Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

26

FF Mauerkirchen bei Verkehrsunfall mit Zug im Einsatz

Zu einem Verkehrsunfall mit Zug wurde die FF Mauerkirchen am Sonntag, den 24. Mai 2015 um 18:16 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Nach wenigen Minuten rückte die FF Mauerkirchen mit dem RLF sowie dem KRF zur Unfallstelle im Bereich Geretsdorferstraße aus. Vor Ort konnte Einsatzleiter HBI Karl Daxecker feststellen, dass ein PKW beim Bahnübergang mit einem Triebwagen kollidiert war. Im völlig deformierten PKW waren jedoch glücklicherweise keine Personen mehr eingeklemmt. Sofort wurde der...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
3

PKW gegen Betonmischer

LAAKIRCHEN. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr der Stadt Laakirchen heute in den Nachmittagsstunden alarmiert. Im Bereich der Kreuzung B 144/Dr. Mitterbauerstraße (Stadtgemeinde Laakirchen) kollidierte aus bisher unbekannter Ursache ein PKW mit einem Betonmischfahrzeug. Dabei hatten alle Beteiligten großes Glück, da nur eine Person leicht verletzt von den Kräften des Roten Kreuzes versorgt werden musste. Die Feuerwehr Laakirchen übernahm gemeinsam mit der...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
17

Einsatzreicher Tag für die FF Mauerkirchen

Gleich zu zwei Verkehrsunfällen innerhalb von nur einer halben Stunde musste die FF Mauerkirchen am Montag, den 18. Mai 2015 ausrücken: Verkehrsunfall in der Bernhoferstraße Am Montag, den 18. Mai 2015 wurde die FF Mauerkirchen gemeinsam mit der FF Burgkirchen um 10:50 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Mauerkirchen in die Bernhoferstraße alarmiert. Zwei PKWs waren im Kreuzungsbereich seitlich kollidiert. Eine Lenkerin wurde in ihrem seitlich...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
5

Crash im Hauptabendverkehr – 3 Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit 3 beteiligten PKW kam es heute um etwa 17:15 auf der B145 in Altmünster. Aufgrund unglücklicher Umstände kollidierten 3 PKW im Bereich der Kreuzung B145 und Ausfahrt „In der Grub“, wobei ein Fahrzeug etwa 100m weiter in der angrenzenden Wiese zum Liegen kam. An allen Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Bei diesem Crash wurden drei Personen verletzt und mit der Rettung ins KH Gmunden gebracht. Für die Aufräumarbeiten wurde die Feuerwehr Altmünster...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
10

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Steyregg

Am 10.04.2015 fand für die Feuerwehr Steyregg eine Übung zum Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person statt. Zuerst wurde theoretisch der richtige Umgang bei einem Verkehrsunfall besprochen. Danach ging es für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg darum die verunfallten Fahrzeuge entsprechend abzusichern und die eingeklemmten Personen aus den Fahrzeugen zu befreien. Dies schaffte man schließlich unter Zuhilfenahme des hydraulischen Rettungsgeräts erfolgreich. Zusammengefasst war es eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: Gina Sanders - Fotolia

UPDATE: Autolenker bei Aufprall auf Sattelzug getötet

Beifahrer verstarb im Krankenhaus Ried. UPDATE vom 22. März: Die Polizei schreibt heute abends in einer Pressemeldung, dass der 33-Jährige Beifahrer, der schwer verletzt aus dem Unfallwrack gerettet werden konnte, heute aufgrund seiner schweren Verletzungen im Krankenhaus Ried im Innkreis verstorben ist. ST. MARTIN. Ein 22-Jähriger aus Rumänien lenkte am Samstag, 21. März gegen 3 Uhr seinen Pkw auf der A8, Innkreisautobahn, Richtung Suben. Im Auto befanden sich noch ein 33-Jähriger und ein...

  • Ried
  • Sandra Kaiser
5

Totalschaden nach Absturz

Altmünster: Ein Golf, besetzt mit 3 Insassen, fuhr am 19.3.2015 um etwa 21:30 auf der Hatschekstraße von Gmunden kommend, in Richtung Altmünster. Bei der langgezogenen Linkskurve kam das Fahrzeug, aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, stürzte in den Graben zwischen Straße und Bahngleis und kam nach etwa 50m zum Liegen. Alle Insassen konnten sich befreien, wurden aber vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert. Die FF Altmünster musste für die Aufräumarbeiten und der Bergung des verunfallten...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
10

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen - Übung in Kematen am Innbach

Am Freitag, 06. März 2015, wurde von der FF Kematen am Innbach eine Übung mit Hauptaugenmerk auf die Personenrettung nach einem Verkehrsunfall organisiert. An der Übung waren vier Rettungswagen, die FF Steinerkichen und die Teilnehmer des vergangenen Erste-Hilfe Kurses beteiligt. Übungsannahme: Ein PKW kam von der Straße ab, überschlug sich und kam auf dem Skaterplatz zu liegen. Mehrere Kinder die in diesem Augenblick mit dem Skateboard unterwegs waren, wurden schwer verletzt. Die PKW Insassen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
1 3

