Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: benjaminnolte/Fotolia

Feuerwehrkameraden schwer verletzt

Der Lenker und Beifahrer eines Feuerwehr-Kranwagen wurden heute bei einem Unfall schwer verletzt. Im Zuge einer Feuerwehrübung fuhr der 43-jährige Feuerwehrmann aus Seewalchen gegen 11:30 Uhr auf der Attersee Bundesstraße im Gemeindegebiet Seewalchen. Am Beifahrersitz saß sein Feuerwehrkollege, ein 36-Jähriger aus Seewalchen. Beide Feuerwehrmänner hatten zuvor bei einer Firma ein Unfallwrack auf das Kranfahrzeug geladen. Dieses Auto benötigten die Männer am Nachmittag für eine Feuerwehrübung....

  • Vöcklabruck
  • Oliver Koch
12

33 Feuerwehrleute nach Verkehrsunfall im Einsatz

WALLERN. Vergangenen Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wallern gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am Schallerbacher Berg (B134) gerufen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein völlig demoliertes Fahrzeug vor, das aus bislang ungeklärter Ursache von einem LKW erfasst wurde. Der Fahrzeuglenker konnte sich noch selbst aus dem Autowrack befreien und wurde beim Eintreffen der Feuerwehr bereits von der Rettung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Foto: Fotolia/Benjamin Nolte

Lenker konnte sich selbst aus Wrack befreien

PREGARTEN. Aus seinem total beschädigten Auto konnte sich ein 36-jähriger Zeitungszusteller aus Linz am Dienstag, 23. September, befreien. Gegen 2.10 Uhr war der Mann auf der Gutauer Landesstraße (L 1472) unterwegs, als er im Ortschaftsbereich von Wörgersdorf in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geriet und rechts von der Fahrbahn abkam. Er prallte gegen einen Wasserdurchlauf, wodurch sich das Fahrzeug überschlug und seitlich zum Liegen kam. Nachdem er sich selbst befreit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ein herausforderndes Szenario bot sich den Einsatzkräften an der Unfallstelle.
14

Herausfordernde Verkehrsunfall-Übung in Peuerbach

„Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der Ernst-Dreefs-Straße in Peuerbach“ – so lautete der Einsatzbefehl für eine spektakuläre Technische Übung in Peuerbach am Mittwoch, dem 10. September 2014. Ein Traktor mit Güllefass war an einer Kreuzung mit zwei PKW kollidiert. Diese kamen seitlich bzw. auf dem Dach liegend zum Stillstand. In beiden PKW befand sich eine eingeklemmte Person. Die Beiden waren ansprechbar, konnten sich aber nicht selbst aus ihrer misslichen Lage befreien....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
6

Verkehrsunfall fordert Todesopfer

Die FF Hagenberg wurde heute Mittag zu einem Verkehrsunfall auf die sog. Chilli-Kreuzung (B124-L580) gerufen. Ein Motorradlenker war mit einem PKW kollidiert - leider konnte trotz Reanimierungsversuche der Besatzung des Notarzthubschraubers der Motorradlenker nicht mehr gerettet werden. Er verstarb noch an der Unfallstelle.

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
5

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Um etwa 17:30 am 4.9.2014, ereignete sich an der Ebenzweierkreuzung ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein PKW der aus Richtung Neukirchen in die B145 einbog, wurde von einem weiteren PKW aus Richtung Gmunden kommend gerammt. Der Flüchtige rammte in weiterer Folge einen Stromkasten und legte einen Lichtmast nieder. Daraufhin beging er Fahrerflucht, konnte aber wenig später in Altmünster von der Polizei aufgegriffen werden. Um mit dem Säuberungsarbeiten beginnen zu können, mussten ein...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
4

Groß angelegte Suchaktion nach Verkehrsunfall in Laakirchen

Wie in den Medien bereits berichtet, kam es in den Nachtstunden von Samstag auf Sonntag zu einem folgenschweren Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Laakirchen, bei dem mehrere Personen zum Teil schwerst verletzt wurden. Da einer der möglichen Unfalllenker nach Angaben von Beteiligten nicht auffindbar war, wurden weitere Mannschaften für eine groß angelegte Suchaktion alarmiert. Insgesamt 105 Einsatzkräfte der Feuerwehren Laakirchen, Diethaming, Lindach, Oberweis, Rahstorf und Steyrermühl sowie...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
3

Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute in den frühen Morgenstunden auf der Autobahn A1 - Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Anschluss-Stelle Vorchdorf. Insgesamt waren drei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Glücklicherweise gab es keine Schwerverletzten zu beklagen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Laakirchen und Steyrermühl übernahmen die Absicherungs- und Aufräumarbeiten und stellten der Brandschutz sicher.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Stefan Körber/Fotolia

49-Jähriger in Fahrzeug eingeklemmt

Freiwillige Feuerwehren mussten heute gegen 2:11 Uhr nach einem Unfall einen 49-jährigen Fahrzeuglenker aus seinem Leichtkraftfahrzeug schneiden. Der Mann aus Höhnhart fuhr mit seinem vierrädrigen Leichtkraftfahrzeug auf der Moosbachtal Landesstraße L1054 in Fahrtrichtung Mauerkirchen. Aus bisher unbekannter Ursache geriet er rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Brückengeländer. Das Fahrzeug kam in der angrenzenden Wiese neben einem Bach zum Stillstand. Nach der Erstversorgung wurde...

