Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

5

Verkehrsunfall im Abendlichen Stoßverkehr

STEYR. „Verkehrsunfall Aufräumungsarbeiten“ hieß das Einsatzstichwort zu dem der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr in den Nachmittagsstunden des 21.06.2018 alarmiert worden war. Unverzüglich wurde mit dem Schweren-Rüstfahrzeug (SRF) und dem Vorausrüstfahrzeug (VRF) zur Einsatzadresse ausgerückt. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich folgende Lage dar: Ein PKW war aus unbekannter Ursache, seitlich mit einem Sattelkraftfahrzeug in der Pachergasse (Höhe Tankstelle) kollidiert....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Navi-Irrfahrt beschert Kran Einsatz in Enns

STEYR/ENNS. In den Mittagsstunden wurde das Kranfahrzeug der FF Steyr telefonisch von Kommandant Feuerwehr Enns ABI Stummer Alfred angefordert. Das bis letzte Woche stationierte Kranfahrzeug in Enns wurde seitens des Landesfeuerwehrkommandos in das Mühlviertel verlagert. Einsatzauftrag war die Bergung eines festgefahrenen 40to Sattelkraftfahrzeuges. Es wird nur der Kran samt Mannschaft benötigt. 3 Mann begaben sich nach Enns wo wir von Kommandant Stummer beim Feuerwehrhaus Enns empfangen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Unfall sorgte für Verkehrschaos in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall wurde gestern gegen 17.00 Uhr die FF Steyr alarmiert. Mit dem Einsatzstichwort "Aufräumungsarbeiten“ rückte der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit 15 Mann zum Einsatzort in die Pachergasse aus, dort stellte sich für die Einsatzkräfte folgende Lage dar, ein PKW war aus bisher unbekannter Ursache, seitlich mit einem Sattelkraftfahrzeug kollidiert. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, säuberte die Feuerwehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
172

Tolle Gäste, tolle Stimmung - ein gelungenes Feuerwehrfest in Gleink

STEYR. Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Freiwillige Feuerwehr Steyr Löschzug 3 Gleink gefolgt und kamen am 08. und 09. Juni zum Feuerwehrfest. Zwei Tage lang, am Freitag und Samstag, wurde ausgiebig im und rund um das FF-Haus gefeiert – sehr zur Freude von Feuerwehr-Kommandant Peter Schrottenholzer

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Thujahecke stand in Flammen

STEYR. Am späten Abend des 30.Mai, wurden die Löschzüge 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr zu einem Böschungsbrand in der Kellau gerufen. Erste Löschversuche durch Anrainer die brennende Hecke mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen waren vergeblich. Die am Brandort nahezu zeitgleich eintreffenden Einsatzkräfte hatten sofort mit einer umfassenden Brandbekämpfung mittels 2 Hochdruck-Rohren begonnen. Durch Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera konnten die noch bestehenden Glutnester...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Goldregen für die Feuerwehr Steyr

LINZ/STEYR. Die beiden Landesbewerbe in der Königsdisziplin, dem 63. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb (FLA) in Gold sowie dem 45. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb (WLA) in Gold, sind geschlagen. Bereits seit den frühen Morgenstunden stellten sich am Freitag, 25. Mai 2018, in Summe mehr als 300 Bewerbsteilnehmerinnen und Bewerbsteilnehmer der Prüfung um das höchste Leistungsabzeichen im Feuerwehrdienst. „Das Feuerwehrleistungsabzeichen sowie Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold ist die höchste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Brandheißer Startversuch eines Autos

STEYR. In den Vormittagsstunden des 28.05.2018 wurden der Löschzug 1 (Innere Stadt) und der Löschzug 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Brandverdacht in die Blumauergasse 1 alarmiert. Bereits bei der Anfahrt der Löschzüge wurde mitgeteilt, dass ein Auto auf dem Parkplatz gegenüber dem Restaurant Orangerie brenne. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges wurde ein im Motorraum Vollbrandstehendes SUV Fahrzeug vorgefunden. Die Polizei Steyr war bereits vor Ort, konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Leistungsprüfung Sprengdienst in Bronze für Markus Schaumberger

LINZ/STEYR. Am Freitag den 18.05.2018 stellten sich HBI Schaumberger Markus von der Feuerwehr Steyr und AW Sinn Robert (FF Dietach) der Leistungsprüfung Sprengdienst Stufe 1-Bronze im Landesfeuerwehrkommando. Bei dieser Leistungsprüfung galt es 5 Stationen abzuarbeiten: Station 1: Arbeiten mit Zündschnur und Sprengkapsel Station 2: Arbeiten mit Elektrischen Zündern Station 3: Arbeiten mit Detonierender Zündschnur und Zündern Station 4: Rettungs- und Bergesprengen Station 5: Fragenkatalog Durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Pkw-Lenkerin drohte in Steyr in die Enns zu stürzen