Fahrzeugbergung in der Lahrndorferstraße

Am Montag, den 09. Februar um 15:32 Uhr, wurde die Feuerwehr Garsten zu einer Fahrzeugbergung in die Lahrndorferstraße alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam die Lenkerin mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kam in der angrenzenden Wiese zum Stillstand. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde der PKW geborgen. Während der Bergungsarbeiten wurde der Verkehr kurz angehalten. Es wurden keine Personen verletzt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
3

Verkehrsunfall auf der B142

Die Freiwillige Feuerwehr Moosbach wurde gemeinsam mit der FF-Mauerkichen und der FF-Uttendorf zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf die B142 alarmiert. Beim Eintreffen konnte jedoch festgestellt werden, dass niemand mehr im Fahrzeug eingeklemmt war. Die Erstversorgung der Verletzten wurde bereits durch die anwesenden Sanitäter und dem Notarztteam des Roten Kreues durchgeführt. Diese wurden anschließend in das Krankenhaus Braunau mit unbestimmten Verletzungen eingeliefert. In...

  • Braunau
  • Florian Fürtbauer
6

Schwerer Verkehrsunfall auf der Hagenberger Kreuzung

Am Nachmittag des 28. Jänner ereignete sich auf der Kreuzung B124-L580 („Hagenberger Kreuzung“) ein schwerer Verkehrsunfall. Vermutlich aufgrund einer Vorrangverletzung kollidierten zwei PKW frontal, wodurch einer der beiden Lenker stark eingeklemmt und schwer verletzt wurde. Um 16:52 Uhr wurde die FF Hagenberg gemeinsam mit der FF Pregarten von der LWZ Linz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die eingeklemmte Person bereits durch die...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
3

Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Freistadt

Zum dritten Einsatz binnen eines Tages wurde die FF Freistadt um ca.23:00 des 21.01.2015 alarmiert. Ein PKW kam auf der Linzer Straße, Höhe Marianum, von der Fahrbahn ab und touchierte einen Laternenmasten. Sogleich rückte die Mannschaft unter HBI Dominik Stelzmüller mit dem LFB-A1 und Ölanhänger aus. Am Einsatzort angekommen bestand die Aufgabe der Feuerwehr im Säubern der Unfallstelle und im Binden von Betriebsstoffen. Nach kurzer Einsatzdauer konnte die Durchzugsstraße von der Polizei wieder...

  • Freistadt
  • Matthias Pammer
4

FF Mauerkirchen bei Verkehrsunfall in Maria Schmolln im Einsatz

Am Montag, 29. Dezember 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen gemeinsam mit der zuständigen Feuerwehr Maria Schmolln um 09:27 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in die Ortschaft Unterminathal (Gemeinde Maria Schmolln) gerufen. Kurz darauf rückten neun Mann der Feuerwehr Mauerkirchen mit dem Rüstlösch-Fahrzeug zur Einsatzstelle aus. Bei unserem Eintreffen wurde uns vom Einsatzleiter der Feuerwehr Maria Schmolln mitgeteilt, dass keine...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
4

Verkehrsunfall auf der B138

Am Montag den 22.12.2014 wurde die Hilfe der Feuerwehr Stadt Kirchdorf und der Feuerwehr Schlierbach bei einem Verkehrsunfall auf der B138 benötigt. Gemeinsam mit dem RK Kirchdorf und der Polizei konnte der Einsatz schnell abgearbeitet werden und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

  • Kirchdorf
  • Feuerwehr Stadt Kirchdorf
3

Verkehrsunfall in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall kam es heute in den Abendstunden im Laakirchner Zentrum. Zwei Personenkraftwagen waren aus bisher unbekannter Ursache kollidiert. Die alarmierte Feuerwehr der Stadt Laakirchen übernahm die Absicherungs- und Aufräumarbeiten und entfernte einen PKW von der Fahrbahn. Verletzt wurde niemand - die Schäden an den Fahrzeugen sind jedoch beträchtlich.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Der verunfallte PKW in Seitenlage
2

Verkehrsunfall in Katzing/Berg bei Rohrbach

ROHRBACH. Die Feuerwehren Rohrbach und Perwolfing wurden am Sonntag, 7.12.2014 um 10:54 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall nach Katzing in der Gemeinde Berg alarmiert. Bereits bei der Alarmierung war bekannt, dass eine Person im Fahrzeug eingeschlossen war. Aus diesem Grund wurden noch auf der Anfahrt seitens der Feuerwehr Rohrbach einige Kameraden eingeteilt, um die Personenrettung beim Unfallfahrzeug mittels hydraulischem Rettungsgerät durchzuführen. Kurz vor dem Erreichen der...

