagen!

(mh). Die "Unbesiegbaren bei Feuerwehr-Leistungsbewerben" machten ihrem Ruf wieder einmal alle Ehre:Nach dem Sieg im eigenen Abschnitt sicherten sich die Grinzner in Pfons nicht nur den Sieg in der Gästegruppe, sondern auch den Tagessieg des Abschnittsbewerbes der Abschnitte Wipptal-Stubai. Damit nicht genug: Die perfekten Bedingungen nutzte die Bewerbsgruppe dazu, die persönliche Bestzeit auf hervorragende 45,69 Sekunden fehlerfrei herunterzuschrauben! Dass die Grinzner als einzige Gruppe...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Albtraum in der Silvesternacht: Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude im Ortszentrum! | Foto: FW Axams/Kircher
28

Albtraum in der Silvesternacht: Großbrand im Ortszentrum

Die Annahme liegt natürlich nahe, ist allerdings noch nicht bestätigt – vermutlich dürfte aber eine Silvesterrakete das Wirtschaftsgebäude eines Hofes getroffen und in Brand gesetzt haben. Glück im Unglück: Es gab keine verletzte Personen! Der Albtraum der Silvesternacht wurde für eine fünfköpfige Familie in Grinzens am 1.1.2011 Realität! Kurz nach Mitternacht brach im Tennengebäude mit darunter liegendem Stall ein Brand aus. Helmut Buchrainer, Kommandant der Feuerwehr Grinzens, war wie immer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.