Die junge Autofahrerin war am Abend des 18. Mai 2018 nach eigenen Angaben ihrem Navi gefolgt und unter die Schönauerbrücke gelangt – plötzlich ging es weder vor noch zurück. STEYR. Wie die Polizei berichtet, fuhr die Frau am 18. Mai 2018 um 21:25 Uhr mit dem Pkw in Steyr auf dem Unteren Schiffweg vom Ennskai kommend stadtauswärts. Die Lenkerin folgte laut eigenen Angaben ihrem Navi und fuhr auf dem Unteren Schiffweg unter der Schönauerbrücke hindurch in Richtung stadtauswärts weiter, obwohl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

Sturmschaden mitten am Blümelhuberberg

STEYR. In den Abendstunden des 15. Mai 2018 wurde der Löschzug 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr zu einem Sturmschaden am Blümelhuberberg alarmiert. Eine ca. 14m hohe Esche ist auf einen steilen Abhang eines privaten Grundstücks im Ganzen umgefallen. Die Baumspitze verfing allerdings in einem darunter stehenden Baum, wobei von diesem ein großer Ast abbrach und auf die Fahrbahn viel. Um eine Gefahrlose Beseitigung der Esche durchzuführen wurde der Technische Zug mit schwerem Gerät nachalarmiert....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Erfolgreiche Feuerwehr Steyr beim Funkleistungsbewerb in Bronze

LINZ/STEYR. "Hier Florian LFK - Achtung Alarmierungsauftrag - kommen" Diese ist nur eine der zahlreichen Funkmeldungen, welche die zwei Kameradinnen und vier Kameraden der Feuerwehr Steyr am Freitag, den 4. Mai bei ihrem ersten Funkleistungbewerb, Bronze, hörten. In fünf Disziplinen wurden vom theoretischen Wissen über die praktische Arbeit mit Karten und Alarmplänen bis zur kompletten Abwicklung eines Einsatzes als Funker im Löschfahrzeug alles geprüft, was für die Arbeit im Funk- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
250

Nasswettbewerb der Feuerwehr Steyr 2018

STEYR. Am Samstag den 05.05.2018 fand der alljährlich stattfindende Nasswettbewerb der FF-Steyr dieses Mal beim Löschzug 3 Gleink statt. Prognostiziert wurde ein spannender Wettbewerb aller angetretenen Bewerbsgruppen der FF-Steyr und fast aller Betriebsfeuerwehren, sowie rechtzeitig zum Startbeginn um 13:00 Uhr Sonne und angenehme 20° Celsius. Die erste Vorhersage konnte durch die hervorragenden Leistungen aller Bewerbsgruppen auch eingehalten werden. Aus der zweiten Vorhersage wurde Regen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
230

Die Wassersportsaison 2018 in Steyr ist eröffnet

STEYR. Mit der Bitte um eine unfallfreie Wassersportsaison starten die Steyrer Taucher, Paddler, Ruderer, Feuerwehr sowie die Wasserrettung und zum ersten Mal dabei der -Schwimmclub Steyr am Samstag, 28.April in die neue Saison. Los ging es um 10 Uhr unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Gleink darauf folgte der Abmarsch vom Stadtplatz in Richtung Zwischenbrücken. Wo die Wassersportler in die Enns, um flussabwärts zu schwimmen und zu paddeln. Im Anschluss gab es dann ein gemütliches...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
139

Maibaum mit Muskelkraft aufgestellt

STEYR. Auch heuer wurde wieder der Maibaum am Steyrer Stadtplatz unter "Anfeuerung" durch den Löschzug 4 Christkindl der FF Steyr am Freitag 27.04.2018 aufgestellt Mit Muskelkraft und Geschick stemmten die Florianis den Bau in die Höhe.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Dicke Rauchwolken bei Containerbrand

Am Vormittag des 27. April 2018 wurden die Löschzüge 5 (Münichholz) und 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr zu einem Containerbrand bei einer Elektrofirma in der Haagerstraße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt zum Einsatzort wurde wegen der weithin sichtbaren Rauchsäule von einem größeren Brandereignis ausgegangen und der Löschzug 3 (Gleink) nachalarmiert. Am Einsatzort fand Einsatzleiter BR Ari Hahn einen in Vollbrand stehenden Container in einer überdachten Halle vor "Es bestand die Gefahr das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Stadt verleiht Verdienstmedaillen an Feuerwehrmänner

STEYR. Mit der Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Steyr sind vor kurzem folgende Feuerwehr-Kameraden ausgezeichnet worden: Michael Werner Lakner, Michael Leitner, Kevin Maier, Franz Wieland, Stefan Wieser (Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr), Leopold Gasplmayr und Roman Holzner (Betriebsfeuerwehr SKF Österreich AG).

