Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: mariokienberger.at
9

Eingeklemmte Person bei Verkehrsunfall in Vorderweißenbach

VORDERWEISSENBACH. Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person kam es kürzlich im Kreuzungsbereich Birkenstraße in Vorderweißenbach. Ein Fahrzeuglenker wollte in die Hauptstraße einbiegen und übersah laut ersten Informationen ein entgegenkommenden Pkw wobei es zu einem Frontalzusammenstoß kam. Der Klein-Bus, beladen mit einem größeren Sauerstoff-Tank, kippte beim Aufprall um, wonach der Lenker von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden musste. Der Lenker des PKWs wurde mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
20

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 115

Auf der B115 im Gemeindegebiet von St. Ulrich kam es Mittwoch gegen 10.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pickup. Das Auto wurde in den Straßengraben geschleudert, dabei wurde der Lenker des Pickup eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden und wurde danach verletzt ins Krankenhaus Steyr eingeliefert. Der Lenker des Autos wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Für etwas Verwirrung sorgte ein totes Reh am Unfallort, das unter dem Auto lag. Es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
23

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Wohnungsbrand

Dank aufmerksamer Bewohner und dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr und der Rettungskräfte konnte Montag Abend in Steyr Schlimmeres verhindert werden. Gegen 20.15 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Wohnungsbrand alarmiert und rückte sofort zum Einsatzort in die Enge aus. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte bereits von Bewohnern informiert, dass aus der gegenüberliegenden Wohnung starker Rauch drang und vermutlich noch eine Person in der Wohnung sei. Der Atemschutztrupp drang in das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
43

Spektakulärer Verkehrsunfall in Steyr

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute vormittag im Stadtteil Münichholz. Gegen 9.30 Uhr stießen auf der Seitenstettnerstraße zwei PKW zusammen, wobei ein Fahrzeug in einen angrenzenden Graben geschleudert wurde. Die Unfalllenkerin wurde gemeinsam von der Feuerwehr und dem Notarztteam aus Ihrem PKW befreit und anschließend mit der Rettung ins LKH Steyr gebracht. Die andere PKW Lenkerin wurde zum Glück nur leicht verletzt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
31

Schwerer Verkehrsunfall in Sierning fordert 7 Verletzte

Update: Eine Autofahrerin aus Sierning fuhr am 12. Februar 2016 aus unbekannten Gründen mit ihrem Auto gegen einen entgegenkommenden Bus der mit Schulkindern besetzt war. Gegen 18:50 Uhr war der Buschauffeur mit dem Reisebus auf der B122 in Sierning Richtung Steyr unterwegs. Im Bus saßen 43 Schulkinder, sowie sechs Lehrer. Es herrschte auf der B122 reges Verkehrsaufkommen. Laut Zeugenaussagen führte die PKW Lenkerin im Gegenverkehr ohne ersichtlichen Grund Lenkmanöver durch. Plötzlich kam sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
110

Update: Bereits der 10. Einsatz für die Steyrer Feuerwehr binnen 3 Tagen

Update: Keine ruhige Zeit hat derzeit die freiwillige Feuerwehr Steyr. Zum insgesamt 10.mal mussten heute früh die Florianijünger ausrücken. Bereits zum zweiten Mal kam es zu einem Brand in einer Zwischendecke eines eingeschossigen Wohnhauses im Stadtteil Münichholz. Gestern Abend wurden die Kameraden zu einem Komposthaufenbrand am Gelände des Bahnhofes alamiert. Zum insgesamt 6 Brandeinsatz mussten die Florianijünger der FF Steyr zum Jahreswechsel ausrücken. Bereits am morgen hielt ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
68

Bei Unfall wurden zwei Personen eingeklemmt

Ein Streufahrzeug kippte heute gegen 13.00 Uhr um und krachte gegen die Wand einer Unterführung. Die beiden Insassen wurden schwer verletzt. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrerkabine stark deformiert und die beiden Insassen wurden eingeklemmt, und schwer verletzt. Die Feuerwehr musste den umgekippten LKW zuerst mit einer Seilwinde von der Betonwand wegziehen, um überhaupt zu den beiden Verletzten zu gelangen.Nach bereits kurzer Zeit gelang es der Feuerwehr, die beiden zu befreien. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
34

Brand einer Acetylengasflasche am Wachtberg

WACHTBERG. Bei einer Autoverwertung am Wachtberg kam es am Montag, 16. November um 9:30 zu einem Brand einer Acetylengasflasche. Bei Schweißarbeiten begann eine Acetylen-Gasflasche zu brennen. Die alarmierten Feuerwehren Wachtberg, Behamberg und Vestenthal beschlossen in Absprache mit den Schadstoffberatungsdienst NÖ die Gasflasche kontrolliert abbrennen zu lassen. Sie begannen unverzüglich mit dem Kühlen der Gasflasche und führten ständige Temperaturkontrollen durch. Nachdem das komplette Gas...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
27