  • Braunau
  • Oliver Koch
Das Unfallfahrzeug schlitterte über eine Böschung und prallte schließlich gegen einen Baum.
9

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Neukirchen am Walde

Am Sonntagabend, dem 20. Juli 2014 ereignete sich um etwa 21:20 Uhr auf der Kessla-Landesstraße im Bereich der Ortschaft Wolfsgrub ein Verkehrsunfall. Der aus Neukirchen a. W. Richtung Peuerbach fahrende Lenker hat nach einer langgezogenen Rechtskurve die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und schlitterte in einem Waldstück über eine Böschung und prallte schließlich gegen einen Baum. Anrainer hörten Hilferufe und alarmierten die Einsatzkräfte. Der 19-jährige Fahrzeuglenker aus Freinberg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Der Unfallort wurde sorgfältig abgesichert um die Person im Auto schonend zu befreien. | Foto: Foto: Feuerwehr Lacken
3

Verkehrsunfall mit Personenrettung

Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lacken mittels Sirene und Pager zu einer Fahrzeugbergung auf die B 132 gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Straße ab, prallte gegen eine Böschung und wurde wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. Am Einsatzort angekommen wurde sofort die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Es stellte sich auch heraus, dass sich noch eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades im Fahrzeug befand. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathi Gahleitner
18 Feuerwehrleute waren im Einsatz. | Foto: Foto: Stefan Kerber/Fotolia

Pkw mit Lenkerin überschlug sich

SCHENKENFELDEN. Eine 25-jährige Autofahrerin aus Freistadt wurde nach einem Verkehrsunfall am 6. Juli 2014 in Schenkenfelden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Freistadt eingeliefert. Die Frau war gegen 21:15 Uhr auf der B 38 von Bad Leonfelden in Richtung Freistadt unterwegs. Im Gemeindegebiet von  Schenkenfelden kam sie aus unbekannter Ursache mit dem Pkw ins Schleudern, rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Auto über eine Wiesenböschung. Der Pkw kam in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathi Gahleitner
Foto: FF Schwertberg
4

Unfall im Josefstal Schwertberg: Auto überschlug sich

SCHWERTBERG. Nach dem Lkw-Unfall vor rund einer Woche der nächste Unfall im Josefstal Schwertberg. Aus ungeklärter Ursache überschlug sich am Donnerstag, 3. Juli, ein Pkw in der Nähe der Firma Merckens. Das Auto landete auf dem Dach. "Der Lenker konnte sich noch mit eigener Kraft aus dem PKW befreien, musste aber anschließend von der Rettung versorgt werden. Nach dem Aufstellen des PKW und dem Reinigen der Fahrbahn konnte die Aistallandesstrasse für den Verkehr wieder freigegeben werden. Um...

  • Perg
  • Michael Köck
7

Einsatzübung für die Feuerwehr Steyregg

Am 02.07.2014 fand für die Feuerwehr Steyregg eine Einsatzübung zum Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person statt. Zum Übungsablauf war den Kameraden der Feuerwehr Steyregg mit Ausnahme der Fahrzeugbesetzung zunächst gar nichts bekannt. Am „Einsatzort“ angekommen führte der Einsatzleiter AW Rametsteiner Jürgen umgehend eine Lageerkundung durch. Übungsobjekt war ein verunfalltes Fahrzeug in dem zwei Personen eingeklemmt waren. Für die Kameraden der Feuerwehr Steyregg ging es als erstes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
2

Motorrad-Unfall in Laakirchen

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr der Stadt Laakirchen gestern in den Abendstunden gerufen. Ein Motorrad war aus bisher unbekannter Ursache in der Gschwandtnerstraße gegen einen PKW geprallt. Der Motorradfahrer wurde dabei erheblich verletzt. Die Feuerwehr übernahm das Freimachen der Straße und band ausgelaufene Treibstoffe.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
5

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Laakirchen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute in den Mittagsstunden auf der B 144 im Bereich der Autobahnauffahrt "Laakirchen West". Ein aus Richtung Laakirchen kommender PKW kollidierte mit einem auf die Autobahnauffahrt abbiegenden Lastkraftwagen. Die schwer verletzte Lenkerin des PKW wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die alarmierten Feuerwehren Steyrermühl, Laakirchen und Oberweis mussten die verletzte Person in Zusammenarbeit mit dem Notarztteam des Roten Kreuzes mittels Bergeschere aus...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
6

