Feuerwehr Loipersdorf

Beiträge zum Thema Feuerwehr Loipersdorf

Die Atemschutztrupps hatten einige Aufgaben in voller Montur zu bewältigen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
10

Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Atemschutztrupps absolvierten Prüfung

30 Feuerwehrmitglieder absolvierten die Atemschutz-Leistungsprüfung in Loipersdorf. LOIPERSDORF. Am Samstag, 25. März 2023, hieß es für die 8 Atemschutztrupps aus dem Feuerwehrabschnitt 4 des Bezirks Oberwart ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Disziplinen der Prüfung lauteten Gerätekunde, Fragen und Einsatzübung. Bei der Einsatzübung geht es speziell darum, dass der Trupp in einer Zeitvorgabe von maximal acht Minuten sich im Fahrzeug ausrüstet, sich mit den erforderlichen Geräten aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kitzladen wählte ihre Kommandanten. | Foto: Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen
2

Loipersdorf/Kitzladen
Neue Feuerwehrkommandanten wurden gewählt

LOIPERSDORF/KITZLADEN. Die Kommandanten sowie Stellvertreter beider Feuerwehren in der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen wurden unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen im Beisein vieler Ehrengäste im Kultursaal wiedergewählt. Am 6. Feber 2021 erfolgte die Wahl bei der Feuerwehr Loipersdorf. Kommandant ist HBI Martin Graf, Kommandant-Stellvertreter OBI Christoph Binder. Am 19. Feber 2021 wurde die Wahl bei der FF Kitzladen durchgeführt. Kommandant bleibt OBI Markus Hallwachs, Stellvertreter ist BI...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Loipersdorf ist ein wichtiger Sicherheitspartner und Kulturträger. | Foto: Feuerwehr Loipersdorf
6

Feuerwehr Loipersdorf
Über 5.500 Freiwilligenstunden im Jahr 2019

LOIPERSDORF. Die Feuerwehr Loipersdorf besteht derzeit aus 53 Aktiven, drei Gastmitgliedern, sowie drei Reservisten. Die Feuerwehrjugend hat aktuell 15 Mitglieder. Im Vorjahr errangen die Floriani insgesamt 47 Leistungsabzeichen und leisteten mehr als 5.500 Freiwilligenstunden (Übungen, Sitzungen, Einsätze usw.). Bei der Branddienstleistungsprüfung im Oktober 2019 gab es für die Feuerwehr Loipersdorf 27 Leistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber. Beim Funkleistungsbewerb schaffte die FF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Riedlingsdorf sind derzeit 14 Feuerwehren im Hochwassereinsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
1 83

Viele Feuerwehreinsätze nach schweren Unwetter im Bezirk Oberwart

Zahlreiche Gemeinden im Bezirks sind erneut vom Hochwasser durch Starkregen betroffen. Auch einige Straßen sind gesperrt. BEZIRK OBERWART. Das schwere Unwetter mit Gewitter, Starkregen und teilweise auch Hagel am Freitagnachmittag sorgte für wieder für Überflutungen im Bezirk Oberwart. Vor allem im Raum Pinkafeld und Riedlingsdorf stieg die Pinka besorgniserregend und mehrere Feuerwehren sind seit dem frühen Nachmittag im Hochwassereinsatz. Es kam auch zu Löscheinsätzen aufgrund von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.