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Unbekannter wirft Autokennzeichen in die Steyr

STEYR. Gestern (08.04) wurde der Wasserzug der FF-Steyr durch das Landesfeuerwehrkommando OÖ zur Bergung eines Autokennzeichens im Steyr Fluss alarmiert. Gegen 15:00 rückte der Wasserzug mit dem Rüstfahrzeug aus und transportierte das motorisierte Schlauchboot zum Museum Arbeitswelt. Nach dem Wassern des Bootes begaben sich die Kameraden zum Museumssteg und bereiteten die Bergung vor. Mittels Leinensicherung konnte das Kennzeichen schließlich von einem (mit Neoprenanzug bekleideten) Kameraden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
231

Gerhard Praxmarer jun. löst Thomas Schurz an der Spitze der Feuerwehr Steyr ab

STEYR. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Steyr war am Freitag, 06.04.2018, zur Jahresvollversammlung in den Stadtsaal Steyr eingeladen, die Wahl des Bezirksfeuerwehrkommandos war dabei der wichtigste Tagesordnungspunkt. Viele Funktionäre standen für eine weitere Funktionsperiode nicht mehr zur Verfügung, die Wahl brachte also auch etliche „neue Gesichter“ im Bezirksfeuerwehrkommandos. OBR Praxmarer Gerhard jun. wurde zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt, BR Ari Hahn zu seinem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Erfolgreicher Einstieg in die Feuerwehrkarriere

STEYR. 9 Feuerwehrleute aus Steyr absolvierten kürzlich den Grundlehrgang beim Löschzug 3 Gleink der FF Steyr. An zwei Samstagen wurde das erlernte Wissen von der Truppmannausbildung noch einmal in verschiedenen Bereichen intensiviert, und die Teilnehmer für ihre weitere Feuerwehrkarriere ausgebildet. Dieser Lehrgang ist die Grundvoraussetzung für den Besuch von weiteren Lehrgängen im Feuerwehrdienst. Lehrgangsleiter Ernst Kronberger hat mit seinen Ausbildnern im Lehrsaal sowie bei praktischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
239

Großübung in Molln: Feuerwehren aus drei Bezirken im Einsatz

MOLLN. Am 10.03.2018 fand im Gemeindegebiet von Molln eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Neben den Feuerwehren des Abschnittes Grünburg waren auch F-Kat Züge aus Steyr-Land und Kirchdorf (Feuerlösch u. Katastrophenschutz Dienst Oberösterreich) im Einsatz. Übungsannahme war ein Brand bei der Firma Boards & More (ehemaliges Dachstein Werk). Durch die dort gelagerten Sportartikel und auf Grund der verbauten Fläche (ca. 15.000m² umbauter Raum stellt), dieses Areal eine große Herausforderung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Spielzeugpistole führte zu Feuerwehreinsatz

STEYR. Am 08.02.2018 entdeckte ein Passant beim Blick von der Zwischenbrücke auf den Steyrfluss eine Pistole im Wasser liegen. Der aufmerksame Bürger meldete seinen Sichtfund der Polizei. Um 14:30 verständigte die Polizeidienststelle Stadtplatz den Wasserzug der FF Steyr und gab ihnen den Auftrag zur Bergung des Gegenstandes. Durch die Lage der vermeintlichen Pistole im Wasser, musste der Wasserzug den technischen Zug der Feuerwehr Steyr alarmieren, um die Feuerwehrzille (Holzboot) bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Faschingsdienstag auf dem Steyrer Stadtplatz: Es wird wieder feurig

Am Dienstag, 13. Februar, ab 17.30 Uhr wird auch heuer wieder der Fasching vom Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr auf dem Steyrer Stadtplatz symbolisch verbrannt. Das Programm am Faschingsdienstag auf dem Stadtplatz: Ab 14.30 Uhr Schülerinnen der BAfEP (ehemals BAKIP) entführen die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes. Mit Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken sind Spiel und Spaß garantiert. Als närrischer Gruß...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Einsatzreicher Nachtmittag für die Feuerwehr Steyr

STEYR. Der erste Alarm kam gestern (22.01) um 13:25 Uhr für den Technischen Zug der FF- Steyr, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in der Gußwerkstraße. Da der Einsatzort unmittelbar an einer Werkszufahrt war, wurden wir schon von den Kameraden der Betriebsfeuerwehr BMW Motoren empfangen und eingewiesen. Ein PKW war hier mit einem Sattelauflieger kollidiert. Dabei wurde der Dieseltank des LKWs aufgerissen und der PKW durch einen Zaun auf das Firmengelände geschleudert. Seitens der BTF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

BRANDRAT Ari Hahn zum Hauptbewerter der Leitungsprüfung Branddienst ernannt

STEYR/LINZ. In einem feierlichen Rahmen wurden den Hauptbewertern der in Oberösterreich neuen „Leistungsprüfung Branddienst“ vom Landesfeuerwehrkommandanten Landesbranddirektor Dr. Wolfgang Kronsteiner am 18. Jänner 2018 die Ernennungsdekrete überreicht. Bei seiner Ansprache dankte der Landesfeuerwehrkommandant den Verantwortlichen für die Umsetzung dieser neuen Leistungsprüfung und wünschte ihnen viel Erfolg bei der Durchführung der bevorstehenden Abnahmen. Im Anschluss wurden die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.