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

STEYR. Am Donnerstag 29.10.2015 gegen 18.00 Uhr wurde der Technische Zug und der Löschzug 2 (Steyrdorf) der Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Kreuzungsbereich des LKH Steyr alarmiert. Da sich einige Kammeraden zufällig im Feuerwehrhaus aufhielten konnten diese unverzüglich mit den ersten Fahrzeugen zum Einsatzort ausrücken. An der Einsatzstelle wurde von Einsatzleiter HAW Praxmarer Gerhard jun. folgende Lage festgestellt: Ein PKW wurde von einem weiteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Toter bei Wohnungsbrand in Steyr

STEYR. Am Montag, 19. Oktober, gegen 22:17 Uhr brach in einer Wohnung im Stadtteil Ennsleite in Steyr ein Brand aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyr mussten die Wohnungstüre aufbrechen, um die Brandbekämpfung durchführen zu können. Eine leblose Person – es handelt sich dabei vermutlich um den 80-jährigen Wohnungsmieter – wurde von den Einsatzkräften im Badezimmer gefunden. Von dem Rettungsteam und dem Notarzt wurden sofort Wiederbelebungsmaßnahmen durchgeführt, welche aber erfolglos...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
233

Massenkarambolage und Flugzeugabsturz auf der 309

Am Samstag, dem 17. Oktober 2015 fand eine große Katastrophenübung statt. Übungsannahme bei "Impact 2015" war, dass ein Flugzeug, welches im Landeanflug auf den Blue-Danube-Airport in Linz-Hörsching, abgestürzt ist und dabei in Flammen aufgegangen ist. In der Nähe der Absturzstelle verläuft paralell die B309 Richtung Dietach, eine viel- und stark befahrene Bundesstraße. Durch Schaulustige wurde eine Massenkarambolage ausgelöst, dabei wurden zahlreiche Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

Menschenrettung nach Küchenbrand in Steyregg

Am 08.10.2015 um 12:05 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg und Lachstatt zu einem Küchenbrand alarmiert. An der Einsatzstelle wurde sofort die Lageerkundung durch Einsatzleiter HBI Rachinger Manfred durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass ein Feuer im Wohnhaus ausgebrochen war. Erste Löschversuche der Hausbesitzer mittels Pulverlöscher blieben vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte erfolglos. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde umgehend mit dem Innenangriff unter schwerem Atemschutz begonnen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
67

„Starmovie in Flammen“

Großübung zum Bestandsjubiläum der Feuerwehr Regau REGAU. Mit einem echten Paukenschlag endete der offizielle Veranstaltungsreigen anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Regau": „Starmovie in Flammen“ lautete die spektakuläre Annahme einer von zahlreichen interessierten Zuschauern verfolgten Großübung auf dem Gelände des Kinocenters. 130 Statisten und weit über 200 Einsatzkräfte machten das Szenario äußerst wirklichkeitsgetreu. Die Annahme: Durch einen technischen Defekt war...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
40

Tödlicher Verkehrsunfall in Steyr

In der Nacht zum Samstag, 29.8.2015 ereignete sich in Steyr, Stadtteil Münichholz ein tödlicher Verkehrsunfall. Genauere Details folgen in Kürze. Update: STEYR, LINZ. Ein Autolenker aus Steyr erfasste in der Nacht auf heute mit seinem Pkw einen 21-Jährigen Baustellenarbeiter. Der junge Linzer erlitt tödliche Verletzungen. Ein Alkotest beim Autolenker war laut Polizei positiv. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Steyrer am 29. August mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Steyr auf der Haagerstraße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
73

Schwerer Arbeitsunfall in Steyr, Mann lebensgefährlich verletzt

Schwere Verletzungen erlitt am 20. August 2015 ein 46-jähriger Arbeiter aus Sankt Martin nach einem Arbeitsunfall auf einem Werksgelände in einer Firma in Steyr. Der Mann war gegen 11:55 Uhr mit zwei weiteren Arbeitern damit beschäftigt im 4. OG einer Baustelle Deckenschalung abzubauen. Dabei stürzte diese aus unbekannten Gründen ein und traf den 46-Jährigen. Die beiden anderen Arbeiter haben den Vorfall nicht gesehen und sind erst durch den Krach darauf aufmerksam geworden. Der Verunfallte kam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
25

Schwerer Verkehrsunfall auf der B309

Aus unbekannter Ursache stießen auf der B309, Steyrer Straße, zwei Autos frontal gegeneinander, wobei vier Personen verletzt wurden. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch,12.August 2015 gegen 22.45 Uhr auf der B309. Bei der Unterführung in der Nähe des Starmovie stießen zwei PKW aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Insgesamt gab es 4 Verletzte, darunter einen 37-jährigen Schwerverletzten der aus seinem Autowrack geschnitten wurde. Im anderen Fahrzeug befanden sich ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
34