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Steyregg

Am 12.06.2014 um 12:38 wurde die Feuerwehr Steyregg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Lachstatt alarmiert. Als die Kameraden der Feuerwehr Steyregg am Einsatzort eintrafen wurde durch Einsatzleiter BR Breuer Christian umgehend eine Lageerkundung durchgeführt. Es stellte sich heraus dass die betroffene Frau mit ihrem Auto von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Da sich die noch dazu schwangere Frau nicht mehr selbst aus ihrem Fahrzeug befreien konnte, wurde sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Frontalcrash mit eingeklemmter Person zwischen den beiden Fahrzeugen. Die Beifahrerin im blauen Fahrzeug ist bewusstlos.
8

Feuerwehr und Rotes Kreuz: Übung mit Stressfaktor

Schwerer Verkehrsunfall mit 5 verletzten PersonenDrei eingeklemmte Personen nach Frontalcrash und Austritt von brennbarer Flüssigkeit Begonnen hatte die Übung damit, dass ein Passant den Unfall am Adlerparkplatz in Ansfelden via Notruf meldete und mitteilte, dass zwei Fahrzeuge zusammen gestoßen seien. Er habe dabei jeweils eine Person in jedem Fahrzeug und zwischen den beiden Fahrzeugen noch eine dritte Person eingeklemmt gesehen. Weiters würde Flüssigkeit aus dem Laderaum eines Fahrzeuges...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
10

Verkehrsunfall beim Kraftwerk Garsten

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die FF Garsten am Nachmittag des 2. Juni 2014 um 16:13 Uhr alarmiert. Ein Fahrzeuglenker aus Dietach geriet mit seinem Pkw auf den erhöhten Randstein zum Gehsteig und wurde über diesen katapultiert. Das Fahrzeug rutschte zuerst auf der Seite über die Fahrbahn und kam auf dem Dach zum Liegen. Beim Eintreffen war der Lenker bereits aus seinem Fahrzeug befreit und wurde vom Team des Notarztes und vom Roten Kreuz versorgt. Am Pkw entstand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
7

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B1

Um die Mittagszeit kam es am Freitag den 16. Mai auf der Wiener Bundesstraße im Pflichtbereich Hörsching zu einem schweren Unfall zwischen einem LKW und PKW. Der LKW-Fahrer dürfte die vor einer Kreuzung haltenden Fahrzeuge zu spät gesehen haben und lenkte seinen LKW-Zug auf die Gegenfahrbahn, um nicht auf die stehende Kolonne aufzufahren. Auf der Gegenfahrbahn kam ihm jedoch ein PKW entgegen, mit welchem er frontal kollidierte. Beide Fahrzeuge landeten im Graben. Der Lenker des PKW war im...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
7

Schwerer Verkehrsunfall auf der Leonfeldner Straße

ZWETTL. Freitagnachmittag ereignete sich auf der B126 zwischen Bad Leonfelden und Zwettl im Bereich der Hammermühle ein schwerer Verkehrsunfall. Eine junge Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug aus ungeklärter Ursache auf das Bankett. In Folge dessen schlitterte die Lenkerin auf der regennassen Fahrbahn in den Gegenverkehr und wurde schwer verletzt. Für die Personenrettung wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Leonfelden, Zwettl und Stiftung alarmiert. Gleichzeitig standen zwei Rettungsmannschaften...

  • Urfahr-Umgebung
  • Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung
3

Schwerer Verkehrsunfall in Laakirchen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern in den Abendstunden auf der B 144 im Laakirchner Ortsteil Steyrermühl. Ein Motorrad war im Bereich der BP-Tankstelle mit einem PKW kollidiert, wobei der Motoradfahrer erheblich verletzt wurde. Die alarmierte Feuerwehr Laakirchen sicherte die Unfallstelle ab und band die ausgelaufenen Treibstoffe. Nachdem die Unfallfahrzeuge von der Fahrbahn entfernt wurden, konnte die Straße gegen 22.00 Uhr wieder freigegeben werden.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
2

Schwerer Verkehrsunfall in Eggerding

EGGERDING. Die Feuerwehren Hof und Andorf wurden am 7. April um 17.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Harter Landesstraße Höhe Hof (Gemeinde Eggerding) alarmiert. Laut Feuerwehr kam es im Rahmen eines Abbiegevorgangs zu einem Auffahrunfall zweier Fahrzeuge. Ein nachkommender Lenker übersah das abbiegende Auto und ist frontal aufgefahren, so dass dieser Fahrer der abbiegen wollte, in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die eingeklemmte Person wurde noch im...

  • Schärding
  • David Ebner
5

Nächtlicher Überschlag

Altmünster: Zu einem PKW-Überschlag kam es in der Nacht von 4. auf 5. April auf der Zufahrt der B 145 von der B120 aus Richtung Gmunden. Ein PKW kam aus noch ungeklärter Ursache auf das Straßenbankett; in weiterer Folge überschlug es das KFZ und kam etwa 50 m weiter vorne in der Böschung zum liegen. Um 0:34 wurden wir vom LFK alarmiert, um das schwer beschädigte Auto von der Böschung wieder auf die Straße zu heben und anschließend auf einen Parklplatz zu bringen. Weiters wurden die...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.