Feuerwehr Kirchdorf

Beiträge zum Thema Feuerwehr Kirchdorf

Kommandant Alexander Mayr mit Landesrat Max Hiegelsberger (li) und Bürgermeister Wolfgang Veitz.
37

150 Jahre Feuerwehr in Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Ein rauschendes Jubiläumsfest feierten die Kirchdorfer FLorianijünger in der Stadthalle. "Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr!" – getreu diesem Leitspruch wurd vor 150 Jahren die Feuerwehr gegründet. Landesrat Max Hiegelsberger sagte beim Festakt: "Wenn es seit 150 Jahren Menschen gibt, die der Gesellschaft mit ihrer freiwilligen Arbeit etwas zurückgeben, dann ist das eine wunderbare Sache. Das Ehrenamt ist weiterhin in Mode. Die Gemeinschaft ist es, die all das trägt, das das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landeshauptmann Josef Pühringer mit OBR Johann Ramsebner
1 74

"Eine Feuerwehr-Ikone nimmt Abschied"

Bezirkskommandant Johann Ramsebner wurde feierlich verabschiedet. BEZIRK (sta). Der Bezirks-Feuerwehrtag 2016 war der letzte für Bezirkskommandant Johann Ramsebner. Nach 40 Jahren im Feuerwehrdienst, davon 20 Jahre als Bezirkskommandant, legt er seine Funktion Ende April zurück. Mit tosendem Applaus und Standing Ovations wurde das "Feuerwehr-Urgestein" im Freizeitpark Micheldorf von seinen Feuerwehrkammeraden verabschiedet. Als besonderen Dank und Anerkennung wurde Ramsebner das Verdienstkreuz...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
11

Den Ernstfall geprobt

KIRCHDORF (sta). Die Feuerwehr der Stadt Kirchdorf führte in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Kirchdorf und den Bediensteten der Stadtgemeinde (Freibadbedienstete) eine Chlorgasübung im Freibad durch. Annahme war ein schwerer Chlorgasunfall. Dabei wurden mehrere Personen verätzt und erlitten Vergiftungen. Die Bademeister sperrten das Gebiet ab und ließen das Freibad räumen. Als Selbstschutz steht ihnen dabei ein leichter Atemschutz zur Verfügung. Die Einsatzkräfte der FF Kirchdorf und FF...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
LA Christian Dörfel, mit W. Kronsteiner, G. Auinger, S. Zaglmaier und J. Ramsebner (v.li.).
25

Es war ein "normales Einsatzjahr"

2874 Florianijünger bei 43 Feuerwehren sind freiwillig im Einsatz BEZIRK (sta). "Nach einem extrem starken Einsatzjahr 2013 sind die Einsätze 2014 zurückgegangen und man kann von einem 'normalen Einsatzjahr' sprechen. In Summe wurden von unseren Feuerwehren im Bezirk Kirchdorf 29.541 Stunden geleistet", so Bezirkskommandant Johann Ramsebner am Bezirks-Feuerwehrtag im Freizeitpark in Micheldorf. Bezirkshauptmann Dieter Goppold meinte bei seiner Ansprache: "Das Ehrenamt ist wichtig und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
32

„Verkehrsunfall – mehrere Personen eingeklemmt“ am Schinterkogel in Vorderstoder

Groß angelegte Feuerwehr-Übung in der Region Pyhrn Priel VORDERSTODER (sta). „Verkehrsunfall – mehrere Personen eingeklemmt“ am Schinterkogel in Vorderstoder lautete die Alarmmeldung zur großangelegten Übung der Einsatzorganisationen. Neben den Feuerwehren Vorderstoder, Hinterstoder und Windischgarsten war auch das Rote Kreuz Windischgarsten, Spital am Pyhrn und Kirchdorf sowie der diensthabende Bereitschaftsarzt in die Übung eingebunden. Beim Eintreffen der Pflichtbereichsfeuerwehr...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.