Personenrettung aus der Enns

Zu einer dramatischen Personenrettung kam es Mittwoch Abend gegen 19.10 Uhr. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Mann am Ennskai in die Enns, durch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehr Steyr konnte er schnell gerettet werden und dem Roten Kreuz übergeben werden. Es waren insgesamt 4 Feuerwehrzüge im Einsatz, FW Löschzug 1 Innere Stadt FW Technischer Zug Steyr FW Wasserzug Steyr FW Kommando Steyr Polizei Rotes Kreuz

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Heinrich Keplinger, Helene Hackl, Claus Wellek, Richard Eder (in Uniform v. l.) erhielten die Rettungsdienstmedaille. | Foto: Land OÖ

Rettungsdienstmedaille für Rot-Kreuz-Mitarbeiter

BEZIRK. Mitarbeiter vom RK Eferding, Hartkirchen und Wilhering wurden am 28. Mai von Landeshauptmann Josef Pühringer für 25 Jahre freiwilliges Engagement im Rettungsdienst geehrt. Mit der Rettungsdienstmedaille des Landes OÖ wurde vor knapp 30 Jahren der Grundstein für die Würdigung besonderer Leistungen im Rettungswesen gelegt. Heinrich Keplinger aus Hartkirchen, aktiv beim RK-Hartkirchen, Helene Hackl aus Alkoven, aktiv beim RK-Eferding und ehem. RK-Alkoven bzw. RK-Wilhering, Richard Eder aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic

Bezirkstag für Sicherheit & Zivilschutz in Oberneukirchen

Einladung zum Bezirkstag für Sicherheit & Zivilschutz am Donnerstag, 4. Juni 2015 ab 10:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Oberneukirchen. Auf Ihr Kommen freuen sich: Landesrat Max Hiegelsberger, Zivilschutzpräsident NR Mag. Michael Hammer, Landespolizeidirektor Andreas Pilsl B.A. M.A. und seitens der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Bürgermeister DI Josef Rathgeb. Der Reinerlös wird für Feuerwehrausrüstungsgegenstände verwendet. Programmablauf: 10:30 Uhr - Frühschoppen der FF...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
10

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen - Übung in Kematen am Innbach

Am Freitag, 06. März 2015, wurde von der FF Kematen am Innbach eine Übung mit Hauptaugenmerk auf die Personenrettung nach einem Verkehrsunfall organisiert. An der Übung waren vier Rettungswagen, die FF Steinerkichen und die Teilnehmer des vergangenen Erste-Hilfe Kurses beteiligt. Übungsannahme: Ein PKW kam von der Straße ab, überschlug sich und kam auf dem Skaterplatz zu liegen. Mehrere Kinder die in diesem Augenblick mit dem Skateboard unterwegs waren, wurden schwer verletzt. Die PKW Insassen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Lenker krachte gegen Baum

ST. VALENTIN (red). Im Gemeindegebiet St. Valentins kam ein 38-Jähriger mit dem Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrzeuglenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in ein Linzer Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Sankt Valentin sicherte die Einsatzstelle ab und führte die Aufräumarbeiten durch. Wieso der Lenker von der Fahrbahn abgekommen ist, ist nicht bekannt. Ein durchgeführter Alkoholtest verlief negativ.

  • Enns
  • Katharina Mader
30

Großes Glück hatte eine Frau, Dank der schnellen Hilfe der Einsatzkräfte

GARSTEN. Dienstag Nachmittags wurde die FF Garsten zu einer schwierigen Personenrettung mittels Feuerwehrrettungsboot alarmiert. Eine Frau stürzte bei Holzarbeiten über eine cirka 30 Meter abfallende Böschung in Richtung Ennsfluss ab. Da die Rettung über den Hang fast unmöglich war, alarmierte das Rote Kreuz Steyr die Feuerwehr Garsten, um die Personenrettung mit dem Boot zu unterstützen. Die Frau war beim Eintreffen des Bootes in unmittelbarer Nähe des Flusses und konnte rasch von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Stefan K_rber - Fotolia.jpg

Hund rettet Bewohner vor Wohnungsbrand

KIRCHHAM. Wie die Polizei berichtet, machte ein Hund die Bewohner eines Wohnhauses in Kirchham, eine 78-Jährige und ihre 49-jährige Pflegerin, auf einen Brand im Wohnzimmer aufmerksam. Geschehen am 16. Jänner gegen 22 Uhr. Demnach wurde die Pflegerin vom Bellen ihres Hundes geweckt. Dadurch bemerkte sie die Rauchentwicklung und schließlich den Brand im Wohnzimmer. Sie rettete sich und die 78-Jährige aus dem Haus und verständigte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand rasch löschen. Das...

  • Salzkammergut
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.