  • Rohrbach
  • Feuerwehr Stadt Rohrbach
1

SCHWERTBERG. Verkehrsunfall im Josefstal

Am Mittwoch den 03. Dezember wurden die Feuerwehr Schwertberg um 06:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Josefstal, in Höhe der ehemaligen Fa. Muschitz, alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten dort zwei PKW frontal. Mithilfe der Einbauseilwinde unseres Rüstlöschfahrzeuges wurden beide PKW von der Straße gezogen und anschließend die Fahrbahn gereinigt. Foto FF Schwertberg www.ff-schwertberg.at

  • Perg
  • Dietmar Wurmsdobler
4

Schwerer Verkehrsunfall

Zu einem „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ wurde am Sonntag, 23. November um 07:11 Uhr die FF Bad Wimsbach- Neydharting gerufen. Ein junger PKW Lenker war mit seinem Fahrzeug gegen ein Brückengeländer geprallt. In seinem Fahrzeug eingeklemmt musste der junge Mann, der stets ansprechbar war, auf seine Rettung durch die Einsatzkräfte warten. Die alarmierten Feuerwehren Bad Wimsbach- Neydharting (Wels- Land) und Roitham (Gmunden) konnten mit Unterstützung des Notarzt Teams den verletzen...

  • Wels & Wels Land
  • Alfred Haslinger
9

Crash mit LKW fordert 2 Verletzte!

In den frühen Abendstunden des 19.11. kam es im Kreuzungsbereich B145 und B120 in Altmünster zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem LKW. Die Ursache dieses Unfalls steht noch nicht fest. Ein Insasse des PKW wurde im Fahrzeug eingeklemmt, eine weitere Person verletzt. Beide wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die FF Altmünster und FF Gmunden wurden alarmiert, um gemeinsam mit 2 hydr. Rettungssätzen die Bergung vorzunehmen. An der Fahrerseite wurde der...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
5

Brunnenthal – LKW-Bergung nach Unfall

BRUNNENTHAL. Heute in den frühen Morgenstunden wurde die FF Wallensham zu einer Lkw-Bergung auf die Sauwald Bundesstraße alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten neun Kameraden der FF Wallensham zur Unfallstelle aus. Ein Fahrer kam aus unbekannten Gründen von der Straße ab und der Lkw drohte umzustürzen. Nach kurzem Überlegen wurde die FF Brunnenthal über die Landeswarnzentrale nachalarmiert. Sofort wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr abgesichert und ein Brandschutz...

  • Schärding
  • David Ebner
Blick L1312 Richtung Vorchdorf
5

Verkehrsunfall am Marktplatz

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimsbach-Neydharting am Sonntag, dem 9.11.2014 um 16:06 am Marktplatz Bad Wimsbach (Kreuzung L536/L1312, Kirchenberg) gerufen. Ein aus Stadl-Paura kommender PKW konnte aus unbekannter Ursacher nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte dadurch mit einem von rechts kommenden PKW. Ein am Fahrbahnrand parkendes Fahrzeug wurde ebenfalls beschädigt. Glück im Unglück hatten alle 5 Insassen der beiden PKW - es entstand bei der, doch...

  • Wels & Wels Land
  • Alfred Haslinger
Da der Einsatz vielen Feuerwehrmännern aus Freistadt sehr nahe geht, da viele die Frau kannten, werden keine Fotos aus Pietätsgründen veröffentlicht.

Schwerer Verkehrsunfall in Freistadt

FREISTADT. In den späten Nachmittagsstunden des 05.Oktober ereignete sich im Ortsgebiet von Freistadt gegen 16.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Wie die Polizei bekannt gab, war ein Wagen aus noch unbekannter Ursache mit weit überhöhter Geschwindigkeit Richtung Sandl unterwegs. Im Bereich Eglsee verlor die Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, prallte gegen eine Laterne und überschlug sich danach mehrmals in einer angrenzenden Wiese. Der Beifahrer wurde mit schweren Verletzungen ins...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
9

FF Mauerkirchen: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten wurde die FF Mauerkirchen am Samstag, 1. November um 15:46 Uhr von der Landeswarnzentrale in die Görlichstraße alarmiert. Das Rüstlösch-, sowie das Kommando-Fahrzeug rückten nach wenigen Minuten zu nur 100 Meter entfernten Einsatzstelle aus. Zwei PKWs waren in einem Kreuzungsbereich seitlich kollidiert, wobei ein Fahrzeug in einen angrenzenden Garten geschleudert wurde. Beim Eintreffen der FF Mauerkirchen kümmerten sich bereits Rettungssanitäter...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
3

Feuerwehr stellt sich Leistungsprüfung

Die Ausbildung der technischen Hilfeleistung im Feuerwehrwesen wird immer wichtiger, daher stellte sich die FF Aichkirchen am 17. Oktober mit 2 Gruppen der THL-Leistungsprüfung in Stufe II und III im Betriebsbaugebiet von Aichkirchen. Unter Beobachtung der Bewerter des Bezirksfeuerwehrkommandos mussten die Teilnehmer einen technischen Einsatz in Form eines Verkehrsunfalles bewältigen. Neben der richtigen Absicherung und Beleuchtung der Einsatzstelle wird dabei besonderes auf den richtigen...

  • Wels & Wels Land
  • FF Aichkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.