Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Auch zwischen Ebersreith und Weinzettl sind Bäume und Äste auf die Fahrbahn gefallen. | Foto: FF Pyhra Markt

Wintereinbruch sorgte für Dauereinsatz der Feuerwehren

PYHRA (mh). Aufgrund des Wintereinbruchs und der anhaltenden Schneefälle kam es in der vergangenen Woche in ganz Niederösterreich zu über 1000 Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehren. Auch Florianis in Pyhra wurden allein am Donnerstag zu vier Einsätzen gerufen. "In der Dr.-Carl-Kupelwieser-Straße verunfallte ein Microcar auf der schneeglatten Fahrbahn", berichtet ein Feuerwehr-Mitglied. Am Nachmittag drohte in der Waldgasse in Heuberg ein Baum aufgrund der vorhandenen Schneelast auf einen...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehr musste die Straße säubern, damit die Polizei wieder beide Spuren so schnell als möglich freigeben konnte. | Foto: FF Wilhelmsburg

Wilhelmsburg: Drei Autos prallten zusammen

WILHELMSBURG (red). Am vergangenen Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einer Fahrzeugbergung auf die B20 alarmiert. "Vermutlich wollte gerade ein Fahrzeuglenker in die Anzengruberstraße abbiegen, als dabei gleich drei Autos zusammenprallten", heißt es seitens der Feuerwehr. Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Die verunfallten Fahrzeuge wurden von der Feuerwehr am Straßenrand abgestellt.

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehr löschte unverzüglich die restlichen Glutnester. | Foto: FF St. Pölten-Stadt

Schnell reagiert: Bewohner verhindern Wohnhausbrand

ST. PÖLTEN (red). In der Nacht auf Montag kam es in einer Wohnsiedlung in der St. Pöltner Mooshöfer Gasse zu einem gefährlichen Brandausbruch. Aus unbekannter Ursache fing ein Holzstoß im Bereich eines Kellereinganges Feuer. Dieses breitete sich schnell auf Fassade und die darüber gelegene Terrassenkonstruktion aus. Bewohner begannen zu löschen Durch die geistesgegenwärtige Reaktion der Bewohner, die das Feuer mit einem Gartenschlauch unter Kontrolle hielten, konnte ein größerer Brand...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehr Pyhra-Markt stellte auf der regennassen Fahrbahn ein Ölfilm fest. | Foto: FF Pyhra-Markt

Pyhra: Auto überschlug sich auf Ölspur

PYHRA (red). Bei Brunn in der Gemeinde Pyhra kurz vor dem Stadtgebiet von St. Pölten überschlug sich am Freitagnachmittag der Pkw eines 42-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Melk. "Ein Ölfilm auf der regennassen Fahrbahn dürfte das Fahrzeug ins Schleudern gebracht haben", berichtet ein Kamerad der Feuerwehr Pyhra-Markt. Das Auto blieb auf dem Dach liegen, der Lenker blieb unverletzt. Der schwer beschädigte Unfallwagen wurde von der Feuerwehr abtransportiert und die Fahrbahn gereinigt. Weitere...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: FF St. Pölten-Stadt/Schreiber
7

A1 bei St. Pölten: Nach Auffahrunfall fünf Autos über zwei Kilometer verteilt

ST. PÖLTEN (red). In Fahrtrichtung Salzburg kam es am vergangenen Dienstagvormittag auf der Westautobahn (A1) bei St. Pölten zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. "Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass keine Person eingeklemmt war," berichtet Maximilian Korten von der Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Lediglich fünf nicht mehr fahrtüchtige Fahrzeuge seien auf knapp zwei Kilometer verteilt gewesen. Die Fahrzeuge wurden von den beiden Wechselladefahrzeugen der Stadtfeuerwehr und der...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Im Überschlagssimulator: Felix und Sebastian von der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf.
46

70 Florianijünger machen Lkw-Schein in Tulln

Den ersten Teil der Ausbildung absolvieren die Feuerwehrleute momentan an der Landesfeuerwehrschule Tulln. TULLN. Im Überschlagssimulator schießt das Blut in den Kopf, beim ersten Tritt aufs Gaspedal klopft das Herz, Theorie ist direkt am Lkw erklärt leichter zu verstehen: Aktuell bildet die Fahrschule Easy Drivers in der Landesfeuerwehrschule Tulln 6 Feuerwehrfrauen und 62 -männer für die Führerscheinklassen C und CE aus. Also Lkw und Lkw mit Anhänger. Diese Ausbildung läuft drei Mal im Jahr....

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Nächtlicher Einsatz: Straßenverunreinigung

STATZENDORF (red). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Freitag, den 11. November um 1:35 Uhr von Florian St. Pölten zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Nachdem auf der L100 einige Straßenabschnitte im Gemeindegebiet stark verunreinigt waren wurde von der Straßenmeisterei der Auftrag erteilt, die Straße mittels Straßenwaschanlage zu reinigen. Durch körperlichen Einsatz der Feuerwehrmänner mit Schaufel und Besen, sowie mit dem 4000 Liter fassenden Tank des...

  • St. Pölten
  • Julia Erber
Foto: BFKDO Tulln
12

Einsatz: Müllwagen steckte fest

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am Donnerstag, 3.11., kurz vor elf Uhr wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen und Dietersdorf zu einer LKW Bergung in die Koglbachgasse gerufen. Als die Feuerwehr Sieghartskirchen eintraf stellte man fest dass ein Müllwagen mit ca. 22 Tonnen Gewicht in der engen Koglbachgasse beim Rückwärtsfahren aufs Bankett kam und versank. Das Müllauto hatte eine erhebliche Neigung beifahrerseitig und drohte in den Garben zu stürzen. Mit Kanthölzern einer nahe gelegenen Zimmerei,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.